|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
08. Nachlasssachen (1782-2015)
08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 2000 entries)
2229 Testament des Werkmeisters Emil Behr aus Herzberg (1945)
2230 Testament des Landwirts Friedrich Franz Mittag aus Schlieben (1937-1945)
2231 Testament des Rentners Friedrich Otto Caspar aus Schlieben (1945-1946)
2232 Testament der Witwe Wilhelmine Bertha Schmidt geb. Fuchs aus Kolochau (1939-1947)
2233 Testament des Bauern Robert Schulze aus Falkenberg, verstorben in Herzberg (1945-1950)
2234 Testament der Ehefrau Alwine Anna Becker geb. Holldorf aus Körba, verstorben in Herzberg (ungültig, Formfehler) (1942-1945)
2235 Testament des Facharztes für Chirurgie bzw. praktischen Arztes Dr. med. Rudolf Papies aus Schlieben, verübte 1945 Selbst... (1945-1962)
2236 Testament des Rentners Friedrich Albert Schmidt aus Herzberg (1945)
2237 Testamente (2 handschriftliche Exemplare gleichen Inhalts) der Witwe Amalie Therese Schügner geb. Jedermann aus Herzberg (1936-1945)
2238 Testament des Möbelpolierers Otto Karl Knöfel jun., 1945 gefallen in Italien (1943-1946)
2239 Testament des Landwirts und Häuslers Karl Gotthelf Winkel aus Hillmersdorf (1945-1946)
2240 Testamente der Witwe Minna Weber verw. Böhme geb. Kuring aus Kaxdorf (1944-1948)
2241 Testament des Obersteuerinspektors a. D. Friedrich Ernst Otto Zaack aus Langengrassau (1942-1946)
2242 Testament des Gärtners Friedrich Otto Zschiesche und dessen Ehefrau Anna Frieda geb. Scharnberg aus Herzberg (1944-1946)
2243 Testament der Witwe Auguste Selma Bretschneider geb. Kühne aus Kölsa (1944-1959)
2244 Testament der Witwe Anna Pauline Brauer geb. Krause aus Herzberg (1945-1946)
2245 Testament des Landwirts und Schuhmachers Friedrich Robert Plavius und dessen Ehefrau Minna Anna geb. Rauchfuß aus Herzbe... (1922-1946)
2246 Testament des Landwirts und Häuslers Karl Franz Roitzsch aus Bicking (ungültig, Formfehler) (1946)
2247 Testament der Witwe Pauline Kunzke geb. Unger aus Proßmarke (1937-1946)
2248 Testament des Landwirts Heinrich Wilhelm Adolf Kohrs aus Naundorf bei Schlieben (Haidehof) (1939-1947)
2249 Testamente der Witwe Lina Minna Sägling verw. Lebenhagen geb. Laurig aus Herzberg (1944-1966)
2250 Testament des Kassen-Obersekretärs Ewald Paul Mahlow aus Herzberg, 1945 gefallen in Ostpreußen (1943-1946)
2250/1 Testament und Testamentsnachtrag (Abschriften) der Witwe Agnes Löbner geb. Schreber aus Belleben (1931-1998)
2251 Testament der Ehefrau Ottilie Anna Schulze verw. Birnbaum geb. Thie aus Schönewalde, verstorben in Herzberg (1945-1946)
2252 Testament der Ehefrau Adele Martha Gertraud Kielwagen geb. Engmann aus Herzberg (1944-1946)
2253 Testamente des Landwirts und Bierverlegers Otto Franz Nebel aus Herzberg (1927-1950)
2254 Testamente der Witwe Maria Martha Wiegand geb. Donndorf aus Schlieben (1941-1948)
2255 Testament der Witwe Henriette Anna Winkel geb. Jurisch aus Oelsig (1938-1946)
2256 Testament des Bauern Hermann Paul Prinz aus Kaxdorf (ungültig, Formfehler) (1946)
2257 Testament des Konrektors i. R. Emil Reinhold Dräßig und dessen Ehefrau Emilie Alwine geb. Lehmann aus Herzberg (1941-1946)
2258 Testament der Ehefrau Pauline Emma Schnabel geb. Schade aus Proßmarke (1946)
2259 Testament des Auszüglers August Friedrich Fromm aus Mügeln (1942-1946)
2260 Testament des Kaufmanns bzw. Ruhegeldempfängers Carl Hermann Zuchold aus Herzberg (1940-1946)
2261 Testament des Telegraphenarbeiters bzw. Reichspost-Betriebsassistenten i. R. Hermann Emil Frenzel und dessen Ehefrau Pau... (1946)
2262 Testament des Neusiedlers und Landwirts Reinhold Saar aus Knippelsdorf (1946)
2263 Testament des Landwirts August Richter aus Borken (1945-1946)
2264 Testament des Kaufmanns Franz Emil Schädlich aus Zellendorf (1943-1950)
2265 Testament des Landwirts und Maurers Gustav Julius Richter aus Frankenhain (1946-1947)
2266 Testament des Kaufmanns Louis Paul Ströhmer aus Herzberg (1941-1946)
2267 Testament des Auszüglers Reinhard Kloas aus Langengrassau (1945-1946)
2268 Testament des Gastwirts Carl Ernst Hensel aus Stechau (1935-1946)
2269 Erbvertrag zwischen der Witwe Helene Gertrud Martha Brekow geb. Kirschke aus Holzdorf und dem Fleischer Karl Deckert aus... (1940-1947)
2270 Testament des Bauern und Stellmachers Karl August Schulze aus Schlieben (1945-1946)
2271 Testament des Reichsbahnangestellten bzw. Weichenstellers i. R. Gottlob Lehmann aus Linda (ungültig, Formfehler) (1946)
2272 Testament der Witwe Therese Berta Gausche geb. Schulze aus Schönewalde (1946-1947)
2273 Testament des Bezirksbürgermeisters Friedrich Berthold Städtner und dessen Ehefrau Anna Berta Marie geb. Prüfer (laut St... (1946-1965)
2274 Testament des Kaufmanns Paul Gerhard Kauschmann und dessen Ehefrau Martha Anna geb. Wille aus Schönewalde (1946-1955)
2275 Testament des Maurerpoliers bzw. Bauunternehmers Reinhard Müller aus Langengrassau (1945-1959)
2276 Testament (Kopie) des Zigarrenmachers Paul Oswald Bär und dessen Ehefrau Therese geb. Förster aus Herzberg (1946-2015)
2277 Testament des Schmiedemeisters Friedrich August Arndt und dessen Ehefrau Emilie Anna geb. Krienitz aus Steinsdorf (1942-1957)
2278 Testament des Auszüglers Friedrich Wilhelm Kannegießer und dessen Ehefrau Friederike Minna geb. Wäsch aus Mügeln (1946-1964)
2279 Testament (Kopie) der Witwe Magdalena Werner geb. Degenhardt aus Herzberg (1946-2004)
2280 Testament der Witwe Ida Auguste Henriette Pabst geb. Dietrich aus Schlieben (1946)
2281 Testament des Rentenempfängers Otto Schmidt und dessen Ehefrau Anna geb. Schöne aus Herzberg (Otto Schmidt verstarb in B... (1944-1946)
2282 Testament des Rentners Gottfried Wilhelm Kretschmann und dessen Ehefrau Johanne Auguste geb. Kralisch aus Mügeln (1936-1948)
2283 Testament des O.T.-Mannes (Mitarbeiter der Organisation Todt) Martin Flessa aus Herzberg, 1945 gefallen in der Eifel (1944-1946)
2284 Testament des Gastwirts Friedrich Otto Junker aus Körba, niedergelegt in Wildenbruch (1934-1947)
2285 Testament der Ehefrau Ernestine Günther geb. Globig aus Dubro (1946-1947)
2286 Testament der Witwe Anna Marie Elisabeth Taut geb. Haehn aus Herzberg (1942-1947)
2287 Testament des Lehrers Otto Raeder aus Rucken (Ostpreußen) bzw. Naundorf bei Schlieben, verstorben in Herzberg (1946-1947)
2288 Testamente und Testamentsnachträge des Maschinenfabrikanten, Maschinenbaumeisters bzw. Rentners Gottlieb Carl Friedrich ... (1907-1947)
2289 Testament und Testamentsnachtrag des Stellmachermeisters Carl Gotthold Bobach aus Schönewalde (1946-1949)
2290 Testament des Maschinenschlossers bzw. Rentners Karl Max Grubitzsch und dessen Ehefrau Martha Sophie geb. Manthey aus He... (1933-1954)
2291 Testament (Kopie) der Ehefrau und Rentenempfängerin Wilhelmine Anna Schröder geb. Müller aus Naundorf bei Schlieben (1946-1949)
2292 Testament des Ehemanns Gustav Hermann Hagen aus Stolzenhain (1943-1947)
2293 Testament des Landwirts Gottlob Franz Boche aus Arnsnesta (1946-1948)
2294 Testament des Schuhmachermeisters Paul Richard Reiniger aus Herzberg (1946-1947)
2295 Testament der Witwe Anna Stein geb. Wildau aus Proßmarke (1946-1947)
2296 Testament des Maurers und Waldarbeiters Gustav Götze aus Glücksburg (1944-1947)
2297 Testament der Ehefrau Anna Pauline Jehs geb. Grätz aus Herzberg (1947-1962)
2298 Testament des Rentenempfängers Julius Pusch aus Stechau (1935-1948)
2299 Testament des Land- und Gastwirts Friedrich Schütze aus Linda, verstorben in Langenlipsdorf (Aufenthalt bei dessen Sohn) (1946-1948)
2300 Testament des Schuhmachermeisters Richard Ewald aus Schönewalde (1946-1949)
2301 (fehlt) Testament des Böttchermeisters Ernst Reiniger und dessen Ehefrau Emma geb. Moschütz aus Herzberg (Testament fehlt, Rückg... (1947)
2302 Testament des Handelsmannes Johann Ratzing aus Herzberg (1947-1951)
2303 Testament des Landwirts Carl Hermann Fricke aus Schlieben-Berga, verstorben in Herzberg (1947-1950)
2304 Testament des Arbeiters Friedrich Wilhelm Becker aus Lebusa (1945-1947)
2305 Testament des Schneidermeisters Johann Paul Hellwig und dessen Ehefrau Anna Elisabeth Gertrud geb. Zwick aus Holzdorf (1914-1947)
2306 Testament des Maurers und Landwirts Friedrich Erdmann Paul Meyer aus Kleinrössen (1946-1947)
2307 Testament der Witwe Pauline Henriette Anna Sägling geb. Meißner (Meyer) aus Oelsig (ungültig, Formfehler) (1947)
2308 Testament des Hauptlehrers Hermann Otto Lorenz und dessen Ehefrau Else geb. Marcks aus Schlieben (1944-1948)
2309 Testament des Rentners Friedrich Gustav Drößler (Drössler) aus Herzberg (1947-1948)
2310 Testament der Witwe Elisabeth Martha Anna Görner geb. Schmidt aus Herzberg (1947)
2311 Testament der Ehefrau Frieda Elsa Wille geb. Zwiebel aus Herzberg (1947-1948)
2312 Testament des Landwirts Arno Oecknigk aus Kolochau (1941-1947)
2313 Testament der Witwe Margarete Elfriede Arlt geb. Lattner aus Schöna, verstorben in Herzberg (1947)
2314 Testament des Bauern, Häuslers und Arbeiters Friedrich Otto Müller aus Schöna (1946-1947)
2315 Testament der unverehelichten Auszüglerin Emma Emilie Hofmann aus Jeßnigk (1947)
2316 Testament des Sattlermeisters und Tapeziermeisters Emil Richard Wünsch und dessen Ehefrau Anna Hedwig Frieda geb. Winter... (1935-1967)
2317 Testament des Friseurmeisters Karl Otto Raack aus Herzberg (1947)
2318 Testament der Witwe Anna Martha Lehmann geb. Pahl aus Brandis, verstorben in Herzberg (1946-1947)
2319 Testament des Landwirts und Auszüglers Friedrich August Wäsch aus Mügeln (1947-1956)
2320 Testament des Landwirts Gustav Eduard Schmidt aus Stolzenhain (1947)
2321 Testament der Witwe Marie Emma Müller geb. Höhne aus Herzberg (1947)
2322 Testament der Ehefrau Alwine Emilie Anna Fritzsche geb. Linde aus Reicho (1947-1948)
2323 Testament des Landwirts Bruno Grätz aus Mahdel (1947-1949)
2324 Testament der Witwe Henriette Minna Lehmann geb. Jahn aus Herzberg bzw. Altherzberg, verstorben in Halle/S. (1946-1949)
2325 Testament und Testamentsnachtrag des Holzkaufmanns Friedrich Karl Beyer aus Herzberg (1943-1948)
2326 Testament des Landwirts Friedrich Karl Hildebrand und dessen Ehefrau Martha Anna geb. Wille aus Schönewalde (1947-1956)
2327 Testament des Bäckermeisters Paul Gustav Adolf Michael aus Linda (1946-1953)
Open the next 100 entries ... (another 319 entries)
Go to the last entry ...
08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
11. Personenstandswesen (1847-1938)
12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
15. Zivilrecht (1848-1930)
16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
17. Strafsachen (1919-1950)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|