| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						
							 01.01.01. Urkunden
						 
							 01.01.02. Amtsbücher
						 
							 01.01.03. Akten
						 
							
								 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
							 
								
									 01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
								 
									 01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
								 
									 01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
								 
									 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
								 
									 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
								 
									 01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
								 
									
										 A 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
									 
										 A 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
									 
										 A 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
									 
										 A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
									 
										 A 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
									 
										
											 A 9b I Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Generalia der Kreise Jerichow und Zies... (1659-1815)
										 
											 A 9b II Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Städtesachen der Kreise Jerichow und Z... (1495-1816)
										 
											 A 9b III Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Städtesachen der Kreise Jerichow und Z... (1776-1816)
										 
											 A 9b IV Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Kreissachen von Jerichow und Ziesar, a... (1770-1816)
										 
											
												 01. 1. Jerichowscher Kreis (1809-1815)
											 
												 02. 2. Jerichowscher Kreis (1770-1816)
											 
												
													 02.01. Abschoß
												 
													 02.02. Ackergrundstücke, Separationen
												 
													 02.03. Bauten
												 
													 02.04. Bauern und Bauerngüter
												 
													 02.05. Brauerei, Brennerei und Krüge
												 
													 02.06. Dienste und Prästationen
												 
													 02.07. Feuersozietät und Brände
												 
													 02.08. Gräben und Vorflut
												 
													 02.09. Handel und Hausierer
												 
													 02.10. Handwerk
												 
													 02.11. Justiz
												 
													 02.12. Meliorationen
												 
													 02.13. Mühlen
												 
													
														 161 Mahlen von Getreide auf auswärtigen Mühlen durch einige Untertanen (1809)
													 
														 162 Grütz-, Schrot- und Ölmühlen im 2. Jerichowschen Kreis und die Aufhebung der Nichtkonzessionierten (1810)
													 
														 163 Verlegung der Schiffsmühle des Mühlenmeisters Schmücker nach Hohengöhren (1809)
													 
														 164 Gesuch des Mühlenmeisters Netzeband aus Bittkau um Genehmigung zur Verlegung seiner Schiffsmühle an das diesseitige Elbu... (1810)
													 
														 165 Die auf den Mühlen vorgefundenen ungezeichneten Säcke (1810)
													 
														 166 Anlegung einer Windmühle bei Fischbeck (1811)
													 
														 167 Anlegung einer zweiten Windmühle bei Wust (1811)
													 
														 168 Weigerung des Müllers Weste aus Wust zur Entrichtung seiner bisherigen Pacht an die dortige Herrschaft (1812)
													 
														 169 Gesuch des Müllers Zemlihn aus Schlagenthin um Hilfe bei der kontinuierlichen Wasserbeschaffung durch einige Abänderunge... (1812)
													 
														 170 Gesuch des Müllers Reisewitz aus Tuchheim um Genehmigung zur Abänderung des Graupenganges seiner Mühle in einen Mahlgang (1814)
													 
														 171 Beabsichtigte Verlegung der Windmühle des Müllers Horbeck aus Scharteucke nach Mützel (1814)
													 
														 172 Anlage einer Windmühle durch den Schiffsmüller Netzeband bei Derben (1815)
													 
														 173 Bau einer neuen Windmühle bei Zerben durch den Freiherrn von Plotho d´Ingelmünster (1815)
													  
												 
													 02.14. Öffentliche Bediente
												 
													 02.15. Pacht
												 
													 02.16. Polizei
												 
													 02.17. Remissionen und Unterstützungen
												 
													 02.18. Seidenbau
												 
													 02.19. Viehsterben
												 
													 02.20. Wasserbau- und Wegebesserungssachen
												 
													 02.21. Zoll
												  
											 
												 03. Ziesarscher Kreis (1809-1816)
											 
												 04. Amt Gommern (1813-1814)
											  
										 
											 A 9b V Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Der Plauische Kanal (1743-1805)
										 
											 A 9b VI Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Land- und Wasserbausachen der Kreise J... (1808-1815)
										 
											 A 9b VII Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Altmark, Jerichow und Ziesar. Varia (1691-1832)
										 
											 A 9b VIII Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Akten der Kurmärkischen Polizei-Deputa... (1799-1816)
										 
											 A 9b IX Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Magdeburgische Generalia betr. die Kre... (1611-1808)
										 
											 A 9b X Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Forstsachen von Jerichow und Ziesar (1644-1896)
										 
											 A 9b XI Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Militaria von Jerichow, Ziesar und der... (1764-1818)
										 
											 A 9b XII Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Jerichow, Ziesar und Altmark. Städte- ... (1530-1817)
										 
											 A 9b XIII Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Gewerbesteuersachen von Jerichow und Z... (1810-1814)
										 
											 A 9b XIV Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Akten des Geheimen Oberfinanzrats von ... (1809-1810)
										  
									 
										 A 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
									 
										 A 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
									  
								 
									 01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
								 
									 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
								  
							 
								 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
							  
						  
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |