Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
          • 03.04.05.01. Forstinspektionen und Oberförstereien (1744-1969)
          • 03.04.05.02. Forstrevierverwaltungen, Forstämter u. Revierförstereien (1822-1955)
            • Location: DessauZ 183 Staatsoberförsterei und Forstamt Aderstedt (1863-1954)
            • Location: DessauZ 184 Forstrevierverwaltung Ballenstedt (1881-1937)
            • Location: DessauZ 185 Forstverwaltung Bernburg (1844-1931)
            • Location: DessauZ 186 Revierförsterei Bernsdorf (Behrensdorf) (1922-1936)
            • Location: DessauZ 187 Revierförsterei Brambach (1846-1946)
            • Location: DessauZ 188 Forstrevierverwaltung und Revierförsterei Cobbelsdorf (1806-1953)
            • Location: DessauZ 189 Oberförsterei und Forstamt Coswig (1827-1955)
            • Location: DessauZ 190 Forstrevierverwaltung und Forstamt Dessau (1862-1951)
            • Location: DessauZ 191 Forstrevierverwaltung Georgium mit der Fasanerie Dessau (1871-1911)
            • Location: DessauZ 192 Forstamt Gernrode (1914-1942)
            • Location: DessauZ 193 Forstrevierverwaltung Grimme (1874-1900)
            • Location: DessauZ 194 Försterei Grimschleben (1841-1868)
            • Location: DessauZ 195 Forstamt Güntersberge (1929-1943)
            • Location: DessauZ 196 Forstrevierverwaltung Güsten (1855-1871)
            • Location: DessauZ 197 Forstrevierverwaltung und Forstamt Haideburg (1837-1955)
            • Location: DessauZ 198 Forstrevierverwaltung und Forstamt Harzgerode (1886-1946)
            • Location: DessauZ 199 Revierförsterei Hohe Straße (Kochstedt) (1834-1899)
            • Z 293 Forstamt Hundeluft (1900-1949)
            • Location: DessauZ 200 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kleinzerbst (1858-1944)
            • Location: DessauZ 287 Forstrevierverwaltung Köthen (1842-1872)
            • Location: DessauZ 201 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau (1870-1952)
            • Location: DessauZ 202 Forstamt Lindau (Joachim-Ernst-Stiftung) (1923-1944)
            • Location: DessauZ 203 Forstrevierverwaltung Möst (1822-1867)
            • Location: DessauZ 204 Forstrevierverwaltung Mosigkau (1865-1940 (ca.))
            • Location: DessauZ 205 Forstrevierverwaltung Mosigkauer Heide (1840-1925)
            • Location: DessauZ 206 Forstamt Nedlitz (1873-1943)
            • Location: DessauZ 207 Forstrevierverwaltung und Revierförsterei Neudorf (1882-1931)
            • Location: DessauZ 208 Forstrevierverwaltung und Försterei Nienburg (1842-1875)
            • Location: DessauZ 209 Forstrevierverwaltung Oranienbaum (1893-1943)
            • Z 295 Forstrevierverwaltung Oranienbaumer Heide (1893-1943)
            • Location: DessauZ 210 Forstrevierverwaltung Priorau (1847-1898)
            • Location: DessauZ 211 Stiftungs-Forstamt Roßdorf (Joachim-Ernst-Stiftung) (1904-1950)
            • Location: DessauZ 294 Forstamt Roßlau (1912-1944)
            • Location: DessauZ 212 Revierförsterei Schierau (1833-1898)
            • Location: DessauZ 213 Forstamt Serno (1842-1950)
            • Location: DessauZ 214 Forstamt Sollnitz (1894-1954)
              • Location: Dessau76 Ankündigung bevorstehender Landesvermessungsarbeiten im Forstrevier Sollnitz (1894-1932)
              • Location: Dessau71 Revision der Preußisch-Anhaltischen Landesgrenze (IV., V., VI. Grenzabschnitt) (1894-1934)
              • Location: Dessau31 Nachweisung des Holzeinschlags im Schutzbereich Sollnitz (1917-1918)
              • Location: Dessau47 Auszug aus dem Grundsteuerbuch über das Eigentum des Landesfiskus im Forstrevier Oranienbaumer Haide (südlich der Wörlit... (1919)
              • Location: Dessau35 Nachweisung der Einnahmen und Ausgaben des Forstreviers Sollnitz (1920-1923)
              • Location: Dessau54 Personalsachen der Forstarbeiter und -arbeiterinnen, Bd. 1 (1920-1926)
              • Location: Dessau48 Angelegenheiten der Streunutzung (1920-1928)
              • Location: Dessau36 Übersicht der Baum-Altersklassen im Hochwald-Block in der Oberförsterei Sollnitz (1920-1930)
              • Location: Dessau55 Generalvermessungstabelle des landesfiskallischen Forstreviers Sollnitz vom Revierzustand 1920, mit Eintragungen bis 193... (1920-1931)
              • Location: Dessau30 Verfügungen der Finanzdirektion zu Haushaltsangelegenheiten (1920-1933)
              • Location: Dessau38 Rundschreiben der Kreiskommunalverwaltung Dessau an die Magistrate, Gemeinden und Gutsvorstände zu Wirtschafts- und Vers... (1920-1933)
              • Location: Dessau65 Personalangelegenheiten der Försterei Schillingsbusch (Kleutsch) (1920-1933)
              • Location: Dessau34 Allgemeine Regelungen und Durchführung des Holzverkaufs (1920-1934)
              • 66 Gutsbezirks- und Kommunalsachen, Rundschreiben und Allgemeine Regelungen zur Sozialfürsorge, zu Gutslasten und zum Stand... (1920-1934)
              • Location: Dessau70 Kultursachen (1920-1934)
              • Location: Dessau62 Allgemeine Regelungen zur Planung und Nachweisung der Hauung (1920-1937)
              • Location: Dessau124 Nebennutzungssachen in den Revieren des Forstamtes Sollnitz (1920-1941)
              • Location: Dessau53 Nachweise über Streuflächen und Streunutzungen (1921-1931)
              • Location: Dessau121 Anweisungen zur Führung eines Hauptmerkbuchs (1921-1940)
              • Location: Dessau69 Haushaltsplan des Forstreviers Sollnitz für das Forstwirtschaftsjahr vom 1.9.1923 bis 31.8.1924 (1922-1924)
              • Location: Dessau52 Pachtverträge und -nachweisungen für 1929 an die Theaterstiftung übertragene Grundstücke im Forstrevier Sollnitz (1922-1932)
              • Location: Dessau86 Haushaltsplan des Forstreviers Sollnitz für das Rechnungsjahr 1926/27 (1925-1927)
              • Location: Dessau50 Haushaltsplan des Forstreviers Sollnitz für das Rechnungsjahr 1827/28 (1926-1927)
              • Location: Dessau74 Wegebauplan und Rechnung für die öffentlichen Wege im Forstrevier Sollnitz für das Rechnungsjahr 1926/27 (1926-1927)
              • Location: Dessau118 Flächenverzeichnis des Forstamtes Sollnitz über Flächenveränderungen (1926-1946)
              • Location: Dessau75 Wegebauplan und Rechnung für die öffentlichen Wege im Forstrevier Sollnitz für das Rechnungsjahr 1927/28 (1927-1928)
              • 61 Personalsachen der Forstarbeiter und -arbeiterinnen, Bd. 2 (1927-1934)
              • Location: Dessau77 Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung und der Forstwirtschaft (1927-1934)
              • Location: Dessau63 Soll-Ausgabe-Buch für das Rechnungsjahr 1928/29 (1928-1929)
              • Location: Dessau93 Haushaltsplan des Forstreviers Sollnitz für das Rechnungsjahr 1928 (1928-1929)
              • Location: Dessau7 Haushaltsplan des Forstamtes Sollnitz für das Forstwirtschaftsjahr 1931/32 bzw. für das Rechnungsjahr 1932/33 (1928-1932)
              • Location: Dessau33 Einrichtungswerk des Forstreviers Sollnitz vom Jahr 1929 (1929)
              • Location: Dessau57 Indentitätsnachweisung für die Flächen des Forstreviers Sollnitz nach der Neueinrichtung des Reviers am 1.Oktober 1929 (1929)
              • Location: Dessau92 Betriebsplanung und Flächennachweisungen der Revierförsterei Oranienbaum, sowie allgemeine Tarifregelungen (1929-1944)
              • Location: Dessau58 Nachtrag zum Geldetat über die Einnahmen und Ausgaben der früheren Oberförsterei Oranienbaum im Wirtschaftsjahr 1930 (1930)
              • Location: Dessau8 Haushaltsplan für die Försterei Jonitz für das Rechnungsjahr 1931 (1930-1931)
              • Location: Dessau68 Haushaltsplan des Forstreviers Sollnitz für das Forstwirtschaftsjahr vom 1.10.1930 bis 30.9.1931, Rechnungsjahr 1931/32 (1930-1932)
              • Location: Dessau64 Verkauf und Verpachtung von Waldstreu (1930-1934)
              • Location: Dessau32 Schießbücher für die Försterei Oranienbaum (1930-1935)
              • Location: Dessau100 Trennkarten von Teilen des Forstamtsbezirks Sollnitz (1930-1941)
              • Location: Dessau129 Nachweisungen über verbrauchte Gelder, Oberförsterei Sollnitz (1931)
              • Location: Dessau56 Haushaltsplan des Forstreviers Jonitz für das Forstwirtschaftsjahr vom 1.10.1931 bis 30.9.1932, Rechnungsjahr 1932/33 (1931-1933)
              • Location: Dessau51 Haushaltsplan des Forstreviers Sollnitz für das Rechnungsjahr 1832/33 (1932)
              • Location: Dessau67 Soll-Ausgabe-Buch für das Rechnungsjahr 1932/33 (1932-1933)
              • Location: Dessau73 Personalsachen; Organisation, Unterbringung und Einsätze des Freiwilligen Arbeitsdienstes (1932-1934)
              • Location: Dessau80 Haushaltsplan des Forstreviers Sollnitz für das Rechnungsjahr 1933/34 (1932-1934)
              • 26 Einwohnerliste des Gutsforstbezirkes Oranienbaumer Heide (1932-1936)
              • 82 Holzdurchschnittspreise für Birke, Akazie und Obstbäume (1933-1936)
              • Location: Dessau126 Nebennutzungssachen in den Revieren des Forstamtes Sollnitz (1933-1943)
              • Location: Dessau24 Erhebungen über den Holz- und Nichtholzboden in den Revierförstereien Altjeßnitz, Kapen, Oranienbaum, Roßdorf, Schilling... (1934-1938)
              • Location: Dessau59 Forstkulturplan und Rechnung für das Wirtschaftsjahr 1935 (1935)
              • Location: Dessau122 Waldstreunutzung in den Revieren des Forstamtes Sollnitz (1935-1943)
              • Location: Dessau25 Trennkarten und Zeichnungen von Forstflächen im Schutzbezirk Oranienbaum (1935 (ca.)-1950)
              • Location: Dessau111 Haushaltsplan des Forstamtes Sollnitz (1936)
              • Location: Dessau127 Angelegenheiten der Anhaltischen Landeseisenbahngemeinschaft, Abteilung Dessau-Wörlitzer Eisenbahn-AG (1936-1945)
              • Location: Dessau128 Angelegenheiten der Heeresmunitionsanstalt Kapen (1936-1945)
              • Location: Dessau78 Soll-Ausgabe-Buch für das Forstwirtschaftsjahr 1937 (1937)
              • Location: Dessau60 Hauungsplan 1938 (1937-1939)
              • 123 Wiesenverpachtungen in den Revieren des Forstamtes Sollnitz (1937-1942)
              • Location: Dessau90 Holzeinnahme-Handbuch des Forstamtes Sollnitz für das Forstwirtschaftsjahr 1938 (1938)
              • Location: Dessau6 Haushaltsplan des Forstamtes Sollnitz für das Forstwirtschaftsjahr 1938/39 bzw. Rechnungsjahr 1939/49 (1938-1939)
              • Location: Dessau120 Grundstücksverzeichnis zum Haushaltsplan des Forstamtes Sollnitz (1938-1943)
              • Location: Dessau88 Verwaltung und Versicherung der Forstdienstgehöfte (1938-1954)
              • Location: Dessau27 Belege zur Forst- und Kulturrechnung 1939 (1939)
              • Location: Dessau5 Haushaltsplan des Forstamtes Sollnitz für die Forstwirtschaftsjahre 1938/39 bis 1940/41 bzw. für die Rechnungsjahre 1939... (1939-1941)
              • Location: Dessau83 Holzeinnahmehandbuch für das Forstwirtschaftsjahr 1939 (1939-1941)
              • 125 Ausnahmegenehmigungen für das Betreten, Bereiten und Befahren des Forstamtsbezirk Sollnitz sowie für die Abhaltung milit... (1939-1942)
              • Location: Dessau130 Nachweisung über durchgeführte Arbeiten, Forstrevier Schwarzer Stamm (1940 (ca.))
              • Location: Dessau12 Forstkulturplan und –rechnung des Forstamtes Sollnitz für das Forstwirtschaftsjahr 1941 (1940-1941)
              • 15 Motorsägeneinsatz in den Revieren des Forstamtes Sollnitz (1940-1944)
              • Location: Dessau4 Verkaufs- und Erhebungsliste über das im Forstwirtschaftsjahr 1942 freihändig abgegebene Holz in den Revieren des Forsta... (1942)
              • 102 Jagdhandbuch des Forstamtes Sollnitz (1942)
              • Location: Dessau2 Plan und Rechnung des Forstamtes Sollnitz für Wasser- und Vorflutbauten sowie Grabenräumung (1943)
              • Location: Dessau3 Forstkulturplan und -rechnung des Forstamtes Sollnitz (1943)
              • 20 Lohnzettel, Rechnungen und Ausgabeanweisungen des Forstamtes Sollnitz für das Wirtschaftsjahr 1943 (1943)
              • Location: Dessau29 Grundstücksangelegenheiten, Grenzfeststellungen und Steuerangelegenheiten (1943-1948)
              • Location: Dessau117 Holzkaufvertrag des Forstamtes Sollnitz mit dem Sägewerk Fa. Wilhelm Richter in Dessau-Haideburg (1944)
              • Location: Dessau119 Grundstücksverzeichnis zum Haushaltsplan des Forstamtes Sollnitz (1944-1949)
              • Location: Dessau37 Holzabgaben an die sowjetische Besatzungsmacht (1945-1946)
              • Location: Dessau49 Strafsachen im Forstamt Sollnitz (1945-1946)
              • Location: Dessau81 Erfüllung der Holzeinschlagforderungen der sowjetischen Militäradministration (1945-1946)
              • Location: Dessau87 Rechnungen für die Haushaltstitel 300-314 über geleistete Arbeiten und Lieferungen (1945-1946)
              • Location: Dessau103 Schädlings- und Waldbrandbekämpfung sowie Verfahren bei Holzdiebstählen in den Revieren des Forstamtes Sollnitz (1945-1946)
              • Location: Dessau104 Planung und Durchführung von Kultivierungen in den Revieren des Forstamtes Sollnitz (1945-1946)
              • Location: Dessau105 Betriebsratswahl 1946, Beschaffung von Arbeitsschutzbekleidung und Waschmitteln sowie zusätzliche Lebensmittelzuteilunge... (1945-1946)
              • Location: Dessau106 Arbeiterlohnsachen des Forstamtes Sollnitz (1945-1946)
              • Location: Dessau109 Verschiedene Angelegenheiten des Forstamtes Sollnitz (1945-1946)
              • Location: Dessau11 Abrechnung des Holzeinschlags im Stiftungsforstrevier Roßdorf (1946)
              • Location: Dessau13 Tagebuch des Forstamtes Sollnitz (1946)
              • Location: Dessau18 Personal-Fragebögen der Waldarbeiter des Forstamtes Sollnitz (1946)
              • Location: Dessau19 Verkaufs- und Erhebungsliste über freihändig abgegebenes Holz in den Revieren des Forstamtes Sollnitz (1946)
              • Location: Dessau39 Titelbuch des Forstamtes Sollnitz über die Ausgaben nach Einzelplan IX / Kapitel 12 / Titel 200-205 für das Rechnungsjah... (1946)
              • Location: Dessau40 Titelbuch des Forstamtes Sollnitz über die Einnahmen und Ausgaben nach Einzelplan IX / Kapitel 12 / Titel 300-314, 103 f... (1946)
              • Location: Dessau42 Titelbuch des Forstamtes Sollnitz über die Ausgaben nach Einzelplan IX / Kapitel 12 / Titel 206-207 für das Rechnungsjah... (1946)
              • Location: Dessau43 Titelbuch des Forstamtes Sollnitz über die Einnahmen und Ausgaben nach Einzelplan VIII / Kapitel 86A / Titel 9,1 für das... (1946)
              • Location: Dessau99 Brennholzlieferungen des Forstamtes Sollnitz für die Stadt Berlin (1946)
              • Location: Dessau107 Holzverkauf des Forstamtes Sollnitz (1946)
              • Location: Dessau108 Nachweis des Holzeinschlags, des Holzverkaufs und der Holzabfuhr in den Revieren des Forstamtes Sollnitz (1946)
              • Location: Dessau110 Bildung eines Einheitsforstamtes Sollnitz, Waldfondserhebung 1946 und Wirtschaftsplanung 1947 (1946)
              • Location: Dessau46 Flächenverzeichnis des Forstamtes Sollnitz nach Stand vom 1.Oktober 1946 mit Veränderungen 1947 (1946-1947)
              • Open the next 100 entries ... (another 33 entries)
              • Go to the last entry ...
            • Location: DessauZ 215 Forstamt Steckby-Diebzig (1854-1925)
            • Location: DessauZ 216 Revierförsterei Törtensche Aue (1850-1950)
            • Location: DessauZ 217 Revierförsterei Vor der Heide (Thurland) (1828-1897)
            • Location: DessauZ 218 Forstamt und Oberförsterei Wörlitz (1872-1953)
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research