|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
03.01. Verwaltung und Organisation (1921-1959)
03.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1864-1955)
03.03. Betrieb (1921-1962)
03.04. Fahrzeuge (1926-1963)
03.05. Gemeinschaftsverhältnisse und Zusammenarbeit mit fremden Bahnen und Behörden (1898-1954)
03.06. Hochbau (1927-1954)
03.07. Ingenieurbau (u.a. Bahnhöfe) (1920-1957)
03.08. Kassen- und Rechnungswesen. Mittelwirtschaft (1922-1967)
03.09. Liegenschaften (u.a. Bahnhofswirtschaften) (1868-1967)
03.10. Maschinen- und maschinenartige Anlagen (1915-1965)
03.11. Neubau (u.a. Strecken und Gleise) (1915-1954)
03.12. Personalwesen (1900-1975)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
2283 Personalordnung (1928-1934)
2284 Kündbare und unkündbare Anstellungsverhältnisse (1928-1945)
2285 Übernahme von Ämtern (Schöffen, Aufsichtsrat usw.) (1925-1939)
2286 Grundsätze für die Anstellung von Kriegsbeschädigten und Unfallinvaliden. Allgemein (1928-1931)
2287 Schiedsstellen, Einspruch- und Beschwerdeausschuß (1927-1937)
2288 Schiedsstellen, Einspruch- und Beschwerdeausschuß (1930-1937)
2289 Beschwerden des Personals und über das Personal (1927-1948)
2290 Entlassungen und Kündigungen (1947-1948)
2291 Geschenke und Belohnungen (1929-1948)
2292 Heranziehung von Bediensteten zum Schadensersatz (1929-1938)
2293 Erkrankungen (1928-1945)
2294 Laufbahnangelegenheiten (Annahme, Ausbildung, allgemeine Vorschriften) (1928-1935)
2295 Laufbahnangelegenheiten (Annahme, Ausbildung, allgemeine Vorschriften) (1935-1939)
2296 Laufbahnangelegenheiten (Annahme, Ausbildung, allgemeine Vorschriften) (1938-1942)
2297 Laufbahnangelegenheiten (Annahme, Ausbildung, allgemeine Vorschriften) (1942-1950)
2299 Laufbahnangelegenheiten des Weichen- und Stellwerksdienstes (1928-1948)
2300 Laufbahnangelegenheiten der Zugbegleiter (1929-1944)
2301 Laufbahnangelegenheiten der Rangierer (1929-1948)
2302 Laufbahnangelegenheiten der Bahnhofsschaffner und Pförtner auf Bahnhöfen (1925-1942)
2303 Laufbahnangelegenheiten der Ladebeamten (1928-1948)
2304 Laufbahnangelegenheiten des Fahrpersonals elektrischer Strecken (1928-1944)
2304/1 Laufbahnangelegenheiten der Lokomotivführer und -heizer (1900-1950)
2305 Laufbahnangelegenheiten der Reichsbahn-Betriebsassistenten, der Reichsbahnassistenten, der Reichsbahnsekretäre und der K... (1928-1937)
2307 Laufbahn der Junghelfer (1933-1945)
2308 Laufbahn der Werkmeister und -führer der elektrischen und wärmewirtschaftlichen Fachrichtung sowie der Gas- und Wasserwe... (1929-1944)
2309 Laufbahn der Werkmeister (1928-1944)
2310 Laufbahn der Werkmeister (1939-1944)
2311 Laufbahn der technischen Reichsbahnassistenten sowie der Reichsbahnsekretäre (1928-1950)
2312 Laufbahn der Lokomotivbeamten (1928-1936)
2313 Laufbahn der Lokomotivbeamten (1936-1937)
2314 Laufbahn der Lokomotivbeamten (1937-1939)
2315 Laufbahn der Lokomotivbeamten (1938-1940)
2316 Laufbahn der Lokomotivbeamten (1940-1948)
2317 Laufbahn der Lokomotivbeamten (1948-1951)
2318 Laufbahn der Beamten im gehobenen mittleren nichttechnischen Dienst (1927-1939)
2320 Besondere Angelegenheiten der Beamten des gehobenen, mittleren und nichttechnischen Dienstes (1929-1946)
2321 Laufbahn der Beamten des gehobenen, mittleren und technischen Dienstes (1928-1950)
2322 Besondere Angelegenheiten der Beamten des gehobenen, mittleren und technischen Dienstes (1926-1935)
2323 Besondere Angelegenheiten der Beamten des gehobenen, mittleren und technischen Dienstes (1935-1937)
2324 Besondere Angelegenheiten der Beamten des gehobenen, mittleren und technischen Dienstes (1937-1940)
2325 Besondere Angelegenheiten der Beamten des gehobenen, mittleren und technischen Dienstes (1939-1942)
2326 Besondere Angelegenheiten der Beamten des gehobenen, mittleren und technischen Dienstes (1941-1945)
2327 Besondere Angelegenheiten der Beamten des gehobenen, mittleren und technischen Dienstes (1946-1950)
2328 Landmesser und Oberlandmesser (1928-1942)
2329 Laufbahn der Botenmeister, Amtsgehilfen und Hauspförtner (1932-1944)
2330 Laufbahn des Druckerpersonal (1928-1941)
2331 Laufbahn der Bahnwärter (1931-1944)
2332 Laufbahn der Rottenführer (1928-1948)
2333 Laufbahn der Leitungsaufseher (1929-1949)
2334 Laufbahn der Schrankenwärter (1937-1945)
2335 Laufbahn der Maschinisten und Maschinenwärter (1928-1944)
2336 Laufbahn der Werkführer für Stellwerke und Telegrafenwerkführer (1929-1944)
2337 Laufbahn der Wagenmeister und Wagenaufseher (1929-1951)
2338 Laufbahn der Materialaufseher (1930-1942)
2339 Laufbahn der Kraftwagenführer (1940-1951)
2340 Beamte des Abnahmedienstes (1927-1948)
2341 Bewerbungen, Listenführung (1927-1947)
2342 Dienstalter (1928-1948)
2343 Anwärterdienstalter (1929-1936)
2344 Hilfsdezernenten, Reichsbahn-Amtmänner, Bürovorstände (1932-1948)
2345 Kontrolleure und Betriebsingenieure. Allgemein (1934-1947)
2346 Kontrolleure und Betriebsingenieure für Betrieb und Verkehr (1931-1944)
2347 Technische Kontrolleure und Betriebsingenieure (1929-1932)
2348 Maschinenbaubeflissene (1926-1947)
2349 Studierende des Ingenieur- und Holzbaufaches (1930-1948)
2350 Leumundsverhältnisse, Strafregisterverordnung (1935)
2351 Oberer Dienst (1927-1939)
2352 Oberer Dienst (1939-1942)
2353 Oberer Dienst (1942-1945)
2354 Oberer Dienst (1945-1948)
2356 Reichsbahn-Assessoren (1931-1946)
2358 Reichsbahn-Bauführer (1928-1946)
2359 Gerichtsreferendare (1935-1939)
2360 Beamte des Prüfungsamtes (1925-1946)
2361 Beamte des Prüfungsamtes (1946-1949)
2362 Tauglichkeitsvorschriften (Seh-, Hör- und Farbenunterscheidungen) (1928-1943)
2363 Überführung von Beamten des mittleren in den oberen Dienst (1927-1947)
2364 Überführung von Beamten des mittleren in den oberen Dienst (1942-1947)
2365 Vereidigung und Verpflichtung der Beamten (1928-1935)
2366 Verzahnungsstellen (1925-1942)
2367 Verzahnungsstellen (1942-1944)
2368 Nebenerwerb (1929-1945)
2369 Nebenerwerb (1941-1949)
2370 Dienststrafordnung (1928-1939)
2371 Dienststrafordnung (1939-1946)
2372 Dienststrafordnung (1945-1949)
2373 Dienststrafordnung (1946-1950)
2374 Dienstverschwiegenheit, Amtsgeheimnis, Rechtsbeschränkung über amtliche Einrichtungen (1931)
2375 Urlaub, Dienstbefreiung (1928-1935)
2376 Urlaub, Dienstbefreiung (1935-1939)
2377 Urlaub, Dienstbefreiung (1939-1946)
2378 Urlaub, Dienstbefreiung (1947-1953)
2379 Allgemeine Bestimmungen über die Verwendung des Personals (1928-1950)
2380 Verwendung von Beamten und Arbeitern im C-Ratendienst (1933-1936)
2381 Verwendung von Beamten bei der Hauptverwaltung (1930-1950)
2382 Verwendung von Lehrlingen; Lehrlingswesen (1945-1950)
2384 Verwendung von Bediensteten im Fernschreib-, Fernsprech- und Sicherungsdienst sowie im Funk (1928-1941)
2385 Verwendung von Personal auf Dienstvertrag (1928-1937)
2386 Verwendung von weiblichem Personal (1932-1950)
2387 Verwendung von Zöglingen; auch Ausbildung (1928-1941)
Open the next 100 entries ... (another 172 entries)
Go to the last entry ...
03.13. Wärme- und Energiewirtschaft (1926-1952)
03.14. Rechtswesen (1885-1988)
03.15. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1925-1964)
03.16. Schifffahrt (1926-1946)
03.17. Stoffe (1926-1955)
03.18. Tarife (1923-1964)
03.19. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1902-1954)
03.20. Verkehr (1886-1964)
03.21. Werkstättenwesen (1927-1948)
03.22. Zeugwirtschaft (Geräte und Werkzeuge) (1924-1946)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|