|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
M 66 Zentralinstitut für Genetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben (1945-1991)
M 565 Institut für Züchtungsforschung Quedlinburg (1926-1990)
01. Grundsatzfragen (1945-1984)
02. Organisation und Geschäftsführung des Instituts (1946-1985)
03. Planung (1949-1983)
04. Berichterstattung, Betriebsstatistik und - analysen (1946-1985)
05. Rechtsfragen und Eingabenarbeit (1963-1985)
06. Öffentlichkeitsarbeit und Ausstellungen (1945-1985)
07. Zusammenarbeit mit staatlichen und kommunalen Einrichtungen (1948-1986)
08. Sozialistische Masseninitiative (1951-1985)
09. Ordnung, Sicherheit, Katastrophen-, Arbeits- und Gesundheitsschutz (1956-1986)
10. Arbeits- und Lebensbedingungen (1945-1985)
11. Leitung und Organisation der Forschung (1946-1984)
12. Planung der Forschung und Züchtung am Institut (1950-1984)
13. Finanzierungs- und Preisangelegenheiten (1950-1978)
14. Kooperation mit Fachinstitutionen (1942-1983)
15. Sicherung und Stabilisierung der Züchtungsergebnisse (1944-1984)
16. Überleitung von Forschungsergebnissen in die Praxis (1945-1983)
17. Konferenzen, Tagungen und Kolloquien (1960-1984)
18. Information und Dokumentation (1963-1986)
19. Mitarbeit in wissenschaftlichen Gremien (1945-1984)
20. Forschungsberichte (1953-1982)
20.01. Abschlussberichte (AB) (1961-1980)
20.02. Teilabschlussberichte (TAB) (1956-1979)
20.03. Dissertationen (1972-1980)
20.04. Abschluss-, Teilabschluss- und sonstige Fachberichte von Forschungsinstitutionen (1953-1982)
20.04.01. Zentralinstitut für Genetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben (1973-1974)
20.04.02. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1968-1982)
20.04.03. Humboldt-Universität Berlin (1968-1981)
20.04.04. Friedrich-Schiller-Universität Jena (1965-1975)
20.04.05. Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (1970-1971)
20.04.06. Karl-Marx-Universität Leipzig (1971)
20.04.07. Institut für Getreideforschung Bernburg-Hadmersleben (1968-1973)
FB 116 Physiologisch-genetische Untersuchungen zur Trockenmassebildung in Maisblättern unter Berücksichtigung von Stofftranspor... (1968)
FB 448 Klärung der Qualitätsgrundlagen bei Roggen (1971)
FB 247 Bericht über die im Jahre 1970 in verschiedenen Institutionen durchgeführten Lysinbestimmungen an Getreidezuchtmaterial (1971)
FB 172 Nutzung der Bestimmung des Hiproly-Faktors bei Sommergerste und Übergabe der Ergebnisse an die Züchtung (1971)
FB 449 Bericht über die Vererbung der Zwergrostresistenz bei sieben HOR-Nummern des Gaterslebener Sortiments (1971)
FB 447 Erzielung von Höchsterträgen durch Anwendung synthetischer Wachstumsregulatoren zur Steuerung der Organausbildung bei Ge... (1971)
FB 177 Zusammenfassende Auswertung der Sortimentsanalyse im Merkmal Frostresistenz und Schlussfolgerungen für die Züchtung (1971)
FB 178 Ausarbeitung einer Methode zur Abschätzung des Anteils der Fehlentscheidungen bei der Selektion von Getreide (1971)
FB 179 Ausarbeitung einer Methode zur Nutzung "unsystematischer" Kreuzungen für die Schätzung der Kombinationseignung (1971)
FB 450 Bericht über die Lokalisation von Mehltauresistenzgenen durch Monosomenanalyse (1971)
FB 451 Mechanismen der Resistenz gegen biotische Schaderreger bei volkswirtschaftlich wichtigen Kulturpflanzen. Analytische Dar... (1971)
FB 245 Schaffung von Voraussetzungen zur züchterischen Erhöhung des Lysingehaltes in Getreide. Zusammenfassung der mikrobiologi... (1971)
FB 246 Entwicklung und Prüfung einer elektropsychrometrischen Meßanlage auf Thermistorenbasis zur Bestimmung der absoluten Luft... (1971)
FB 252 Erfahrungen auf dem Gebiet der Gewächshausforschung (1971)
FB 176 Teilabschlussbericht zum Forschungsthema "Dynamik der Stoffproduktion einiger Winterweizensorten und deren Beziehungen z... (1971-1972)
FB 315 Abschlussbericht zur Forschungsleistung Ertragsphysiologie Getreide "Dynamik der Stoffproduktion einiger Winterweizensor... (1972)
FB 318 Ergebnisse aus Untersuchungen über den Einfluß zeitlich und mengenmäßig gezielter N-Verabreichung auf die Auslösung phys... (1972)
FB 297 Ergebnisse aus Untersuchungen über den Einfluss zeitlich und mengenmäßig gezielter N-Verabreichung auf die Auslösung phy... (1972)
FB 317 Zusammenfassende Auswertung der Untersuchungen zur Verbesserung des Merkmals Frostresistenz bei Wintergerste (1972)
FB 316 Ertragsphysiologie Getreide (1972)
FB 350 Untersuchungen zur Anwendbarkeit von Selektionsindizes bei autogamen Getreidearten (1973)
20.04.08. Institut für Phytopathologie Aschersleben (1971-1973)
20.04.09. Institut für Pflanzenzüchtung Gülzow-Güstrow (1971)
20.04.10. Institut für Pflanzenzüchtung Groß-Lüsewitz (1966)
20.04.11. Institut für Obstforschung Dresden-Pillnitz (1972-1974)
20.04.12. Institut für Acker- und Pflanzenbau Müncheberg (Agrarmeteorologische Forschungsstation Müncheberg des Meteorologischen D... (1960)
20.04.13. Institut für Gemüsebau Großbeeren (1969-1982)
20.04.14. Forschungsinstitut für die Kühl- und Gefrierwirtschaft Magdeburg (1970)
20.04.15. Deutscher Saatgut-Handelsbetrieb (DSG-H) für gartenbauliches Saat- und Pflanzgut Quedlinburg (1966)
20.04.16. Sonstige Fachberichte (1953-1982)
21. Themenakten (1948-1983)
22. Themenakten des Bereiches Angewandte Genetik (1954-1984)
23. Themenakten, Bereich Biophysik/Biochemie (1945-1984)
24. Themenakten des Bereichs Gemüsezüchtung (1924-1984)
25. Forschung und Züchtung bei Gemüsekulturen (1928-1985)
26. Forschung und Züchtung bei Obst (1952-1980 (ca.))
27. Forschung und Züchtung bei Blumen (1935-1977)
28. Forschung und Züchtung bei Gewürz-, Heil- und Duftpflanzen (1942-1975)
29. Landwirtschaftliche Kulturen (1938-1983)
30. Kader und Bildung (1909-1985)
31. Arbeitsökonomie (1946.01.01-1984)
32. Ökonomie, Haushalt, Finanzen, Grundmittel (1945 (ca.)-1985)
33. Warenproduktion und Dienstleistungen (1951-1985)
34. Internationale Beziehungen (1945-1985)
35. Verwaltungsorganisation (1948-1983)
36. Abteilungs- und bereichsinterne Unterlagen (1947-1983)
37. Institut für Obstzüchtung Naumburg (1940 (ca.)-1973)
38. Lehr- und Versuchswirtschaft für Obst- und Weinbau Naumburg (1945-1958)
39. Akten der Betriebsgewerkschaftsleitung des Instituts für Obstbau Naumburg (1952-1971)
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|