|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
M 66 Zentralinstitut für Genetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben (1945-1991)
M 565 Institut für Züchtungsforschung Quedlinburg (1926-1990)
01. Grundsatzfragen (1945-1984)
02. Organisation und Geschäftsführung des Instituts (1946-1985)
03. Planung (1949-1983)
04. Berichterstattung, Betriebsstatistik und - analysen (1946-1985)
05. Rechtsfragen und Eingabenarbeit (1963-1985)
06. Öffentlichkeitsarbeit und Ausstellungen (1945-1985)
07. Zusammenarbeit mit staatlichen und kommunalen Einrichtungen (1948-1986)
08. Sozialistische Masseninitiative (1951-1985)
09. Ordnung, Sicherheit, Katastrophen-, Arbeits- und Gesundheitsschutz (1956-1986)
10. Arbeits- und Lebensbedingungen (1945-1985)
11. Leitung und Organisation der Forschung (1946-1984)
12. Planung der Forschung und Züchtung am Institut (1950-1984)
13. Finanzierungs- und Preisangelegenheiten (1950-1978)
14. Kooperation mit Fachinstitutionen (1942-1983)
15. Sicherung und Stabilisierung der Züchtungsergebnisse (1944-1984)
16. Überleitung von Forschungsergebnissen in die Praxis (1945-1983)
17. Konferenzen, Tagungen und Kolloquien (1960-1984)
18. Information und Dokumentation (1963-1986)
19. Mitarbeit in wissenschaftlichen Gremien (1945-1984)
20. Forschungsberichte (1953-1982)
20.01. Abschlussberichte (AB) (1961-1980)
20.02. Teilabschlussberichte (TAB) (1956-1979)
20.03. Dissertationen (1972-1980)
20.04. Abschluss-, Teilabschluss- und sonstige Fachberichte von Forschungsinstitutionen (1953-1982)
20.04.01. Zentralinstitut für Genetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben (1973-1974)
20.04.02. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1968-1982)
20.04.03. Humboldt-Universität Berlin (1968-1981)
20.04.04. Friedrich-Schiller-Universität Jena (1965-1975)
20.04.05. Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (1970-1971)
20.04.06. Karl-Marx-Universität Leipzig (1971)
20.04.07. Institut für Getreideforschung Bernburg-Hadmersleben (1968-1973)
20.04.08. Institut für Phytopathologie Aschersleben (1971-1973)
20.04.09. Institut für Pflanzenzüchtung Gülzow-Güstrow (1971)
20.04.10. Institut für Pflanzenzüchtung Groß-Lüsewitz (1966)
20.04.11. Institut für Obstforschung Dresden-Pillnitz (1972-1974)
20.04.12. Institut für Acker- und Pflanzenbau Müncheberg (Agrarmeteorologische Forschungsstation Müncheberg des Meteorologischen D... (1960)
20.04.13. Institut für Gemüsebau Großbeeren (1969-1982)
20.04.14. Forschungsinstitut für die Kühl- und Gefrierwirtschaft Magdeburg (1970)
20.04.15. Deutscher Saatgut-Handelsbetrieb (DSG-H) für gartenbauliches Saat- und Pflanzgut Quedlinburg (1966)
20.04.16. Sonstige Fachberichte (1953-1982)
FB 659 Bericht zur klimatologischen Analyse der Kartoffelabbau- und Gesundheitslagen (Abteilung Biophysik) (1953 (ca.))
FB 433/1 Art- und Gattungsbastarde, ihre Herstellung und besondere Bedeutung für die Polyploidiezüchtung (1958-1958)
FB 62 Über Isolierung und Konstitution eines neuen Guanidinderivates aus der Geisraute Galega officinalis L. (1962)
FB 663 Thesen für den Forschungsbericht "Züchtung von Qualitätsgemüse" (1965)
FB 622 Bericht über die durchgeführten Arbeiten zum Forschungsthema "Aneuploidieforschung" (1969)
FB 121 Aufbau einer klimatisierten Wachstumskammer aus einer Baukastenkühlzelle (1969)
FB 128 Hybridforschung (1970)
FB 138 Anwendung der Fluoreszenzmikroskopie bei der Hybridzüchtung selbstinkompatibler Zierpflanzenarten am Beispiel von Petuni... (1970 (ca.))
FB 256 Qualitative und quantitative Analyse der Muster freier Aminosäuren in Keimpflanzenwurzeln in Abhängigkeit von entwicklun... (1971)
FB 257 Beziehungen zwischen Struktur und biologischer Funktion der Nukleinsäuren (1971)
FB 670 Erarbeitung von Bastardierungsprinzipien für die Gattungskreuzungen im Projekt Züchtungsforschung (1971)
FB 672 Literaturverzeichnis über Genom-Plasmon-Interaktion der Kernsubstitution (1971)
FB 242 Bericht über die Kooperation der Institute Quedlinburg, Bernburg, Hadmersleben und Gülzow auf dem Gebiet der Eiweißanaly... (1971)
FB 650 Prüfung von sechs Lampentypen auf ihren praktikablen Einsatz bei kombinierter (natürlich/künstlich) Anzucht (Vorleistung... (1972)
FB 675 Bestrahlungsversuche (1972)
FB 259 Neuere Ergebnisse der Züchtung hochleistungsfähiger Kulturpflanzen mit Hilfe der Polyploidie (Fortschrittsbericht) (1972)
FB 745 Befruchtungsmodus und Fertilität bei polyploiden Formen von Primula malacoides Franch. (1972)
FB 653 Einfluss einer klimatischen Vorbehandlung und Wirkung des nachfolgenden Umwelteinflusses auf Jungpflanzenentwicklung und... (1975 (ca.))
FB 693 Zusammenstellung der ersten Ergebnisse von Untersuchungen zur Aufbereitung von minderkeimfähigem Blumenkohl-Saatgut (1975)
FB 718 Aufbau, Funktion und Bedienung des Bildverarbeitungssystems (BVS) (1976)
FB 717 Bedienung des Bildverarbeitungssystems (BVS) (1976)
FB 713 Ein Verfahren zur Chromosomenanalyse mit dem Bildverarbeitungssystem (BVS) (1976)
FB 715 Gerätetest des Bildverarbeitungssystems (BVS) und Vorschläge zur Verbesserung (1976)
FB 716 Test der Systemunterlagen des Bildverarbeitungssystems (BVS) und Vorschläge zur ihrer Weiterentwicklung (1976)
16379 Erarbeitung exakter Parameter für die Technologie der Prüfung von Erbsen und Buschbohnen unter den Bedingungen der masch... (1976)
FB 720 Forschungsbericht über die Arbeitsergebnisse der Parteieinrichtungen im Rahmen des RGW-Koordinierungszentrum (KOZ) Odess... (1977)
FB 729 Thesen zur Promotionsarbeit über "Blütenbiologische und zuchmethodische Voraussetzungen für die Schaffung von Hybridsort... (1977 (ca.))
FB 731 ms-Linien von Möhre, Zwiebel und Tomate (1978)
18468 Über die Anwendung biomathematischer Methoden zur Objektivierung von Zuchtprozessen in der Pflanzenzüchtung (Abteilung E... (1982)
21. Themenakten (1948-1983)
22. Themenakten des Bereiches Angewandte Genetik (1954-1984)
23. Themenakten, Bereich Biophysik/Biochemie (1945-1984)
24. Themenakten des Bereichs Gemüsezüchtung (1924-1984)
25. Forschung und Züchtung bei Gemüsekulturen (1928-1985)
26. Forschung und Züchtung bei Obst (1952-1980 (ca.))
27. Forschung und Züchtung bei Blumen (1935-1977)
28. Forschung und Züchtung bei Gewürz-, Heil- und Duftpflanzen (1942-1975)
29. Landwirtschaftliche Kulturen (1938-1983)
30. Kader und Bildung (1909-1985)
31. Arbeitsökonomie (1946.01.01-1984)
32. Ökonomie, Haushalt, Finanzen, Grundmittel (1945 (ca.)-1985)
33. Warenproduktion und Dienstleistungen (1951-1985)
34. Internationale Beziehungen (1945-1985)
35. Verwaltungsorganisation (1948-1983)
36. Abteilungs- und bereichsinterne Unterlagen (1947-1983)
37. Institut für Obstzüchtung Naumburg (1940 (ca.)-1973)
38. Lehr- und Versuchswirtschaft für Obst- und Weinbau Naumburg (1945-1958)
39. Akten der Betriebsgewerkschaftsleitung des Instituts für Obstbau Naumburg (1952-1971)
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|