Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • 01.04.01.03.02.01. Ämter
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: WernigerodeD 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
                • Location: WernigerodeD 52 Amt Weißensee (1320-1912)
                • Location: WernigerodeD 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
                • D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
                • D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
                • Location: WernigerodeD 55 Amt Zeitz (1519-1916)
                  • Location: Wernigerode01. Landgericht und Amt Zeitz (Justizamt) (1648-1831)
                  • Location: Wernigerode02. Weichbildgerichte zu Zeitz (1538-1819)
                  • Location: Wernigerode03. Rat zu Zeitz (1565-1808)
                  • 04. Patrimonialgerichte (1530-1889)
                  • Location: Wernigerode05. Administrationsakten des ehemaligen Justizamtes Zeitz und Haynsburg (1538-1824)
                    • Location: Wernigerode05.01. Hoheitssachen (1659-1819)
                    • Location: Wernigerode05.02. Lehen und Zinsen (1538-1824)
                    • Location: Wernigerode05.03. Steuern, Abgaben und Gefälle (1570-1815)
                    • Location: Wernigerode05.04. Besitzsachen (1598-1820)
                    • Location: Wernigerode05.05. Straßen- und Brückenbau und Chausseegelder (1709-1817)
                    • Location: Wernigerode05.06. Wasserbau (1603-1816)
                    • 05.07. Bauten und Reparaturen (1539-1818)
                    • Location: Wernigerode05.08. Brau- und Schankwesen (1686-1818)
                    • Location: Wernigerode05.09. Kriegs- und Militärwesen (1673-1811)
                    • Location: Wernigerode05.10. Kirchen- und Schulsachen (1580-1787)
                    • Location: Wernigerode05.11. Pachtsachen (1757-1822)
                    • Location: Wernigerode05.12. Hut und Trift (1682-1816)
                    • 05.13. Forst- und Jagdwesen (1614-1813)
                    • Location: Wernigerode05.14. Polizei (1666-1815)
                    • Location: Wernigerode05.15. Inventare (1662-1814)
                    • 05.16. Wirtschaft (1778-1815)
                    • Location: Wernigerode05.17. Fron- und Dienstsachen (1664-1815)
                    • Location: Wernigerode05.18. Grenzsachen (1600-1817)
                      • Location: Wernigerode488 Neue Versteinigung der Grenze zwischen den Ämtern Haynsburg und Weißenfels bei Dietendorf wegen Veränderung des Elsterst... (1600-1608)
                      • Location: Wernigerode1896 Grenzberichtigung des Stifts Naumburg-Zeitz und der Herrschaft Gera (1645-1657)
                      • Location: Wernigerode1862 Grenzscheidung zwischen dem Stift Naumburg-Zeitz und der Herrschaft Gera (1650-1684)
                      • Location: Wernigerode1798 Grenzbeziehung des Stifts Naumburg-Zeitz und der Herrschaft Gera (1650-1684)
                      • Location: Wernigerode1858 Rezess zwischen dem Stift Naumburg-Zeitz und der Herrschaft Gera über die Grenzverlagung vom 5. September 1656 (Abschrif... (1656-1657)
                      • Location: Wernigerode1893 Grenzbeziehung zwischen dem Stift Naumburg-Zeitz und der Herrschaft Altenburg (1658-1675)
                      • 1008 Grenzbeziehung zwischen dem Amt Weißenfels und Stift Naumburg-Zeitz (1660-1706)
                      • Location: Wernigerode1894 Grenzirrungen zwischen dem Stift Naumburg-Zeitz und Fürstentum Altenburg (1661)
                      • Location: Wernigerode1581 Grenzirrungen zwischen dem Stift Naumburg-Zeitz und Fürstentum Altenburg (1661)
                      • Location: Wernigerode489 Grenzbeziehung zwischen den Ämtern Weißenfels und Haynsburg (1679)
                      • Location: Wernigerode1744 Altenburgische Grenzsachen (1681-1715)
                      • Location: Wernigerode2373 Grenzberichtigung zwischen dem Stift Naumburg-Zeitz und der Herrschaft Gera über den Zeitzer Forst (1683-1728)
                      • Location: Wernigerode1897 Grenzscheidung zwischen dem Stift Naumburg-Zeitz und Herrschaft Gera (1684)
                      • Location: Wernigerode1609 Setzung der steinernen Säulen an den Land- und Poststraßen (1721)
                      • Location: Wernigerode653 Versteinigung der Grenze zwischen dem Stift Naumburg-Zeitz und der Grafschaft Gera (1725-1770)
                      • Location: Wernigerode908 Verlagung der Kastenhölzer besonders in Loitsch und dem sogenannten Teucherberg bei Droßdorf (1733-1796)
                      • Location: Wernigerode1016 Grenzbesichtigungen und Verlaagungen im Amt Haynsburg (1749-1754)
                      • Location: Wernigerode693 Forderung des Hoym'schen Gerichts zu Droyßig um Einsetzung eines Grenzsteins an dem Schkauditzer Pfarrholz (1754-1755)
                      • Location: Wernigerode671 Versteinigung der Grenze des sogenannten Kasten-Münch-Holzes über Mannsdorf (1760-1796)
                      • Location: Wernigerode528 Verlagung der Pfarrfelder und -hölzer zu Haynsburg (1771-1787)
                      • Location: Wernigerode1802 Grenzirrung zwischen den Gerichten der Rittergüter zu Silbitz und Caaschwitz am sogenannten Räubersberg (1774-1793)
                      • 1895 Besichtigung des umgefallenen sogenannten Drei Herren Grenzsteins hinter Heuckewalde an der altenburgischen und reußisch... (1776-1791)
                      • Location: Wernigerode1251 Grenz- und Hoheitsdifferenzen zwischen dem Stift Naumburg-Zeitz und dem Fürstentum Altenburg vor und nach dem Jahr 1735 (1786-1787)
                      • Location: Wernigerode1264 Anzeige über die Abholzung der Brand- oder Grenzeiche an der Grenzscheidung des Stifts Naumburg-Zeitz und Amtsjurisdikti... (1799)
                      • Location: Wernigerode940 Versteinigung, Vermessung und Untersuchung der Beschaffenheit des Bodens und Ertrags der herrschaftlichen Mutzschwiese (1801-1805)
                      • 1509 Versteinigung und Lokaluntersuchung der zu den stiftischen Kammergütern gehörenden Grundstücke (1803-1815)
                      • Location: Wernigerode2275 Untersuchung einer Grenz- und Hoheitsdifferenz auf dem bei Crossen gelegenen Platz, der Theißker genannt (1807-1812)
                      • Location: Wernigerode1584 Setzung eines Markpfahls bei dem Wehr vor der Mühle zu Göbitz (1817)
                    • Location: Wernigerode05.19. Mühlensachen (1568-1819)
                    • Location: Wernigerode05.20. Handwerk (1606-1808)
                    • Location: Wernigerode05.21. Fischerei (1780-1794)
                    • Location: Wernigerode05.22. Torfwesen (1799)
                    • Location: Wernigerode05.23. Gerichtswesen (1681-1816)
                    • Location: Wernigerode05.24. Gnadensachen (1670)
                    • Location: Wernigerode05.25. Gemeindeordnung (1762-1812)
                    • Location: Wernigerode05.26. Verschiedene Sachen (1606-1815)
                    • Location: Wernigerode05.27. Stift Naumburg-Zeitz (1805-1822)
                  • 06. Anhang I Rentamt (1578-1818)
                  • Location: Wernigerode07. Anhang II Justizamt (1666-1819)
                  • Location: Wernigerode08. Anhang III Rentamt und Domänenrezeptur Zeitz (1541-1916)
                  • Location: Wernigerode09. Anhang IV Nachträge (1519-1881)
                • Location: WernigerodeD 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
                • Location: WernigerodeD 57 Amt Zörbig (1544-1866)
              • 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research