Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
01. Landgericht und Amt Zeitz (Justizamt) (1648-1831)
02. Weichbildgerichte zu Zeitz (1538-1819)
03. Rat zu Zeitz (1565-1808)
04. Patrimonialgerichte (1530-1889)
05. Administrationsakten des ehemaligen Justizamtes Zeitz und Haynsburg (1538-1824)
06. Anhang I Rentamt (1578-1818)
07. Anhang II Justizamt (1666-1819)
08. Anhang III Rentamt und Domänenrezeptur Zeitz (1541-1916)
09. Anhang IV Nachträge (1519-1881)
09.01. Handelsbücher (1637-1648)
09.02. Lehnsprotokolle (1616-1655)
09.03. Lehen und Zinsen (1563-1822)
09.04. Hypotheken und Konsense (1746-1777)
09.05. Besitzveränderungen (1702-1838)
09.06. Stadt- und Weichbildgericht zu Zeitz (1771-1820)
09.07. Amtsgericht Zeitz (1667-1840)
09.08. Patrimonialgericht Etzoldshain (1794-1849)
09.09. Patrimonialgericht Kayna (1811-1842)
09.10. Patrimonialgericht Heukewalde (1800-1848)
09.11. Patrimonialgericht Hollsteitz (Amt Weißenfels) (1848-1849)
09.12. Patrimonialgericht Zangenberg (1824-1857)
09.13. Gericht Deuben (jetzt: H 308) (1804-1844)
09.14. Gericht Naundorf (1810-1811)
09.15. Rechnungen und Belege (1617-1820)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
226 Jahresrechnung des Amtes Zeitz (1805)
227 Jahresrechnung des Amtes Zeitz (1810)
109 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1793)
112 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1794)
110 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1795)
111 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1796)
118 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1797)
119 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1798)
120 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1799)
121 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1800)
117 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1801)
116 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1802)
115 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1803)
114 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1804)
113 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1805)
92 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1807)
91 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1808)
43 Belege zur Handfrongelderrechnung des Amtes Zeitz (1808)
102 Belege zur Handfrongelderrechnung (1809)
52 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1810)
139 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1812)
197 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1813)
28 Rechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1813)
41 Stückrechnung über Handfrongelder des Amtes Zeitz (1814)
78 Herbstförstereirechnung (1717-1725)
122 Kornschreibereirechnung (1790-1791)
145 Kornschreibereirechnung (1780-1781)
124 Kornschreibereirechnung (1800-1801)
90 Rechnung über die vom Amt Zeitz und den Stiftsritterschaftsuntertanen eingebrachte Fleischsteuer (1815)
51 Fleischsteuerrechnung der Stadt Osterfeld (1815)
09.16. Bausachen (1802-1816)
09.17. Kriegs- und Militärwesen (1744-1745)
09.18. Kirchen- und Schulsachen (1519-1813)
09.19. Pachtsachen (1814-1881)
09.20. Hut und Trift (1667-1790)
09.21. Forst und Jagd (1619-1817)
09.22. Fronsachen (1679-1810)
09.23. Grenzsachen (1612-1662)
09.24. Handwerk (1696)
09.25. Legate (1745-1835)
09.26. Ablösungen (1835)
09.27. Verschiedenes (1732-1819)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept