Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
        • 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.02.02. Statistik
        • 05.02.03. Polizei
        • 05.02.04. Justiz
        • 05.02.05. Landwirtschaft
        • 05.02.06. Wasserwirtschaft
          • Location: MerseburgM 566 Wasserwirtschaftsdirektion Saale-Werra Halle (1926-1989)
            • Location: Merseburg01. Aktenbestand (1926-1983)
            • Location: Merseburg02. Fotosammlung (1945-1989)
              • Location: Merseburg02.01. Wasserversorgung (1966-1986)
              • Location: Merseburg02.02. Abwasserbehandlung (1963-1989)
              • Location: Merseburg02.03. Gewässerbau und Instandhaltung (1964-1985)
              • Location: Merseburg02.04. Einfache Lösungen für die Bewässerung (1977-1985)
              • Location: Merseburg02.05. Bewässerung (1974-1989)
              • 02.06. Wasserbau (1949-1985)
              • Location: Merseburg02.07. Umweltschutz (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.08. Landwirtschaft (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.09. Ausstellungen (1976-1988)
              • Location: Merseburg02.10. Ausrüstung und Ratio-Mittel (1969-1981)
              • Location: Merseburg02.11. Allgemeines (1945-1986)
              • Location: Merseburg02.12. Ausland (1977-1978)
              • Location: Merseburg02.13. Küstenschutz (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.14. Qualifizierung (1975-1979)
              • 02.15. nicht belegt (keine Angabe)
              • Location: Merseburg02.16. Wirtschaftliche Wassernutzung (1967-1989)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: MerseburgP XVI/53 VEB Obertrikotagenwerk Wittstock, Spannfixieranlage (1983)
                • Location: MerseburgP XVI/54 VEB Obertrikotagenwerk Wittstock, Förderbühne (1983)
                • Location: MerseburgP XVI/55 VEB Obertrikotagenwerk Wittstock, Weichwasseraufbereitungsanlage (1983)
                • Location: MerseburgP XVI/56 Zwischenbetriebliche Einrichtung (ZBE) Schweinemast Hermstedt, Brauchwasserrückgewinnungsanlage (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/57 Wassersparende Armatur (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/58 Wassersparende Armatur (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/59 Wassersparende Armatur (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/60 Schalteinrichtung zu VA 860 (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/61 Programmschalter Waschautomat (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/62 Waschmaschine (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/63 Kind unter der Dusche (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/64 Carolin am Waschbecken (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/65 VEB Plastchemie Wolkenstein, Kühlsystem an Spritzgießmaschine (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/66 VEB Plastchemie Wolkenstein, Betriebsteil (BT) III mit Kühlturm (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/67 Ansicht des Betriebsgeländes des VEB Plastchemie Wolkenstein (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/68 Kühlturm des VEB Plastchemie Wolkenstein (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/69 VEB Plastchemie Wolkenstein, Rücklauf Kühlsystem (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/70 Zwischenbetriebliche Einrichtung (ZBE) Schweinemast Hermstedt, Hochdruckreinigung (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/71 Zwischenbetriebliche Einrichtung (ZBE) Schweinemast Hermstedt, Hochdruckreinigung (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/72 VEB Plastchemie Wolkenstein, Betriebsteil (BT) I mit Kühlturm (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/74 Heizkraftwerk (HKW) Nordhausen, O²-Meßgerät mit elektrischer Kühlung (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/75 Heizkraftwerk (HKW) Nordhausen, Probenahmekühler-Mischvorwärmer (1984)
                • P XVI/76 Heizkraftwerk (HKW) Nordhausen, Ionenaustauscheranlage (1984)
                • Location: MerseburgP XVI/77 VEB Chemiekombinat (CKB) Bitterfeld, Neutralisationsanlage (1985)
                • Location: MerseburgP XVI/78 VEB Chemiekombinat (CKB) Bitterfeld, Neutralisationsanlage (1985)
                • Location: MerseburgP XVI/79 VEB Chemiekombinat (CKB) Bitterfeld, Neutralisationsanlage (1985)
                • Location: MerseburgP XVI/80 VEB Chemiekombinat (CKB) Bitterfeld, Neutralisationsanlage (1985)
                • P XVI/81 VEB Chemiekombinat (CKB) Bitterfeld, Neutralisationsanlage (1985)
                • Location: MerseburgP XVI/82 VEB Chemiekombinat (CKB) Bitterfeld, Neutralisationsanlage (1985)
                • Location: MerseburgP XVI/83 Wasserreservoir in Kleingärten (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/84 Rationelle Wasserverwendung in Kleingärten (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/85 Wasserreservoir in Kleingärten (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/86 Wasserreservoir in Kleingärten (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/87 Datenverarbeitungszentrum (DVZ) Neubrandenburg, Rekonstruiertes Rückkühlwerk (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/88 Heizwerk "Max Reimann" Leipzig (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/89 Heizwerk "Max Reimann" Leipzig (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/91 Kraftwerk Jänschwalde (keine Angabe)
                • P XVI/92 Kraftwerk Jänschwalde (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/93 Kaskadenbelüftung in der Forellenzucht Niemegk (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/94 VEB Schlacht- und Verarbeitungskombinat (SVKE) Eberswalde (1985)
                • Location: MerseburgP XVI/95 VEB Schlacht- und Verarbeitungskombinat (SVKE) Eberswalde (1985)
                • Location: MerseburgP XVI/96 VEB Schlacht- und Verarbeitungskombinat (SVKE) Eberswalde (1985)
                • Location: MerseburgP XVI/97 VEB Schlacht- und Verarbeitungskombinat (SVKE) Eberswalde (1985)
                • Location: MerseburgP XVI/98 VEB Schlacht- und Verarbeitungskombinat (SVKE) Eberswalde (1985)
                • Location: MerseburgP XVI/99 Gesamtansicht des VEB Schlacht- und Verarbeitungskombinat (SVKE) Eberswalde (1985)
                • Location: MerseburgP XVI/100 VEB Schlacht- und Verarbeitungskombinat (SVKE) Eberswalde (1985)
                • Location: MerseburgP XVI/101 VEB Schlacht- und Verarbeitungskombinat (SVKE) Eberswalde (1985)
                • Location: MerseburgP XVI/103 Klimatrakt im VEB Obertrikotagen Wittstock (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/104 Weichwasseraufbereitungsanlage im VEB Obertrikotagen Wittstock (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/105 Wasserwerk im VEB Obertrikotagen Wittstock (keine Angabe)
                • P XVI/106 Maschinenhalle im Wasserwerk des VEB Obertrikotagen Wittstock (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/107 Färbebühne im VEB Obertrikotagen Wittstock (keine Angabe)
                • P XVI/108 Wasserwerk im VEB Obertrikotagen Wittstock (keine Angabe)
                • P XVI/109 Klosterhäseler, Nutzung eines alten Brunnens für Pflanzenschutz (keine Angabe)
                • P XVI/110 Wasseraufbereitungsanlage des VEB Grüneberger Spirituosen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/111 Biologische Abwasserreinigungsanlage des VEB Grüneberger Spirituosen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/112 Biologische Abwasserreinigungsanlage des VEB Grüneberger Spirituosen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/113 TKO-Labor des VEB Grüneberger Spirituosen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/114 Ansicht des Gebäudes des Rates der Stadt Wolmirstedt, Wasserwirtschaftlich vorbildlich arbeitendes Territorium (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/115 Ansicht einer Straße in Wolmirstedt, Wasserwirtschaftlich vorbildlich arbeitendes Territorium (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/116 Ansicht eines Straßenzuges des Neubaugebietes Wolmirstedt, Wasserwirtschaftlich vorbildlich arbeitendes Territorium (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/117 Sparsamer Umgang mit Wasser im Haushalt (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/118 Sparsamer Umgang mit Wasser im Haushalt (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/119 Sparsamer Umgang mit Wasser im Haushalt (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/120 Sparsamer Umgang mit Wasser im Haushalt (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/122 Gebäudeansicht des RWV Carl Zeiss Jena (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/123 Gebäudeansicht des RWV Carl Zeiss Jena (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/124 RWV Stadt Jena (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/125 RWV Stadt Jena (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/127 Chemiewerk Coswig (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/128 Ansicht eines Baggers bei der Arbeit in der Gemeinde Manker, Kreis Neuruppin (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/129 Kiesgrube in der Gemeinde Luppa (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/130 Luftkühlung am Lagerhaus der Gärtnerischen Produktionsgenossenschaft (GPG) "Georg Boock", Erfurt-Gispersleben (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/131 Gärtnerische Produktionsgenossenschaft (GPG) "Georg Boock", Erfurt-Gispersleben (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/132 Gärtnerische Produktionsgenossenschaft (GPG) "Georg Boock", Erfurt-Gispersleben (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/133 Volkswirtschaftliche Masseninitiative (VMI), Mitarbeiter bei der Arbeit in der Gemeinde Güsen, Kreis Genthin (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/134 Ansicht des Betriebsgeländes der Molkerei Angermünde (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/135 Molkerei Angermünde, Beräumung der Fettabscheider (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/136 Molkerei Angermünde, Beräumung der Fettabscheider (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/137 Molkerei Angermünde, Abwasserbecken mit Tauchstrahlern (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/138 Molkerei Angermünde, Tauchstrahler zum Abwasserbecken (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/139 Mastviehanlage (MVA) Starkenberg, Hochdruck (HD)-Reinigungsgerät (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/140 Mastviehanlage (MVA) Starkenberg, Euterdusche (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/141 Mastviehanlage (MVA) Starkenberg, Stapelbecken Abwasser 5000 m³ (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/142 Volkswirtschaftliche Masseninitiative (VMI) der Gemeinde Gladau, Kreis Genthin (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/143 Innenansicht der Molkereigenossenschaft Genthin (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/144 VEB Waschmittelwerk Genthin, Biologische Kläranlage (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/145 Anlage zur Aufbereitung, Lagerung und Vermarktung (ALV) von Speisekartoffeln Dessau, Stärke-Rückgewinnung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/146 Anlage zur Aufbereitung, Lagerung und Vermarktung (ALV) von Speisekartoffeln Dessau, Dosierung von Schaumhemmern (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/147 Anlage zur Aufbereitung, Lagerung und Vermarktung (ALV) von Speisekartoffeln Dessau, Vorklärbecken (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/148 Anlage zur Aufbereitung, Lagerung und Vermarktung (ALV) von Speisekartoffeln Dessau, Kleinbelebungsanlage (KBA) 600 (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/149 Anlage zur Aufbereitung, Lagerung und Vermarktung (ALV) von Speisekartoffeln Dessau, Kontrolle der Kleinbelebungsanlage ... (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/150 Anlage zur Aufbereitung, Lagerung und Vermarktung (ALV) von Speisekartoffeln Dessau, Kreislauf Kartoffelwäsche (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XVI/151 VEB Broiler Mockrehna, Laderampe (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/152 Ansicht des Betriebsgeländes des VEB Broiler- und Gänseproduktion Mockrehna (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/153 VEB Broiler Mockrehna, Kistenreinigung (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/154 VEB Broiler Mockrehna, Gemeinschaftskläranlage (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/155 VEB Broiler Mockrehna, Kompostierung des Hühnerkots und Stroh (1989)
                • Location: MerseburgP XVI/156 Kleinkühltürme des VEB Broiler Mockrehna (1989)
                • P XVI/157 Zuckerfabrik Wulfen, Belüftungskreisel im Stapelteich (1989)
                • Open the next 100 entries ... (another 5 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Merseburg02.17. Zivilverteidigung (1954-1989)
              • Location: Merseburg02.18. Porträts und Kollektive (1977-1985)
              • Location: Merseburg02.19. Automatisierung (1981-1989)
              • Location: Merseburg02.20. Grafiken, schematische Darstellungen (1976-1987)
              • Location: Merseburg02.21. Wertstoff-Rückgewinnung (1982-1989)
              • Location: Merseburg02.22. Rationelle Energieanwendung (keine Angabe)
              • 02.23. Minister (keine Angabe)
            • Location: Merseburg03. Kartensammlung (1894-1973)
          • Location: MerseburgM 567 Wasserstraßenamt Halle (1951-1980)
        • 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
        • 05.02.08. Verkehrswesen
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research