Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
              • Location: MagdeburgA 4a Stift St. Gangolphi zu Magdeburg (1544-1815)
              • Location: MagdeburgA 4b Stift St. Nikolai zu Magdeburg (1363-1812)
                • Location: Magdeburg01. Allgemeine Stiftsangelegenheiten (1638-1811)
                • 02. Landesherrschaft (1572-1811)
                • 03. Landschaft (1650-1807)
                • 04. Stiftsverfassung und Visitationen (1650-1803)
                • 05. Stiftsfreiheit, Kurien und Gebäude (1565-1811)
                • 06. Propstei und Dekanat (1605-1803)
                • 07. Kanonikat (1635-1807)
                • 08. Vikariat (1584-1802)
                • 09. Scholaster, Syndikus, Justitiare und andere Bediente (1642-1809)
                • 10. Thesaurie (1672-1809)
                • 11. Amtsbücher, Rechnungen und Register (1609-1809)
                • 12. Rechte und Gerechtsame (1519-1812)
                • 13. Besitz, Lehen und Zinsen (1593-1812)
                  • 13.01. Äcker, Ländereien, Güter, Wald und Wiesen (1601-1812)
                  • 13.02. Lehen, Pächte, Schuldforderungen, Zehnten und Zinsen (1593-1812)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Magdeburg223 Lehen und Erbzinsen des St. Nikolaistifts in Schlettau (1670)
                    • Location: Magdeburg227 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und den Erben von Remig Werner in Wanzleben wegen Schulden (1670)
                    • Location: Magdeburg219 Christian Schröder aus Magdeburg wegen des Zehnts (1670)
                    • 220 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und den Schorgischen Erben wegen des Zehnts (1670)
                    • Location: Magdeburg466 Streitigkeiten zwischen dem St. Nikolaistift und den Scholarchen (Schulleitern) in der Stadt Magdeburg wegen einer Forde... (1670-1704)
                    • Location: Magdeburg433 Streitigkeiten zwischen dem St. Nikolaistift und Georg Wammhoff zu Groß-Ottersleben wegen der Ackerpacht (1670-1796)
                    • 494f Pächte, Zehnten, Zinsen und andere Renten der Familie Brunner in und außerhalb von Magdeburg (1671-1692)
                    • Location: Magdeburg245 Nicolaus Cuhr wegen 5 Taler Grundzins von einer Stätte in der Steinstraße (1672)
                    • Location: Magdeburg241 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Andreas Friedrich Sippmann sowie Andreas Koenigmann wegen des... (1672)
                    • Location: Magdeburg243 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Heinrich Dreger in Diesdorf wegen schuldigen Scheffelzehnts (1672)
                    • Location: Magdeburg258 Sophie Schmidt, Paschen Thomas nachgelassene Witwe, wegen rückständigem Zehnt- und Pachtgetreide von einigen vor Magdebu... (1674)
                    • Location: Magdeburg472 Lorentz Kochs Gut zu Hohenedlau (1674-1709)
                    • Location: Magdeburg262 Kapitalzinsen des St. Nikolaistifts beim Geleit zu Groß Salze (1675)
                    • Location: Magdeburg119 Fleischzehnt aus Niederndodeleben (1675-)
                    • Location: Magdeburg264 Jährlicher Zins aus dem Geleit zu Wolmirstedt (1675-)
                    • Location: Magdeburg274 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und den Erben von Nicolai Gericke wegen der Erbzinsen und Lehngeb... (1676)
                    • Location: Magdeburg277 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und der Witwe und den Erben von Lorenz Gabel in Förderstedt wegen... (1676)
                    • Location: Magdeburg278 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und dem Bürgermeister Otto von Guericke wegen Scheffelzehnts von ... (1676)
                    • 280 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und dem Kloster Berge wegen verschiedener Forderungen, insbesonde... (1676)
                    • Location: Magdeburg281 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und den Possessorum (Besitzer) der Vikarie St. Levin et Uldarici ... (1676)
                    • Location: Magdeburg279 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Heinrich Burchardt wegen rückständiger Ackerpacht (1676)
                    • Location: Magdeburg283 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und den Erben von Nicolai Gericke wegen des Zehnts von einer Hufe... (1676-)
                    • Location: Magdeburg289 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und der Frau von Burgsdorff, geb. von Stedern, wegen 500 Talern (1677)
                    • 494g Differenzen des Brunnerschen Gerichtsverwalters mit einigen Brunnerschen Zensiten zu Hohenedlau und Mitteledlau (1677)
                    • Location: Magdeburg288 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Arndt Koepke wegen rückständigen Zehnts (1677-)
                    • Anh. Nr. 10 Lehen und Zehnten des St. Nikolaistift zu Magdeburg in Groß Rodensleben, Groß Druxberge und Klein-Wellen im Amt Dreilebe... (1678-1714)
                    • 494h Allerhand schriftliche vermischte Nachrichten zur Erkundigung der 18 Scheffel Brunnerschen Zehnts zu Eichenbarleben und ... (1679-1699)
                    • Location: Magdeburg303 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und den Erben von Andreas Winckelmann in Klein Ottersleben wegen ... (1679-)
                    • Location: Magdeburg314 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und dem Pfarrer Johann Stegmann in Dößel wegen der Kauflehnwaare ... (1680-)
                    • Location: Magdeburg320 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Dr. Johann Wilhelm Petersen in Niederndodeleben wegen drei Vi... (1681)
                    • Anh. Nr. 54 Vereinzelte Erbzins- und Zehntangelenheiten von Dößel, Eggersdorf, Hohenedlau und Mitteledlau (1683-1719)
                    • 733 Differenzen des St. Nikolaistifts zu Magdeburg mit der Gemeinde Niederndodeleben wegen rückständigen Zehnts (1684-1743)
                    • Location: Magdeburg335 Der zu Niederndodeleben abgelegte Garbenzehnt wie auch die Spezifikation der Schockzahl und darauf abgefasste Einteilung... (1684-)
                    • Location: Magdeburg345 Rechnung des St. Nikolaistifts über den von der 1685er Ernte in Niederndodeleben in natura eingezogenen Garbenzehnt (1685)
                    • Location: Magdeburg347 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und den Erben von Burgent Rosenstock wegen schuldigen Zehnts (1685)
                    • Location: Magdeburg348 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Alex von Syburg wegen Zehnts von sechs Morgen Moritzacker (1685)
                    • 494k Brunnersche Rechnungen über den Eggersdorfer Zehnt (1685-1702)
                    • Location: Magdeburg355 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und der Ehefrau des Gastwirts Teutorff sowie der Backischen Witwe... (1686)
                    • Location: Magdeburg359 Gemeinde Niederndodeleben wider das St. Nikolaistift wegen der verhandelten und noch nachstelligen Zehntreste (1686)
                    • Location: Magdeburg792 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Dorothea Elisabeth Ritter (verh. Laue) wegen rückständiger Er... (1686-1748)
                    • 367 Pacht- und Zehntschuldige des St. Nikolaistifts in Groß-Ottersleben (1688)
                    • Location: Magdeburg375 Differenzen mit Gottfried Albert zu Niederndodeleben wegen des Zehnten (1689)
                    • Location: Magdeburg380 Differenzen zwischen dem Kloster Unser Lieben Frauen und dem St. Nikolaistift wegen einiger Erbzinsen von der Ritterwies... (1689-)
                    • 384 Martin Nitschens Erben zu Sülldorf wegen des Kornzehnts (1690-)
                    • Location: Magdeburg386 Verpachtung des Kirchenbodens (1691)
                    • 394 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift und Hans Ludwig von Geier wegen des rückständigen Zehnten von 1 1/2 Hufen Acke... (1692)
                    • Location: Magdeburg405 Differenzen mit Wenzel Mosebach zu Klein-Ottersleben wegen rückständiger Weizenpacht (1694-)
                    • Location: Magdeburg430 Streitigkeiten zwischen dem St. Nikolaistift und Hans Henningsen zu Niederndodeleben wegen des Zehntes von einer halben ... (1698)
                    • Location: Magdeburg447 Streitigkeiten zwischen dem St. Nikolaistift und den Erben von Nicolaus Kuhrs, ehemaligen Bürgers und Schwertfegers (Waf... (1700-1701)
                    • Location: Magdeburg440 Schuldige Pächte aus dem Dorf Ochtmersleben und Erbzinsen im Amt Dreileben (1700-1710)
                    • Location: Magdeburg438 Streitigkeiten zwischen dem St. Nikolaistift und der Ehefrau von Melchior Friedrich Juncker, Marie Elisabeth geb. Borsto... (1700-1712)
                    • Location: Magdeburg470a Streitigkeiten zwischen dem St. Nikolaistift und Herrn Lohse wegen einer viertel Hufe Land vor Barleben, die bei Jacob S... (1702-1710)
                    • Location: Magdeburg467 Streitigkeiten zwischen dem St. Nikolaistift und der Pfälzerkolonie in Magdeburg wegen 1 1/2 Hufen zehntbaren Ackers im ... (1703-1715)
                    • Location: Magdeburg442 Streitigkeiten zwischen dem St. Nikolaistift und Christoph Pasemann zu Schackensleben wegen schuldiger 17 Taler und 18 G... (1704-1706)
                    • Location: Magdeburg489 Streitigkeiten zwischen dem St. Nikolaistift und einigen Erbzinsleuten, die zu den Vikarien des Stifts in Groß Ottersleb... (1707-1713)
                    • 495 Differenzen mit dem Oberamtmann Pflüger wegen der Ummendorfischen Kapitalzinsen (1708-1710)
                    • 497 Streitigkeiten des St. Nikolaistifts zu Magdeburg mit der Jungfer Kühne wegen des Zehnts von einem halben Morgen Land de... (1708-1710)
                    • 484b Erbzinsakte im Amt Egeln hinsichtlich der Streitigkeiten zwischen dem St. Nikolaistift und Claus Graßhoff zu Atzendorf w... (1708-1713)
                    • 503 Kapitalzinsforderung des St. Nikolaistifts zu Magdeburg gegenüber dem königlichen Amt Ummendorf in Höhe von 27 Reichstal... (1708-1717)
                    • Location: Magdeburg494a Kauf der Brunnerschen, vormals Emdischen Mannlehngüter und deren Umwandlung in Erbzinslehen und die darüber erteilte Bel... (1708-1809)
                    • 505 Schreiben, Liquidationen und Verordnungen zu und aus dem Amt Wanzleben wegen der Gefälle des Magdeburger St. Nikolaistif... (1709-1718)
                    • 512 Streitigkeiten des St. Nikolaistifts mit dem Stift St. Sebastiani zu Magdeburg wegen des aus der Gemeinde Bisdorf geford... (1710-1713)
                    • 511 Erbzinsdebenten zu Groß Santersleben (1710-1714)
                    • 506 Streitigkeiten des St. Nikolaistifts zu Magdeburg mit dem Rat in Neuhaldensleben wegen einiger Erbzinsstücke aus dem Bru... (1710-1718)
                    • 524 Streitigkeiten des St. Nikolaistifts zu Magdeburg mit dem Magdeburger Domkapitel wegen des Zehnten von drei Morgen im Ro... (1711-1719)
                    • 517a Ein zu erhandelnder, in Vorschlag gebrachter Zehnt und Erbzins zu Meitzendorf und Jersleben ("Gersleben") (1711-)
                    • 541 Korn- und Geldreste zu Niederndodeleben sowie Verpachtung des Zehntes und Bestellung eines Zehntners (1712-1731)
                    • 535 Streitigkeiten zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und den Pacht-, Zehnt- und Erbzinsschuldnern zu Ochtmersleben,... (1712-1779)
                    • 552 Streitigkeiten des St. Nikolaistifts zu Magdeburg mit den Herren aus dem Winkel zu Wettin wegen der Erbzinsen zu Sieglit... (1713)
                    • 556 Verpachtung der Schenke bzw. des Gasthauses in Hohenedlau (1714-1715)
                    • 559 Schreiben des St. Nikolaistifts zu Magdeburg an das königliche Amt Calbe wegen der Zehnt- und Pachtschuldner zu Eggersdo... (1714-1723)
                    • 579 Berechnungen Häselers wegen der dem St. Nikolaistift zu Magdeburg zu entrichtenden und rückständigen Zehnten (1715-1725)
                    • 583 Mannlehen der Familie Schultze in Neuhaldensleben (1715-1758)
                    • 595 Der von dem von Wietersheim zu Wörbzig aus dem Schlotischen Gut zu Mitteledlau von einer Hufe Land auf Neckewitzer Mark ... (1717)
                    • 595b Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und der Kirche zu Schackensleben wegen dem von einer 1 1/2 Hufe L... (1717-1719)
                    • 597 Schulden des Kossatens Samuel Apel zu Hohenedlau und der mit Lorenz Hellwig geschlossene Wiederkauf (1717-1720)
                    • 608 Die dem St. Nikolaistift zu Magdeburg abgabepflichtigen Einwohner zu Ochtmersleben und deren Äcker (1718)
                    • 636 Schuldner des St. Nikolaistifts zu Magdeburg im königlichen Amt Calbe (1719-1721)
                    • 629 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und der Gemeinde zu Körbelitz wegen schuldiger Pacht und Zehnts (1720-1728)
                    • 628 Der vom Geheimen Rat von Dürfeld dem St. Nikolaistift zu Magdeburg rückständige Zehnt (1720-1750)
                    • 634 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und dem Amtmann Julius Conrad Illmer zu Stemmern wegen schuldigen... (1721-1723)
                    • 656 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und der Gemeinde Körbelitz wegen der Verpachtung der Mosaner Feld... (1722-1738)
                    • 674 Schuldner des St. Nikolaistifts zu Magdeburg im Amt Wanzleben (1723-1774)
                    • 676 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und den Erbzinsleuten zu Schlettau wegen verweigerter Gebührenzah... (1724-1728)
                    • 677 Pacht- und Erbzinsschuldner des St. Nikolaistifts zu Magdeburg in Schnarsleben (1724-1731)
                    • 682 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Jochen Lindau, Stephan Köhne und anderen Schuldnern zu Groß-O... (1725-1728)
                    • 713 Differenzen des St. Nikolaistifts zu Magdeburg mit der Witwe des Pastors der Heilige-Geist-Kirche in Magdeburg, Dr. Wahl... (1729-1733)
                    • 728 Stiftischer Zehnt aus dem Harsdorfer Feld von 1731, welchen die hiesige Dompropstei aus Versehen mit ihrem Zehnt verpach... (1731-1733)
                    • 743 Differenzen des St. Nikolaistifts zu Magdeburg mit Hans Niemann zu Welsleben wegen rückständiger Pachtgelder (1733-1737)
                    • 741 Differenzen des St. Nikolaistifts zu Magdeburg mit dem Regierungsrat und Möllenvogt Stöffler wegen rückständigen Zehnts (1733-1755)
                    • Location: Magdeburg748 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Johann Christian Hermann ("Hermannsen"), Pächter des Hospital... (1734-1736)
                    • 754 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Hans Altensleben zu Schnarsleben wegen rückständiger Kornpach... (1734-1737)
                    • Location: Magdeburg752 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Lucas Piltz zu Schnarsleben wegen rückständiger Pachtgelder (1734-1743)
                    • Location: Magdeburg759 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Peter Schrader wegen rückständigen Zehnts (1735)
                    • Location: Magdeburg760 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Abraham Gandill, Pächter des Harsdorfer Garbenzehnts (1735)
                    • Location: Magdeburg762 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und der Frau des Stiftsherrn Hansen wegen rückständigen Zehnts (1735)
                    • Location: Magdeburg756 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und N. Bodow in der Magdeburger Neustadt wegen schuldiger Ackerpa... (1735-1736)
                    • Location: MagdeburgAnh. Nr. 21a Lehnbriefe über eine bei der Kämmerei des St. Nikolaistifts zu Magdeburg zu Erbzinslehn rührende Hufe vor Sohlen (1735-1805)
                    • Location: Magdeburg771 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und dem Kaufmann Lücke wegen rückständigen Zehnts (1736)
                    • Location: Magdeburg767 Differenzen zwischen dem St. Nikolaistift zu Magdeburg und Heinrich Churs ("Curs") in der Sudenburg wegen rückständigen ... (1736-1741)
                    • Open the next 100 entries ... (another 45 entries)
                    • Go to the last entry ...
                • 14. Steuern (1610-1737)
                • 15. Bauwesen (1676-1736)
                • 16. Krieg und Kontribution (1678-1812)
                • 17. Archiv (1793)
                • 18. Stadt Magdeburg (1638-1807)
                • 19. Stadt Halle und Thalgüter (1363-1764)
                • 20. Andere geistliche Institutionen (1559-1803)
              • Location: MagdeburgA 4c Stift St. Sebastiani zu Magdeburg (1215-1835)
              • Location: MagdeburgA 4d Stift St. Petri und Pauli in der Neustadt Magdeburg (1344-1816)
              • Location: MagdeburgA 4e Kloster St. Agneten in der Neustadt Magdeburg (1500-1812)
              • Location: MagdeburgA 4f Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (1015-1937)
              • A 4g Kloster Ammensleben (1440-1829)
              • Location: MagdeburgA 4h Adeliges Fräuleinstift zu Wolmirstedt (1540-1897)
              • Location: MagdeburgA 4i Kloster Marienborn (1269-19. Jh.)
              • Location: MagdeburgA 4k Kloster Berge vor Magdeburg (0936-1914)
              • Location: MagdeburgA 4l Kloster Althaldensleben (1228-1914)
              • Location: MagdeburgA 4m Kloster Marienstuhl vor Egeln (1532-1838)
              • Location: MagdeburgA 4n Kloster Meyendorf (1241-1812)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research