Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1451-1872)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1581-1876)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
              • C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
              • Location: DessauC 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
              • Location: DessauC 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
              • Location: DessauC 8 Justizwesen (1620-1850)
              • C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
              • Location: DessauC 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
                • Location: DessauC 10a Die Ämter und Güter, deren Verwaltung, Verpachtung usw. (1586-1867)
                  • Location: DessauC 10a I Generalia (1586-1853)
                    • 1 Die Areal-Verbesserungen und -Veränderungen der Ämter Köthen, Wulfen, Trinum, Biendorf, Geuz (1606-1616)
                    • Location: Dessau2 Fürstliche Reskripte und Befehle betreffend die Ämter, deren Erträge, Rechnungen usw. (1606-1611)
                    • 3 Verschiedene die fürstlichen Ämter betreffende Sachen, als Rechnungsextrakte, Zusammenstellungen, Instruktionen, Etats, ... (1609-1614)
                    • Location: Dessau4 Allerlei Berichte des Oberstleutnants Knoche über die Kammer und die Ämter in Anhalt-Köthen (1646)
                    • Location: Dessau5 Ein Überschlag des Ertrages der Ämter Köthen, Nienburg und Warmsdorf mit einem bezüglichen Schreiben des Kammermeisters ... (1654)
                    • Location: Dessau6 Verschiedene Verpachtungs- und andere, die fürstlichen Ämter angehende Angelegenheiten (1657-1672)
                    • Location: Dessau7 Die den Pächtern der Güter Warmsdorf, Nienburg wegen Misswachses gewährte Pachtermäßigung und andere gleichartige Sachen... (1657-1694)
                    • Location: Dessau8 Ausgelassene Kommissionen wegen Einrichtung aller in den Amtsdörfern zu Köthen, Warmsdorf und Nienburg vorhandenen Güter (1663)
                    • Location: Dessau8a Relation (Bericht) der Kommissarien vom Zustand der Ämter Köthen, Nienburg und Warmsdorf und derselben Inventarien (1665)
                    • Location: Dessau9 Was wegen des von den Pächtern abzulegenden Huldigungseides ergangen (1700)
                    • Location: Dessau10 Relation (Bericht) vom Zustand der Ämter Köthen, Nienburg, Warmsdorf und derselben Inventarien (1729)
                    • Location: Dessau11 Verschiedene Güterpachtanschläge, Verzeichnisse von Gefällen, Vermessungen (1741-1754)
                    • Location: Dessau12 Die Regulierung der Agios (Aufgelder) von den in älterem Golde zu zahlenden Pachtgeldern und was deshalb und sonst der P... (1759-1768)
                    • Location: Dessau13 Welcher Gestalt nach geendigtem Krieg den Pächtern fürstlicher Güter und Vorwerke eingezahlte Vorstandsgelder determinie... (1763-1766)
                    • Location: Dessau14 Das Nachdreschen auf den herzoglichen Gütern in Anhalt-Köthen und die desfalls vorgefallenen Streitigkeiten (1810-1829)
                    • Location: Dessau15 Die von einigen herzoglichen Pächtern angebrachten Gesuche um Erlass bzw. Stundung ihrer Pachtgelder und was deshalb ver... (1811-1812)
                    • Location: Dessau16 Die Wiederherstellung der Einquartierungsfreiheit in Friedenszeiten auf den herzoglichen Gütern, Rittergütern usw. in An... (1823)
                    • Location: Dessau17 Die Taxen der Inventarien und Meliorationen auf mehreren herzoglichen Domänen Anhalt-Köthens, der darauf erfolgte Remiss... (1826-1845)
                    • Location: Dessau18 Die Verpachtung der herzoglichen Domänen Anhalt-Köthens und die bezüglichen Gutachten des Geheimen Finanzrats von Albert (1828-1830)
                    • Location: Dessau19 Was wegen Verbürgen der Ehefrauen der herzoglichen Domänenpächter für die eingegangenen Pachtverbindlichkeiten ihrer Ehe... (1837-1853)
                    • Location: Dessau20 Die höchsten Orts anbefohlene Kontrolle der von den Domänenpächtern in Anhalt-Köthen alljährlich zu zahlenden Pachtgelde... (1837-1847)
                    • Location: Dessau20a Tabellarisches Verzeichnis der sämtlichen herrschaftlichen Domänengüter mit Anführung der dabei befindlichen Pachtstücke... (1818)
                    • Location: Dessau21 Verzeichnis der herzoglich Anhalt-Köthenschen Domänen und Güter, Großformat (1846)
                    • Location: Dessau21a Varia aus verschiedenen Ämtern Anhalt-Köthens (1669-1677)
                    • Location: DessauC 10a Ia diesseits der Elbe: (1586-1848)
                      • Location: DessauC 10a Ia 1 Amesdorf, Baasdorf, Biendorf (1594-1848)
                      • Location: DessauC 10a Ia 2 Borgesdorf (1610-1806)
                      • Location: DessauC 10a Ia 3 Cölbigk (1610-1815)
                      • Location: DessauC 10a Ia 4 Amt Köthen und Baasdorf sowie Kleinzerbst, Crüchern (1586-1826)
                        • Location: Dessau44 Geld-, Korn-, Vieh-Rechnungen des Amtes Köthen mit den Vorwerken Baasdorf und Kleinzerbst, sowohl vollständig als in Ext... (1586-1611)
                          • Location: DessauBd. I (1586-1587)
                          • Location: DessauBd. II (1587-1588)
                          • Location: DessauBd. IIa (1589)
                          • Location: DessauBd. III (1588-1590)
                          • Location: DessauBd. IV (1589-1590)
                          • Location: DessauBd. V (1589-1597)
                          • Location: DessauBd. VI (1590-1591)
                          • Location: DessauBd. VII (1592)
                          • Location: DessauBd. VIII (1591-1592)
                          • Bd. IX (1593)
                          • Location: DessauBd. X (1593-1594)
                          • Location: DessauBd. XI (1594)
                          • Bd. XII (1593-1594)
                          • Location: DessauBd. XIII (1593-1594)
                          • Location: DessauBd. XIV (1593-1594)
                          • Bd. XV (1594-1595)
                          • Location: DessauBd. XVI (1594-1595)
                          • Bd. XVII (1595-1596)
                          • Location: DessauBd. XVIII (1595-1596)
                          • Location: DessauBd. XIX (1595-1596)
                          • Location: DessauBd. XX (1595-1596)
                          • Location: DessauBd. XXI (1596-1597)
                          • Location: DessauBd. XXII (1596-1597)
                          • Location: DessauBd. XXIII (1596-1597)
                          • Location: DessauBd. XXIV (1596-1597)
                          • Location: DessauBd. XXV (1597-1598)
                          • Location: DessauBd. XXVI (1597-1598)
                          • Bd. XXVII (1597-1598)
                          • Location: DessauBd. XXVIII (1597-1598)
                          • Location: DessauBd. XXIX (1598-1599)
                          • Bd. XXX (1598-1599)
                          • Location: DessauBd. XXXI (1598-1599)
                          • Location: DessauBd. XXXII (1598-1599)
                          • Location: DessauBd. XXXIII (1598-1599)
                          • Bd. XXXIV (1599-1600)
                          • Location: DessauBd. XXXV (1599-1600)
                          • Location: DessauBd. XXXVI (1599-1600)
                          • Location: DessauBd. XXXVII (1599-1600)
                          • Bd. XXXVIII (1599-1600)
                          • Location: DessauBd. XXXIX (1600-1601)
                          • Location: DessauBd. XL (1600-1601)
                          • Location: DessauBd. XLI (1600-1601)
                          • Bd. XLII (1600-1601)
                          • Location: DessauBd. XLIII (1600-1601)
                          • Location: DessauBd. XLIV (1601-1602)
                          • Location: DessauBd. XLV (1601-1602)
                          • Location: DessauBd. XLVI (1601-1602)
                          • Bd. XLVII (1601-1602)
                          • Location: DessauBd. XLVIII (1601-1602)
                          • Location: DessauBd. XLIX (1602-1603)
                          • Bd. L (1602-1603)
                          • Location: DessauBd. LI (1602-1603)
                          • Location: DessauBd. LII (1602-1603)
                          • Location: DessauBd. LIII (1602-1603)
                          • Bd. LIV (1603-1604)
                          • Location: DessauBd. LV (1603-1604)
                          • Location: DessauBd. LVI (1603-1604)
                          • Location: DessauBd. LVII (1603-1604)
                          • Location: DessauBd. LVIII (1603-1604)
                          • Location: DessauBd. LIX (1604-1605)
                          • Location: DessauBd. LX (1604-1605)
                          • Location: DessauBd. LXI (1604-1605)
                          • Location: DessauBd. LXII (1604-1605)
                          • Location: DessauBd. LXIII (1604-1605)
                          • Location: DessauBd. LXIV (1605-1606)
                          • Location: DessauBd. LXV (1605-1606)
                          • Location: DessauBd. LXVI (1605-1606)
                          • Location: DessauBd. LXVII (1606-1607)
                          • Location: DessauBd. LXVIII (1607-1608)
                          • Location: DessauBd. LXIX (1607-1608)
                          • Bd. LXX (1608-1609)
                          • Location: DessauBd. LXXI (1608-1609)
                          • Location: DessauBd. LXXII (1606-1610)
                          • Bd. LXXIII (1609-1610)
                          • Location: DessauBd. LXXIV (1609-1610)
                          • Location: DessauBd. LXXV (1610-1611)
                          • Location: DessauBd. LXXVI (1610-1611)
                        • Location: Dessau45 Viehrechnung der Ämter Köthen und Wulfen samt angehöriger Vorwerke (1611-1612)
                        • Location: Dessau46 Der neunjährige Extrakt über Einnahmen und Ausgaben des fürstlichen Amtes Köthen (1649-1657)
                        • Location: Dessau47 Inventarien des Amtes Köthen, Bd. I - II (1587-1594)
                        • Location: Dessau48 Dasjenige, was wegen der Revenuen (Erträge) des Rittergutes Crüchern seit dessen Anfall an Seine Hochfürstliche Durchlau... (1798-1807)
                        • Location: Dessau49 Die Verpachtung des nunmehr fürstlichen Gutes Crüchern, Bd. I - II (1798-1810)
                        • Location: Dessau50 Die Ausmittelung und Separation des Lehns vom Allod (erbeigener Grundbesitz) bei dem fürstlichen Gut Crüchern, Bd. I - I... (1798-1814)
                        • Location: Dessau51 Die Administration der herzoglichen Güter Crüchern, Borgesdorf, Weddegast und Nienburg, welche der bisherige Pächter, Am... (1808)
                        • Location: Dessau52 Die Differenzen des Oberamtmanns Sommer in Crüchern mit den Herrendienstern daselbst (1814)
                        • Location: Dessau53 Die auf Antrag der herzoglichen Rentkammer Köthen zur Übergabe des herzoglichen Kammerguts Crüchern an dieselbe nach Ent... (1826)
                      • Location: DessauC 10a Ia 5 Diebzig, Elsdorf (1587-1817)
                      • Location: DessauC 10a Ia 6 Fernsdorf, Frenz (1704-1828)
                      • Location: DessauC 10a Ia 7 Geuz (1687-1845)
                      • Location: DessauC 10a Ia 8 Glauzig, Gnetsch (1703-1821)
                      • Location: DessauC 10a Ia 9 Görzig, Grimschleben (1610-1805)
                      • Location: DessauC 10a Ia 10 Güsten: Herrenhof und Börstel´sches Gut (1633-1808)
                      • Location: DessauC 10a Ia 11 Hohnsdorf, Ilberstedt, Klepzig (1728-1812)
                      • Location: DessauC 10a Ia 12 Libehna mit Locherau, Merzien, Nienburg (1593-1812)
                      • Location: DessauC 10a Ia 13 Pfriemsdorf, Pißdorf, Porst (1719-1819)
                      • Location: DessauC 10a Ia 14 Prosigk, Reinsdorf (1726-1824)
                      • Location: DessauC 10a Ia 15 Schortewitz, Sibbesdorf, Trebbichau an der Fuhne (1606-1847)
                      • Location: DessauC 10a Ia 16 Trinum, Warmsdorf, Weddegast (1593-1771)
                      • Location: DessauC 10a Ia 17 Wörbzig, Kleinwülknitz, Großwülknitz (1682-1817)
                      • Location: DessauC 10a Ia 18 Wulfen (1587-1792)
                      • Location: DessauC 10a Ia 19 Zehringen, Kleinzerbst (1594-1818)
                    • Location: DessauC 10a Ib jenseits der Elbe: Dornburg, Gollbogen, Roßlau, Schlepke (1792-1845)
                  • Location: DessauC 10a II Äcker und deren Verpachtung (1616-1867)
                  • Location: DessauC 10a III Wiesen und deren Verpachtung (1717-1846)
                  • Location: DessauC 10a IV Gärten, Plantagen, Obstertrag (1730-1839)
                  • Location: DessauC 10a V Gebäude (1645-1854)
                • Location: DessauC 10b Feldhut und Triftsachen der Domänen und Kommunen (1606-1841)
                • Location: DessauC 10c Mühlen, Ziegeleien, Torfgräbereien, Steinbrüche (1592-1858)
                • Location: DessauC 10d Die Forsten und Jagden (1603-1855)
                • C 10e Fischereien und Teiche im In- und Ausland (1668-1850)
                • Location: DessauC 10f Anhang (keine Angabe)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
              • Location: DessauC 13 Münzwesen (1618-1850)
              • Location: DessauC 14 Das Bauwesen (1758-1852)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1644-1887)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
              • Location: DessauC 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
              • Location: DessauC 19 Miscellanea (1610-1846)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
          • Location: DessauZ 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
          • Location: DessauZ 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
          • Location: DessauZ 73 Kammer Köthen (1606-1856)
          • Location: DessauZ 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
          • Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
          • Location: DessauZ 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research