|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
M 566 Wasserwirtschaftsdirektion Saale-Werra Halle (1926-1989)
01. Aktenbestand (1926-1983)
02. Fotosammlung (1945-1989)
02.01. Wasserversorgung (1966-1986)
02.02. Abwasserbehandlung (1963-1989)
02.03. Gewässerbau und Instandhaltung (1964-1985)
02.04. Einfache Lösungen für die Bewässerung (1977-1985)
02.05. Bewässerung (1974-1989)
02.06. Wasserbau (1949-1985)
02.07. Umweltschutz (1970-1989)
02.08. Landwirtschaft (1970-1989)
02.09. Ausstellungen (1976-1988)
02.10. Ausrüstung und Ratio-Mittel (1969-1981)
02.11. Allgemeines (1945-1986)
02.12. Ausland (1977-1978)
02.13. Küstenschutz (1970-1989)
02.14. Qualifizierung (1975-1979)
02.15. nicht belegt (keine Angabe)
02.16. Wirtschaftliche Wassernutzung (1967-1989)
02.17. Zivilverteidigung (1954-1989)
02.18. Porträts und Kollektive (1977-1985)
02.19. Automatisierung (1981-1989)
02.20. Grafiken, schematische Darstellungen (1976-1987)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
P XX/148 Schema Sekundärenergienutzung in der Landwirtschaft (keine Angabe)
P XX/151 Hochwasser- und Küstenschutz in der DDR gemäß § 34 des Wassergesetzes (keine Angabe)
P XX/152 Hochwasser- und Küstenschutz in der DDR, Alarmstufen (keine Angabe)
P XX/153 Hochwasser- und Küstenschutz in der DDR, Chronologischer Ablauf der Stabsarbeit sowie Informationssystem und Organisatio... (keine Angabe)
P XX/154 Hochwasser- und Küstenschutz in der DDR, Hochwasserschutzmaterial sowie Kontrollaufgaben der Schaukommissionen im Intere... (keine Angabe)
P XX/155 Hochwasser- und Küstenschutz in der DDR, Transportraum für Hochwasserschutzmaterial und Schutzmaßnahmen gegen Überflutun... (keine Angabe)
P XX/156 Hochwasser- und Küstenschutz in der DDR, Beseitigung von landseitigen Deichschäden und Deichgestaltung und -instandhaltu... (keine Angabe)
P XX/157 Hochwasser- und Küstenschutz in der DDR, Beseitigung von wasserseitigen Deichschäden und Sicherung einer Bruchstelle (keine Angabe)
P XX/158 Hochwasser- und Küstenschutz in der DDR, Faschineneinsatz zur Ufersicherung und Sandsackfüllen und -verbau (keine Angabe)
P XX/159 Hochwasser- und Küstenschutz in der DDR, Besetzung und Ablauf an einer Sandentnahmestelle und Überprüfung der Funktionsf... (keine Angabe)
P XX/160 Hochwasser- und Küstenschutz in der DDR, Vorbeugende Schutzmaßnahmen an der Küste und Küstenschutzsystem (keine Angabe)
P XX/161 Hochwasser- und Küstenschutz in der DDR, Schutzmaßnahmen an der Schorre vor Flach- und Steilküstenabschnitten und mit De... (keine Angabe)
P XX/162 Hochwasser- und Küstenschutz in der DDR, Container für die Wasserschadstoffbekämpfung und Eisaufbruchaktion (keine Angabe)
P XX/163 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Gera, Nitrateliminierung aus dem Reinwasser des Wasserwerks Wilhelmsdo... (keine Angabe)
P XX/164 Trennsystem, Entstehung im Gebäude bis zum Sammler (keine Angabe)
P XX/165 Schnitt durch einen Rohrgraben mit geböschter Baugrube (Zuarbeit EGL Rostock) (keine Angabe)
02.21. Wertstoff-Rückgewinnung (1982-1989)
02.22. Rationelle Energieanwendung (keine Angabe)
02.23. Minister (keine Angabe)
03. Kartensammlung (1894-1973)
M 567 Wasserstraßenamt Halle (1951-1980)
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|