|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
M 566 Wasserwirtschaftsdirektion Saale-Werra Halle (1926-1989)
01. Aktenbestand (1926-1983)
02. Fotosammlung (1945-1989)
02.01. Wasserversorgung (1966-1986)
02.02. Abwasserbehandlung (1963-1989)
02.03. Gewässerbau und Instandhaltung (1964-1985)
02.04. Einfache Lösungen für die Bewässerung (1977-1985)
02.05. Bewässerung (1974-1989)
02.06. Wasserbau (1949-1985)
02.07. Umweltschutz (1970-1989)
02.08. Landwirtschaft (1970-1989)
02.09. Ausstellungen (1976-1988)
02.10. Ausrüstung und Ratio-Mittel (1969-1981)
02.11. Allgemeines (1945-1986)
02.12. Ausland (1977-1978)
02.13. Küstenschutz (1970-1989)
02.14. Qualifizierung (1975-1979)
02.15. nicht belegt (keine Angabe)
02.16. Wirtschaftliche Wassernutzung (1967-1989)
02.17. Zivilverteidigung (1954-1989)
P XVII/1 Ölsperre Elbe (1978)
P XVII/2 Ölhavarie auf der Elbe (1978)
P XVII/3 Auffangbecken für Öl-Elbe (1978)
P XVII/4 Windbruch am Rennsteig (1978)
P XVII/5 Windbruch am Rennsteig (1978)
P XVII/6 Ölsperre, Zivilverteidigung (ZV)-Übung (1972)
P XVII/7 Auswirkung von Hochwasser durch Starkniederschläge (keine Angabe)
P XVII/8 Auswirkung von Hochwasser durch Starkniederschläge (keine Angabe)
P XVII/9 Auswirkung von Hochwasser durch Starkniederschläge (keine Angabe)
P XVII/10 Zivilverteidigung (ZV), Erste Hilfe (keine Angabe)
P XVII/11 Zivilverteidigung (ZV), Erste Hilfe (keine Angabe)
P XVII/12 Zivilverteidigung (ZV)-Ausbildung, Schutzausbildung in der Talsperrenmeisterei (TSM) (keine Angabe)
P XVII/13 Plakat "Havarie" (keine Angabe)
P XVII/14 Aufpumpen der Ölsperre (keine Angabe)
P XVII/15 Transport der Ölsperre (keine Angabe)
P XVII/16 Ausfahren der Ölsperre (keine Angabe)
P XVII/17 Ölauffangbecken (keine Angabe)
P XVII/18 Netzsperre (keine Angabe)
P XVII/19 Bekämpfungsmittel für eine Ölhavarie (keine Angabe)
P XVII/20 Zu-Wasser-lassen einer Ölsperre (keine Angabe)
P XVII/21 Aufpumpen der Ölsperre (keine Angabe)
P XVII/22 Ölsperre im Fluss (keine Angabe)
P XVII/23 Ölsperre im Fluss (keine Angabe)
P XVII/24 Ölabsaugrohre (keine Angabe)
P XVII/25 Öltrennungsanlage LFA (keine Angabe)
P XVII/26 Bau eines Ölauffangtrichters (keine Angabe)
P XVII/27 Bau eines Ölauffangbeckens (keine Angabe)
P XVII/28 Deichsicherung (keine Angabe)
P XVII/29 Lager für Dammbalken (keine Angabe)
P XVII/30 Rasenkaden bei der Deichsicherung (keine Angabe)
P XVII/31 Bau einer Deichsperre (keine Angabe)
P XVII/32 Verkadung am Deich (keine Angabe)
P XVII/33 Stapeln von Sandsäcken (keine Angabe)
P XVII/34 Füllen von Sandsäcken (keine Angabe)
P XVII/35 Transport von Sandsäcken (keine Angabe)
P XVII/36 Sandsack-Verbau am Deich (keine Angabe)
P XVII/37 Füllen von Sandsäcken (keine Angabe)
P XVII/38 Füllen eines Sandsackes (keine Angabe)
P XVII/39 Sandsack-Verbau am Deich (keine Angabe)
P XVII/40 Deichauskleidung (keine Angabe)
P XVII/41 Einsatz in der Zivilverteidigung (ZV) (keine Angabe)
P XVII/42 Bergung von Verletzten (keine Angabe)
P XVII/43 Bergung von Verletzten (keine Angabe)
P XVII/44 Bergung von Verletzten (keine Angabe)
P XVII/45 Zivilverteidigung (ZV), Rettungseinsatz (keine Angabe)
P XVII/46 Zivilverteidigung (ZV), Errichten von Zelten (keine Angabe)
P XVII/47 Zivilverteidigung (ZV), Kaffeepause (keine Angabe)
P XVII/48 Zivilverteidigung (ZV), Verpflegungsstelle (keine Angabe)
P XVII/49 Institut für Wasserwirtschaft (IfW) Potsdam, Löschmittelauswurfvorrichtung (keine Angabe)
P XVII/50 Institut für Wasserwirtschaft (IfW) Potsdam, Löschmittelauswurfvorrichtung (keine Angabe)
P XVII/51 Institut für Wasserwirtschaft (IfW) Potsdam, Löschmittelauswurfvorrichtung (keine Angabe)
P XVII/52 Institut für Wasserwirtschaft (IfW) Potsdam, Löschmittelauswurfvorrichtung (keine Angabe)
P XVII/53 Löschteich in ländlichen Gemeinden (keine Angabe)
P XVII/54 Notwasserbrunnen (keine Angabe)
P XVII/55 Notwasserbrunnen (keine Angabe)
P XVII/56 Versorgung aus Notwasserbrunnen (keine Angabe)
P XVII/58 ohne Titel (keine Angabe)
P XVII/59 ohne Titel (keine Angabe)
P XVII/60 Schutzraum (keine Angabe)
P XVII/61 Schutzraum (keine Angabe)
P XVII/62 ohne Titel (Schutzraum) (keine Angabe)
P XVII/63 ohne Titel (Schutzraum) (keine Angabe)
P XVII/64 Hochwasserschutz (HWS), Lagerung von Sandsäcken (keine Angabe)
P XVII/65 ohne Titel (Hochwasserschutz, Lagerung von Sandsäcken) (keine Angabe)
P XVII/66 ohne Titel (Schutzraum) (keine Angabe)
P XVII/67 Hochwasserschutz (HWS), Verwendung von Sandsäcken (keine Angabe)
P XVII/68 Hochwasserschutz (HWS), Verwendung von Sandsäcken (keine Angabe)
P XVII/69 Hochwasserschutz (HWS) (keine Angabe)
P XVII/70 Hochwasserschutz (HWS) (keine Angabe)
P XVII/71 ohne Titel (Hochwasserschutz) (keine Angabe)
P XVII/72 Materiallager (keine Angabe)
P XVII/73 Materiallager der Zivilverteidigung (ZV) (keine Angabe)
P XVII/74 Materiallager der Zivilverteidigung (ZV) (keine Angabe)
P XVII/75 Materiallager der Wasserwirtschaft (keine Angabe)
P XVII/76 Einsatz der Söffelpumpe mit Schwimmkörper auf offenen Gewässern (keine Angabe)
P XVII/77 Havariebeseitigung LFA (Tankfahrzeugunfall) (keine Angabe)
P XVII/78 Zivilverteidigung (ZV), Chemischer Erkundungstrupp (keine Angabe)
P XVII/79 Zivilverteidigung (ZV), Chemischer Erkundungstrupp (keine Angabe)
P XVII/80 Zivilverteidigung (ZV), Chemischer Erkundungstrupp (keine Angabe)
P XVII/81 Sicherung hochwassergefährdeter Anlagen (keine Angabe)
P XVII/82 Hochwasser (HW)-Schutz an Gebäuden (keine Angabe)
P XVII/83 Verladen von Hochwasserschutzmaterial (keine Angabe)
P XVII/84 Hochwasserschutz (HWS), Materiallager (keine Angabe)
P XVII/85 Hochwasserschutz (HWS), Materiallager (keine Angabe)
P XVII/86 Hochwasserschutz (HWS), Materiallager (keine Angabe)
P XVII/87 Hochwasserschutz (HWS), Materiallager (keine Angabe)
P XVII/88 Hochwasserschutz (HWS), Materiallager (keine Angabe)
P XVII/89 Hochwasserschutz (HWS) geschützte Lagerung (keine Angabe)
P XVII/90 Materiallager Hochwasserschutz (HWS) (keine Angabe)
P XVII/91 Hochwasser der Unstrut am 16. März 1981, Deich Bottendorf (1981)
P XVII/92 Hochwasser der Unstrut am 16. März 1981, Eindeichung Bottendorf-Unstrut unterhalb der Brücke (1981)
P XVII/93 Hochwasser der Unstrut 1981, Qualmstellenverbau bei Bottendorf (1981)
P XVII/94 Hochwasser der Unstrut 1981, Deich Bottendorf (1981)
P XVII/95 Hochwasser der Unstrut am 16. März 1981, Qualmstellenverbau am Deich Unstrut-Bottendorf (1981)
P XVII/96 Hochwasser der Unstrut am 29. März 1987, Deich in Höhe einer Qualmstelle (1987)
P XVII/97 Hochwasser der Unstrut am 29. März 1987, Verbau einer Qualmstelle (1987)
P XVII/97a Hochwasser der Unstrut am 07. April 1987, Entlastung der Polder durch zusätzliche Pumpen (1987)
P XVII/98 Hochwasser der Unstrut am 29. März 1987, Schließen einer Schadstelle am Deich mit Schlauchboot und Sandsäcken (1987)
P XVII/99 Hochwasser der Unstrut am 27. März 1987, Aufhöhung des Deiches durch Sandsackverbau (1987)
P XVII/100 Hochwasser der Unstrut am 29. März 1987, Sandsackverbau am Deich (1987)
Open the next 100 entries ... (another 48 entries)
Go to the last entry ...
02.18. Porträts und Kollektive (1977-1985)
02.19. Automatisierung (1981-1989)
02.20. Grafiken, schematische Darstellungen (1976-1987)
02.21. Wertstoff-Rückgewinnung (1982-1989)
02.22. Rationelle Energieanwendung (keine Angabe)
02.23. Minister (keine Angabe)
03. Kartensammlung (1894-1973)
M 567 Wasserstraßenamt Halle (1951-1980)
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|