|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
M 66 Zentralinstitut für Genetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben (1945-1991)
M 565 Institut für Züchtungsforschung Quedlinburg (1926-1990)
01. Grundsatzfragen (1945-1984)
02. Organisation und Geschäftsführung des Instituts (1946-1985)
03. Planung (1949-1983)
04. Berichterstattung, Betriebsstatistik und - analysen (1946-1985)
05. Rechtsfragen und Eingabenarbeit (1963-1985)
06. Öffentlichkeitsarbeit und Ausstellungen (1945-1985)
07. Zusammenarbeit mit staatlichen und kommunalen Einrichtungen (1948-1986)
08. Sozialistische Masseninitiative (1951-1985)
09. Ordnung, Sicherheit, Katastrophen-, Arbeits- und Gesundheitsschutz (1956-1986)
10. Arbeits- und Lebensbedingungen (1945-1985)
11. Leitung und Organisation der Forschung (1946-1984)
12. Planung der Forschung und Züchtung am Institut (1950-1984)
13. Finanzierungs- und Preisangelegenheiten (1950-1978)
14. Kooperation mit Fachinstitutionen (1942-1983)
15. Sicherung und Stabilisierung der Züchtungsergebnisse (1944-1984)
16. Überleitung von Forschungsergebnissen in die Praxis (1945-1983)
17. Konferenzen, Tagungen und Kolloquien (1960-1984)
18. Information und Dokumentation (1963-1986)
19. Mitarbeit in wissenschaftlichen Gremien (1945-1984)
20. Forschungsberichte (1953-1982)
21. Themenakten (1948-1983)
21.01. Themenakten des Bereichs Entwicklungsphysiologie (1951-1983)
7265 Korrespondenz von Institutsabteilungen (Adressaten/Orte H-J) (1951-1962)
7266 Korrespondenz von Institutsabteilungen (Adressaten/Orte J-Z) (1951-1962)
7258 Patentsache "Vorrichtung zur Bestimmung der Härte von Lebensmitteln" (Reifetester/Texturemeter) (1956-1970)
7261 Meßwertlisten zum Reifetester für Erbsen (Durometer, Texturemeter) (1960)
7267 Korrespondenz von Institutsabteilungen (Adressaten/Orte A-G) (1963-1966)
7259 Stellungnahme des VEB Prüfgerätewerk Medingen, Sitz Freital zum Reifetester 20 (RT 20) (1965)
7260 Prüfbericht des Instituts für Konserventechnologie Braunschweig über Reifetester (Durometer) (1966-1978)
15994 Konservierungsversuche an Vicia faba (1967-1979)
7241 Liefer- und Bestellscheine zu in- und ausländischem Getreidesaatgut (1968-1973)
7264 Korrespondenzen über Kohl-Ökologie (1969-1971)
7233 Berichte, Korrespondenzen und Protokolle der Abteilung Gewebephysiologie u.a. über Exkursionen und Weiterbildungen an de... (1969-1972)
7263 Gerätebeschreibung zum ventilierten Trockenschrank (mit Fotos) (1970 (ca.))
7235 Beschreibung über Bewurzelung, Wachstum und Subkultur der Triebspitzen bei Vogelsanger Gold-Material (1971)
7236 Kallusinduktionen an Weizensorten (Pilot, Kawkas, Ramses, Janus) (1972)
7237 Untersuchung der Kallusbildung an Keimlingen von Poros (1973)
7234 Feststellung der Bestockung an Roggen bei 20° im Vergleich zum Klimaraum I (Bestockungsversuche) (1973)
7238 Versuchsprotokolle über Kallusbildung in Poros-Keimlingen (Weizen) (1973)
7239 Versuchsprotokolle über die Induktion von Kallus an angekeimten Karyopsen (Weizensorte "Poros") (1973)
7240 Protokolle von Versuchen zur Erzeugung von Kallus bei der Weizensorte "Poros" (1973)
J 3207 Grobkonzeption der Arbeiten zur genetisch-identischen Reproduktion in der Abteilung Physiologie (1973)
7268 Beschreibung zu "Verfahren und Einrichtung zur Simulation der Umwelteinflüsse biologischer Objekte, vorzugsweise von Pfl... (1975 (ca.))
7269 Entwicklung eines Umweltsimulators mit dem Anwendungsziel der biophysikalischen Umweltsimulation für Pflanzen (Entwurf) (1975)
J 3208 Konzeption der Befruchtungsphysiologie bei Pflanzen (1976)
18467 Literaturangaben zum Fortschrittsbericht "Nutzung der Gewebe- und Organkultur für die Pflanzenzüchtung und Pflanzgutprod... (1978)
J 3210 Konzeption der Aufgaben und zu bearbeitenden Probleme in der Gemüsezüchtung auf dem Gebiet der Gewebephysiologie (1978)
17470/2 Korrespondenz mit der Staatlichen Plankommission, Sektor Forstwirtschaft, über Forschungsarbeiten zur Gewebekultur bei d... (1978)
J 4061 Beratung zur Koordinierung der Arbeiten der Gewebe- und Organkultur im Bereich Entwicklungsphysiologie für den Bereich G... (1978)
15995 Versuche mit Vicia Faba (auch Konservierung) (1978-1980)
J 3940 Präzisierung der Lösungswege zur Weiterführung der physiologischen Forschung in der Roggenzüchtung (Zwischenbericht) (1980 (ca.))
J 3941 Forschungsberichte zu den Teilthemen Protein- und Isoenzymmuster, Entwicklungsphysiologie und N-Stoffwechsel (1981)
18919 Schreiben an Prof. Dr. Röstel wegen der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Gewebekultur (1982)
J 3211 Vorschläge für Maßnahmen zur Beseitigung technologischer Schwachstellen bei der in-vitro-Kultur unter den gegenwärtigen ... (1982 (ca.))
19202 Einschätzung der Aufgaben des Bereichs Entwicklungsphysiologie (1983)
21.02. Themenakten früherer Abteilungen (1948-1972)
22. Themenakten des Bereiches Angewandte Genetik (1954-1984)
23. Themenakten, Bereich Biophysik/Biochemie (1945-1984)
24. Themenakten des Bereichs Gemüsezüchtung (1924-1984)
25. Forschung und Züchtung bei Gemüsekulturen (1928-1985)
26. Forschung und Züchtung bei Obst (1952-1980 (ca.))
27. Forschung und Züchtung bei Blumen (1935-1977)
28. Forschung und Züchtung bei Gewürz-, Heil- und Duftpflanzen (1942-1975)
29. Landwirtschaftliche Kulturen (1938-1983)
30. Kader und Bildung (1909-1985)
31. Arbeitsökonomie (1946.01.01-1984)
32. Ökonomie, Haushalt, Finanzen, Grundmittel (1945 (ca.)-1985)
33. Warenproduktion und Dienstleistungen (1951-1985)
34. Internationale Beziehungen (1945-1985)
35. Verwaltungsorganisation (1948-1983)
36. Abteilungs- und bereichsinterne Unterlagen (1947-1983)
37. Institut für Obstzüchtung Naumburg (1940 (ca.)-1973)
38. Lehr- und Versuchswirtschaft für Obst- und Weinbau Naumburg (1945-1958)
39. Akten der Betriebsgewerkschaftsleitung des Instituts für Obstbau Naumburg (1952-1971)
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|