| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						
							 01.01.01. Urkunden
						 
							
								 U 1 Erzstift Magdeburg (0937-1840)
							 
								
									 01. Kaiserliche Privilegien und Schenkungen (0937-1626)
								 
									 01a. Kaiserliche Privilegien und Schenkungen für das Hochstift Merseburg (0942-1045)
								 
									 02. Päpstliche Privilegien, Schutzbriefe und Konfirmationen (1133-1453)
								 
									 03. Privilegien und Konfirmationen der Konzilien (1433-1441)
								 
									 04. Erzbischöfliche Wahl-, Konfirmations- und Huldigungssachen (1333-1840)
								 
									 05. Erzbischöfliche Kapitulationen (1277-1647)
								 
									 06. Privat- und Familienangelegenheiten der Erzbischöfe (1351-1552)
								 
									 07. Landfrieden (1346-1555)
								 
									 08. Bündnisse (1287-1606)
								 
									 09. Dienstverpflichtungen (1322-1549)
								 
									 10. Schutz- und Geleits-Briefe (1235-1676)
								 
									 11. Fehdebriefe (1432 (ca.)-1510 (ca.))
								 
									 12. Friedensschlüsse und Verträge (1158-1708)
								 
									 13. Vergleichsstiftungen (1268-1589)
								 
									 14. Urfehden und Bürgschaften (1373-1598)
								 
									 15. Allgemeine Reichs- und Kreissachen (1325-1715)
								 
									 16. Religions- und Kirchen-Sachen (1215-1808)
								 
									 17. Verhandlungen wegen der Suffragane des Erzstiftes Magdeburg (1216-1534)
								 
									 18. Stiftungen für die Domkirche zu Magdeburg (1090-1844)
								 
									 19. Domkapitularische Verfassungssachen (1185-1808)
								 
									 20. Domkapitularische Personalsachen (1356-1807)
								 
									 21. Verhandlungen wegen der Verhältnisse zwischen den Erzbischöfen und dem Domkapitel (1251-1676)
								 
									 22. Verhandlungen wegen der Verhältnisse zwischen dem Erzstift und den Städten Magdeburg und Halle (1159-1701)
								 
									
										 Go to the first entry ...
									 
										 Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
									 
										 XXII Nr. 98 (Offizial der Dompropstei; Notar NN) (1483.08.06)
									 
										 XXII Nr. 99 (Johann Auer, Dr. Kanzler; Notar NN) (1486.04.04)
									 
										 XXII Nr. 99b (Rat zu Magdeburg) (1487.07.03)
									 
										 XXII Nr. 99c (Albrecht, Herzog von Sachsen) (1486.12.08)
									 
										 XXII Nr. 100 (Ernst, Erzbischof zu Magdeburg; Rat zu Magdeburg) (1497.01.21)
									 
										 XXII Nr. 101 (Rat zu Magdeburg) (1497.01.21)
									 
										 XXII Nr. 102 (Ernst, Erzbischof zu Magdeburg) (1497.01.18)
									 
										 XXII Nr. 103 (Schöppenstuhl zu Magdeburg) (1562.08.08)
									 
										 XXII Nr. 104 (Rat zu Magdeburg) (1516.06.25)
									 
										 XXII Nr. 105 (Joachim, Kurfürst; Johann, Markgraf von Brandenburg) (s.d.)
									 
										 XXII Nr. 106a (Kardinal Albrecht; Rat zu Magdeburg) (1525.08.14)
									 
										 XXII Nr. 106b (Kardinal Albrecht; Rat zu Magdeburg) (1525.08.14)
									 
										 XXII Nr. 107 (Karl V., Kaiser) (1527.07.01)
									 
										 XXII Nr. 108 (Michael Vehl, Propst) (1536.11.07)
									 
										 XXII Nr. 109 (Rat der Altstadt Magdeburg) (1536.12.06)
									 
										
											 S 1 Siegel
										  
									 
										 XXII Nr. 110 (Rat der Altstadt Magdeburg) (1536.12.06)
									 
										 XXII Nr. 111 (Karl V., Kaiser) (1553.03.03)
									 
										 XXII Nr. 112 (Johann Albrecht, Markgraf zu Brandenburg) (1541.05.16)
									 
										 XXII Nr. 113 (Karl V., Kaiser) (1541.07.26)
									 
										 XXII Nr. 114 (Andreas Kreutzberg, Möllenvogt zu Magdeburg; Notar NN) (1543.08.28)
									 
										 XXII Nr. 115 (Karl V., Kaiser) (1544.03.05)
									 
										 XXII Nr. 116 (Johann Albrecht, Erzbischof zu Magdeburg) (1546.04.03)
									 
										 XXII Nr. 117 (Johann Albrecht, Erzbischof zu Magdeburg) (1546.04.13)
									 
										 XXII Nr. 118 (Karl V., Kaiser) (1546.06.01)
									 
										 XXII Nr. 119 (Karl V., Kaiser) (1546.06.16)
									 
										 XXII Nr. 120 (Friedrich, Kurfürst zu Sachsen) (1446.08.14)
									 
										 XXII Nr. 121 (Karl V., Kaiser) (1547.07.27)
									 
										 XXII Nr. 122 (Karl V., Kaiser) (1547.07.27)
									 
										 XXII Nr. 123 (Johann Albrecht, Erzbischof von Magdeburg) (1549.07.01)
									 
										 XXII Nr. 124 (Karl V., Kaiser) (1549.05.18)
									 
										 XXII Nr. 125 (Karl V., Kaiser) (1549.05.18)
									 
										 XXII Nr. 126 (Karl V., Kaiser) (1550.12.16)
									 
										 XXII Nr. 127 (Domkapitel zu Magdeburg) (1551.01.08)
									 
										 XXII Nr. 128 (Domkapitel zu Magdeburg) (1551.01.08)
									 
										 XXII Nr. 129 (Ernst, Graf zu Mannsfeld; Dechant, Domkapitel zu Magdeburg) (1550.11.26)
									 
										 XXII Nr. 130 (Karl V., Kaiser) (1551.05.25)
									 
										 XXII Nr. 131 (Domkapitel zu Magdeburg) (1552.01.27)
									 
										 XXII Nr. 131a (Kursachsen; Friedrich, Erzbischof) (1552.09.01)
									 
										 XXII Nr. 132 (Rat der Altstadt Magdeburg) (1553.07.15)
									 
										 XXII Nr. 133 (Pfintzing) (1553.09.01)
									 
										 XXII Nr. 134 (Rat der Altstadt Magdeburg) (1555.03.26)
									 
										 XXII Nr. 135 (Hans Georg, Graf zu Mannsfeld, Statthalter) (1555.04.06)
									 
										 XXII Nr. 136 (Hans Georg, Graf zu Mannsfeld, Statthalter) (1555.04.06)
									 
										 XXII Nr. 137 (Hans Georg, Graf zu Mannsfeld, Statthalter) (1555.04.24)
									 
										 XXII Nr. 137a (Kursachsen, Kurbrandenburg, Erzstift Magdeburg) (1555.09.29)
									 
										 XXII Nr. 137b (Kursachsen, Kurbrandenburg, Erzstift Magdeburg) (1555.09.29)
									 
										 XXII Nr. 137c (Kursachsen, Kurbrandenburg, Erzstift Magdeburg) (1555.09.29)
									 
										 XXII Nr. 138 (Kurbrandenburg; Sigismund, Erzbsichof; Domkapitel; Stadt Magdeburg) (1555.08.22)
									 
										 XXII Nr. 138a (Joachim, Kurfürst von Brandenburg; August, Kurfürst vonSachsen) (1555.12.29)
									 
										 XXII Nr. 139 (Domkapitel, Stadt Magdeburg) (1557.12.13)
									 
										 XXII Nr. 140 (Sigismund, Erzbischof, Domkapitel und Rat zu Magdeburg) (1558.01.29)
									 
										 XXII Nr. 141 (Rat zu Magdeburg) (1558.05.07)
									 
										 XXII Nr. 142 (Sigismund, Erzbischof zu Magdeburg; Rat zu Magdeburg) (1562.03.25)
									 
										 XXII Nr. 143 (Sigismund, Erzbischof zu Magdeburg; Rat zu Magdeburg) (1562.03.25)
									 
										 XXII Nr. 144 (Sigismund, Erzbischof zu Magdeburg; Rat zu Magdeburg) (1562.03.25)
									 
										 XXII Nr. 145 (Sigismund, Erzbischof zu Magdeburg; Rat zu Magdeburg) (1562.03.25)
									 
										 XXII Nr. 146 (Sigismund, Erzbischof zu Magdeburg; Rat zu Magdeburg) (1562.03.25)
									 
										 XXII Nr. 147 (Sigismund, Erzbischof zu Magdeburg; Domkapitel; Rat zu Magdeburg) (1562.03.25)
									 
										 XXII Nr. 148 (Erzbischof zu Magdeburg; Domkapitel zu Magdeburg; Notar NN) (1564.07.04)
									 
										 XXII Nr. 149 (Erzbischof zu Magdeburg; Domkapitel zu Magdeburg; Notar NN) (1564.07.04)
									 
										 XXII Nr. 150 (Erzbischof zu Magdeburg; Domkapitel zu Magdeburg; Notar NN) (1564.07.04)
									 
										 XXII Nr. 150a (Sigismund, Erzbischof; Stadt Magdeburg) (1564.07.04)
									 
										 XXII Nr. 151 (Sigismund, Erzbischof zu Magdeburg) (1564.07.07)
									 
										 XXII Nr. 152 (Rat zu Magdeburg) (1568.02.12)
									 
										 XXII Nr. 153 (Rat zu Magdeburg) (1573.05.19)
									 
										 XXII Nr. 154 (Domkapitel zu Magdeburg, Rat der Altstadt Magdeburg) (1574.04.07)
									 
										 XXII Nr. 155 (Rat zu Magdeburg) (1575.05.05)
									 
										 XXII Nr. 156 (Rat zu Magdeburg) (1579.05.11)
									 
										 XXII Nr. 157 (Rat zu Magdeburg) (1579.10.21)
									 
										 XXII Nr. 158 (Joachim Friedrich, Administrator, Rat der Altstadt Magdeburg) (1585.09.08)
									 
										 XXII Nr. 159 (Joachim Friedrich, Administrator, Rat der Altstadt Magdeburg) (k.A.)
									 
										 XXII Nr. 160 (Domkapitel zu Magdeburg) (1587.05.15)
									 
										 XXII Nr. 161 (Rat zu Magdeburg) (1592.06.14)
									 
										 XXII Nr. 162 (G. Goldstein, Möllenvogt zu Magdeburg) (1600.08.21)
									 
										 XXII Nr. 163a (Rudolf II., Kaiser; Notar Paullus Hahn) (1602.01.07)
									 
										 XXII Nr. 163b (Domkapitel zu Magdeburg) (1602.04.10)
									 
										 XXII Nr. 164 (Stadt Magdeburg, Domkapitel zu Magdeburg) (1603.02.14)
									 
										 XXII Nr. 165 (Domkapitel zu Magdeburg, Rat zu Magdeburg; Notare Valentin Faber und Andreas Schmeltzer) (1603.08.29)
									 
										 XXII Nr. 166a (Joachim Friedrich, Kurfürst von Brandenburg) (1603.09.25)
									 
										 XXII Nr. 167 (Domkapitel zu Magdeburg; Notar NN) (1603.10.06)
									 
										 XXII Nr. 168 (Domkapitel zu Magdeburg, Rat zu Magdeburg) (1604.10.18)
									 
										 XXII Nr. 169 (Möllenvogt zu Magdeburg, Rat der Altstadt Magdeburg; Notar NN) (1604.11.24)
									 
										 XXII Nr. 170 (Möllenvogt zu Magdeburg, Rat der Altstadt Magdeburg; Notar NN) (1604.11.25)
									 
										 XXII Nr. 171 (Möllenvogt zu Magdeburg, Rat der Altstadt Magdeburg; Notar NN) (1604.11.30)
									 
										 XXII Nr. 172 (Möllenvogt zu Magdeburg, Rat der Altstadt Magdeburg; Notar NN) (1604.12.07)
									 
										 XXII Nr. 173 (Möllenvogt zu Magdeburg, Rat der Altstadt Magdeburg; Notar NN) (1604.12.13)
									 
										 XXII Nr. 174 (Möllenvogt zu Magdeburg, Rat der Altstadt Magdeburg; Notar NN) (1605.01.05)
									 
										 XXII Nr. 175 (Möllenvogt zu Magdeburg; Notar NN) (1605.03.15)
									 
										 XXII Nr. 176 (Rudolf II., Kaiser; Notar NN) (1605.03.16)
									 
										 XXII Nr. 177 (Domkapitel zu Magdeburg; Notar NN) (1605.09.19)
									 
										 XXII Nr. 178 (Möllenvogt zu Magdeburg; Notar NN) (1607.03.18)
									 
										 XXII Nr. 179 (Möllenvogt zu Magdeburg; Notar NN) (1607.03.28)
									 
										 XXII Nr. 180 (Möllenvogt zu Magdeburg; Notar NN) (1607.04.25)
									 
										 XXII Nr. 181 (Möllenvogt zu Magdeburg; Notar NN) (1607.05.12)
									 
										 XXII Nr. 182 (Möllenvogt zu Magdeburg; Notar NN) (1607.05.21)
									 
										 XXII Nr. 183 (Matthias, Kaiser) (1614.05.03)
									 
										 XXII Nr. 184 (Pucher) (1616.11.10)
									 
										 XXII Nr. 185 (Christian Wilhelm, Markgraf zu Brandenburg; Rat zu Magdeburg) (1617.07.22)
									 
										 XXII Nr. 186 (Christian Wilhelm, Markgraf zu Brandenburg; Rat zu Magdeburg) (1617.07.22)
									 
										 XXII Nr. 187 (Christian Wilhelm, Markgraf zu Brandenburg; Rat zu Magdeburg) (1617.07.22)
									 
										 Open the next 100 entries ... (another 24 entries)
									 
										 Go to the last entry ...
									  
								 
									 23. Verhandlungen wegen des Burggraftums Magdeburg und Halle (1269-1579)
								 
									 24. Landtags- und Ständesachen (1534-1802)
								 
									 25. Landesherrliche Konfirmation und Reverse wegen der ständischen Privilegien (1650-1740)
								 
									 26. Verhandlungen in Beziehung auf allgemeine Kriegsereignisse, namentlich den 30-jährigen Krieg (1550-1760)
								 
									 27. Beglaubigungen auswärtiger Gesandter (1443-1575)
								 
									 28. Allgemeine innere Verfassungs- und Verwaltungssachen (1398-1814)
								 
									 29. Bestallung, Vollmachten und Instruktionen (1378-1804)
								  
							 
								 U 2 Erzstift Magdeburg (0974-1816)
							 
								 U 3 Stifter und Klöster in der Stadt Magdeburg (1015-1820)
							 
								 U 4a Stifter und Klöster im Erzstift Magdeburg (0978-1812)
							 
								 U 4a I Kloster Berge vor Magdeburg (0965-1814)
							 
								 U 4a II Kloster Marienborn (1192 (ca.)-1807)
							 
								 U 4a III Kloster Althaldensleben (1236-1675)
							 
								 U 4b Städte des Erzstifts Magdeburg (1174-1815)
							 
								 U 4c Dörfer und Rittergüter des Erzstifts Magdeburg (1166-1823)
							  
						 
							 01.01.02. Amtsbücher
						 
							 01.01.03. Akten
						  
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |