| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						
							 01.01.01. Urkunden
						 
							
								 U 1 Erzstift Magdeburg (0937-1840)
							 
								 U 2 Erzstift Magdeburg (0974-1816)
							 
								
									 30. Gerichtliche Verhandlungen
								 
									 31. Verhandlungen, die Fehmgerichte betr.
								 
									 32. Verhandlungen über Leibeigene und Dienstleute
								 
									 33. Grenz- und Flursachen
								 
									 34. Domänen- und Güterverwaltung und Gütererwerbung
								 
									 35. Forst- und Jagdsachen
								 
									 36. Fischereisachen
								 
									 37. Bergwerks- und Salinensachen
								 
									 38. Bausachen
								 
									 39. Mühlensachen
								 
									 40. Brausachen
								 
									 41. Handwerks- und Innungssachen
								 
									 42. Handels- und Gewerbesachen
								 
									 43. Schiffahrtssachen
								 
									 44. Floßsachen
								 
									 45. Steuer-, Zoll- und Geleitssachen
								 
									 46. Münzsachen
								 
									 47. Abzugssachen
								 
									 48. Lehnssachen
								 
									 50. Schuldensachen
								 
									
										 50.01. Aktiva
									 
										 50.02. Passiva
									  
								 
									 51. Schadlosverschreibungen und Reverse
								 
									 52. Quittungen
								 
									 53. Privilegien
								 
									 54. Zeugnisse
								 
									 55. Domvikarien-, Choralen-, und Küstereisachen
								 
									 56. Universitäts- und Domschulsachen
								 
									 57. Verhandlungen zwischen Privatpersonen
								 
									 58. Testaments- und Nachlasssachen
								  
							 
								 U 3 Stifter und Klöster in der Stadt Magdeburg (1015-1820)
							 
								 U 4a Stifter und Klöster im Erzstift Magdeburg (0978-1812)
							 
								 U 4a I Kloster Berge vor Magdeburg (0965-1814)
							 
								 U 4a II Kloster Marienborn (1192 (ca.)-1807)
							 
								 U 4a III Kloster Althaldensleben (1236-1675)
							 
								 U 4b Städte des Erzstifts Magdeburg (1174-1815)
							 
								 U 4c Dörfer und Rittergüter des Erzstifts Magdeburg (1166-1823)
							  
						 
							 01.01.02. Amtsbücher
						 
							 01.01.03. Akten
						  
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |