Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
        • 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.02.02. Statistik
        • 05.02.03. Polizei
        • 05.02.04. Justiz
        • 05.02.05. Landwirtschaft
        • 05.02.06. Wasserwirtschaft
          • Location: MerseburgM 566 Wasserwirtschaftsdirektion Saale-Werra Halle (1926-1989)
            • Location: Merseburg01. Aktenbestand (1926-1983)
            • Location: Merseburg02. Fotosammlung (1945-1989)
              • Location: Merseburg02.01. Wasserversorgung (1966-1986)
              • Location: Merseburg02.02. Abwasserbehandlung (1963-1989)
              • Location: Merseburg02.03. Gewässerbau und Instandhaltung (1964-1985)
              • Location: Merseburg02.04. Einfache Lösungen für die Bewässerung (1977-1985)
              • Location: Merseburg02.05. Bewässerung (1974-1989)
              • 02.06. Wasserbau (1949-1985)
              • Location: Merseburg02.07. Umweltschutz (1970-1989)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • Location: MerseburgP VII/116 Stahlwerk Brandenburg (1979)
                • Location: MerseburgP VII/117 Schafherde (1979)
                • Location: MerseburgP VII/118 Mitglieder der Ständigen Kommission des Rates des Kreises Gotha (1979)
                • Location: MerseburgP VII/120 Produktion von Hohlblocksteinen unter Zusatz von Sekundärrohstoffen in Eisenhüttenstadt (1980)
                • Location: MerseburgP VII/121 Verarbeitung von Schlacke im Bandstahlkombinat Eisenhüttenstadt (1980)
                • Location: MerseburgP VII/122 Sinteranlage im Bandstahlkombinat Eisenhüttenstadt (1980)
                • Location: MerseburgP VII/123 Kraftwerk des VEB Bandstahlkombinat "H. Matern" in Eisenhüttenstadt (1980)
                • P VII/124 Rekonstruierte Innenstadt Mühlhausen, Bezirk Erfurt (1976)
                • Location: MerseburgP VII/125 VEB Saline Oberilm, Umweltfreundlicher Betrieb (1976)
                • Location: MerseburgP VII/126 Kompostplatz Schwedt, Nassrinde (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/127 Parkanlage Löwenberg (1977)
                • P VII/128 Mitglieder der Arbeitsgruppe (AG) "Sozialistische Landeskultur-US" -IGA 1981- der Erweiterten Oberschule (EOS) "W. Pieck... (1981)
                • Location: MerseburgP VII/129 Mitglieder der Arbeitsgruppe (AG) "Sozialistische Landeskultur-US" -IGA 1981- der Erweiterten Oberschule (EOS) "W. Pieck... (1981)
                • Location: MerseburgP VII/130 Mitglieder der Arbeitsgruppe (AG) "Sozialistische Landeskultur-US" -IGA 1981- der Erweiterten Oberschule (EOS) "W. Pieck... (1981)
                • P VII/131 Mitglieder der Arbeitsgruppe (AG) "Sozialistische Landeskultur-US" -IGA 1981- der Erweiterten Oberschule (EOS) "W. Pieck... (1981)
                • Location: MerseburgP VII/132 Mitglieder der Arbeitsgruppe (AG) "Sozialistische Landeskultur-US" -IGA 1981- der Erweiterten Oberschule (EOS) "W. Pieck... (1981)
                • Location: MerseburgP VII/133 Mitglieder der Arbeitsgruppe (AG) "Sozialistische Landeskultur-US" -IGA 1981- der Erweiterten Oberschule (EOS) "W. Pieck... (1981)
                • Location: MerseburgP VII/134 Mitglieder der Arbeitsgruppe (AG) "Sozialistische Landeskultur-US" -IGA 1981- der Erweiterten Oberschule (EOS) "W. Pieck... (1981)
                • P VII/136 Mitglieder der Arbeitsgruppe (AG) "Sozialistische Landeskultur-US" -IGA 1981- der Erweiterten Oberschule (EOS) "W. Pieck... (1981)
                • Location: MerseburgP VII/137 Halde Ruppersdorf (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/138 Papierfabrik Dreiwerden (1978)
                • Location: MerseburgP VII/139 Papierfabrik Dreiwerden (1978)
                • Location: MerseburgP VII/140 Petrolchemisches Kombinat (PCK) Schwedt -Stammbetrieb- (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/141 Geordnete Schadstoffdeponie in Langen Trechow, Bezirk Schwerin (1981)
                • Location: MerseburgP VII/142 Abgasprüfung am PKW (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/143 Bach mit Gerümpel (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/145 Kippenrekultivierung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/147a Filterpressen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/150 Restloch Senftenberg als Badeanstalt ausgebaut (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/151 Schaden am Gewässerbett durch Wühltiere (Bisam u. a.) (1983)
                • Location: MerseburgP VII/153 Bisamjäger (1983)
                • Location: MerseburgP VII/154 Heizkraftwerk Berlin-Lichtenberg (1981)
                • Location: MerseburgP VII/155 Elektrostahlgießerei Leipzig-Leutzsch, Teilansicht Gewebeabscheider: Gewebefiltertaschen (1984)
                • P VII/156 Elektrostahlgießerei Leipzig-Leutzsch, Teilansicht Gewebeabscheider: Öffnung für Filtertaschen (1984)
                • Location: MerseburgP VII/157 Gewebeabscheider mit Staubaustrag, Rohgas- und Reingasabführung der Elektrostahlgießerei Leipzig-Leutzsch (1984)
                • Location: MerseburgP VII/158 Gewebeabscheider mit Rohgaszuführung der Elektrostahlgießerei Leipzig-Leutzsch (1984)
                • Location: MerseburgP VII/159 Gewebeabscheider der Elektrostahlgießerei Leipzig-Leutzsch (1984)
                • Location: MerseburgP VII/160 Kontrollboot Müggelsee (1984)
                • Location: MerseburgP VII/161 Kontrollboot Süßer See (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/162 Arbeiten auf einem Kontrollboot auf der Ostsee (keine Angabe)
                • P VII/163 Kontrollboot Küste, Probennahme (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/164 Rekultiviertes Tagebaurestloch, Bezirk Cottbus (keine Angabe)
                • P VII/165 Gesunde Umwelt - gesunde Tierwelt (Schwäne) (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/166 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/167 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/168 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/169 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/170 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/171 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/172 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/173 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/174 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/175 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/176 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/177 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • P VII/178 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/179 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/180 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/181 Geordnete Mülldeponie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/182 Ehrenamtliche Helfer der Wasserwirtschaft-Staatliche Gewässeraufsicht (SGA) (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/183 Ehrenamtliche Helfer der Staatlichen Gewässeraufsicht (SGA) (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/184 Kraftwerk Lübbenau (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/185/1 Bisamjäger (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/185/2 Rauchgasentschwefelungsanlage des Heizwerkes Thalheim (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/186/1 Tote Bisamratten (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/186/2 Heizwerk Thalheim (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/187 Heizwerk "Max Reimann" Leipzig (keine Angabe)
                • P VII/188 Heizwerk Dieselstraße in Halle (Saale) (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/189 Ansichten eines Heizwerkes in Bautzen (1985)
                • Location: MerseburgP VII/190 Ansichten eines Heizwerkes in Bautzen (1985)
                • Location: MerseburgP VII/191 Ansichten eines Heizwerkes in Bautzen (1985)
                • P VII/192 Ansichten eines Heizwerkes in Bautzen (1985)
                • Location: MerseburgP VII/193 Ansichten eines Heizwerkes in Bautzen (1985)
                • Location: MerseburgP VII/194 Ansichten eines Heizwerkes in Bautzen (1985)
                • Location: MerseburgP VII/195 Ansichten eines Heizwerkes in Bautzen (1985)
                • Location: MerseburgP VII/196 Ortsveränderliches DK-Fasslager für wasserwirtschaftliche Anlagen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/197 Tanklager für Treibstoff (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/198 Radioaktivitätsmessung mit Impulsdichtemesser und Szintillationssonde (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/199 Radioaktivitätsmessung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/200 Radioaktivitätsmessung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/201 Radioaktivitätsmessung mit Impulsdichtemesser und Szintillationssonde (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/202 Inspektion der Staatlichen Gewässeraufsicht (SGA) (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/203 Tagebaurestloch (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/204 Nutzung Tagebaurestloch (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/205 Nutzung Tagebaurestloch (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/206 Badestrand (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/207 Naherholung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/208 Naherholung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/210 Sparsamer Umgang mit Haushaltschemikalien (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/210a Rationeller Umgang mit Haushaltschemie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/211 Bungalowsiedlung "Kühnichter Heide" Hoyerswerda (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/212 Vorschriftsmäßiges Lagern von Fässern im Petrolchemischen Kombinat (PCK) Schwedt (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/213 Naherholung Brandenburg-Retdorf (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/214 Gartenanlage "Bergmannsglück" Borna (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/215 Gartenanlage "Bergmannsglück" Borna (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/216 Industriegebiet (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/217 Lauchhammer (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/218 Innerstädtische Begrünung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP VII/219 Messgeräte Lufthygiene (1989)
                • Location: MerseburgP VII/220 Mitarbeiterin des Bezirkshygieneinstituts Leipzig, Abt. Lufthygiene (1989)
                • Open the next 100 entries ... (another 7 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Merseburg02.08. Landwirtschaft (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.09. Ausstellungen (1976-1988)
              • Location: Merseburg02.10. Ausrüstung und Ratio-Mittel (1969-1981)
              • Location: Merseburg02.11. Allgemeines (1945-1986)
              • Location: Merseburg02.12. Ausland (1977-1978)
              • Location: Merseburg02.13. Küstenschutz (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.14. Qualifizierung (1975-1979)
              • 02.15. nicht belegt (keine Angabe)
              • Location: Merseburg02.16. Wirtschaftliche Wassernutzung (1967-1989)
              • Location: Merseburg02.17. Zivilverteidigung (1954-1989)
              • Location: Merseburg02.18. Porträts und Kollektive (1977-1985)
              • Location: Merseburg02.19. Automatisierung (1981-1989)
              • Location: Merseburg02.20. Grafiken, schematische Darstellungen (1976-1987)
              • Location: Merseburg02.21. Wertstoff-Rückgewinnung (1982-1989)
              • Location: Merseburg02.22. Rationelle Energieanwendung (keine Angabe)
              • 02.23. Minister (keine Angabe)
            • Location: Merseburg03. Kartensammlung (1894-1973)
          • Location: MerseburgM 567 Wasserstraßenamt Halle (1951-1980)
        • 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
        • 05.02.08. Verkehrswesen
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research