Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
        • 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.02.02. Statistik
        • 05.02.03. Polizei
        • 05.02.04. Justiz
        • 05.02.05. Landwirtschaft
        • 05.02.06. Wasserwirtschaft
          • Location: MerseburgM 566 Wasserwirtschaftsdirektion Saale-Werra Halle (1926-1989)
            • Location: Merseburg01. Aktenbestand (1926-1983)
            • Location: Merseburg02. Fotosammlung (1945-1989)
              • Location: Merseburg02.01. Wasserversorgung (1966-1986)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                • Location: MerseburgP I/298 Brunnengalerie im Wasserwerk Naunhof (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/299 Brunnengalerie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/300 Chemikalienaufbereitung im Wasserwerk (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/301 Großwärmepumpe in einer Wasseraufbereitungsanlage (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/302 Steueranlage im Wasserwerk Dresden-Hosterwitz (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/303 Wasserwerk Einsiedel (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/304 Innenansicht eines Wasserwerkes (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/305 Wasserwerk Pinnow (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/306 Schaltzentrale des Wasserwerks Lichtenberg (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/307 Rohrgitterkaskade (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/308 Vier Rohrgitterkaskaden in Freiluftbauweise des Wasserwerks Schwarzlosen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/309 Rohrgitterkaskadenbelüftung in der Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) (1983)
                • Location: MerseburgP I/310 Rohrgitterkaskadenbelüftung in der Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) (1983)
                • Location: MerseburgP I/311 Automatische Filterspülung im Bau (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/312 Geschlossene Filter im Wasserwerk im VEB Obertrikotagenwerk Wittstock (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/313 Hauptwasserwerk im VEB "Otto Grotewohl" Böhlen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/314 Hauptwasserwerk im VEB "Otto Grotewohl" Böhlen (1983)
                • Location: MerseburgP I/315 Hauptwasserwerk im VEB "Otto Grotewohl" Böhlen (1983)
                • Location: MerseburgP I/316 Maschinenhalle des Wasserwerkes des VEB Obertrikotagenwerk Wittstock (1983)
                • Location: MerseburgP I/317 Anzeigetafel Trinkwasserschutzgebiet (1983)
                • Location: MerseburgP I/318 Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) Burkersdorf (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/319 Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) Burkersdorf (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/320 Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) Burkersdorf (keine Angabe)
                • P I/321 Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) Burkersdorf (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/322 Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) Burkersdorf (1984)
                • Location: MerseburgP I/323 Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) Burkersdorf (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/324 Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) Burkersdorf (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/325 Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) Burkersdorf (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/326 Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) Burkersdorf (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/327 Trinkwasserschutzgebiet Zone I (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/330 Wasserwerk des VEB Obertrikotagenwerk Wittstock (1983)
                • Location: MerseburgP I/331 Gebäudeansicht des Wasserwerks Dörtendorf (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/332 Wasseraufbereitungsanlage des VEB Grüneberger Spirituosen (1983)
                • P I/333 Zentraler Leitstand im Hauptwasserwerk des VEB Braunkohlenwerk (BKW) Espenhain (1983)
                • Location: MerseburgP I/334 Auspresshänger (APH) 3 (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/335 Torgau (1985)
                • Location: MerseburgP I/336 Torgau (1985)
                • Location: MerseburgP I/337 Torgau (1985)
                • Location: MerseburgP I/338 Torgau (1985)
                • Location: MerseburgP I/339 Torgau (1985)
                • Location: MerseburgP I/340 Meiningen, fahrbare Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) 8000 (1985)
                • Location: MerseburgP I/341 Wasserwerk Schkeuditz (1985)
                • Location: MerseburgP I/342 Wasserwerk Schkeuditz (1985)
                • Location: MerseburgP I/343 Wasserwerk Schkeuditz (1985)
                • Location: MerseburgP I/344 Wasserwerk Schkeuditz (1985)
                • Location: MerseburgP I/345 Wasserwerk Schkeuditz (1985)
                • Location: MerseburgP I/346 Wasserwerk Schkeuditz (1985)
                • Location: MerseburgP I/347 Wasserwerk Schkeuditz (1985)
                • Location: MerseburgP I/348 Wasserwerk Lussow (1985)
                • Location: MerseburgP I/349 Wasserwerk Lussow (1985)
                • Location: MerseburgP I/350 Nordseite des Wasserwerks Rostock, SF III (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/351 Wasserturm Lauchhammer-Ost (1984)
                • Location: MerseburgP I/352 Trinkwasserversorgung auf dem Lande durch Wasserentnahme aus einem Brunnen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/353 Wasserwerk-Filteranlage (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/354 Wasserlabor (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/355 Wasserprobenentnahme (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/356 Wasserwerk-Filteranlage (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/357 Wasser im Haushalt (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/358 Wasser im Haushalt (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/359 Wasser im Haushalt (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/360 Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen, Grundwasserwerk (GWW) II (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/361 Brunnenfassung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/363 Hochbehälter Marbach (1985)
                • Location: MerseburgP I/364 Schieberhaus Marbach (1985)
                • Location: MerseburgP I/365 Schieberhaus Marbach (1985)
                • Location: MerseburgP I/366 Schieberhaus Marbach (1985)
                • Location: MerseburgP I/367 Hochbehälter Einfirst Schleusingen (1985)
                • Location: MerseburgP I/368 Hochbehälter Einfirst Schleusingen (1985)
                • Location: MerseburgP I/369 Hochbehälter Einfirst Schleusingen (1985)
                • Location: MerseburgP I/370 Entnahme von Wasserproben (1984)
                • Location: MerseburgP I/372 Emscherbrunnen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/373 Schwengelpumpe (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/374 Verlegung einer Trinkwasserleitung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/375 Verlegung einer Trinkwasserleitung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/376 Bevölkerung hilft bei der Trinkwasserversorgung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/376a Wasserwerk Berlin-Johannisthal (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/377 Wasserwerk Eggesin (1985)
                • Location: MerseburgP I/378 Mehrschichtfiltration im Wasserwerk Einsiedel (1984)
                • Location: MerseburgP I/379 Wasserwerk Gottleuba (1984)
                • Location: MerseburgP I/380 Wasserwerk Kühlungsborn (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/381 Wasserwerk Mockritz (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/382 Wasserwerk Lüssow (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/383 Wasserwerk Lüssow (keine Angabe)
                • P I/384 Wasserwerk Lüssow (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/385 Wasserwerk Pinnow (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/386 Wasserwerk Pinnow (1984)
                • Location: MerseburgP I/387 Wasserwerk Pinnow (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/388 Außenfilter des Wasserwerks Pinnow (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/389 Wasserlabor (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/390 Hydroglobus in Putbus/Rügen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/391 Hydroglobus in Putbus/Rügen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/392 Innenansicht des Wasserwerks Ribnitz-Damgarten (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/393 Innenansicht des Wasserwerks Ribnitz-Damgarten (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/394 Innenansicht des Wasserwerks Ribnitz-Damgarten (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/395 Wasserwerk Schkeuditz (1985)
                • Location: MerseburgP I/396 Liegende Filter im Wasserwerk Schönbrunn (1985)
                • Location: MerseburgP I/397 Wasserwerk Schönbrunn (1985)
                • Location: MerseburgP I/398 Wasserwerk Sellin (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/399 Wasserwerk Sellin (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP I/400 Wasserwerk Sellin (keine Angabe)
                • Open the next 100 entries ... (another 288 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Merseburg02.02. Abwasserbehandlung (1963-1989)
              • Location: Merseburg02.03. Gewässerbau und Instandhaltung (1964-1985)
              • Location: Merseburg02.04. Einfache Lösungen für die Bewässerung (1977-1985)
              • Location: Merseburg02.05. Bewässerung (1974-1989)
              • 02.06. Wasserbau (1949-1985)
              • Location: Merseburg02.07. Umweltschutz (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.08. Landwirtschaft (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.09. Ausstellungen (1976-1988)
              • Location: Merseburg02.10. Ausrüstung und Ratio-Mittel (1969-1981)
              • Location: Merseburg02.11. Allgemeines (1945-1986)
              • Location: Merseburg02.12. Ausland (1977-1978)
              • Location: Merseburg02.13. Küstenschutz (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.14. Qualifizierung (1975-1979)
              • 02.15. nicht belegt (keine Angabe)
              • Location: Merseburg02.16. Wirtschaftliche Wassernutzung (1967-1989)
              • Location: Merseburg02.17. Zivilverteidigung (1954-1989)
              • Location: Merseburg02.18. Porträts und Kollektive (1977-1985)
              • Location: Merseburg02.19. Automatisierung (1981-1989)
              • Location: Merseburg02.20. Grafiken, schematische Darstellungen (1976-1987)
              • Location: Merseburg02.21. Wertstoff-Rückgewinnung (1982-1989)
              • Location: Merseburg02.22. Rationelle Energieanwendung (keine Angabe)
              • 02.23. Minister (keine Angabe)
            • Location: Merseburg03. Kartensammlung (1894-1973)
          • Location: MerseburgM 567 Wasserstraßenamt Halle (1951-1980)
        • 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
        • 05.02.08. Verkehrswesen
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research