|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
M 66 Zentralinstitut für Genetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben (1945-1991)
M 565 Institut für Züchtungsforschung Quedlinburg (1926-1990)
01. Grundsatzfragen (1945-1984)
02. Organisation und Geschäftsführung des Instituts (1946-1985)
03. Planung (1949-1983)
04. Berichterstattung, Betriebsstatistik und - analysen (1946-1985)
05. Rechtsfragen und Eingabenarbeit (1963-1985)
06. Öffentlichkeitsarbeit und Ausstellungen (1945-1985)
07. Zusammenarbeit mit staatlichen und kommunalen Einrichtungen (1948-1986)
08. Sozialistische Masseninitiative (1951-1985)
09. Ordnung, Sicherheit, Katastrophen-, Arbeits- und Gesundheitsschutz (1956-1986)
10. Arbeits- und Lebensbedingungen (1945-1985)
11. Leitung und Organisation der Forschung (1946-1984)
12. Planung der Forschung und Züchtung am Institut (1950-1984)
13. Finanzierungs- und Preisangelegenheiten (1950-1978)
14. Kooperation mit Fachinstitutionen (1942-1983)
15. Sicherung und Stabilisierung der Züchtungsergebnisse (1944-1984)
16. Überleitung von Forschungsergebnissen in die Praxis (1945-1983)
17. Konferenzen, Tagungen und Kolloquien (1960-1984)
18. Information und Dokumentation (1963-1986)
19. Mitarbeit in wissenschaftlichen Gremien (1945-1984)
20. Forschungsberichte (1953-1982)
20.01. Abschlussberichte (AB) (1961-1980)
FB 36 Biologie und Ökologie des Befallsfluges landwirtschaftlich wichtiger Blattläuse (1961)
FB 53 Chemie und Biochemie der Solanum-Alkaloide (1962)
FB 52 Chemische Untersuchungen über den Steroidstoffwechsel phytophager Insekten und ihrer Wirtspflanzen (1962)
FB 54 Untersuchungen über biochemische Wechselbeziehungen zwischen einigen Heterodera-Arten und pflanzlichen Organen (1962)
FB 55 Alkaloiduntersuchungen an Tomatenmutanten (1962)
FB 81 Physiologische Untersuchungen für Selektionszwecke bei Heilpflanzen über die Abhängigkeit des Alkaloid- und Glykosidgeha... (1963)
FB 101 Abschlussbericht und Teilabschlussberichte über "Untersuchungen über die Ursachen des Wirtswahlverhaltens der Blattläus... (1963-1968)
FB 662 Biologie und Resistenzphysiologie der Brennfleckenkrankheit bei Bohnen (1964)
FB 100 Biologie und experimentelle Ökologie pflanzensaftsaugender Schadinsekten in Bezug auf die Resistenz ihrer Wirtspflanzen ... (1964-1965)
FB 125 Ausführlicher Abschlussbericht zur F/E-Arbeit "Biologie und experimentelle Ökologie pflanzensaftsaugender Schadinsekten ... (1965)
FB 94 Untersuchungen über die biochemischen Grundlagen der Ascochyta-Resistenz (1966)
FB 95 Entwicklung von Bestimmungsmethoden (titrimetrische, photometrische, papierchromatographische, biologische) für die Züch... (1966 (ca.))
FB 96 Untersuchungen über die biologische Bestimmung sekundärer Pflanzenstoffe mit Hilfe von Mikromethoden zur Entwicklung ent... (1966)
FB 93 Abschluss- und Teilabschlussbericht zum Forschungsthema "Biologie und experimentelle Ökologie pflanzensaftsaugender Scha... (1967)
FB 118 Untersuchungen zur Ermittlung der Ursachen einer am Spargel vorkommenden Krankheit, die in vegetativ vermehrten Samenträ... (1969)
FB 171 Wachstum von Antirrhinum-Idiotypen als Modellversuch zur Entwicklung von Prinzipien der biophysikalischen Analyse der Re... (1971)
FB 155 Untersuchungen zur Entwicklung von Hybridsorten bei Kohlarten (Brassica cleracea L.) unter Ausnutzung der Inkompatibilit... (1971)
FB 289 Überprüfung der Vererbungsverhältnisse der Resistenz gegenüber dem Gurkenmosaikvirus beim Spinat (1972)
FB 311 Physiologische Erzeugung der Langgriffligkeit bei Tomaten (1972)
FB 420 Untersuchungen zur Entwicklung polyploider Populationen bei den Gemüsearten Zwiebel, Rosenkohl, Möhre, Spargel und Gurke... (1975)
FB 421 Entwicklung von züchterisch wertvollem Ausgangsmaterial mit Resistenzverhalten gegen Krankheiten bei Hausgurke und Kopfk... (1975)
FB 422 Entwicklung von Linien zur Sicherung eines 100%-igen Bastardanteiles unter Ausnutzung der züchterisch wichtigsten blüten... (1975)
FB 423 Untersuchungen über das Ausmaß von Hybrideffekten bei wichtigen Leistungsmerkmalen der Gemüsearten Kopfkohl, Rosenkohl, ... (1975)
FB 426 Serologische Verfahren zur Charakterisierung der Ausgangsformen für die neuen allopolyploiden Bastarde auf immunbiologis... (1975)
FB 427 Rangordnung der Rassen des Mehltaus Erysiphe graminis D.C.sp.hordei MAR (1975)
FB 428 Ein Verfahren zur Vorselektion auf horizontale Resistenz mit Hilfe einer Elektronischen Datenverarbeitungsanlage (EDVA) (1975)
FB 719 Untersuchungen über den Einsatz von Wachstumsregulatoren bei Gemüsearten für die Beschleunigung der Selektionsarbeiten (1976)
FB 696 Entwicklung von Methoden zur Herstellung neuartiger Artbarstarde in der Gattung Brassica (1976)
FB 697 Untersuchungen zur Stabilisierung der Weiblichkeit durch Einsatz von Wachstumsregulatoren bei der Freilandsalatgurken-Hy... (1976)
FB 698 Aufgabenstellung und Beschreibung zum F/E-Bericht "Charakterisierung der Reaktionsnorm spezieller Kulturpflanzen-Idiotyp... (1976)
FB 699 Anlage 1 zum F/E-Bericht "Charakterisierung der Reaktionsnorm spezieller Kulturpflanzen-Idiotypen auf Grund experimentel... (1976)
FB 700 Anlage 2 zum F/E-Bericht "Charakterisierung der Reaktionsnorm spezieller Kulturpflanzen-Idiotypen auf Grund experimentel... (1976)
FB 701 Anlage 3 zum F/E-Bericht "Charakterisierung der Reaktionsnorm spezieller Kulturpflanzen-Idiotypen auf Grund experimentel... (1976)
FB 702 Anlage 4 zum F/E-Bericht "Charakterisierung der Reaktionsnorm spezieller Kulturpflanzen-Idiotypen auf Grund experimentel... (1976)
FB 703 Literaturverzeichnis zum F/E-Bericht "Charakterisierung der Reaktionsnorm spezieller Kulturpflanzen-Idiotypen auf Grund ... (1976)
FB 704 Ergebnisse zur Gestaltung eines Funktionssystems für die Züchtung von Hybridsorten bei bereits bestehenden sowie neu zu ... (1976)
FB 707 Untersuchungen über den Einfluß exogener Faktoren auf die Ausprägung des Merkmals "Stamenless bei Tomate" (1976)
FB 708 Einlagerung fremdartiger genetischer Informationen zur Erhöhung des Leistungspotentials (Übergabe von Zuchtmaterial an d... (1976)
FB 709 Entwicklung von Prinzipien zur Einschränkung negativer Pleiotropieeffekte lt. bestätigtem Mutationsprogramm (Bl. 1-77) (1976)
FB 710 Entwicklung von Prinzipien zur Einschränkung negativer Pleiotropieeffekte lt. bestätigtem Mutationsprogramm (Bl. 78-176) (1976)
FB 711 Anlagen zum Forschungs- und Entwicklungsbericht über die "Entwicklung von Prinzipien zur Einschränkung negativer Pleiotr... (1976)
FB 712 Tabellen und Abbildungen zum Forschungs- und Entwicklungsbericht "Entwicklung von Prinzipien zur Einschränkung negativer... (1976)
FB 714 Mustereinsatz des Bildverarbeitungssystems (BVS) für zytogenetische Untersuchungen im Projekt "Neuartige Getreideformen" (1976)
18438 Abschlussbericht zum Jugendobjekt "in-vitro-Kultur von Gerste" (1976)
FB 705 Einige Methoden und deren Anwendung für die biochemische Charakterisierung von Getreideidiotypen (1976)
FB 724 Verfahren zur genetischen Analyse quantitativer Merkmale auf chromosomaler Basis unter besonderer Berücksichtigung einer... (1977)
FB 725 Neue Ergebnisse und Verfahren der chemischen Unkrautbekämpfung bei der Saatgutproduktion von Chicoree, Schwarzwurzel und... (1977)
FB 726 Aufstellung von Rassenrangordnungen und Erarbeitung eines EDV-Programms zur Berechnung offener freier Räume in Rassenran... (1977)
FB 728 Methoden zur Erfassung der Sexualität und Fertilität bei Weizen-Roggen-Allopolyploiden (1977)
FB 730 Genetische und physiologische Grundlagen der Befruchtungsvorgänge zur Entwicklung von Methoden für die Überwindung der I... (1978)
FB 732 Einsatz von Wachstumsregulatoren zur Verbesserung der Standfestigkeit von Zwiebel- und Spinatsamenträgern und zur Beschl... (1978)
FB 733 Ergebnisse über den Einfluß von Selbst- und Fremdbestäubung auf Leistungsparameter der Nachkommenschaften einschl. der E... (1978)
FB 735 Analyse internationaler Sortimente bei Gemüse zur Ermittlung züchterisch wichtiger Merkmale und ihre Überführung in den ... (1980)
FB 736 Prüfung der Kältetoleranz bei Kreuzungsnachkommenschaften von Buschbohnen (1980)
FB 737 Ergebnisse zur Bekämpfung der Problemunkräuter Klettenlabkraut und Hühnerhirse bei der Saatgutproduktion von Zwiebel- un... (1980)
20.02. Teilabschlussberichte (TAB) (1956-1979)
20.03. Dissertationen (1972-1980)
20.04. Abschluss-, Teilabschluss- und sonstige Fachberichte von Forschungsinstitutionen (1953-1982)
21. Themenakten (1948-1983)
22. Themenakten des Bereiches Angewandte Genetik (1954-1984)
23. Themenakten, Bereich Biophysik/Biochemie (1945-1984)
24. Themenakten des Bereichs Gemüsezüchtung (1924-1984)
25. Forschung und Züchtung bei Gemüsekulturen (1928-1985)
26. Forschung und Züchtung bei Obst (1952-1980 (ca.))
27. Forschung und Züchtung bei Blumen (1935-1977)
28. Forschung und Züchtung bei Gewürz-, Heil- und Duftpflanzen (1942-1975)
29. Landwirtschaftliche Kulturen (1938-1983)
30. Kader und Bildung (1909-1985)
31. Arbeitsökonomie (1946.01.01-1984)
32. Ökonomie, Haushalt, Finanzen, Grundmittel (1945 (ca.)-1985)
33. Warenproduktion und Dienstleistungen (1951-1985)
34. Internationale Beziehungen (1945-1985)
35. Verwaltungsorganisation (1948-1983)
36. Abteilungs- und bereichsinterne Unterlagen (1947-1983)
37. Institut für Obstzüchtung Naumburg (1940 (ca.)-1973)
38. Lehr- und Versuchswirtschaft für Obst- und Weinbau Naumburg (1945-1958)
39. Akten der Betriebsgewerkschaftsleitung des Instituts für Obstbau Naumburg (1952-1971)
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|