Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
        • 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.02.02. Statistik
        • 05.02.03. Polizei
        • 05.02.04. Justiz
        • 05.02.05. Landwirtschaft
        • 05.02.06. Wasserwirtschaft
          • Location: MerseburgM 566 Wasserwirtschaftsdirektion Saale-Werra Halle (1926-1989)
            • Location: Merseburg01. Aktenbestand (1926-1983)
            • Location: Merseburg02. Fotosammlung (1945-1989)
              • Location: Merseburg02.01. Wasserversorgung (1966-1986)
              • Location: Merseburg02.02. Abwasserbehandlung (1963-1989)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                • P II/167 Rundbecken der Kläranlage Neubrandenburg des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Neubrandenburg (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/168 Automatische Sauerstoffeintragsregelung der Kläranlage Neubrandenburg des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (W... (1979)
                • Location: MerseburgP II/169 Sauerstoffeintragsregelung der Kläranlage Neubrandenburg (1979)
                • Location: MerseburgP II/170 Sandfang- und Rechenhaus der Kläranlage Halle-Süd (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/171 Sonde für Sauerstoffeintragsregelung der Kläranlage Neubrandenburg (1979)
                • Location: MerseburgP II/172 Trockenbeet-Räumgerät der Kläranlage Cottbus (1979)
                • Location: MerseburgP II/173 Trockenbeet-Räumgerät der Kläranlage Cottbus (1979)
                • Location: MerseburgP II/174 Versuchsanlage in der Kläranlage Kaditz des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Dresden (1978)
                • Location: MerseburgP II/175 Waschplatz mit Stapelbecken im Agrochemischen Zentrum (ACZ) Querfurt (1979)
                • Location: MerseburgP II/176 Waschplatz mit Stapelbecken im Agrochemischen Zentrum (ACZ) Querfurt (1979)
                • Location: MerseburgP II/177 Mitarbeiter der überdisziplinären Arbeitsgruppe am Versuchsbecken in der Kläranlage Erfurt, Riethstraße des VEB Wasserve... (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/178 Wasserwirtschaftsdirektion (WWD) Halle, Abwasserkaskade der Leuna-Werke (1978)
                • P II/179 Belüfteter Sandfang (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/180 Kläranlage Leipzig-Rosenthal, belüfteter Sandfang (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/181 Kläranlage Leipzig-Rosenthal, Fertigteilbauweise (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/182 Außenansicht der Kläranlage Cottbus des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Cottbus (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/183 Kläranlage Cottbus des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Cottbus (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/184 Kläranlage Leinefelde (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/185 Kläranlage Leinefelde (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/186 Kläranlage Leinefelde (keine Angabe)
                • P II/188 Kläranlage Lübbenau des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Cottbus (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/189 Kläranlage Lübbenau des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Cottbus (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/190 Kläranlage Lübbenau des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Cottbus (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/191 Kläranlage Lübbenau des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Cottbus (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/192 Absetzbecken der Kläranlage Leipzig-Rosenthal (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/193 Kläranlage Lübbenau des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Cottbus (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/194 Kläranlage Neubrandenburg des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Neubrandenburg (1978)
                • Location: MerseburgP II/195 Kläranlage Spremberg (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/196 Mechanisierte Rechenanlage der Kläranlage Salzwedel des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Magdeburg (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/197 Mechanisierte Rechenanlage der Kläranlage Cottbus des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Cottbus (keine Angabe)
                • P II/198 Pilotanlage Kläranlage Münchehofe (1979)
                • Location: MerseburgP II/199 Pilotanlage Kläranlage Münchehofe (1977)
                • Location: MerseburgP II/200 Sandfang "Tula" der Kläranlage Leisnig (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/201 Speicherbecken für Zwischenlagerung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) Reinigungswässern im Agrochemischen Zentrum (ACZ)Que... (1979)
                • Location: MerseburgP II/202 Waschplatz für Tank- und Sprühfahrzeuge im Agrochemischen Zentrum (ACZ) Querfurt (1979)
                • P II/203 Kläranlage des VEB Fischfang Saßnitz, Gemeinschaftskläranlage (1981)
                • Location: MerseburgP II/204 Rechenhaus einer Kläranlage (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/205 Kläranlage Spremberg (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/206 Kläranlage Spremberg (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/207 Fettabscheider in der Fischverarbeitung Saßnitz (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/209 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Halle, Durchflussmesser der Kläranlage Lettin (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/210 Einlaufbauwerk der Kläranlage Schwerin (keine Angabe)
                • P II/211 Kläranlage im Bau (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/212 Kläranlage im Bau (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/213 Kläranlage im Bau (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/214 Kläranlage (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/215 Langbecken einer Kläranlage (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/216 Pumpen- und Rechenhaus einer Kläranlage (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/217 Kläranlage (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/218 Kläranlage (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/219 Kläranlage Gerwisch bei Magdeburg (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/220 Kläranlage Münchehofe (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/221 Kläranlage Münchehofe (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/222 Oxydationsgraben (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/223 Oxydationsgraben (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/224 Oxydationsgraben (keine Angabe)
                • P II/225 Oxydationsteiche Christgrün (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/226 Sandfang mit hydraulischer Beräumung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/227 Trockenbeeträumgerät (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/228 Absetzbecken mit Längsräumer (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/229 Absetzbecken mit Rundräumer (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/230 Absetzanlage in Böhlen, Faule Pfütze (alte Kläranlage) (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/231 Abwasserpumpstation Stendal (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/232 Ableitung von im Oxydationsgraben gereinigtem Abwasser (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/233 Oxydationsgraben Holzthaleben (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/234 Oxydationsgraben Holzthaleben (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/235 Belebungsbecken (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/236 Faultürme in der Kläranlage Münchehofe (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/237 Flockungsanlage (keine Angabe)
                • P II/238 Automatischer Gabelrechen der Kläranlage Guben (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/239 Gabelrechen in der Abwasserpumpstation Stendal (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/240 Gabelrechen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/241 Kläranlage im Bau (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/242 Kläranlage mit Druckbelüftung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/243 Kläranlage Eisenhüttenstadt (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/244 Kläranlage Halle-Böllberg (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/246 Kläranlage Halle-Lettin (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/248 Kläranlage Leuna (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/249 Kläranlage Münchehofe (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/250 Kläranlage Münchehofe im Bau (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/251 Kläranlage Münchehofe (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/252 Kläranlage Münchehofe (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/253 Kläranlage Wurzen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/254 Kleinbelebungsanlage (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/255 Rechengutgroßcontainer im Einsatz in der Kläranlage Guben (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/256 Rundbecken mit Rundräumer in einer Kläranlage (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/257 Rundbecken mit Rundräumer in einer Kläranlage (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/258 Siebscheibe in einer alten Kläranlage (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/259 Turmtropfkörper in der Kläranlage Eisenberg (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/261 Ausbringen von Klärschlamm (1983)
                • Location: MerseburgP II/262 Abwasserpumpwerk Zwickau-Silberhof (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/263 Abwasserpumpwerk Zwickau (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/264 Abwasserpumpwerk Zwickau (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/265 Belebungsbecken der einstufigen biologischen Abwasserreinigungsanlage des VEB O. Grotewohl, Böhlen (1983)
                • Location: MerseburgP II/266 Belebungsbecken im Bau mit Tauchstrahlbelüftung des VEB O. Grotewohl, Böhlen (1983)
                • Location: MerseburgP II/267 Biologische Abwasserreinigungsanlage des VEB Grüneberger Spirituosen (1983)
                • Location: MerseburgP II/268 Biologische Abwasserreinigungsanlage des VEB Grüneberger Spirituosen (1983)
                • Location: MerseburgP II/269 Biologische Abwasserreinigungsanlage des VEB Grüneberger Spirituosen (1983)
                • Location: MerseburgP II/270 Entlastungsfläche der Abwasserbodenbehandlungsanlage Waren (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP II/271 Enzymatische Schlammstabilisierung (keine Angabe)
                • Open the next 100 entries ... (another 541 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Merseburg02.03. Gewässerbau und Instandhaltung (1964-1985)
              • Location: Merseburg02.04. Einfache Lösungen für die Bewässerung (1977-1985)
              • Location: Merseburg02.05. Bewässerung (1974-1989)
              • 02.06. Wasserbau (1949-1985)
              • Location: Merseburg02.07. Umweltschutz (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.08. Landwirtschaft (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.09. Ausstellungen (1976-1988)
              • Location: Merseburg02.10. Ausrüstung und Ratio-Mittel (1969-1981)
              • Location: Merseburg02.11. Allgemeines (1945-1986)
              • Location: Merseburg02.12. Ausland (1977-1978)
              • Location: Merseburg02.13. Küstenschutz (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.14. Qualifizierung (1975-1979)
              • 02.15. nicht belegt (keine Angabe)
              • Location: Merseburg02.16. Wirtschaftliche Wassernutzung (1967-1989)
              • Location: Merseburg02.17. Zivilverteidigung (1954-1989)
              • Location: Merseburg02.18. Porträts und Kollektive (1977-1985)
              • Location: Merseburg02.19. Automatisierung (1981-1989)
              • Location: Merseburg02.20. Grafiken, schematische Darstellungen (1976-1987)
              • Location: Merseburg02.21. Wertstoff-Rückgewinnung (1982-1989)
              • Location: Merseburg02.22. Rationelle Energieanwendung (keine Angabe)
              • 02.23. Minister (keine Angabe)
            • Location: Merseburg03. Kartensammlung (1894-1973)
          • Location: MerseburgM 567 Wasserstraßenamt Halle (1951-1980)
        • 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
        • 05.02.08. Verkehrswesen
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research