Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
              • 03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
              • Location: Merseburg04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
              • Location: Merseburg05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
              • Location: Merseburg06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
              • Location: Merseburg07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
              • Location: Merseburg08. Nachlasssachen (1782-2015)
                • Location: Merseburg08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
                • Location: Merseburg08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 2150 entries)
                  • Location: Merseburg2378 Testament des Landwirts bzw. Bauern Gustav Paul Richard Thomas aus Neunaundorf (1948)
                  • Location: Merseburg2379 Testament des Landwirts Friedrich Paul Fippel aus Friedrichsluga (1948)
                  • Location: Merseburg2379a Testament des Arbeiters bzw. Rentners August Rühlicke aus Wüstermarke (1948-1949)
                  • Location: Merseburg2380 Testament der Witwe Marie Pathe geb. Stillich aus Hohenbucko (1948)
                  • Location: Merseburg2381 Testament der Witwe und Auszüglerin Anna Ernestine Schmidt geb. Schmidt aus Arnsnesta (1948-1955)
                  • Location: Merseburg2382 Testament des Landwirts Friedrich Reinhold Götze aus Langengrassau, verstorben in Luckau (1948-1950)
                  • Location: Merseburg2383 Testament der unverehelichten Minna Hiller aus Herzberg (1948-1951)
                  • 2384 Testament der Witwe Anna Steuer geb. Langner aus Herzberg (1947-1948)
                  • Location: Merseburg2385 Testament des Arbeiters Franz Wilhelm Seidel aus Herzberg (1948)
                  • Location: Merseburg2386 Testament des Weichenwärters Emil Otto Haase und dessen Ehefrau Emilie Anna geb. Fröhde aus Rahnisdorf (1946-1948)
                  • 2387 Testament des Kaufmanns und Fabrikbesitzers (Fa. Marx & Moschütz) Friedrich August Wilhelm Marx aus Herzberg, verstorben... (1937-1951)
                  • Location: Merseburg2388 Testament des Landwirts bzw. Bauern Edmund Schulze aus Dubro (1946-1952)
                  • Location: Merseburg2389 Testament des Rentners Ernst Paul Richter aus Schönewalde (1948)
                  • Location: Merseburg2390 Testament der Witwe Emma Minna Weber verw. Böhme geb. Kuring aus Kaxdorf, verstorben in Herzberg (1948)
                  • Location: Merseburg2391 Testament des Landwirts Bernhard Schmidt aus Zellendorf (1948-1950)
                  • Location: Merseburg2392 Testament des Landwirts Wilhelm Paul Prinz aus Naundorf bei Schlieben (1948-1960)
                  • Location: Merseburg2393 Testament des Landwirts und Rentners Hermann Wylli Schwarze aus Stolzenhain (1948-1950)
                  • Location: Merseburg2394 Testament und Testamentsnachtrag des Rentners Otto Arnold Keilwagen und dessen Ehefrau Marie Martha geb. Zimmermann aus ... (1948-1952)
                  • Location: Merseburg2395 Testament des Fleischermeisters Ernst August Max Badge und dessen Ehefrau Martha Luise Emma geb. Burkhardt aus Herzberg (1948-1962)
                  • Location: Merseburg2396 Testament des Klempners Helmuth (Hellmut, Helmut) Joseph Ernst Zwing aus Schönewalde (1948)
                  • Location: Merseburg2397 Testament des Landwirts und Maurers bzw. Rentners August Paul Schillinger aus Arnsnesta (1948-1950)
                  • Location: Merseburg2398 Testament des Friseurs bzw. Friseurmeisters Karl Miene aus Herzberg (1934-1948)
                  • Location: Merseburg2399 Testament des Landwirts Wilhelm Georg Krölke und dessen Ehefrau Hedwig Frida geb. Lindenau aus Schönewalde, niedergelegt... (1915-1949)
                  • Location: Merseburg2400 Testament des Landwirts bzw. Bauern Erdmann August Mieth aus Wehrhain (1948-1953)
                  • Location: Merseburg2401 Testament des Rentners Johann Friedrich Berthold Michael aus Stechau, verstorben in Herzberg (1947-1948)
                  • Location: Merseburg2402 Testament des Landwirts und Zimmermanns Anton Baierlein aus Herzberg (1948-1954)
                  • Location: Merseburg2403 Testament des Ehefrau Rosette Helene Selma Brünig geb. Siebert aus Arnsnesta (1948-1985)
                  • Location: Merseburg2404 Testamente des Schrankenwärters bzw. Rentners Ernst August Sando aus Premsendorf (1946-1953)
                  • Location: Merseburg2405 Testament des Landwirts Friedrich Reinhard Lehmann und dessen Ehefrau Martha Helene geb. Rost aus Schöna (1948-1960)
                  • Location: Merseburg2406 Testament des Landwirts Friedrich Paul Drößler (Dröhßler, Drössler, Dröhsler) aus Jagsal (1948)
                  • Location: Merseburg2407 Testament des Kaufmanns und Fabrikanten Hans Walter Rensch und dessen Ehefrau Berta Ida Käthe geb. Schiemenz aus Klein-K... (1944-1948)
                  • Location: Merseburg2408 Testament des Landwirts Bruno Fürchtegott Becker aus Frauenhorst (1948-1960)
                  • Location: Merseburg2409 Testament der Witwe Marie Therese (Theresia) Sieber geb. Schlieben aus Herzberg (1948-1951)
                  • Location: Merseburg2410 Testament des Rentenempfängers und früheren Schneiders Otto Eisemann aus Stechau (1947-1948)
                  • Location: Merseburg2411 Testament des Landwirts Wilhelm Ernst sen. und dessen Ehefrau Anna Bertha (Berta) geb. Drasdo aus Schlieben (1935-1997)
                  • Location: Merseburg2412 Testament der Witwe Ottilie Emilie Anna Prüfer geb. Schwach aus Herzberg (1948)
                  • Location: Merseburg2413 Testament des Reichsbahninspektors a. D. Richard Joseph Julius Kiesch und dessen Ehefrau Emma Ottilie Emilie geb. Sabath... (1948-1949)
                  • Location: Merseburg2414 Testament und Testamentsnachträge des Zugführers a. D. Oskar Klaue und dessen Ehefrau Hulda geb. Müller aus Herzberg (1947-1955)
                  • Location: Merseburg2415 Testament des Landwirts Friedrich Paul Auge aus Jessnigk (Jeßnigk) (1948-1965)
                  • Location: Merseburg2416 Testament des Landwirts Richard Wilhelm Geyer aus Linda (1948-1950)
                  • 2417 Testament des Bahnhofsmeisters i. R. Friedrich Gottlieb Hermann Klepel aus Herzberg (1948)
                  • Location: Merseburg2418 Testament des Schmiedemeisters Karl Franz Sämann aus Brandis (1948-1949)
                  • Location: Merseburg2419 Testament des Landwirts Emil Gottlob Albert Schmidt aus Herzberg (1946-2009)
                  • Location: Merseburg2420 Testament des Ladeschaffners i. R. Friedrich Otto Stamm und dessen Ehefrau Martha geb. Weßmann aus Kölsa (1948-1950)
                  • 2421 Testament des Fleischbeschauers Karl Kurt Löschke aus Stechau, verstorben in Herzberg (1948-1949)
                  • Location: Merseburg2422 Testament des Telegrafenoberleitungsaufsehers a. D. Ferdinand Hermann Bettke und dessen Ehefrau Friederike Anna geb. Mül... (1948-1950)
                  • 2423 Testament des Landwirts Karl Heinrich Hermann Paupitz aus Schlieben (ungültig, Formfehler) (1948)
                  • Location: Merseburg2424 Testament des Rentenempfängers Gustav Schneider und dessen Ehefrau Emma geb. Puhlmann aus Schönewalde (1936-1949)
                  • Location: Merseburg2425 Testament des Auszüglers Friedrich August Jahrendt aus Jeßnigk (1948-1951)
                  • Location: Merseburg2426 Testament des Landwirts Franz Richard Henkel aus Zellendorf (1948-1953)
                  • Location: Merseburg2427 Testament des Sattlermeisters Carl (Karl) Neumann aus Schlieben (1948-1950)
                  • Location: Merseburg2428 Testament des Bauern Emil Oswald Lehmann aus Malitschkendorf (1949-1951)
                  • Location: Merseburg2429 Testament des Postschaffners i. R. Richard Paul Werner aus Herzberg (1949-1952)
                  • Location: Merseburg2430 Testament der Auszüglerin und Rentnerin Emma Ernestine Richter geb. Niendorf aus Osteroda (1949-1955)
                  • Location: Merseburg2431 Testament der Witwe und Rentnerin Emilie Bertha Knöfel geb. Theile aus Herzberg (1949-1954)
                  • Location: Merseburg2432 Testament des Auszüglers Johann Friedrich Lehmann aus Gräfendorf (1946-1949)
                  • Location: Merseburg2433 Testament des Landwirts Wilhelm Alfred Lehmann aus Gräfendorf (1943-1954)
                  • Location: Merseburg2434 Testament der Ehefrau Anna Eckoldt verw. Franke geb. Pabst aus Mügeln (1946-1955)
                  • Location: Merseburg2435 Testamente der Witwe und Rentnerin Alwine Emma Heyne geb. Süßmilch aus Malitschkendorf (1949)
                  • Location: Merseburg2436 Testament des Rentners Paul Robert Schatte (Schabbe) und dessen Ehefrau Pauline Helene geb. May aus Rahnisdorf (1947-1949)
                  • Location: Merseburg2437 Testament der Witwe und Rentnerin Anna Pauline Lehmann geb. Fehmel aus Schönewalde (1949)
                  • Location: Merseburg2438 Testament des Vieh- und Pferdehändlers sowie Umsiedlers Emil Werner aus Ahlsdorf, verstorben in Dahme (1948-1949)
                  • Location: Merseburg2439 Testament der Witwe Luise (Louise, Elise) Isidore Pursch geb. Endemann aus Schlieben (1948-1961)
                  • Location: Merseburg2440 Testament des Lehrers bzw. Unteroffiziers Erich Robert Linde aus Naundorf, 1945 verstorben bei Jitschin (CSR) (1943-1949)
                  • Location: Merseburg2441 Testament der Witwe Henriette Pauline Emma Voigt geb. Bauer aus Grochwitz (1947-1949)
                  • Location: Merseburg2442 Testament des Klempnermeisters Wilhelm Max Teube aus Herzberg, verstorben in Torgau (1949-1950)
                  • Location: Merseburg2443 Testament des Rentners Friedrich Paul Blüthgen aus Herzberg (Altherzberg) (1949-1952)
                  • Location: Merseburg2444 Testament des Lehrers und Küsters i. R. Johann Friedrich Schulze aus Schlieben (1947-1949)
                  • Location: Merseburg2445 Testament des Bau- und Möbeltischlers Paul Otto Schöne aus Schönewalde (1949-1954)
                  • Location: Merseburg2446 Testament und Testamentsnachtrag der Witwe und Hausbesitzerin Selma Köhler geb. Müller aus Schönewalde (1948-1949)
                  • Location: Merseburg2447 Testament des Landwirts Heinrich Riedel sowie Testament des Heinrich Riedel und dessen Ehefrau Else geb. Söhmisch aus Gr... (1944-1951)
                  • 2448 Testament des Landwirts Ernst Reinhard Schiemann aus Kolpien (1949-1950)
                  • Location: Merseburg2449 Testament des Landwirts Johann August Erdmann Schatte aus Frauenhorst (1942-1950)
                  • Location: Merseburg2450 Testament des Maurers August Friedrich Bredow aus Arnsnesta (1949-1960)
                  • Location: Merseburg2451 Testament des Landwirts Friedrich Johann Theile und dessen Ehefrau Emilie Pauline geb. Boche aus Kolochau (1949-1952)
                  • Location: Merseburg2452 Testament des Privatmannes Paul Friedrich Junge aus Schönewalde (1941-1951)
                  • Location: Merseburg2453 Testament des Korbmachermeisters Ernst Richard Klinkisch und dessen Ehefrau Auguste Anna geb. Dietze sowie späteres Test... (1946-1954)
                  • Location: Merseburg2454 Testament des Landwirts Friedrich Otto Müller aus Jeßnigk (1947-1949)
                  • Location: Merseburg2455 Testament des Stellwerksmeisters i. R. Friedrich August Lange aus Linda, verstorben in Herzberg (1949-1950)
                  • Location: Merseburg2456 Testament des Stellwerksmeisters Georg Franz Max Schmidt aus Schlieben (1948-1950)
                  • Location: Merseburg2457 Testament und Testamentsnachträge des Fleischermeisters Karl Richard Pötschick und dessen Ehefrau Frieda Elsa Elise geb.... (1945-1955)
                  • Location: Merseburg2458 Testament des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Ewald Düring und dessen Ehefrau Olga Emma geb. Möbius aus Herzberg (1948-1959)
                  • Location: Merseburg2459 Testament des Landwirts Emil Max Fröschke aus Hillmersdorf, verstorben in Herzberg (1949)
                  • Location: Merseburg2460 Testament des Gastwirts bzw. Kellners Gustav Fritz Erwin Schneider aus Herzberg bzw. Leipzig (1949-1958)
                  • 2461 Testament des Straßenwärters bzw. -arbeiters Friedrich Otto Schulze aus Gölsdorf (1948-1949)
                  • Location: Merseburg2462 Testament des Landwirts Hermann Rudolf Roch aus Arnsnesta (1949)
                  • Location: Merseburg2463 Testament des Postschaffners a. D. Ernst Junghans aus Lebusa (1944-1950)
                  • Location: Merseburg2464 Testamente und Testamentsnachträge des Stadtkämmerers Alwin Franz Ernst Jehser aus Schlieben (1942-1950)
                  • Location: Merseburg2465 Testament des Fleischermeisters Otto Hermann Kühne und dessen Ehefrau Pauline Marie Olga geb. Eifrig aus Herzberg (1949-1952)
                  • Location: Merseburg2466 Testament des Arbeiters, Landwirts und Häuslers Friedrich Wilhelm Ernst Schuck aus Körba (1945-1954)
                  • Location: Merseburg2467 Testament des Landwirts bzw. Auszüglers Friedrich Wilhelm Schwarzenberger aus Stolzenhain (1948-1949)
                  • Location: Merseburg2468 Testament der Ehefrau Berta Emilie Fromm geb. Schröter aus Buckau (1931-1953)
                  • Location: Merseburg2469 Testament des Landwirts Gustav Heinrich Alexander Brünig aus Arnsnesta bzw. Berlin (1949-1958)
                  • Location: Merseburg2470 Testament des Kaufmanns Emil Ferdinand Helmut Hensel und dessen Ehefrau Ella Anna geb. Walter aus Herzberg (1949-2013)
                  • 2471 Testament des Landwirts Arthur Oskar Emil Hesse und dessen Ehefrau Therese Emma geschiedene Baatz geb. Kuhring aus Herzb... (1949-1963)
                  • Location: Merseburg2472 Testament des Landwirts Karl Wilhelm Mahling aus Schlieben (1949-1961)
                  • Location: Merseburg2473 Testament der Witwe und Rentnerin Amalie Martha Lydia Haehn (Hähn) geb. Beyer aus Herzberg bzw. Halle/S. (1949-1953)
                  • Location: Merseburg2474 Testament des Maschinenschlossers Wilhelm Paul Mahling aus Schlieben (1943-1950)
                  • Location: Merseburg2475 Testament der Kunstgewerbehändlerin Elisabeth Stein geb. Fischer aus Herzberg, verstorben in Dahme (Mark) (1948-1972)
                  • Location: Merseburg2476 Testament des Landwirts Friedrich Franz Oskar Geyer aus Herzberg (1949-1950)
                  • Open the next 100 entries ... (another 169 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
                • Location: Merseburg08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
              • Location: Merseburg09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
              • Location: Merseburg10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
              • Location: Merseburg11. Personenstandswesen (1847-1938)
              • Location: Merseburg12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
              • Location: Merseburg14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
              • Location: Merseburg15. Zivilrecht (1848-1930)
              • Location: Merseburg16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
              • 17. Strafsachen (1919-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research