Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: DessauG 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
            • Location: Dessau01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
            • Location: Dessau03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
              • Location: Dessau03.01. Verwaltung und Organisation (1921-1959)
              • Location: Dessau03.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1864-1955)
              • Location: Dessau03.03. Betrieb (1921-1962)
              • Location: Dessau03.04. Fahrzeuge (1926-1963)
              • Location: Dessau03.05. Gemeinschaftsverhältnisse und Zusammenarbeit mit fremden Bahnen und Behörden (1898-1954)
              • Location: Dessau03.06. Hochbau (1927-1954)
              • Location: Dessau03.07. Ingenieurbau (u.a. Bahnhöfe) (1920-1957)
              • Location: Dessau03.08. Kassen- und Rechnungswesen. Mittelwirtschaft (1922-1967)
              • Location: Dessau03.09. Liegenschaften (u.a. Bahnhofswirtschaften) (1868-1967)
              • Location: Dessau03.10. Maschinen- und maschinenartige Anlagen (1915-1965)
              • Location: Dessau03.11. Neubau (u.a. Strecken und Gleise) (1915-1954)
              • Location: Dessau03.12. Personalwesen (1900-1975)
              • 03.13. Wärme- und Energiewirtschaft (1926-1952)
              • Location: Dessau03.14. Rechtswesen (1885-1988)
              • Location: Dessau03.15. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1925-1964)
              • Location: Dessau03.16. Schifffahrt (1926-1946)
              • Location: Dessau03.17. Stoffe (1926-1955)
              • Location: Dessau03.18. Tarife (1923-1964)
              • 03.19. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1902-1954)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 3534 Unfallverhütungsvorschriften (1942-1947)
                • Location: Dessau3535 Unfallverhütung und sonstige Fürsorgeeinrichtungen (1948-1950)
                • Location: Dessau3535/1 Unfallverhütung und sonstige Fürsorgeeinrichtungen (1947-1948)
                • Location: Dessau3535/2 Unfallverhütung und sonstige Fürsorgeeinrichtungen (1950-1951)
                • Location: Dessau3536 Unfallverhütung im Bilde (1927-1936)
                • 3537 Unfallverhütung im Bilde (1933-1941)
                • Location: Dessau3538 Unfallverhütung im Betriebsmaschinendienst (1934-1935)
                • Location: Dessau3539 Unfallverhütung im Betriebsmaschinendienst (1935-1938)
                • Location: Dessau3540 Unfallverhütung im Betriebsmaschinendienst (1938-1939)
                • 3541 Unfallverhütung im Betriebsmaschinendienst (1937-1940)
                • Location: Dessau3543 Unfallverhütung im Betriebsmaschinendienst (1939-1943)
                • Location: Dessau3544 Unfallverhütung im Betriebsmaschinendienst (1943-1945)
                • Location: Dessau3549 Befehl 300 (Lebensmittelkarten, Zusatzverpflegung) (1946-1953)
                • 3551 Fürsorge für zuckerkranke Bedienstete (1939-1941)
                • Location: Dessau3552 Berufsfürsorge (1942-1947)
                • Location: Dessau3554 Statistiken. Allgemein u. a. Wohlfahrtsstatistiken (1928-1934)
                • Location: Dessau3555 Statistiken. Allgemein (1934-1939)
                • Location: Dessau3556 Statistiken. Allgemein (1940-1943)
                • Location: Dessau3557 Statistiken über Erkrankungs- und Sterblichkeitsfälle des Personals (1928-1933)
                • Location: Dessau3558 Statistiken über Erkrankungs- und Sterblichkeitsfälle des Personals (1932-1937)
                • Location: Dessau3559 Statistiken über Erkrankungs- und Sterblichkeitsfälle des Personals (1937-1944)
                • Location: Dessau3560 Wohnungsstatistik (1931-1939)
                • Location: Dessau3561 Wohnungsfürsorgestatistik (1926-1943)
                • Location: Dessau3562 Wohnungsbaustatistik (1926-1950)
                • Location: Dessau3563 Vereinswohlfahrt (1933-1950)
                • Location: Dessau3564 Beamten- und Fachvereine (1936)
                • Location: Dessau3565 Eisenbahnvereinswesen. Allgemein (1928-1943)
                • Location: Dessau3565/1 Bezirksverband der Eisenbahnvereine (1936-1941)
                • Location: Dessau3565/2 Frauenvereine (1934-1935)
                • Location: Dessau3565/3 Sport- und Turnvereine (1949)
                • Location: Dessau3566 Waisenhort (1928-1944)
                • Location: Dessau3567 Lebens-, Sterbe- und andere Versicherungen (1928-1949)
                • Location: Dessau3568 Reichsbahnwohnungen. Allgemein u. a. Wohnungsvorschrift (1927-1941)
                • Location: Dessau3569 Reichsbahnwohnungen. Allgemein (1927-1941)
                • Location: Dessau3570 Reichsbahnwohnungen. Allgemein (1941-1950)
                • Location: Dessau3572 Abgaben zur Förderung von Bauten und Zusammenlegung von Wohnungsbauunternehmen (1940-1948)
                • Location: Dessau3573 Baugenossenschaften und Bauvereine. Allgemein (1933-1940)
                • Location: Dessau3574 Baugenossenschaften und Bauvereine. Allgemein (1935-1945)
                • Location: Dessau3574/1 Baugenossenschaft Elsterwerda (1907-1925)
                • Location: Dessau3574/2 Organisation und wirtschaftliche Lage der Baugenossenschaft Elsterwerda (1925-1940)
                • Location: Dessau3574/3 Baugenossenschaft Elsterwerda. Grundbuchblattabschriften (1908-1944)
                • Location: Dessau3574/4 Baugenossenschaft Finsterwalde (1908-1924)
                • Location: Dessau3574/5 Baugenossenschaft Finsterwalde (1930-1936)
                • Location: Dessau3574/6 Organisation und wirtschaftliche Lage der Baugesellschaft Finsterwalde (1921-1943)
                • Location: Dessau3574/7 Baugenossenschaft Lübbenau. Spezialia (1920-1924)
                • Location: Dessau3574/8 Baugenossenschaft Lübbenau (1923-1927)
                • Location: Dessau3574/9 Baugenossenschaft Lübbenau (1936-1943)
                • Location: Dessau3574/10 Angelegenheiten der Baugenossenschaft für Eisenbahnbedienstete in Senftenberg N./L. (1924-1936)
                • Location: Dessau3574/11 Baugenossenschaft für Eisenbahnbedienstete e. G.m.b.H. in Senftenberg (Neubauten) (1926-1937)
                • 3574/12 Baugenossenschaft für Eisenbahnbedienstete in Senftenberg (Verwaltung reichseigener Mietwohnungen) (1923-1935)
                • Location: Dessau3574/13 Baugenossenschaft Senftenberg. Ertragsberechnungen (1933-1943)
                • Location: Dessau3574/14 Baugenossenschaft für Eisenbahnbedienstete in Senftenberg. Grundbuchblattabschriften (1924-1941)
                • Location: Dessau3574/15 Baugenossenschaft für Eisenbahnbedienstete in Senftenberg. Grundbuchblattabschriften (1925-1933)
                • Location: Dessau3575 Baugeldzuschußverträge (1935-1940)
                • Location: Dessau3576/1 Wohnungsbauverein Cottbus (1902-1911)
                • 3576/2 Wohnungsbauverein Cottbus (1910-1918)
                • Location: Dessau3576/3 Wohnungsbauverein Cottbus (1921-1932)
                • Location: Dessau3576/4 Wohnungsbauverein Cottbus G.m.b.H. (1929-1937)
                • Location: Dessau3576/5 Wohnungsbauverein Cottbus (1933-1944)
                • 3576/6 Wohnungsbauverein Cottbus. Ertragsberechnung (1927-1944)
                • Location: Dessau3576/7 Wohnungsbauverein Cottbus. Ertragsberechnung (1931-1943)
                • Location: Dessau3576/8 Wohnungsbauverein Cottbus. Grundbuchblattabschriften (1909-1936)
                • Location: Dessau3576/9 Beamten-Wohnungsverein Senftenberg (1909-1919)
                • Location: Dessau3576/10 Beamten-Wohnungsverein Senftenberg (1919-1930)
                • Location: Dessau3576/11 Organisation und gesellschaftliche Lage des Beamten-Wohnungsvereins Senftenberg (1929-1936)
                • Location: Dessau3576/12 Beamten-Wohnungsverein Senftenberg. Grundbuchblattabschriften (1926-1943)
                • Location: Dessau3577 Gemeinnütziger Wohnungsbauverein e. G.m.b.H. Bitterfeld (Bauvorhaben) (1938-1941)
                • Location: Dessau3577/1 Gemeinnütziger Bauverein für Heimstättengründung e.G.m.b.H. in Cottbus (1922-1926)
                • Location: Dessau3577/2 Gemeinnütziger Bauverein für Heimstättengründung e.G.m.b.H. in Cottbus (1923-1942)
                • Location: Dessau3577/3 Gemeinnütziger Bauverein für Heimstättengründung e.G.m.b.H. in Cottbus. Ertragsberechnungen (1933-1942)
                • Location: Dessau3577/4 Gemeinnütziger Bauverein für Heimstättengründung e.G.m.b.H. in Cottbus. Grundbuchblattabschriften (1925)
                • Location: Dessau3578 Bauverein Delitzsch. Erbbaurecht (1935-1939)
                • Location: Dessau3578/1 Bauverein Finsterwalde. Grundbuchblattabschriften (1909-1942)
                • Location: Dessau3579 Bauverein für Kleinwohnungen e.G.m.b.H. Halle/S., Dittenberger Straße 7 e (1940-1951)
                • Location: Dessau3579/1 Bauverein e.G.m.b.H. Lübbenau. Grundbuchblattabschriften (1922-1930)
                • Location: Dessau3580 Bauverein für Kleinwohnungen e.G.m.b.H. Halle/S. - Bauvorhaben Hübnerstr., Posadowskystr., Thomasiusstr. - (1921-1928)
                • Location: Dessau3580/1 Bauverein für Kleinwohnungen e.G.m.b.H. Halle/S. - Bauvorhaben Reideburger Str. im Erbbaurecht - (1937-1940)
                • Location: Dessau3580/2 Bereitstellung eines Erbbaurechts zugunsten des Bauvereins für Kleinwohnungen e.G.m.b.H. Halle/S. für das Bauvorhaben Re... (1938-1940)
                • Location: Dessau3580/3 Finanzierung des Baus von 27 Volkswohnungen in der Reideburger Str. in Halle (1938-1939)
                • Location: Dessau3580/4 Wohnungsbesetzung (1936-1942)
                • Location: Dessau3580/5 Finanzierung des Baus von 24 Arbeiterwohnungen in der Reideburger Str. in Halle (1938-1939)
                • 3580/6 Wohnungsbesetzung (1939)
                • Location: Dessau3581 Siedlungsgesellschaft für die Reichsbahndirektion Halle G.m.b.H. (1926-1931)
                • Location: Dessau3581/1 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland Halle e.G.m.b.H. (1936-1937)
                • Location: Dessau3581/2 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland Halle e.G.m.b.H. (1934-1938)
                • 3581/3 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland Halle e.G.m.b.H. (1942-1947)
                • Location: Dessau3582 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland Halle e.G.m.b.H. (1947-1951)
                • Location: Dessau3583 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland e.G.m.b.H. Halle. Erbbaurechte (1927-1931)
                • Location: Dessau3583/1 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland e.G.m.b.H. Halle. Erbbaurechte (1930-1938)
                • Location: Dessau3583/2 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland e.G.m.b.H. Halle. Erbbaurechte (1937-1941)
                • Location: Dessau3583/3 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland e.G.m.b.H. Halle. Erbbaurechte (1938-1940)
                • Location: Dessau3584 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland e.G.m.b.H. Halle. Erbbaurechte (1941-1942)
                • 3585 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland e.G.m.b.H. Halle. Erbbaurechte (1938-1942)
                • Location: Dessau3586 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland e.G.m.b.H. Halle. Erbbaurechte (1939-1941)
                • Location: Dessau3587 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland e.G.m.b.H. Halle. Erbbaurechte (1939-1941)
                • Location: Dessau3588 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland e.G.m.b.H. Halle. Erbbaurechte (1938-1952)
                • Location: Dessau3589 Siedlungsgesellschaft Mitteldeutschland e.G.m.b.H. Halle. Pachtwohnungen (1941-1946)
                • Location: Dessau3589/1 Errichtung von Bauten in Altenburg durch die Eisenbahn-Wohnungsbaugesellschaft (1929-1937)
                • Location: Dessau3589/2 Errichtung von Bauten in Beucha durch die Eisenbahn-Wohnungsbaugesellschaft (1926-1939)
                • Location: Dessau3589/3 Eisenbahner-Baugenossenschaft Borna (1923-1934)
                • Open the next 100 entries ... (another 123 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau03.20. Verkehr (1886-1964)
              • Location: Dessau03.21. Werkstättenwesen (1927-1948)
              • Location: Dessau03.22. Zeugwirtschaft (Geräte und Werkzeuge) (1924-1946)
            • Location: Dessau04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
            • Location: Dessau05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
            • Location: Dessau06. Anschlussbahnen (1880-1978)
            • Location: Dessau07. Lok-Bücher (1886-1976)
            • Location: Dessau08. Klein- und Privatbahnen
            • Location: Dessau09. Prüfungsamt (1924-1953)
            • Location: Dessau10. Sammlungsgut (1900-1995)
            • Location: Dessau11. Pläne
            • Location: Dessau12. Fotobestand
            • 13. Zentralstelle für Güterverkehr
            • 14. Bahnkraftwerk Muldenstein
          • Location: DessauG 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research