|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
01. Landgericht und Amt Zeitz (Justizamt) (1648-1831)
02. Weichbildgerichte zu Zeitz (1538-1819)
03. Rat zu Zeitz (1565-1808)
04. Patrimonialgerichte (1530-1889)
05. Administrationsakten des ehemaligen Justizamtes Zeitz und Haynsburg (1538-1824)
05.01. Hoheitssachen (1659-1819)
05.02. Lehen und Zinsen (1538-1824)
05.03. Steuern, Abgaben und Gefälle (1570-1815)
05.04. Besitzsachen (1598-1820)
05.05. Straßen- und Brückenbau und Chausseegelder (1709-1817)
05.06. Wasserbau (1603-1816)
05.07. Bauten und Reparaturen (1539-1818)
05.08. Brau- und Schankwesen (1686-1818)
05.09. Kriegs- und Militärwesen (1673-1811)
05.10. Kirchen- und Schulsachen (1580-1787)
05.11. Pachtsachen (1757-1822)
05.12. Hut und Trift (1682-1816)
05.13. Forst- und Jagdwesen (1614-1813)
05.14. Polizei (1666-1815)
05.15. Inventare (1662-1814)
05.16. Wirtschaft (1778-1815)
05.17. Fron- und Dienstsachen (1664-1815)
05.18. Grenzsachen (1600-1817)
05.19. Mühlensachen (1568-1819)
05.20. Handwerk (1606-1808)
2428 Klage des Meisters des Lohgerberhandwerks gegen den Feldmeister Nicol Müller wegen Verkaufs seiner abgedeckten Felle (1606-1613)
1249 Innung der Zeugwürker in Zeitz (1661-1663)
1250 Innung der Krämer in Zeitz (1667-1681)
1051 Handwerk der Lohgerber zu Zeitz klagen gegen Georg Kühn, Schlächter zu Breitenbach, wegen Verkaufs der Felle auf dem Lan... (1716)
2252 Beschwerde des Fleischhauerhandwerks über die Landschlächter wegen Aufkaufs des Viehs und Hausierentragens (1747)
535 Revision und Konfirmation der Schuhmacherinnungsartikel (1749)
514 Revision und Konfirmation verschiedener Innungsartikel (1749-1751)
534 Revision der Schneiderhandwerksartikel (1750-1751)
2226 Gesuch des Nachrichters Adam Christoph Wahl um Schutz seines Privilegiums auf seiner Meisterei wegen des in dem Amtsdörf... (1759-1761)
1335 Tabellen über die Anzahl der Handwerker im Amt Zeitz (1766-1772)
725 Anlegung neuer Schmieden (1803)
2093 Übergabe des unter Kloster Posa gelegenen Steinbruchs zur Bearbeitung an den Amtsmaurermeister Andreas Mädler zu Zeitz (1806)
1447 Prüfung der Innungsartikel zu einer gemeinschaftlichen Innung der Nadler und Gürtler zu Zeitz (1807-1808)
05.21. Fischerei (1780-1794)
05.22. Torfwesen (1799)
05.23. Gerichtswesen (1681-1816)
05.24. Gnadensachen (1670)
05.25. Gemeindeordnung (1762-1812)
05.26. Verschiedene Sachen (1606-1815)
05.27. Stift Naumburg-Zeitz (1805-1822)
06. Anhang I Rentamt (1578-1818)
07. Anhang II Justizamt (1666-1819)
08. Anhang III Rentamt und Domänenrezeptur Zeitz (1541-1916)
09. Anhang IV Nachträge (1519-1881)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|