|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
10.01. Herrschaftsarchive
10.02. Gutsarchive
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
H 359 Gutsarchiv Klein-Krostitz (1735-1852)
H 121 Gutsarchiv Kleinlauchstädt (1501-1932)
H 360 Gutsarchiv Kleinliebenau (1697-1805)
H 122 Gutsarchiv Klein Schwechten (keine Angabe)
E 78 Familie von Werthern (Gutsarchiv Kleinwerther) (1490-1783)
H 123 Gutsarchiv Kleinwölkau (1490-1874)
H 361 Gutsarchiv Klettstedt (Patrimonialgericht) (1788-1849)
H 362 Gutsarchiv Klitzschen (Patrimonialgericht) (1751-1849)
H 124 Gutsarchiv Klosterhäseler (1521-1896)
H 277 Gutsarchiv Klosterrode (1546-1745)
H 363 Gutsarchiv Kobershain (Patrimonialgericht) (1784-1817)
H 126 Gutsarchiv Köckte (1609-1920 (ca.))
H 364 Gutsarchiv Kollau (1856-1857)
H 365 Gutsarchiv Kolochau (1575-1849)
H 127 Gutsarchiv Könnigde (keine Angabe)
H 366 Gutsarchiv Körbisdorf (Patrimonialgericht) (1693-1833)
H 367 Gutsarchiv Kossa (1570-1849)
H 368 Gutsarchiv Koßweda (Gemeinschaftliche Erbgerichte) (1431-1845)
H 128 Gutsarchiv Kötzschau (1526-1849)
H 369 Gutsarchiv Kötschlitz mit Günthersdorf (Patrimonialgerichte) (1601-1803)
H 370 Gutsarchiv Kranichau (Patrimonialgericht) (1739-1848)
H 371 Gutsarchiv Kreipitzsch (Patrimonialgericht) (1754-1764)
H 129 Gutsarchiv Kreisfeld (1774-1775)
H 130 Gutsarchiv Kriegsdorf (1624-1802)
H 131 Gutsarchiv Kriegstedt (1650-1945)
H 132 Gutsarchiv Krölpa (1833-1839)
H 372 Gutsarchiv Kropstädt (Patrimonialgericht) (1574-1817)
H 133 Gutsarchiv Krumke (1606-1917)
H 272 Gutsarchiv Krumpa (1579-1911)
H 134 Gutsarchiv Krüssau (1507-1930)
H 373 Gutsarchiv Kuhndorf (Patrimonialgericht) (1657-1848)
H 374 Gutsarchiv Kültzschau (Pfarrpatrimonialgericht) (1723-1841)
H 375 Gutsarchiv Kunzwerda (Patrimonialgericht) (1825-1846)
H 135 Gutsarchiv Langenapel (1443-1933)
01. Teil A (1543-1923)
02. Teil B (1443-1931)
03. Teil C (1579-1932)
04. Teil D (1562-1928)
05. Teil E (16. Jh.-1933)
05.01. Urbare (1786-1831)
05.02. Hypothekensachen (1812-1880)
05.03. Huldigung. Minister-Residentenstelle (1840-1841)
05.04. Wirtschaftsjournale (1780-1878)
05.05. Wochenzettel, Monatsextrakte (1667-1885)
05.06. Saat-, Ernte-, Naturalien- und Viehregister (1620-1933)
05.07. Schuldforderungen (1805-1830)
05.08. Erziehung der Kinder (1816-1868)
05.09. Wiedereinführung des Allgemeinen Landrechts (1833-1834)
05.10. Angelegenheiten von Wittingen (16. Jh. (ca.)-1870)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1319 18. Abrechnung des Geheimen Justizrats von dem Knesebeck in Göttingen mit dem Major von dem Knesebeck in Berlin wegen de... (1841-1844)
1320 35. Abrechnung des Geheimen Justizrats von dem Knesebeck in Göttingen über die Revenüen der von dem Knesebeckschen Ritte... (1858-1867)
1321 39. Administrationsrechnung der von dem Knesebeckschen Rittergütern Wittingen II und III (1862-1863)
1322 42. Administrationsrechnung der von dem Knesebeckschen Rittergütern Wittingen II und III (1865-1866)
1323 Korrespondenz mit dem Justizrat von dem Knesebeck in Göttingen, Wittingen betreffend Burg, von dem Knesebeck, Rittmeiste... (1824-1827)
1324a Verpachtung der Lehngüter in Wittingen und Rechnungen von ihnen (1824)
1324b Verpachtung der Lehngüter in Wittingen und Rechnungen von ihnen (1824-1829)
1325 Lehngüter Wittingen: Annahmepreis und Revenüen (1833)
1326 Regulierung des Nachlasses des Majors Wilhelm von dem Knesebeck und des durch seinen Tod angefallenen Lehnguts Wittingen (1841-1846)
1327 Manualakten des Justizrat Brunnemann als Vertreter Oberstleutnant von dem Knesebeck zu Berlin betreffend Regulierung des... (1842-1844)
1328 Nachrichten über die von Ferdinand von dem Knesebeck, Geheimen Justizrat in Göttingen, eingeleitete Allodifikation der L... (1846-1848)
1329a Die Wittinger Akten Alberts von dem Knesebeck (1843-1850)
1329b Korrespondenzen mit Prokurator Wolde in Celle über Wittingen (1852-1855)
1329c Prozess Theodors und Antons von dem Knesebeck mit Boldewin Ferdinand von dem Knesebeck (1855-1859)
1330 Manualakte des Rechtsanwalts Kaehrn zu Salzwedel als Anwalt des Premier-Leutnants a. D. Friedrich Wilhelm Albert Paridam... (1855-1860)
1331 Manualakte des Rechtsanwalts Kaehrn zu Salzwedel als Anwalt des Premier-Leutnants a. D. Friedrich Wilhelm Albert Paridam... (1860-1861)
1332 Manualakte des Rechtsanwalts Kaehrn zu Salzwedel als Anwalt des Premier-Leutnants a. D. Friedrich Wilhelm Albert Paridam... (1861-1864)
1333 Manualakte des Rechtsanwalts Kaehrn zu Salzwedel als Anwalt des Premier-Leutnants a. D. Friedrich Wilhelm Albert Paridam... (1864-1866)
1334 Manualakte des Rechtsanwalts Kaehrn zu Salzwedel als Anwalt des Premier-Leutnants a. D. Friedrich Wilhelm Albert Paridam... (1866-1867)
1335 Manualakte des Rechtsanwalts Kaehrn zu Salzwedel als Anwalt des Premier-Leutnants a. D. Rittergutsbesitzer Baron von dem... (1868-1869)
1336 Manualakte des Rechtsanwalts Kaehrn zu Salzwedel als Anwalt des Premier-Leutnants a. D. Rittergutsbesitzer Baron von dem... (1869-1870)
1337 Manualakte des Rechtsanwalts Kaehrn zu Salzwedel als Anwalt der vier Gebrüder von dem Knesebeck betreffend die Verwaltun... (1863-1870)
1338a Harlings (Bienenbüttel) Schuldforderung gegen Heinrich von dem Knesebeck auf Wittingen (1619-1630)
1338b Wittinger Varia (1600-1802)
1339 Wittinger Akten des Rittmeisters W. von dem Knesebeck in Beeskow (1836-1837)
1340 Verschiedenes (17. Jh.-1799)
1341 Korrespondenzen Fr. W. Georgs von dem Knesebeck vornehmlich Wittingen betreffend, Vol. I (1799-1823)
05.11. Albert von dem Knesebeck (1815-1875)
05.12. Prozesse (1805-1873)
05.13. Landwirtschaftliche Löhne und Tarife (1807-1930)
05.14. Wege- und Straßenbaulasten (1896-1928)
06. Gut Deutschhorst (1522-1925)
H 136 Gutsarchiv Langendorf (1621-1945)
H 376 Gutsarchiv Langenreichenbach (Patrimonialgericht) (1755-1828)
H 137 Gutsarchiv Langenstein (1203-2020)
H 377 Gutsarchiv Laue (Patrimonialgericht) (1661-1846)
H 378 Gutsarchiv Lebusa (1463-1855)
H 379 Gutsarchiv Leetza (Patrimonialgericht) (1710-1820)
H 380 Gutsarchiv Leimbach (Patrimonialgericht) (1818-1822)
H 381 Gutsarchiv Leipnitz (1726-1825)
H 138 Gutsarchiv Leitzkau (Althaus) (1274-1899)
H 139 Gutsarchiv Lemsel (1516-1946)
H 382 Gutsarchiv Liebersee (Patrimonialgericht) (1663-1849)
H 383 Gutsarchiv Liebschütz (Patrimonialgericht) (1629-1848)
H 384 Gutsarchiv Löberitz (1575-1849)
H 385 Gutsarchiv Löbitz (Patrimonialgericht) (1705-1834)
H 140 Gutsarchiv Löbnitz (Hofteil) (1639-1933)
H 386 Gutsarchiv Löbnitz (Schlossteil) (1554-1897)
H 141 Gutsarchiv Lodersleben (1854-1945)
H 143 Gutsarchiv Löpitz (1842-1900)
H 389 Gutsarchiv Lößnig (1568-1861)
H 388 Gutsarchiv Lössen (Patrimonialgericht) (1647-1849)
H 390 Gutsarchiv Lützensömmern (Patrimonialgericht) (1806-1831)
H 144 Gutsarchiv Mansfeld (1512-1945 (ca.))
H 145 Gutsarchiv Marienborn (1926)
H 146 Gutsarchiv Marienthal (1587-2019)
H 147 Gutsarchiv Markröhlitz (1626-1884)
H 391 Gutsarchiv Marolterode (Patrimonialgericht) (1771-1848)
H 148 Gutsarchiv Martinskirchen (1570-1941)
H 149 Gutsarchiv Meineweh (1496-1933)
H 392 Gutsarchiv Mensdorf (1670-1876)
H 393 Gutsarchiv Merxleben (1683-1848)
H 394 Gutsarchiv Merzdorf (Patrimonialgericht) (1679-1820)
H 398 Gutsarchiv Meuchen (1750 (ca.))
H 395 Gutsarchiv Meuschau (Patrimonialgericht) (1668-1846)
H 150 Gutsarchiv Meyendorf (1643-1905)
H 396 Gutsarchiv Minkwitz (Patrimonialgericht) (1821-1849)
H 151 Gutsarchiv Möckern (1195-1920)
H 152 Gutsarchiv Morungen (1408-2012)
H 153 Gutsarchiv Mücheln (1455-1905)
H 397 Gutsarchiv Mückenberg (1663-1892)
H 399 Gutsarchiv Muldenstein (Patrimonialgericht) (1779-1824)
H 400 Gutsarchiv Mülverstedt (Patrimonialgericht) (1778-1849)
H 401 Gutsarchiv Naderkau (1734-1769)
H 154 Gutsarchiv Näthern (1550 (ca.)-1879)
H 155 Gutsarchiv Nauendorf (keine Angabe)
H 402 Gutsarchiv Naundorf (bei Merseburg) (Patrimonialgericht) (1724-1832)
H 403 Gutsarchiv Naundorf (bei Teuchern) (Patrimonialgericht) (1664-1845)
H 404 Gutsarchiv Nausitz (Patrimonialgericht) (1700-1846)
H 156 Gutsarchiv Nautschütz (keine Angabe)
H 157 Gutsarchiv Nebra (1415-1927)
H 158 Gutsarchiv Neindorf (1172-1944)
H 405 Gutsarchiv Netzschkau (Patrimonialgericht) (1720-1837)
H 159 Gutsarchiv Neudeck (keine Angabe)
H 160 Gutsarchiv Neugattersleben (1196-1948)
H 161 Gutsarchiv Neuhaus (1537-1912)
H 406 Gutsarchiv Neuhof (Patrimonialgericht) (1768-1848)
H 162 Gutsarchiv Neukirchen (1794-1861)
H 142 Gutsarchiv Neu-Lönnewitz (1772-1847)
H 407 Gutsarchiv Nichtewitz (Patrimonialgericht) (1683-1847)
H 408 Gutsarchiv Niederbeuna (Patrimonialgericht) (1789-1843)
H 349 Gutsarchiv Niederglaucha (1688-1848)
H 409 Gutsarchiv Niemegk (Patrimonialgericht) (1781-1837)
H 163 Gutsarchiv Nienhagen (1863-1952)
H 165 Gutsarchiv Nudersdorf (1558-1788)
H 410 Gutsarchiv Obernessa (Patrimonialgericht) (1720-1826)
H 166 Gutsarchiv Oberröblingen (1134-1945)
H 527 Gutsarchiv Obersdorf (1566-1821)
Open the next 100 entries ... (another 215 entries)
Go to the last entry ...
10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|