|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen (1845-1951)
02. Postwesen (1907-1952)
03. Fernmeldewesen, Fernschreibwesen, Telegraphenwesen (1896-1952)
03.01. Fernmelderecht und Telegraphendienst (1897-1945)
03.02. Telegraphenwege und Telegraphenleitungsnetze (1898-1948)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
3157 Planbuch für das Fernkabel 77a Schlenzer - Belgern. Abnahmemessungen (1946 demontiert) (1938)
3183 Planbuch für das Fernkabel 77b Belgern - Dresden, Betriebsabschnitt Belgern - Dresden mit Zweig Riesa (1940)
3184 Planbuch für das Fernkabel 114 Bitterfeld - Delitzsch (1942)
3185 Planbuch für das Fernkabel 114 Bitterfeld - Delitzsch (1943)
3186 Planbuch für das Fernkabel 115 Bitterfeld - Gossa - Gräfenhainichen - Löbnitz - Düben (1939-1940)
3187 Planbuch für das Fernkabel 115 Bitterfeld - Gossa - Gräfenhainichen - Löbnitz - Düben, Verstärkeramt Gossa (1939-1940)
3188 Planbuch für das Fernkabel 115 Bitterfeld - Gossa - Gräfenhainichen - Löbnitz - Düben, Verstärkeramt Gräfenhainichen (1939-1940)
3189 Planbuch für das Fernkabel 115 Bitterfeld - Gossa - Gräfenhainichen - Löbnitz - Düben, Verstärkeramt Löbnitz (1939-1940)
3190 Planbuch für das Fernkabel 116 Eilenburg - Krensitz (1944)
3191 Planbuch für das Fernkabel 116 Eilenburg - Krensitz (1944)
3192 Planbuch für das Fernkabel 117 Ortslage Bitterfeld, Verstärkeramt (1942)
3193 Planbuch für das Fernkabel 131 Torgau - Mühlberg - Falkenberg, Betriebsabschnitt Torgau - Prettin (1936)
3194 Planbuch für das Fernkabel 133 Torgau - Herzberg - Falkenberg (1943)
3195 Planbuch für das Fernkabel 133 Torgau - Herzberg - Falkenberg (1943)
3196 Planbuch für das Fernkabel 137 Delitzsch - Beerendorf (1941)
3156 Planbuch für das Fernkabel 141a und 141b. Leipzig - Zeitz. Teilstrecke Zangenberg - Pegau und Anschlusskabel Reuden - Bo... (1939-1943)
3197 Planbuch für das Fernkabel 147 Belgern - Arzberg (1938)
3198 Planbuch für das Fernkabel 150 Leipzig - Delitzsch (1944)
3199 Planbuch für das Fernkabel 201 Erfurt - Kölleda. Abzweig nach Kölleda (1938-1939)
3200 Planbuch für das Fernkabel 201 Erfurt - Kölleda. Betriebsabschnitt Kölleda - Frohndorf - Sömmerda (1939)
3201 Planbuch für das Fernkabel 205 Halle - Altenburg (demontiert) (1937)
3202 Planbuch für das Fernkabel 205 Halle - Altenburg, Betriebsabschnitt Halle - Weißenfels (demontiert) (1937)
3203 Planbuch für das Fernkabel 205 Halle - Altenburg, Betriebsabschnitt Halle - Weißenfels (demontiert) (1937)
3204 Planbuch für das Fernkabel 205 Halle - Altenburg, Betriebsabschnitt Weißenfels - Altenburg (demontiert) (1937)
3205 Planbuch für das Fernkabel 205 Halle - Altenburg, Betriebsabschnitt Weißenfels - Altenburg (demontiert) (1937)
3206 Planbuch für das Fernkabel 206 Bitterfeld - Belgern (demontiert) (1938)
3207 Planbuch für das Fernkabel 227 Magdeburg - Erfurt, Betriebsabschnitt Harsleben - Sangerhausen mit Zweig Quedlinburg (1938)
3208 Planbuch für das Fernkabel 227 Magdeburg - Erfurt, Betriebsabschnitt Sangerhausen - Weimar mit Zweig Kölleda (demontiert... (1939)
3209 Planbuch für das Fernkabel 228 Weißenfels - Weimar (demontiert) (1939)
3210 Planbuch für das Fernkabel 237 Belgern - Altenburg, Betriebsabschnitt Belgern - Hartha (demontiert) (1940)
3211 Planbuch für das Fernkabel 501 Berlin - Leipzig, Betriebsabschnitt Groß Rosenburg - Trebnitz (demontiert) (1938)
3212 Planbuch für das Fernkabel 501 Berlin - Leipzig, Betriebsabschnitt Trebnitz - Niemberg (demontiert) (1938)
3213 Planbuch für das Fernkabel 501 Berlin - Leipzig, Betriebsabschnitt Niemberg - Miltitz (demontiert) (1938)
3214 Planbuch für das Fernkabel 502 Trebnitz - München, Betriebsabschnitt Trebnitz - Rothenschirmbach (demontiert) (1938)
3215 Planbuch für das Fernkabel 502 Trebnitz - München, Betriebsabschnitt Rothenschirmbach - Oberheldrungen (demontiert) (1938)
3216 Planbuch für das Fernkabel 502 Trebnitz - München, Betriebsabschnitt Oberheldrungen - Mittelhausen (demontiert) (1938)
3155 (Planbuch) Fernkabel 502 Trebnitz - München, Verstärkeramt Polleben über Eisleben (1935-1937)
3231 Elektrifizierung der Bahnlinie Halle - Berlin (1929-1935)
3232 Elektrifizierung der Bahnlinie Halle - Berlin (1939-1945)
3418 Elektrifizierung der Bahnlinie Halle - Köthen - Magdeburg (1933-1934)
3425 Elektrifizierung der Bahnlinie Magdeburg - Leipzig - Halle (Staatsbahnstrecke Dessau - Bitterfeld) (1910-1911)
3273 Kreuzungsunterlagen (1930-1948)
3274 Kreuzungsunterlagen (1942-1947)
3275 Baustoffzulassungen für Postkreuzungen (1933-1937)
3233 Postkreuzung Nr. 1 an der Straße Merseburg - Weißenfels (Strecke Großkayna - Osmünde) (1922)
3234 Postkreuzung Nr. 2 an der Straße Merseburg - Mücheln (Strecke Großkayna - Amsdorf) (1921)
3235 Postkreuzung Nr. 3 an der Straße Kriegstedt - Lauchstedt (Strecke Großkayna - Amsdorf) (1921)
3236 Postkreuzung Nr. 4 an der Straße Merseburg - Schafstädt bei Großgräfendorf (Strecke Großkayna - Amsdorf) (1921)
3237 Postkreuzung Nr. 5 an der Straße Göhren - Zöschen (Strecke Großkayna - Osmünde) (1922)
3238 Postkreuzung Nr. 14 bei Augsdorf (Strecke Amsdorf - Nachterstedt) (1925)
3239 Postkreuzung Nr. 15 bei Polleben (Strecke Amsdorf - Nachterstedt) (1925)
3240 Postkreuzung Nr. 16 bei Rollsdorf (Strecke Amsdorf - Nachterstedt) (1925)
3246 Postkreuzung Nr. 1 der 100 kV-Leitung Bitterfeld - Aken (Fernmeldeamt Dessau) (1934)
3241 Postkreuzung Nr. 2 der 100 kV-Leitung Bitterfeld - Aken (Strecke Bitterfeld - Dessau) (1934)
3242 Postkreuzung Nr. 9 der 100 kV-Leitung Bitterfeld - Aken (Strecke Bitterfeld - Dessau) (1934)
3243 Postkreuzung Nr. 20 der 100 kV-Leitung Bitterfeld - Aken in der Kreisstraße Dessau - Köthen (Strecke Bitterfeld - Dessau... (1934)
3244 Postkreuzung Nr. 24 der 100 kV-Leitung Bitterfeld - Aken (Strecke Aken - Dessau) (1934)
3245 Postkreuzung Nr. 25 der 100 kV-Leitung Bitterfeld - Aken (Strecke Aken - Dessau) (1934)
3247 Postkreuzung Nr. 16 der 100 kV-Leitung an der Straße Quellendorf - Storkau (Strecke Thalheim - Susigke) (1942)
3248 Postkreuzung Nr. 21 der 100 kV-Leitung an der Reichsstraße 185 bei Rosefeld (Strecke Thalheim - Susigke) (1942)
3249 Postkreuzung Nr. 4 der 15 kV-Leitung in Bennstedt (Strecke Eisdorf - Salzmünde) (1925)
3250 Postkreuzung Nr. 5 der 15 kV-Leitung bei Passendorf (Strecke Eisdorf - Nietleben) (1925)
3263 Postkreuzung der 15 kV-Leitung bei Abzweig Angersdorf (Strecke Eisdorf - Nietleben) (1928)
3251 Postkreuzung Nr. 6 der 15 kV-Leitung an der Straße Schlettau - Passendorf (Strecke Eisdorf - Nietleben) (1925)
3252 Postkreuzung Nr. 7 der 15 kV-Leitung an der Straße Zscherben - Passendorf (Strecke Eisdorf - Nietleben) (1925)
3253 Postkreuzung Nr. 2 der 10 kV-Doppelleitung Roitzsch - Brehna - Landsberg (1927)
3254 Postkreuzung Nr. 4 der 10 kV-Doppelleitung bei Creisfeld (1928)
3255 Postkreuzung Nr. 1 der 10 kV-Doppelleitung Bahnhof Mansfeld-Creisfeld an der Straße Ziegelrode - Helbra (1927)
3256 Postkreuzung Nr. 2 der 10 kV-Doppelleitung Bahnhof Mansfeld-Creisfeld (1927)
3257 Postkreuzung Nr. 8a der 15 kV-Baustromleitung Zschornewitz - Elbe, Einschleifung Wasserwerk Jüdenberg (1938)
3258 Postkreuzung in Sittichenbach (1921)
3259 Postkreuzung am Teich vor Sittichenbach (1921)
3260 Postkreuzung Großosterhausen an der Straße nach Einsdorf (1921)
3261 Postkreuzung Großosterhausen an der Straße nach Klein-Osterhausen (1921)
3262 Postkreuzung der Reichsstraße 242 bei Rammelburg (Strecke Ritzgerode - Rammelburg) (1940)
3264 Postkreuzung der 50 kV-Holzmastleitung Merseburg (1944)
3265 Postkreuzung der 15 kV-Leitung bei Wolfen (Strecke Greppin - Jeßnitz) (1911-1939)
3269 Postkreuzung Abzweig Salzmünde der 15 kV-Leitung Zappendorf - Müllerdorf (1940)
3270 Kreuzung der Postleitung Merseburg - Schafstädt durch die 15 kV-Leitung Steuden - Schafstädt der Elektrischen Kleinbahn ... (1938)
3271 Postkreuzung Nr. 21 der 100 kV-Leitung Wilhelminensglück (Wilhelminen Höhe) - Lauchhammer mit der Reichsbahnlinie Ruhlan... (1944)
3272 Kreuzung der A-Linie in Wallwitz - Gemeindeweg (1937)
3276 Kreuzung der Hochspannungsleitung auf der Kreisstraße Stumsdorf - Werben - Ostrau (1921)
3277 Postkreuzung bei Quetz (Strecke Quetz - Beyersdorf) (1927)
3278 Postkreuzung bei Dölsdorf (1926)
3279 Postkreuzung in Glebitzsch (1924)
3280 Postkreuzung am Schalthaus Stumsdorf (1927)
3281 Postkreuzung an der Straße Osmünde - Bennewitz (1927)
3282 Postkreuzung bei Döllnitz (1929)
3283 Postkreuzung zwischen Büschdorf und Kanena (1930)
3284 Postkreuzung in Lettin (1926)
3286 Postkreuzung bei Lettin (1927)
3285 Postkreuzung bei Rockendorf (1928)
3287 Postkreuzung bei Frößnitz (1928)
3288 Postkreuzung bei Niemberg (1926)
3289 Postkreuzung bei Eismannsdorf (1926)
3290 Postkreuzung in Hohenthurm (1926)
3291 Postkreuzung in der Umgehungsleitung Löberitz (1924)
3292 Postkreuzung an der Straße Löberitz - Rodigau (1924)
3293 Postkreuzung der 15 kV-Leitung an der Straße Halle - Bitterfeld (1922)
3294 Postkreuzung der Bahnlinie Halle - Halberstadt (1932)
Open the next 100 entries ... (another 119 entries)
Go to the last entry ...
03.03. Technische Einrichtung und Dienstausstattung der Fernmeldedienststellen (1896-1952)
03.04. Schutz gegen Starkstromanlagen (1918-1948)
03.05. Ämterpflege und Entstörungsdienst (1921-1929)
04. Fernsprechwesen (1901-1945)
05. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1937-1942)
06. Postbauwesen (1828-1953)
07. Wohnungsfürsorge und Baudarlehen (1903-1957)
08. Dienstausstattung und Formblattwesen, Bücher und Druckschriften (1887-1943)
09. Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1874-1949)
10. Personalwesen (1846-1969)
11. Leitpostämter (1824-1946)
12. Telegraphenbauämter (1915-1945)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|