|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
M 566 Wasserwirtschaftsdirektion Saale-Werra Halle (1926-1989)
01. Aktenbestand (1926-1983)
02. Fotosammlung (1945-1989)
02.01. Wasserversorgung (1966-1986)
02.02. Abwasserbehandlung (1963-1989)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
P II/219 Kläranlage Gerwisch bei Magdeburg (keine Angabe)
P II/220 Kläranlage Münchehofe (keine Angabe)
P II/221 Kläranlage Münchehofe (keine Angabe)
P II/222 Oxydationsgraben (keine Angabe)
P II/223 Oxydationsgraben (keine Angabe)
P II/224 Oxydationsgraben (keine Angabe)
P II/225 Oxydationsteiche Christgrün (keine Angabe)
P II/226 Sandfang mit hydraulischer Beräumung (keine Angabe)
P II/227 Trockenbeeträumgerät (keine Angabe)
P II/228 Absetzbecken mit Längsräumer (keine Angabe)
P II/229 Absetzbecken mit Rundräumer (keine Angabe)
P II/230 Absetzanlage in Böhlen, Faule Pfütze (alte Kläranlage) (keine Angabe)
P II/231 Abwasserpumpstation Stendal (keine Angabe)
P II/232 Ableitung von im Oxydationsgraben gereinigtem Abwasser (keine Angabe)
P II/233 Oxydationsgraben Holzthaleben (keine Angabe)
P II/234 Oxydationsgraben Holzthaleben (keine Angabe)
P II/235 Belebungsbecken (keine Angabe)
P II/236 Faultürme in der Kläranlage Münchehofe (keine Angabe)
P II/237 Flockungsanlage (keine Angabe)
P II/238 Automatischer Gabelrechen der Kläranlage Guben (keine Angabe)
P II/239 Gabelrechen in der Abwasserpumpstation Stendal (keine Angabe)
P II/240 Gabelrechen (keine Angabe)
P II/241 Kläranlage im Bau (keine Angabe)
P II/242 Kläranlage mit Druckbelüftung (keine Angabe)
P II/243 Kläranlage Eisenhüttenstadt (keine Angabe)
P II/244 Kläranlage Halle-Böllberg (keine Angabe)
P II/246 Kläranlage Halle-Lettin (keine Angabe)
P II/248 Kläranlage Leuna (keine Angabe)
P II/249 Kläranlage Münchehofe (keine Angabe)
P II/250 Kläranlage Münchehofe im Bau (keine Angabe)
P II/251 Kläranlage Münchehofe (keine Angabe)
P II/252 Kläranlage Münchehofe (keine Angabe)
P II/253 Kläranlage Wurzen (keine Angabe)
P II/254 Kleinbelebungsanlage (keine Angabe)
P II/255 Rechengutgroßcontainer im Einsatz in der Kläranlage Guben (keine Angabe)
P II/256 Rundbecken mit Rundräumer in einer Kläranlage (keine Angabe)
P II/257 Rundbecken mit Rundräumer in einer Kläranlage (keine Angabe)
P II/258 Siebscheibe in einer alten Kläranlage (keine Angabe)
P II/259 Turmtropfkörper in der Kläranlage Eisenberg (keine Angabe)
P II/261 Ausbringen von Klärschlamm (1983)
P II/262 Abwasserpumpwerk Zwickau-Silberhof (keine Angabe)
P II/263 Abwasserpumpwerk Zwickau (keine Angabe)
P II/264 Abwasserpumpwerk Zwickau (keine Angabe)
P II/265 Belebungsbecken der einstufigen biologischen Abwasserreinigungsanlage des VEB O. Grotewohl, Böhlen (1983)
P II/266 Belebungsbecken im Bau mit Tauchstrahlbelüftung des VEB O. Grotewohl, Böhlen (1983)
P II/267 Biologische Abwasserreinigungsanlage des VEB Grüneberger Spirituosen (1983)
P II/268 Biologische Abwasserreinigungsanlage des VEB Grüneberger Spirituosen (1983)
P II/269 Biologische Abwasserreinigungsanlage des VEB Grüneberger Spirituosen (1983)
P II/270 Entlastungsfläche der Abwasserbodenbehandlungsanlage Waren (keine Angabe)
P II/271 Enzymatische Schlammstabilisierung (keine Angabe)
P II/272 Faulbehälter für Klärschlamm (1983)
P II/273 Injektorbelüftung in der Kläranlage (keine Angabe)
P II/274 Vier Kleinbelebungsanlagen (KBA) 300 für die Behandlung von Melk- und Milchhausabwässern der Milchviehanlage (MVA) Klötz... (1983)
P II/275 Kläranlage Arendsee (keine Angabe)
P II/276 Kläranlage Aschersleben (keine Angabe)
P II/277 Kläranlage Aschersleben (keine Angabe)
P II/278 Kläranlage Aschersleben (keine Angabe)
P II/279 Kläranlage LPG Methau (keine Angabe)
P II/280 Kläranlage Tafelwerder (keine Angabe)
P II/281 Kläranlage Waren (keine Angabe)
P II/282 Nachklärbecken des VEB O. Grotewohl, Böhlen (1983)
P II/283 Nachklärbecken (Dortmundbrunnen) im Tierkörperverwertungsbetrieb Herzberg (1983)
P II/284 Neutralisationsanlage im VEB Hydraulik Schwerin (1983)
P II/285 Oxydationsgraben (keine Angabe)
P II/286 Oxydationsgraben der Tierkörperverwertung Herzberg (1983)
P II/287 Oxydationsgraben, Brücke und Walze (1983)
P II/288 Oxydationsgraben Milchviehanlage (MVA) Methau (keine Angabe)
P II/289 Oxydationsteiche der Gemeinde Rudersdorf (keine Angabe)
P II/290 Oxydationsteichanlage (1983)
P II/291 Rechengutcontainer (keine Angabe)
P II/292 Schlammausfaulbecken im Tierkörperverwertungsbetrieb Herzberg (1983)
P II/293 Schlammtrockenplätze (1983)
P II/294 Zentrale Kläranlage Karl-Marx-Stadt (keine Angabe)
P II/295 Zentrale Kläranlage Karl-Marx-Stadt (keine Angabe)
P II/296 Zentrale Kläranlage Karl-Marx-Stadt (keine Angabe)
P II/297 Zwischenklärbecken des VEB O. Grotewohl Böhlen im Bau (1983)
P II/298 Anlage in Böhlen b. Leipzig (1985)
P II/299 Anlage in Böhlen b. Leipzig (1985)
P II/300 Anlage in Böhlen b. Leipzig (1985)
P II/301 Anlage in Böhlen b. Leipzig (1985)
P II/302 Anlage in Böhlen b. Leipzig (1985)
P II/303 Anlage in Espenhain (1985)
P II/304 Anlage in Espenhain (1985)
P II/305 Anlage in Espenhain (1985)
P II/306 Anlage in Espenhain (1985)
P II/307 Anlage in Espenhain (1985)
P II/308 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Frankfurt/O., Ansicht einer Anlage (1985)
P II/309 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Frankfurt/O., Ansicht einer Anlage (1985)
P II/310 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Frankfurt/O., Ansicht einer Anlage (1985)
P II/311 Kläranlage Brandenburg-Briest (keine Angabe)
P II/312 Oberflussmeisterei (OFM) Halle, Biologische Abwasseranlage Buna (1985)
P II/313 Oberflussmeisterei (OFM) Halle, Biologische Abwasseranlage Buna (1985)
P II/314 Oberflussmeisterei (OFM) Halle, Biologische Abwasseranlage Buna (1985)
P II/315 Oberflussmeisterei (OFM) Halle, Biologische Abwasseranlage Buna (1985)
P II/316 Oberflussmeisterei (OFM) Halle, Biologische Abwasseranlage Buna (1985)
P II/317 Oberflussmeisterei (OFM) Halle, Biologische Abwasseranlage Buna (1985)
P II/318 Oberflussmeisterei (OFM) Halle, Biologische Abwasseranlage Buna (1985)
P II/319 Oberflussmeisterei (OFM) Halle, Biologische Abwasseranlage Buna (1985)
P II/320 Oberflussmeisterei (OFM) Halle, Biologische Abwasseranlage Buna (1985)
P II/321 Oberflussmeisterei (OFM) Halle, Biologische Abwasseranlage Buna (1985)
Open the next 100 entries ... (another 491 entries)
Go to the last entry ...
02.03. Gewässerbau und Instandhaltung (1964-1985)
02.04. Einfache Lösungen für die Bewässerung (1977-1985)
02.05. Bewässerung (1974-1989)
02.06. Wasserbau (1949-1985)
02.07. Umweltschutz (1970-1989)
02.08. Landwirtschaft (1970-1989)
02.09. Ausstellungen (1976-1988)
02.10. Ausrüstung und Ratio-Mittel (1969-1981)
02.11. Allgemeines (1945-1986)
02.12. Ausland (1977-1978)
02.13. Küstenschutz (1970-1989)
02.14. Qualifizierung (1975-1979)
02.15. nicht belegt (keine Angabe)
02.16. Wirtschaftliche Wassernutzung (1967-1989)
02.17. Zivilverteidigung (1954-1989)
02.18. Porträts und Kollektive (1977-1985)
02.19. Automatisierung (1981-1989)
02.20. Grafiken, schematische Darstellungen (1976-1987)
02.21. Wertstoff-Rückgewinnung (1982-1989)
02.22. Rationelle Energieanwendung (keine Angabe)
02.23. Minister (keine Angabe)
03. Kartensammlung (1894-1973)
M 567 Wasserstraßenamt Halle (1951-1980)
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|