|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
03.01. Verwaltung und Organisation (1921-1959)
03.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1864-1955)
03.03. Betrieb (1921-1962)
03.04. Fahrzeuge (1926-1963)
03.05. Gemeinschaftsverhältnisse und Zusammenarbeit mit fremden Bahnen und Behörden (1898-1954)
03.06. Hochbau (1927-1954)
03.07. Ingenieurbau (u.a. Bahnhöfe) (1920-1957)
03.08. Kassen- und Rechnungswesen. Mittelwirtschaft (1922-1967)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1398 Allgemeine Angelegenheiten über Kassenprüfungen, Übergabe von Kassen (1928-1932)
1399 Allgemeine Angelegenheiten über Kassenprüfungen, Übergabe von Kassen (1932-1941)
1400 Allgemeine Angelegenheiten über Kassenprüfungen, Übergabe von Kassen (1941-1952)
1401 Allgemeine Angelegenheiten über Kassenprüfungen, Übergabe von Kassen (1952-1957)
1402 Allgemeine Angelegenheiten über Kassenprüfungen, Übergabe von Kassen (1953-1959)
1403 Sicherung von Kassenräumen und Geldschränken (1927-1933)
1404 Sicherung von Kassenräumen und Geldschränken (1932-1952)
1405 Sicherung von Kassenräumen und Geldschränken (1952-1961)
1405a Sicherung von Kassenräumen und Geldschränken (1953-1967)
1406 Giro- und Scheckverkehr (1928-1945)
1407 Giro- und Scheckverkehr (1945-1957)
1408 Kassendefekte (1926-1931)
1409 Kassendefekte (1931-1933)
1410 Kassendefekte (1932-1936)
1411 Kassendefekte (1936-1939)
1412 Kassendefekte (1938-1940)
1413 Kassendefekte (1940-1941)
1414 Kassendefekte (1941-1942)
1415 Kassendefekte (1942-1943)
1416 Kassendefekte (1943-1945)
1417 Kassendefekte (1945-1948)
1418 Kassendefekte (1948-1950)
1419 Kassendefekte (1949-1952)
1420 Kassendefekte (1950-1952)
1421 Kassendefekte (1950-1954)
1422 Kassendefekte (1951-1958)
1423 Kassendefekte (1927-1959)
1424 Kassendefekte (1955-1964)
1425 Allgemeine Angelegenheiten über die Mittelwirtschaft (1928-1950)
1426 Anlagezuwachsrechnung (1941-1947)
1427 Anlagezuwachsrechnung (1934-1938)
1428 Anlagezuwachsrechnung (1939-1950)
1429 Nachweisungen über den Stand von Bauten und Baufonds der Vermögensrechnung (Anlagezuwachsrechnung Kap. 1 der Vermögensre... (1927-1934)
1430 Wirtschaftsplan für die Anlagezuwachsrechnung (1927-1930)
1431 Wirtschaftsplan für die Anlagezuwachsrechnung (1929-1932)
1432 Wirtschaftsplan für die Anlagezuwachsrechnung (1931-1933)
1433 Wirtschaftsplan für die Anlagezuwachsrechnung (1933-1935)
1434 Wirtschaftsplan für die Anlagezuwachsrechnung (1935-1937)
1435 Wirtschaftsplan für die Anlagezuwachsrechnung (1936-1937)
1436 Wirtschaftsplan für die Anlagezuwachsrechnung (1936-1938)
1437 Wirtschaftsplan für die Anlagezuwachsrechnung (1937-1938)
1438 Wirtschaftsplan für die Anlagezuwachsrechnung (1934-1939)
1439 Wirtschaftsplan für die Anlagezuwachsrechnung (1939-1940)
1440 Wirtschaftsplan für die Anlagezuwachsrechnung (1940-1942)
1441 Wirtschaftsplan für die Anlagezuwachsrechnung (1941-1943)
1442 Wirtschaftsplan für die Anlagezuwachsrechnung (1942-1946)
1443 Wechselverfahren mit der deutschen Gesellschaft für öffentliche Arbeiten. Arbeitsbeschaffung (1933-1937)
1444 Wechselverfahren mit der deutschen Gesellschaft für öffentliche Arbeiten. Arbeitsbeschaffung (1936-1947)
1445 Wirtschaftskontrolle (1928-1940)
1446 Bestände nach dem Richtsatzplan (1951-1953)
1447 Besprechungen der Hauptverwaltung mit den Finanzdezernenten über den Wirtschaftsplan (1932-1951)
1456 Wirtschaftsplan (1935-1939)
1457 Wirtschaftsplan (1938-1942)
1458 Wirtschaftsplan (1941-1943)
1459 Wirtschaftsplan (1942-1944)
1460 Wirtschaftsplan (1944-1946)
1461 Wirtschaftsplan (1946-1947)
1462 Wirtschaftsplan (1947)
1463 Wirtschaftsplan (1947-1948)
1464 Wirtschaftsplan (1947-1948)
1465 Wirtschaftsplan (1948-1950)
1466 Wirtschaftsplan (1949-1950)
1467 Wirtschaftsplan (1951-1953)
1468 Wirtschaftsplan, Tit. 13 (1933-1943)
1469 Wirtschaftsplan Tit. 13 und 15 (1948-1950)
1470 Wirtschaftsplan Tit. 14 (1948-1949)
1471 Wirtschaftsplan Tit. 14 (1949)
1472 Wirtschaftsplan Tit. 14 (1949-1950)
1473 Wirtschaftsplan Tit. 14,2 (1934-1941)
1474 Wirtschaftsplan Tit. 15 (1933-1946)
1475 Abweichungen der Betriebsrechnung vom Wirtschaftsplan (1937-1939)
1476 Abweichungen der Betriebsrechnung vom Wirtschaftsplan (1940-1944)
1477 Abweichungen der Betriebsrechnung vom Wirtschaftsplan (1943-1948)
1478 Abweichungen der Betriebsrechnung vom Wirtschaftsplan (1949-1950)
1479 Voranschlag für die Betriebsrechnung. Bestimmungen und Nachweisungen (1936-1939)
1480 Voranschlag für die Betriebsrechnung. Bestimmungen und Nachweisungen (1939-1941)
1481 Voranschlag für die Betriebsrechnung. Bestimmungen und Nachweisungen (1943-1946)
1482 Voranschlag für die Betriebsrechnung. Bestimmungen und Nachweisungen (1947-1949)
1483 Voranschlag für die Betriebsrechnung. Bestimmungen und Nachweisungen (1948-1951)
1486 Voranschlag für die Betriebsrechnung. Bestimmungen und Nachweisungen (1942-1945)
1487 Finanzielle Beteiligung der Reichsbahnverwaltung an Unternehmen und Nebenbetrieben (1928-1946)
1488 Übersichten und Abschlüsse. Allgemein (1928-1949)
1489 Übersichten und Abschlüsse. Allgemein (1949-1950)
1490 Wirtschaftsberichte und -nachweise (1942-1946)
1491 Ausgabeübersichten (1947)
1492 Ausgabeübersichten (1947-1949)
1493 Ausgabeübersichten (1949-1950)
1494 Ausgabeübersichten (1950-1951)
1495 Ausgabeübersichten (1951-1952)
1496 Ausgabeübersichten (1952)
1497 Nachweisung der Wirtschaftseinnahmen (1940-1949)
1498 Finanzberichte (1936-1938)
1499 Finanzberichte (1939-1941)
1500 Barmittelwirtschaft, Anforderung und Verteilung (1927-1947)
1501 Jahresabschlüsse (1940-1943)
1502 Jahresabschlüsse (1943-1945)
1503 Jahresabschlüsse (1945-1947)
1504 Jahresabschlüsse (1947)
1505 Jahresabschlüsse (1947-1948)
1506 Jahresabschlüsse (1948)
Open the next 100 entries ... (another 31 entries)
Go to the last entry ...
03.09. Liegenschaften (u.a. Bahnhofswirtschaften) (1868-1967)
03.10. Maschinen- und maschinenartige Anlagen (1915-1965)
03.11. Neubau (u.a. Strecken und Gleise) (1915-1954)
03.12. Personalwesen (1900-1975)
03.13. Wärme- und Energiewirtschaft (1926-1952)
03.14. Rechtswesen (1885-1988)
03.15. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1925-1964)
03.16. Schifffahrt (1926-1946)
03.17. Stoffe (1926-1955)
03.18. Tarife (1923-1964)
03.19. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1902-1954)
03.20. Verkehr (1886-1964)
03.21. Werkstättenwesen (1927-1948)
03.22. Zeugwirtschaft (Geräte und Werkzeuge) (1924-1946)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|