Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: DessauG 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
            • Location: Dessau01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
            • Location: Dessau03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
              • Location: Dessau03.01. Verwaltung und Organisation (1921-1959)
              • Location: Dessau03.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1864-1955)
              • Location: Dessau03.03. Betrieb (1921-1962)
              • Location: Dessau03.04. Fahrzeuge (1926-1963)
              • Location: Dessau03.05. Gemeinschaftsverhältnisse und Zusammenarbeit mit fremden Bahnen und Behörden (1898-1954)
              • Location: Dessau03.06. Hochbau (1927-1954)
              • Location: Dessau03.07. Ingenieurbau (u.a. Bahnhöfe) (1920-1957)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: Dessau1036 Unterhaltung und Prüfung der Mehrklangsignalhörner (1929-1950)
                • 1037 Sonstige Versuche mit Oberbauanordnungen (1929-1945)
                • Location: Dessau1038 Leitsätze für den Bau von Weichen und Kreuzungen (1928-1950)
                • Location: Dessau1039 Entwurf und bauliche Durchbildung der Weichen (1928-1943)
                • Location: Dessau1040 Unterhaltung und Prüfung der Kreuzungen und Weichen (1930-1931)
                • 1041 Allgemeine Angelegenheiten der Ingenieurbau-Planverwaltung (1927-1950)
                • Location: Dessau1042 Abgabe von Plänen (1927-1945)
                • Location: Dessau1043 Vervielfältigungen von Plänen und Lichtbildern (1928-1944)
                • Location: Dessau1044 Allgemeine Angelegenheiten über den Bau, die Unterhaltung und Erweiterung der Bahnhofs- (Stations-) anlagen (1925-1940)
                • Location: Dessau1045 Allgemeine Angelegenheiten über den Bau, die Unterhaltung und Erweiterung der Bahnhofs- (Stations-) anlagen (1935-1945)
                • Location: Dessau1046 Allgemeine Angelegenheiten über den Bau, die Unterhaltung und Erweiterung der Bahnhofs- (Stations-) anlagen (1945-1951)
                • Location: Dessau1047 Bahnhof Ammendorf (1935-1941)
                • Location: Dessau1048 Bahnhof Ammelshain (1940-1941)
                • 1049 Haltestelle Altenbach (1931)
                • Location: Dessau1050 Bahnhof Altenhain (1928-1937)
                • Location: Dessau1051 Bahnhof Altenburg (1938-1941)
                • Location: Dessau1052 Bahnhof Bitterfeld (1935-1938)
                • 1053 Bahnhof Brand (1937-1941)
                • Location: Dessau1054 Bahnhof Burxdorf (1927-1930)
                • Location: Dessau1055 Haltepunkt Bückgen (1933-1945)
                • Location: Dessau1056 Haltepunkt Bückgen (1932-1939)
                • 1057 Bahnhof Belgern (1928-1929)
                • Location: Dessau1058 Bahnhof Borsdorf (1933-1934)
                • Location: Dessau1059 Bahnhof Böhlen (1932-1943)
                • Location: Dessau1060 Bahnhof Beucha (1929-1941)
                • Location: Dessau1061 Bahnhof Braunsdorf (1936)
                • Location: Dessau1062 Bahnhof Coswig/Anh. (1935-1936)
                • Location: Dessau1063 Bahnhof Collmen-Böhlitz (1931-1934)
                • Location: Dessau3942 Bahnhof Cottbus. Anmietung der Funkerkaserne und der Fliegerstation (1922-1931)
                • Location: Dessau1064 Bahnhof Dessau (1928-1943)
                • Location: Dessau1065 Bahnhof Dessau (1936-1945)
                • Location: Dessau1066 Bahnhof Dieskau (1937-1947)
                • Location: Dessau1067 Bahnhof Doberschütz (1940-1945)
                • Location: Dessau1068 Bahnhof Dommitzsch (1941-1942)
                • Location: Dessau1069 Bahnhof Düben (1927-1932)
                • Location: Dessau1070 Bahnhof Bad Dürrenberg (1931)
                • Location: Dessau1071 Bahnhof Dölzig (1932)
                • Location: Dessau1072 Bahnhof Eilenburg (1927-1945)
                • Location: Dessau1073 Bahnhof Eisleben (1943-1944)
                • Location: Dessau1074 Bahnhof Elsnig/Elbe (1942-1945)
                • Location: Dessau3899 Erweiterung der Gleisanlagen des Werkes Elsnig der Westfälisch-Anhaltischen Sprengstoff-Actien-Gesellschaft (WASAG), Che... (1939-1941)
                • Location: Dessau3900 Erweiterung der Gleisanlagen des Werkes Elsnig der Westfälisch-Anhaltischen Sprengstoff-Actien-Gesellschaft (WASAG), Che... (1939-1940)
                • Location: Dessau3901 Erweiterung der Gleisanlagen des Werkes Elsnig der Westfälisch-Anhaltischen Sprengstoff-Actien-Gesellschaft (WASAG), Che... (1940-1941)
                • Location: Dessau3902 Erweiterung der Gleisanlagen des Werkes Elsnig der Westfälisch-Anhaltischen Sprengstoff-Actien-Gesellschaft (WASAG), Che... (1940)
                • Location: Dessau1075 Bahnhof Elsnigk/Anh. (1932-1934)
                • Location: Dessau1076 Haltepunkt Eutzsch (1930)
                • Location: Dessau1077 Bahnhof Engelsdorf (1928-1946)
                • Location: Dessau1078 Bahnhof Engelsdorf-Süd (1926-1938)
                • 1079 Bahnhof Eilenburg-Ost (1938-1945)
                • Location: Dessau1080 Bahnhof Falkenberg (1928-1947)
                • Location: Dessau1081 Bahnhof Frohburg (1929-1939)
                • Location: Dessau1082 Bahnhof Gröbers (1933)
                • 1083 Bahnhof Großzschocher (1935-1936)
                • Location: Dessau1084 Haltepunkt Großstädeln (1926-1933)
                • Location: Dessau1085 Bahnhof Groitzsch (1934)
                • Location: Dessau1086 Bahnhof Gautzsch (Plagwitz-Gaschwitz) (1929-1934)
                • Location: Dessau1087 Bahnhof Grimma - Unterer Bahnhof (1930-1932)
                • 1088 Bahnhof Gaschwitz (1933-1938)
                • Location: Dessau1089 Bahnhof Großkorbetha (1936-1937)
                • Location: Dessau1090 Bahnhof Großsteinberg (1942-1943)
                • Location: Dessau1091 Bahnhof Halle/S. (1928-1940)
                • 1092 Bahnhof Halle/S. (1940-1945)
                • Location: Dessau1093 Bahnhof Haideburg (1937-1943)
                • Location: Dessau1094 Bahnhof Herzberg/Elster (1926-1933)
                • Location: Dessau1095 Bahnhof Hohenthurm (1929-1931)
                • 1096 Bahnhof Holzdorf (1932-1933)
                • Location: Dessau1097 Bahnhof Holzweißig (1942-1946)
                • Location: Dessau1098 Bahnhof Holzhausen-Zuckelhausen (1929)
                • Location: Dessau1099 Blockstelle Haasow (1943)
                • 1100 Bahnhof Jesewitz (1928-1933)
                • Location: Dessau1101 Bahnhof Jeßnitz (1928-1937)
                • Location: Dessau1102 Bahnhof Jeber-Bergfrieden (1940)
                • Location: Dessau1103 Bahnhof Krumpa (1939-1947)
                • 1104 Bahnhof Kötzschau (1934)
                • Location: Dessau1105 Bahnhof Leipzig - Eilenburger Bahnhof (1925-1937)
                • Location: Dessau1106 Bahnhof Leipzig - Plagwitz (1932-1939)
                • Location: Dessau1107 Bahnhof Laußig (1927-1932)
                • 1108 Bahnhof Leipzig - Leutzsch (1929-1932)
                • Location: Dessau1109 Bahnhof Leipzig - Hauptbahnhof (1926-1944)
                • Location: Dessau1109a Wiederaufbau des Bahnhofes Leipzig (1946-1950)
                • Location: Dessau1110 Bahnhof Langeneichstädt (1940)
                • 1111 Bahnhof Leuna (1928-1941)
                • Location: Dessau1112 Bahnhof Leipzig - Dresdner Güterbahnhof (1929-1932)
                • Location: Dessau1113 Bahnhof Leipzig - Kleinzschocher (1932)
                • Location: Dessau1114 Bahnhof Leipzig - Bayerischer Bahnhof (1929-1939)
                • Location: Dessau1115 Bahnhof Leipzig - Stötteritz (1929-1930)
                • Location: Dessau1116 Bahnhof Leipzig - Connewitz (1929-1937)
                • Location: Dessau1117 Bahnhof Leipzig - Schönefeld (1936-1937)
                • Location: Dessau1118 Bahnhof Leipzig - Plagwitz, Ladestelle 1 (1929-1942)
                • Location: Dessau1119 Bahnhof Lauterbach - Steinbach (1933-1934)
                • Location: Dessau1120 Bahnhof Leipzig - Stünz, Ladestelle (1931-1932)
                • Location: Dessau1121 Bahnhof Liebertwolkwitz (1936-1939)
                • Location: Dessau1122 Bahnhof Leunawerke - Süd (1939-1942)
                • Location: Dessau1123 Bahnhof Leipzig - Magdeburg/Thüringer Bahnhof (1950-1951)
                • Location: Dessau1124 Bahnhof Mockrehna (1936)
                • 1125 Bahnhof Mücka und Lossa (1929-1930)
                • Location: Dessau1126 Bahnhof Markranstädt (1928-1929)
                • Location: Dessau1127 Bahnhof Merseburg (1929-1946)
                • Location: Dessau1128 Bahnhof Merseburg (1946-1948)
                • 1129 Bahnhof Mücheln (1935-1942)
                • Open the next 100 entries ... (another 228 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau03.08. Kassen- und Rechnungswesen. Mittelwirtschaft (1922-1967)
              • Location: Dessau03.09. Liegenschaften (u.a. Bahnhofswirtschaften) (1868-1967)
              • Location: Dessau03.10. Maschinen- und maschinenartige Anlagen (1915-1965)
              • Location: Dessau03.11. Neubau (u.a. Strecken und Gleise) (1915-1954)
              • Location: Dessau03.12. Personalwesen (1900-1975)
              • 03.13. Wärme- und Energiewirtschaft (1926-1952)
              • Location: Dessau03.14. Rechtswesen (1885-1988)
              • Location: Dessau03.15. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1925-1964)
              • Location: Dessau03.16. Schifffahrt (1926-1946)
              • Location: Dessau03.17. Stoffe (1926-1955)
              • Location: Dessau03.18. Tarife (1923-1964)
              • 03.19. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1902-1954)
              • Location: Dessau03.20. Verkehr (1886-1964)
              • Location: Dessau03.21. Werkstättenwesen (1927-1948)
              • Location: Dessau03.22. Zeugwirtschaft (Geräte und Werkzeuge) (1924-1946)
            • Location: Dessau04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
            • Location: Dessau05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
            • Location: Dessau06. Anschlussbahnen (1880-1978)
            • Location: Dessau07. Lok-Bücher (1886-1976)
            • Location: Dessau08. Klein- und Privatbahnen
            • Location: Dessau09. Prüfungsamt (1924-1953)
            • Location: Dessau10. Sammlungsgut (1900-1995)
            • Location: Dessau11. Pläne
            • Location: Dessau12. Fotobestand
            • 13. Zentralstelle für Güterverkehr
            • 14. Bahnkraftwerk Muldenstein
          • Location: DessauG 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research