|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
08. Nachlasssachen (1782-2015)
08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 2250 entries)
2477 Testament des Land- und Gastwirts Friedrich August Kindt aus Schönewalde (1949-1951)
2478 Testamente (2 handschriftlich verfasste gleichen Inhalts) des Lehrers a. D. Karl Richard Theodor Hermann Holzhey aus Her... (1944-1950)
2479 Testament der Witwe Anna Magdalena Viktoria Holzhey geb. Zahn aus Herzberg (1949-1950)
2480 Testamente der Witwe und Auszüglerin Emilie Bertha Pauline Stahlberg geb. Berndt aus Dubro (1949-1950)
2481 Testament des Rentners Gottlob Getzschmann aus Kremitz (1949-1950)
2481a Testament des Stellmachermeisters Friedrich Gustav Lehmann aus Knippelsdorf (1944-1950)
2482 Testament des Landwirts Franz Häußler (Häussler) aus Buckau (1949-1954)
2483 Testament des Kaufmanns Rudolf Hermann Haehn (Hähn) und dessen Ehefrau Amalie Friederike Olga geb. Langhammer aus Herzbe... (1931-1950)
2484 Testament der Ehefrau und Schwester Emma Helene Fritzsche geb. Wagner aus Holzdorf, verstorben in Herzberg (1947-1950)
2485 Testament des Landwirts Friedrich Reinhold Jentzsch und dessen Ehefrau Anna Minna geb. Heyde aus Frankenhain (1950-1960)
2486 Testament der Witwe Minna Pauline Lehmann geb. Rolke aus Lebusa (1949-1952)
2487 Testament des Landwirts Hermann Otto Unger aus Schlieben (1950-1955)
2488 Testament der Ehefrau Anna Helene Emilie Böhme geb. Leiteritz aus Herzberg (1950-1971)
2489 Testamente und Testamentsnachträge des Bauern bzw. Landwirts Ernst Pietzner aus Knippelsdorf (1946-1967)
2490 Testament des Neusiedlers und Landwirts Robert Sucker aus Hartmannsdorf, verstorben in Dahme (Mark) (1950)
2491 Testament des Rentners Friedrich Franz Bamm aus Mügeln (1950-1952)
2492 Testament des Reichsbahn-Rottenmeisters i. R. und Häuslers Ernst Lehmann aus Linda (1949-1956)
2493 Testament und Testamentsnachträge der unverehelichten Martha Agnes Bertha Schieritz aus Herzberg (1947-1951)
2494 Testament der Witwe Amalie Alwine Heise geb. Lehmann aus Herzberg (1950-1962)
2495 Testament des Schneidermeisters Carl Friedrich Emil Klage und dessen Ehefrau Minna Elsa geb. Mädicke aus Herzberg (1934-1950)
2496 Testament des Kaufmanns Martin Nebel aus Herzberg (1943-1950)
2497 Testament der Witwe und Auszüglerin Alwine Schmidt geb. Günther (in 1. Ehe verehelichte Lehmann) aus Brandis (1950-1951)
2498 Testamente der Witwe und Auszüglerin Emma Schurig geb. Lehmann aus Bahnsdorf (1950-1953)
2499 Testament des Landwirts Otto Gustav August Paschke aus Jagsal, verstorben in Dahme (Mark) (1950)
2500 Testament des Landwirts und Waldarbeiters Paul Schröter aus Mügeln (1950)
2501 Testament des Rentners Walter Julius Gustav Schnabel und dessen Ehefrau Marie Martha geb. Wolf aus Herzberg bzw. Pratau (1950-1959)
2502 Testament der Witwe Friederike Anna Hecking geb. Barnack aus Herzberg (1949-1968)
2503 Testament des Rentners Richard Ernst Lehmann aus Herzberg bzw. Glienig (1950-1963)
2504 Testament des Rentners Friedrich Otto Wendt aus Holzdorf, verstorben in Herzberg (1950-1956)
2505 Testamente der Witwe Anna Minna Roch geb. Kapphammel aus Arnsnesta (1950-1956)
2506 Testament des Zimmermanns Gottlob Bruno Blocks sowie Testament und Testamentsnachtrag der Witwe Emilie Minna Blocks geb.... (1939-1950)
2507 Testament des Kaufmanns und Landwirts Arthur Georg Dalicho aus Schönewalde, verstorben in Halle/S. (1950)
2508 Testament des Rentners Leopold Christian Friedrich Märtens aus Herzberg (1950-1953)
2509 Testament des Landwirts Friedrich Oskar Horst und dessen Ehefrau Pauline Alwine geb. Frenzel aus Herzberg (1950-1958)
2510 Testament der Witwe Alma Große geb. Zwanzig aus Herzberg (1950-1955)
2511 Testament des Arbeiters Otto Emil Rostin und dessen Ehefrau Anna Emilie geb. Mai aus Schlieben (1949-1964)
2512 Testament des Stellmachermeisters Franz Weber aus Herzberg (1950)
2513 Testament der Witwe Anna Emilie Schneider geb. Hehde aus Gräfendorf (1950-1952)
2514 Testamente der Witwe und Hausbesitzerin Amalie Ida Puhlmann geb. Richter aus Schönewalde (1947-1955)
2515 Testament der Ehefrau Wilhelmine Martha Bommel geb. Ludewig aus Friedrichsluga (1950-1965)
2516 Testament der Ehefrau Marie Martha Simon geb. Buchwald aus Herzberg (1950)
2517 Testament des Landwirts Ernst Otto Rau aus Kleinrössen, verstorben in Falkenberg (1950-1968)
2518 Testamente der Witwe Marie Margarete Metzner geb. Krüger aus Schlieben (1944-1952)
2519 Testament des Landwirts bzw. Kaufmanns bzw. Handelsmanns Karl Otto Schulze und dessen Ehefrau Frida Elsa geb. Koch aus S... (1937-1950)
2520 Testament der Witwe und Landwirtin Martha Hannemann geb. Schugk aus Ahlsdorf (ungültig) (1950-1951)
2521 Testament des Häuslers Hermann Töpfer und dessen Ehefrau Anna geb. Richter aus Frankenhain (1948-1955)
2522 Testament des Kaufmanns Otto Karl Starick und dessen Ehefrau Marta Bertha geb. Rietz aus Herzberg (1950)
2523 Testament der Witwe Lina Becker geb. Däumichen aus Herzberg (1941-1950)
2524 Testament des Zimmermanns Karl Max Tanneberger aus Schlieben (1950-1970)
2525 Testament der Witwe Marta Margarete Schulze geb. Demon (Daemon) aus Schönewalde (1950-1958)
2526 Testament des Landwirts Johann Friedrich Wilhelm Matschoß und dessen Ehefrau Marie Georgette geb. Recht aus Herzberg (1950)
2527 Testament des Rentners Emil Paul Alfred Kußmann aus Schlieben (1950-1955)
2528 Testament der Witwe Lina Vetter geb. Niesigk aus Buckau (1946-1950)
2529 Testament des Rentners Ernst Gotthelf Niendorf und dessen Ehefrau Pauline Lina geb. Lehmann aus Linda (1950-1964)
2530 Testament des Oberzollsekretärs i. R. Theodor Albert Kadolowsky und dessen Ehefrau Bertha geb. Geyer aus Herzberg (1950-1954)
2531 Testament des Landwirts bzw. Maurers Friedrich Otto Schülzchen (Schülzke) aus Proßmarke, verstorben in Dahme (Mark) (1947-1951)
2532 Testament des Rentners Friedrich Ernst Dreßler aus Schlieben (1950-1951)
2533 Testament des Landwirts Wilhelm Gustav Lichtenberger aus Schönewalde (1950-1952)
2534 Testament des Landwirts Friedrich Hermann Schüler aus Stolzenhain (1950-1960)
2535 Testament des Schmieds bzw. Gefreiten Karl Dölling und dessen Ehefrau Lydia geb. Hauß aus Herzberg (1944-1950)
2536 Testament des Landwirts Friedrich Richard Thiele und dessen Ehefrau Alwine Lina geb. Zaack aus Schönewalde (1950-1959)
2537 Testament des Landwirts Paul Ernst Jahn aus Schlieben (1951-1952)
2538 Testament des Landwirts Paul Albert Schmiel aus Neunaundorf (1950-1957)
2539 Testament des Landwirts Ernst Otto Hecht II aus Mügeln (1950-1951)
2540 Testament der Ehefrau Anna Emma Schmiel verw. Müller geb. Brom aus Hohenbucko (1951-1961)
2541 Testament der Witwe Anna Töpfer geb. Richter aus Frankenhain (1951)
2542 Testament des Landwirts und Restgutsbesitzers Johann Gottlieb Ließ (Lies) aus Krassig (1950-1951)
2543 Testament der Witwe Helene Frieda Wäsch geb. Köppke aus Zellendorf (1951-1952)
2544 Testament des Landwirts Max Emil Schmidt aus Schlieben (1951)
2545 Testament des Landwirts Max Emil Schmidt aus Schlieben (1943-1955)
2546 Testament des Drogisten bzw. Obergefreiten Karl Friedrich Heinrich Schönn aus Herzberg (1944-1951)
2547 Testament des Tischlers Friedrich Edmund Erpel und dessen Ehefrau Marie Charlotte geb. Grundmann aus Herzberg (1951-1966)
2548 Testament und Testamentsnachtrag des Landwirts Friedrich Richard Mittag und dessen Ehefrau Minna Martha geb. Richter aus... (1950-1968)
2549 Testament des Landwirts bzw. Auszüglers Albert Gustav Richter aus Wiepersdorf (1951-1952)
2550 Testament des Bürstenmachermeisters Emil Richard Kube aus Herzberg (1951)
2551 Testament des Buchdruckers Hermann Rudolf Schirrmeister und dessen Ehefrau Amalie Christiane Clara (Klara) geb. Eisenhau... (1949-1963)
2552 Testament des Malermeisters Carl August Michael aus Linda (1951-2000)
2553 Testamente der unverehelichten Landwirtin Klara (Clara) Martha Voigt aus Schönewalde (1951-1957)
2554 Testament der Witwe Minna Anna Richter geb. Fichte aus Herzberg (1951-1958)
2555 Testament des Landwirts Franz Paul Köhler aus Redlin (1951-1968)
2556 Testament des Landwirts Hermann Rentzsch aus Jagsal (1951-1963)
2557 Testament des Rentners Albert Eduard Poetter aus Herzberg (1951-1952)
2558 Testament des Landwirts Julius (laut Heiratsurkunde Friedrich Wilhelm) Finkel aus Großkorga (1951-1952)
2559 Testament des Auszüglers Friedrich Paul Lieschke und dessen Ehefrau Emma Berta geb. Müller aus Wehrhain (1951-1959)
2560 Testamente der Witwe und Hausbesitzerin Lina Warnke geb. Kauschmann aus Schönewalde (1948-1954)
2561 Testament des Landwirts Paul Albert Pauligk aus Polzen (1950-1952)
2562 Testament des Kreisausschussinspektors bzw. Kreisinspektors a. D. Friedrich Karl Kuhring aus Herzberg (1951-1952)
2563 Testament der Witwe Emilie Müller geb. Grätz aus Herzberg (1951-1953)
2564 Testament des Rentenempfängers bzw. Landwirts und Fleischermeisters Fritz Mehls aus Schlieben (1951)
2565 Testament der Witwe Marie Schmidt geb. Köckeritz aus Herzberg (1950-1951)
2566 Testament der Ehefrau Frieda Selma Schneider geb. Hähnge aus Buckau (1951-1985)
2567 Testament des Rentners Richard Otto Paul Stein und dessen Ehefrau Anna Frieda geb. Müller aus Herzberg OT Grochwitz (1951-1964)
2568 Testament der Witwe Johanne Therese Louise Buchholz geb. Ludwig aus Herzberg (1951-1956)
2569 Testament der Witwe Amalie Martha Lydia Haehn (Hähn) geb. Beyer aus Herzberg (1951-1957)
2570 Testament der Witwe Emma Alwine Bader geb. Golm aus Schönewalde OT Grauwinkel (1950-1951)
2571 Testament der Witwe Emilie Selma Rothbart geb. Ließ aus Wildenau (1951-1964)
2572 Testament (Abschrift) des Traugott Pflanze aus Ahlsdorf (1951)
2573 Testament des Maschinenmeisters Josef Jeschke aus Herzberg (1951-1963)
2574 Testament des Kaufmanns Paul Richard Adolf Sühlfleisch und dessen Ehefrau Alwine Auguste geb. Rodewohl aus Herzberg (1951-1968)
2575 Testament der Witwe und Auszüglerin Anna Therese Sandmann geb. Höhne aus Grassau (1951-1954)
Open the next 100 entries ... (another 69 entries)
Go to the last entry ...
08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
11. Personenstandswesen (1847-1938)
12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
15. Zivilrecht (1848-1930)
16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
17. Strafsachen (1919-1950)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|