|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
03.01. Verwaltung und Organisation (1921-1959)
03.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1864-1955)
03.03. Betrieb (1921-1962)
03.04. Fahrzeuge (1926-1963)
03.05. Gemeinschaftsverhältnisse und Zusammenarbeit mit fremden Bahnen und Behörden (1898-1954)
03.06. Hochbau (1927-1954)
03.07. Ingenieurbau (u.a. Bahnhöfe) (1920-1957)
03.08. Kassen- und Rechnungswesen. Mittelwirtschaft (1922-1967)
03.09. Liegenschaften (u.a. Bahnhofswirtschaften) (1868-1967)
03.10. Maschinen- und maschinenartige Anlagen (1915-1965)
03.11. Neubau (u.a. Strecken und Gleise) (1915-1954)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1952 Bau der Strecke Borna - Großbothen (1934-1940)
1953 Bau der Strecke Borna - Großbothen (1928-1938)
1954 Bau der Strecke Borna - Großbothen (1927-1938)
1955 Zweigleisiger Ausbau der Strecke Kieritzsch - Geithain (1934-1938)
1956 Zweigleisiger Ausbau der Strecke Kieritzsch - Geithain (1934-1939)
1957 Zweigleisiger Ausbau der Strecke Kieritzsch - Geithain (1936-1941)
1958 Zweigleisiger Ausbau der Strecke Kieritzsch - Geithain (1937-1943)
1959 Zweigleisiger Ausbau der Strecke Liebertwolkwitz - Geithain (1933-1936)
1960 Bau des 4. Gleises der Strecke Großkorbetha - Weißenfels (1937-1947)
1961 Ausbau der Strecke Zeitz - Altenburg (1937-1939)
1962 Ausbau der Strecke Zeitz - Altenburg (1937-1942)
1963 Ausbau der Strecke Zeitz - Altenburg (1938-1944)
1964 Zweigleisiger Ausbau der Strecke Dessau - Roßlau - Wiesenburg (1937-1944)
1965 Betriebseröffnungen einschl. eisenbahntechnischer Prüfungen. Allgemein (1937-1941)
1966 Betriebseröffnung der Strecke Merseburg - Zöschen (1915-1930)
1967 Betriebseröffnung der Strecke Zöschen - Leipzig/Leutzsch (1930-1931)
1968 Betriebseröffnung der Strecke Wurzen - Eilenburg (1927-1934)
1969 Betriebseröffnung der Strecke Borna - Großbothen (1936-1938)
1970 Betriebseröffnung des 2. Gleises der Strecke Zeitz - Altenburg (1938)
1971 Vorarbeiten, Entwürfe, Kostenanschläge, Erläuterungsberichte und landespolizeiliche Begutachtungen. Allgemein (1927-1943)
1972 Vorarbeiten, Entwürfe, Kostenanschläge, Erläuterungsberichte und landespolizeiliche Begutachtungen für das 3. und 4. Gle... (1928-1936)
1973 Vorarbeiten, Entwürfe, Kostenanschläge, Erläuterungsberichte und landespolizeiliche Begutachtungen für das 3. und 4. Gle... (1927-1939)
1974 Vorarbeiten, Entwürfe, Kostenanschläge, Erläuterungsberichte und landespolizeiliche Begutachtungen für das 3. und 4. Gle... (1938-1946)
1975 Vorarbeiten, Entwürfe, Kostenanschläge, Erläuterungsberichte und landespolizeiliche Begutachtungen für das 3. und 4. Gle... (1938-1946)
1976 Geologische Untersuchungen beim Bau von Eisenbahnen (1928-1941)
1977 Bauweise (1926-1934)
1978 Statistische Übersichten über den Neubau. Allgemein (1929-1947)
1979 Vorermittlungen und Vorarbeiten. Allgemein (1929-1944)
1980 Anträge und Vorermittlungen für neue Linien (1928-1945)
1981 Anträge und Vorermittlungen für neue Linien (1940-1944)
1982 Finanzierung der Strecke Zöschen - Leipzig/Leutzsch (1928-1933)
1983 Finanzierung der Strecke Zöschen - Leipzig/Leutzsch (1930-1938)
1984 Bau einer Kleinbahn Bitterfeld - Düben - Eilenburg (1930-1939)
1985 Verlegung der Strecke Merseburg - Mücheln bei km
7,45+10,195 (1927-1935)
1986 Verlegung der Strecke Merseburg - Mücheln bei km
7,45+10,195 (1931-1939)
1987 Verlegung der Strecke Merseburg - Mücheln bei km
7,45+10,195 (1933-1936)
1988 Verlegung der Strecke Merseburg - Mücheln bei km
7,45+10,195 (1935-1937)
1989 Verlegung der Strecke Merseburg - Mücheln bei km
7,45+10,195 (1932-1942)
1990 Verlegung der Strecke Gaschwitz - Meuselwitz zwischen dem Bahnhof Lucka und dem Haltepunkt Heureka (1932-1934)
1991 Vorarbeiten für neue Linien, Denkschriften und Ertragsberechnungen (1928-1945)
03.12. Personalwesen (1900-1975)
03.13. Wärme- und Energiewirtschaft (1926-1952)
03.14. Rechtswesen (1885-1988)
03.15. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1925-1964)
03.16. Schifffahrt (1926-1946)
03.17. Stoffe (1926-1955)
03.18. Tarife (1923-1964)
03.19. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1902-1954)
03.20. Verkehr (1886-1964)
03.21. Werkstättenwesen (1927-1948)
03.22. Zeugwirtschaft (Geräte und Werkzeuge) (1924-1946)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|