|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
03.01. Verwaltung und Organisation (1921-1959)
03.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1864-1955)
03.03. Betrieb (1921-1962)
03.04. Fahrzeuge (1926-1963)
03.05. Gemeinschaftsverhältnisse und Zusammenarbeit mit fremden Bahnen und Behörden (1898-1954)
03.06. Hochbau (1927-1954)
03.07. Ingenieurbau (u.a. Bahnhöfe) (1920-1957)
03.08. Kassen- und Rechnungswesen. Mittelwirtschaft (1922-1967)
03.09. Liegenschaften (u.a. Bahnhofswirtschaften) (1868-1967)
03.10. Maschinen- und maschinenartige Anlagen (1915-1965)
03.11. Neubau (u.a. Strecken und Gleise) (1915-1954)
03.12. Personalwesen (1900-1975)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
2443 Freiwilliges Bildungswesen; Lehrkurse (1945-1951)
2444 Abordnung von Personal zu Sonderkursen; Vorträge (1927-1940)
2445 Abordnung von Personal zu Sonderkursen; Vorträge (1947-1950)
2446 Aus-, Fort- und Heranbildung von Lehrkräften (1946-1950)
2447 Aus-, Fort- und Heranbildung von Lehrkräften (1946-1948)
2449 Schulmittelwirtschaft (Finanzen) (1951)
2450 Kurz- und Maschinenschrift (1927-1941)
2451 Kurz- und Maschinenschrift (1941-1945)
2452 Statistische Übersichten. Allgemein (1928-1950)
2453 Besoldungsstatistik (1928-1941)
2454 Dienstdauerstatistik (1929-1939)
2455 Lohnstatistik (1928-1950)
2456 Personalstatistik (1928-1933)
2457 Statistik über Ruhestandsbeamte und deren Hinterbliebene (1929-1944)
2458 Personalverkehrsübersichten (1930-1944)
2459 Allgemeine Bestimmungen über die Personalvertretungen (1930-1948)
2460 Allgemeine Bestimmungen des Reichsbundes der Deutschen Beamten (1935-1936)
2461 Allgemeine Angelegenheiten der Gewerkschaften (1928-1950)
2462 Beamtengewerkschaft und Verbände (1930-1943)
2463 Allgemeine Angelegenheiten der Beamten- und Betriebsräte (1928-1941)
2464 Betriebsrätegesetz und -verordnungen (1928-1933)
2465 Betriebsrätegesetz und -verordnungen (1933-1934)
2466 Betriebsrätegesetz und -verordnungen (1934-1936)
2467 Betriebsrätegesetz und -verordnungen (1936-1945)
2468 Betriebsrätegesetz und -verordnungen (1944-1950)
2469 Betriebsrätegesetz und -verordnungen (1951-1953)
2470 Wahlen für Arbeitervertretungen (1927-1933)
2471 Beamtenvertretungen; Beamtenräteerlaß (1928-1934)
2472 Geschäftsführung bei Beamtenvertretungen (Dienstbefreiung, Aufwandsentschädigung) (1929-1935)
2473 Wahlen für Beamtenvertretungen (1928-1932)
2474 Wahlen für Beamtenvertretungen (1929-1931)
2475 Personalwirtschaft. Allgemein (1928-1949)
2476 Personalwirtschaft. Autobahnen (1933-1936)
2477 Personalhaushalt (Kopf- und Haushaltspläne) (1934-1945)
2478 Personalhaushalt (Kopf- und Haushaltspläne) (1943-1950)
2479 Personalhaushalt (Kopf- und Haushaltspläne) (1947-1948)
2480 Personalhaushalt (Kopf- und Haushaltspläne) (1954-1958)
2481 Personalabbau, Kündigungen, Entlassungen (1928-1930)
2481/1 Politische Säuberung der Reichsbahndirektion und ihrer Dienststellen (1946)
2482 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich
Allgemein (1948-1949)
2483 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1925-1935)
2484 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1935-1938)
2485 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1938-1940)
2486 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1939-1941)
2487 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1940-1942)
2488 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1942-1943)
2489 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1943-1944)
2490 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1943-1945)
2491 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1944-1946)
2492 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1946-1947)
2493 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1947)
2494 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1947-1948)
2495 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1948-1949)
2496 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1949-1950)
2497 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1950-1951)
2498 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1946-1947)
2499 Voranschlag, Personalbestand, Personalkontrolle und -ausgleich (1947-1949)
2500 Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes hinsichtlich des Personalaufwandes (1928-1938)
2501 Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes hinsichtlich des Personalaufwandes (1938-1940)
2502 Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes hinsichtlich des Personalaufwandes (1940-1943)
2503 Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes hinsichtlich des Personalaufwandes. (1943-1944)
2504 Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes hinsichtlich des Personalaufwandes (1944-1945)
2505 Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes hinsichtlich des Personalaufwandes. (1944-1946)
2506 Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes hinsichtlich des Personalaufwandes. (1943-1945)
2507 Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes hinsichtlich des Personalaufwandes bei den Autobahnen (1933-1937)
2508 Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes hinsichtlich des Personalaufwandes. Besondere Angelegenheiten (1931-1935)
2509 Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes hinsichtlich des Personalaufwandes. Besondere Angelegenheiten (1935-1938)
2510 Vereinfachung im Verwaltungsdienst (1935-1936)
2511 Übersichten über die Personalwirtschaft (1928-1936)
2512 Stellenbesetzung und -programm (1928-1939)
2513 Stellenbesetzung und -programm (1930-1934)
2514 Stellenbesetzung und -programm (1934-1937)
2515 Stellenbesetzung und -programm (1937-1941)
2516 Stellenbesetzung und -programm (1941-1945)
2517 Stellenbesetzung und -programm (1928-1930)
2518 Stellenbesetzung und -programm (1938-1946)
2520 Tagewerksköpfe. Bahnunterhaltung (1931)
2521 Tagewerksköpfe. Werkstätten (1928-1950)
2522 Allgemeine Bestimmungen der Psychotechnik (1927-1939)
2523 Allgemeine Bestimmungen und Angelegenheiten der Psychotechnik bzw. der Eignungsuntersuchungen (1930-1943)
2524 Konstruktion und Beschaffung von Untersuchungsgeräten (1927-1935)
2525 Ergebnisse der Eignungsuntersuchungen für den Betriebsassistenten und den Reichsbahn-Assistentendienst (1935-1936)
2526 Ergebnisse der Eignungsuntersuchungen für den Rangierdienst (1929-1932)
2527 Ergebnisse der Eignungsuntersuchungen für die Schlosserlehrlinge (1928-1936)
2528 Ergebnisse der Eignungsuntersuchungen für berufsberatende Untersuchungen (1934-1936)
2529 Ergebnisse der Eignungsuntersuchungen für den Weichen- und Stellwerksdienst (1929-1930)
2530 Ergebnisse der Eignungsuntersuchungen für den Kraftwagenführerdienst (1933-1936)
2531 Dienstdauervorschriften; Dienst- und Ruhezeiten (1928-1939)
2532 Dienstdauervorschriften; Dienst- und Ruhezeiten (1939-1949)
2533 Diensteinteilung für Bahnhofs- und Abfertigungspersonal (äußerer Dienst) (1928)
2534 Diensteinteilung für das Bahnbewachungspersonal (1930-1932)
2535 Dienststunden für Beamte des inneren Dienstes (1927-1943)
2536 Dienststunden für Beamte des inneren Dienstes (1943-1955)
2537 Diensteinteilung für das Lokpersonal (1928-1940)
3214 Dienstanweisung für Bahn- und Schrankenwärter (1950)
2075 Rechtsstreit zwischen dem Bahnagenten Hermann Weykam i.R. in Roitz und der Reichsbahn wegen Kündigung des Dienstverhältn... (1935-1937)
2076 Rechtsstreit zwischen dem Bahnagenten Hermann Weykam i.R. in Roitz und der Reichsbahn wegen Kündigung des Dienstverhältn... (1936-1942)
3870 Personalakte des Ladeschaffners Friedrich Karl Block in Falkenberg (zum Tode verurteilt) (1938-1943)
3871 Dienststrafverfahren gegen den Ladeschaffner Oswald Brauer in Merseburg wegen Verweigerung des Hitlergrußes (1935-1936)
3872 Personalakte des Reichsbahn-Sekretärs Julius Hermann Braune in Leipzig (1924-1942)
Open the next 100 entries ... (another 22 entries)
Go to the last entry ...
03.13. Wärme- und Energiewirtschaft (1926-1952)
03.14. Rechtswesen (1885-1988)
03.15. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1925-1964)
03.16. Schifffahrt (1926-1946)
03.17. Stoffe (1926-1955)
03.18. Tarife (1923-1964)
03.19. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1902-1954)
03.20. Verkehr (1886-1964)
03.21. Werkstättenwesen (1927-1948)
03.22. Zeugwirtschaft (Geräte und Werkzeuge) (1924-1946)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|