|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
03. Klein- und Privatbahnen
04. Pläne (1868-1978)
04.01. Übersichtskarten und Verkehrsplanung (1869-1947)
04.02. Fahrpläne (1927-1945)
04.03. Bahnstrecken mit Anschlussgleisen (1921-1941)
04.03. Bahnhöfe und Haltepunkte. Gleis- und Lagepläne (1877-1978)
04.04. Straßenbahnen (1927-1928)
04.05. Eisenbahnfahrzeuge und Bauteile (1894-1948)
04.06.01. Lokomotiven (1895-1944)
04.06.02. Triebwagen (1926-1946)
04.06.03. Wagen und Bauteile (1894-1948)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
III/42 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Transportwagen für Langholz mit 7500 kg Tragfähigkeit für 1000 mm Spurweite (1897)
IV/99 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Zweiachsiger offener Güterwagen (Hersteller: AG für Fabrikation von Eisenbahnmaterial... (1909)
IV/96 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Offener Güterwagen mit Drehschemel für 10000 kg Ladegewicht (Hersteller: Waggonfabrik... (1899-1900)
IV/90 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Güterwagen für ein Ladegewicht von 7500 kg (Hersteller: Horney & Röder GmbH, Eisenkon... (1898-1899)
III/41 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Offener Güterwagen (7500 kg Tragfähigkeit, 1000 mm Spurweite) (1897)
IV/88 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Offener Güterwagen mit 15000 kg Ladegewicht (Hersteller: Waggonfabrik Gebr. Hofmann &... (1899)
IV/86 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Offener Güterwagen mit 15000 kg Tragfähigkeit für 1000 mm Spurweite (1897)
IV/85 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Zweiachsiger bedeckter Güterwagen (7500 kg Ladegewicht, 1000 mm Spurweite) mit Körtin... (1899)
IV/83 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Zweiachsiger bedeckter Güterwagen (Hersteller: AG für Fabrikation von Eisenbahnmateri... (1906)
IV/92 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Bedeckter Güterwagen (Hersteller: Firma aus Breslau) (1896-1897)
IV/94 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Bedeckter Güterwagen für 15000 kg Ladegewicht (Hersteller: Waggonfabrik Gebr. Hofmann... (1899-1900)
IV/84 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Bedeckter Güterwagen mit 29 Sitzplätzen für die Eisenbahnbau-Betriebsgesellschaft Ber... (1897)
IV/76 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Offener Güterwagen mit Einrichtungen zur Personenbeförderung (Hersteller: Waggonfabri... (1899)
IV/97 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Truck für vierachsige Post- und Gepäckwagen mit Bremse (1900)
IV/95 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Vierachsiger Post- und Gepäckwagen für 12000 kg Ladegewicht (1900)
IV/98 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Personenwagen III. Klasse (Hersteller: Waggonfabrik AG, vormals P. Herbrand & Co. Köl... (1896-1897)
I/1 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Grundriss für den Umbau des C-Wagens Nr. 88 in einen Salonwagen (1905)
IV/101 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Vierachsiger Personenwagen II. und III. Klasse (Hersteller: Hannoversche Holzbearbeit... (1899-1900)
IV/110 Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. Lokomotive B-B 1meterspur. V.T. Lok Nr. 2050-2056 (Hersteller: Maschinenbau-Gesellsch... (1920)
II/70 Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft. Zweiachsiger Aussichtswagen III. Klasse mit Hardybremse, Gasbeleuchtun... (1906)
Pläne, 134 Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn. Zweiachsiger Aussichtswagen II. / III. Klasse mit Gepäckraum (1906)
II/79 Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft. Zweiachsiger Durchgangswagen II./III. Klasse mit Abort (Hersteller: Wa... (1906)
II/80 Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft. Zweiachsiger Durchgangswagen III. Klasse mit Abort (Hersteller: Waggon... (1906)
II/81 Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft. Vereinigter Post- und Gepäckwagen mit Hardy-Luftsaugebremse (Herstelle... (1906)
II/82 Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft. Untergestell für zweiachsige Durchgangswagen (Hersteller: Waggonfabrik... (1906)
II/83 Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft. Zweiachsiger Aussichtswagen II./III. Klasse mit Hardybremse, Gasbeleuc... (1906)
II/8 Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn. Zweiachsiger Durchgangswagen II. Klasse mit Abort (Hersteller: Waggonfabrik Gebr. H... (1905)
IV/307 Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft. Normaler Dampfkran Gr. I für Greiferbetrieb (Hersteller: Ardelt-Werke ... (1924-1929)
III/109 Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn. Lokomotiv-Drehscheibe von 16,076 m Nutzlänge auf Bahnhof Quedlinburg (1898)
III/63 Salzwedeler Kleinbahn. Bedeckter Güterwagen für 1000 mm Spur (Hersteller: Linke-Hofmann Werke, Breslauer AG für Eisenbah... (1914)
III/61 Salzwedeler Kleinbahn. Vierachsiger kombinierter Personen-, Post- und Gepäckwagen mit Spindelbremse (Hersteller: Linke-H... (1914)
209 Salzwedeler Kleinbahnen GmbH. Zweiachsiger bedeckter Güterwagen - Grhs-Wagen, Nrn. 2004 und 2005 (Hersteller: Gottfried ... (1942)
III/62 Salzwedeler Kleinbahn. Vierachsiger Durchgangswagen III. Klasse (Hersteller: Linke-Hofmann Werke, Breslauer AG für Eisen... (1914)
IV/149 Salzwedeler Kleinbahnen. Post- und Gepäckwagen Nr. 9 (Hersteller: Sächsische Eisenbahn-Bedarfs- und Maschinenfabrik Sten... (1928)
II/65 Kleinbahn AG Bismark-Gardelegen-Wittingen. 2-achsiger Post- und Gepäckwagen. Ansicht und Schnitte (1903)
III/95 Kleinbahn Neuhaldensleben-Gardelegen. Zweiachsiger Personenwagen III. Klasse (1910)
III/92 Halberstädter Kreisbahn. Bedeckter Güterwagen (Hersteller: AG für Fabrikation von Eisenbahnmaterial, Görlitz) (1897)
IV/312 Halberstädter Kreisbahn. Zweiachsiger Personenwagen II. und III. Klasse (AG für Fabrikation von Eisenbahn-Material, Görl... (1896-1897)
IV/129 Kleinbahn Marienborn-Beendorf. Zweiachsiger Personenwagen II. und III. Klasse (Wagen-No. 1) (Hersteller: Aktien-Gesellsc... (1898)
IV/130 Kleinbahn Marienborn-Beendorf. Vereinigter Post- und Gepäckwagen (Wagen-No. 21) (Hersteller: Aktien-Gesellschaft für Fab... (1898)
IV/143 Kleinbahn Marienborn-Beendorf. Zweiachsiger Personenwagen III. Klasse (Wagen-No. ) (Hersteller: Aktien-Gesellschaft für ... (1898)
IV/121 Rathenow-Senzke-Nauen-Kreisbahn. Vierachsiger offener Güterwagen ohne Bremse, Radsatz für die neuen O-Wagen und Drehgest... (1913)
IV/122 Rathenow-Senzke-Nauen-Kreisbahn. Vierachsiger offener Güterwagen ohne Bremse, Radsatz für die neuen O-Wagen und Drehgest... (1913)
IV/123 Rathenow-Senzke-Nauen-Kreisbahn. Vierachsiger offener Güterwagen ohne Bremse, Radsatz für die neuen O-Wagen und Drehgest... (1913)
IV/181 Kleinbahn Wolmirstedt-Colbitz. Zweiachsiger Personenwagen III. Klasse mit Mittelgang, Hochdruckdampfheizung, Sicherheits... (1910)
II/84 Kleinbahn Wolmirstedt-Colbitz. Bedeckter Güterwagen mit 15000 kg Ladegewicht. Ansicht und Schnitte (1910)
II/85 Kleinbahn Wolmirstedt-Colbitz. Offener Güterwagen mit 15000 kg Ladegewicht. Ansicht und Schnitte (1910)
99 Kleinbahn Wolmirstedt-Colbitz. Packwagen Nr. 11 (Hersteller: Sachsenwerk GmbH, Merseburg). Plan mit Beschreibung (1931)
Pläne, 60 Stendal-Tangermünder Eisenbahn. Entwurf eines Personenwagens mit eingebautem Postabteil (1936)
04.06.04. Privatgüterwagen (1898-1944)
04.06. Brücken, Durchlässe und Kreuzungen (1927-1932)
05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
06. Druckschriften (1899-1943)
G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|