|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
11.01. Übersichtskarten und Verkehrsplanung (1836-1992)
11.02. Fahrpläne (1933-1997)
11.03. Bahnstrecken (nach Streckennummern) (keine Angabe)
11.04. Bahnhöfe und Haltepunkte (1842-1999)
Orte A (1880-1950)
Orte B (1852-1950)
Orte C (1856-1943)
Orte D (1855-1951)
Orte E (1864-1950)
Orte F (1869-1951)
Orte G (1857-1978)
Orte H (außer Halle) (1873-1951)
Halle (1844-1997)
Orte I (1889-1922)
Orte J (1857-1950)
Orte K (1856-1950)
Orte L (außer Leipzig) (1857-1950)
Leipzig (1842-1992)
Orte M (1856-1960)
Orte N (1870-1959)
Orte O (1869-1931)
Orte P (1869-1990)
Orte Q (1883-1911)
Orte R (1857-1949)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
I/510 Strecke Zeitz - Altenburg. Bahnhof Rositz. Neubau eines Geräteschuppens. Teilplan. Berichtigte Entwurfszeichnung (1907)
I/509 Strecke Zeitz - Altenburg. Bahnhof Rositz. Empfangsgebäude. Teilgrundriss vom Kellergeschoss und Schnitte. Berichtigte E... (1908)
I/511 Strecke Zeitz - Altenburg. Erweiterung Bahnhof Rositz. Anbau an das Stationsgebäude und die Aschegrube. Lageplan. Berich... (1908)
IV/3819 Bahnstrecke Merseburg - Zöschen. Lageplan Bahnhof Rössen. Gemarkungen Rössen und Leuna-Ackendorf. Zustand im Jahre 1924 (1924-1932)
III/2088 Strecke Kohlfurt - Falkenberg - Roßlau. Bahnhof Roßlau. Güterschuppen mit Dienstgebäude. Ansicht, Grundriss Erdgeschoss.... (1876)
III/2087 Strecke Kohlfurt - Falkenberg - Roßlau. Bahnhof Roßlau. Güterschuppen mit Dienstgebäude. Quer- und Längs- Schnitte, Ansi... (1876)
III/2086 Strecke Kohlfurt - Falkenberg - Roßlau. Bahnhof Roßlau. Güterschuppen mit Dienstgebäude. Quer- und Längs- Schnitte, Grun... (1876)
III/2085 Strecke Kohlfurt - Falkenberg - Roßlau. Güterbahnhof Roßlau. Erweiterung Güterabfertigung. Ansichten, Schnitte, Grundris... (1906)
IV/3605 Strecke Falkenberg - Roßlau. Lageplan Gemarkung Roßlauer Forst. Güterbahnhof. Roßlau. Blatt 2 (1924-1932)
IV/3606 Strecke Falkenberg - Roßlau. Lageplan Güterbahnhof Roßlau. Empfangsgebäude Meinsdorf, Güterschuppen, Zufuhr- und Ladestr... (1924-1932)
IV/3607 Strecken Falkenberg - Roßlau und Zerbst - Leipzig. Lageplan Personenbahnhof Roßlau. Stadtlage Roßlau und Gemarkung Dessa... (1924-1932)
IV/3981 Bahnstrecke Pretzsch - Eilenburg. Lageplan Haltepunkt Rotes Haus. Gemarkung Gruna (1931)
III/1894 Strecke Pretzsch - Eilenburg. Haltepunkt Rotes Haus. Km 29,0 bis Km 29,5. Lageplan. Abzeichnung (1924)
II/430 Strecke Gaschwitz - Böhlen-Rötha - Espenhain. Station 86+19. Gleisbrückenwaage für Bahnhof Rötha. Schnitte und Grundriss... (1912)
II/431 Strecke Gaschwitz - Böhlen-Rötha - Espenhain. Wasserstationsgebäude auf Bahnhof Rötha. Schnitte vom Erd- und Obergeschos... (1913)
II/432 Strecke Gaschwitz - Böhlen-Rötha - Espenhain. Wasserstationsgebäude auf Bahnhof Rötha. Ansichten. Berichtigte Entwurfsze... (1913)
II/435 Strecke Gaschwitz - Böhlen-Rötha - Espenhain. Empfangsgebäude mit angebauter Wartehalle auf Bahnhof Rötha. Lageplan. Ber... (1912)
II/440 Strecke Gaschwitz - Böhlen (Rötha) - Espenhain. Empfangsgebäude mit angebauter Wartehalle auf Bahnhof Rötha. Schnitte. B... (1912)
II/443 Strecke Gaschwitz (Böhlen) - Rötha Espenhain. Güterschuppen für Bahnhof Rötha. Östliche Giebelansicht. Berichtigte Entwu... (1912)
II/441 Strecke Gaschwitz (Böhlen) - Rötha Espenhain. Güterschuppen für Bahnhof Rötha. Querschnitt. Berichtigte Entwurfszeichnun... (1911-1912)
II/444 Strecke Gaschwitz (Böhlen) - Rötha Espenhain. Güterschuppen für Bahnhof Rötha. Giebelansicht. Berichtigte Entwurfszeichn... (1911-1912)
III/Mappe 73 Entwässerung auf Bahnhof Rötha
III/Mappe 51 Strecke Böhlen - Espenhain. Bahnhof Rötha. Lageplan
IV/1786 Strecke Leipzig - Geithain. Bahnhof Rötha. Grundriss des Empfangsgebäudes (1911)
IV/1785 Strecke Leipzig - Geithain. Güterschuppen für Bahnhof Rötha. Ansichten (1911-1912)
IV/1784 Strecke Leipzig - Geithain. Güterschuppen für Bahnhof Rötha. Grundriss (1911-1912)
II/437 Strecke Gaschwitz - Böhlen-Rötha - Espenhain.Teilplan vom Bahnhof Rötha. Vierteilige Zugschranke für den Wegübergang bei... (1916)
III/Mappe 72 Bahnhof Rötha
IV/2232 Strecke Böhlen bei Leipzig - Espenhain. Bahnhof Rötha (1924-1933)
IV/4539 Strecke Berlin - Dresden. Bahnhof Rückersdorf-Appelhain, Zustand 1932. Lageplan (1932)
III/1655 Strecke Leipzig - Korbetha. Bahnhof Rückmarsdorf. Lage- Streckenplan. Mit aufgeklebten Pergament: Vorübergehende Strecke... (1935)
III/1654 Strecke Leipzig - Korbetha. Bahnhof Rückmarsdorf. Lage- Streckenplan. Mit aufgeklebten Pergament: Vorübergehende Strecke... (1935)
III/1653 Strecke Leipzig - Korbetha. Bahnhof Rückmarsdorf. Lage- Streckenplan. Mit aufgeklebten Pergament: Vorübergehende Strecke... (1935)
IV/3610 Strecke Kohlfurt - Falkenberg - Roßlau. Lageplan Bahnhof Ruhland (1870)
IV/3901 Bahnhof Ruhland Zustand 1906. Teil I. Lageplan. Bahnstrecke nach Cottbus bzw. nach Lauchhammer (1906-1907)
IV/3902 Bahnhof Ruhland Zustand 1906. Teil II. Lageplan. Bahnstrecke nach Cottbus bzw. nach Lauchhammer. Abzeichnung 1906 (1906-1907)
III/1532 Strecke Kohlfurt - Falkenberg - Roßlau. Erweiterung Bahnhof Ruhland. Strecken- und Lageplan (1925)
IV/3615 Strecke Großenhain - Cottbus und Kohlfurt - Falkenberg. Lageplan und Höhenplan. Teilplan vom Umbau Bahnhof Ruhland. Hers... (1912-1913)
IV/3609 Strecke Großenhain - Cottbus und Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Lageplan. Entwurf für den Umbau des Bahnhofs Ruhland bei... (1910)
IV/3611 Strecke Kohlfurt - Falkenberg - Roßlau. Lageplan. Entwurf für den Umbau des Bahnhofs Ruhland bei Einführung des II. Glei... (1909-1910)
IV/4550 Strecke Großenhain - Cottbus. Bahnhof Ruhland. Lageplan (keine Angabe)
IV/1562 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Bahnhof Rüssen. Lageplan (1924-1929)
III/1811 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Haltestelle Rüssen. Administrationsgebäude. Lageplan (keine Angabe)
IV/6318 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz von km 8,9 - km 9,8. Lageplan vom Streckenverlauf im Bereich des Bahnhofes Rüssen. Empfan... (1929-1949)
II/647 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Haltestelle Rüssen (1885)
II/1281 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Haltestelle Rüssen. Einbau eines Waschhauses und Schirrkammer in die offene Halle. Ansic... (1895)
II/648 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Haltestelle Rüssen (1902)
IV/5112 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Bahnhof Rüssen. Erweiterung durch ein Kreuzungsgleis. Lageplan. Berichtigte Entwurfszeic... (1912)
II/1278 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Bahnhof Rüssen. Nebengebäude. Einbau einer Lampenputzerstube und feuersicherer Ausbau de... (1916)
Orte S (1866-1960)
Orte T (1864-1941)
Orte U (1866-1936)
Orte V (1865-1945)
Orte W (1854-1999)
Orte Z (1856-1975)
Mehrere Orte (1870-1914)
11.05. Straßenbahnen und Seilbahnen (1857-1986)
11.06. Werksbahnen und Grubenbahnen (1859-1944)
11.07. Eisenbahnfahrzeuge und Bauteile (1840 (ca.)-1992)
11.08. Straßen, Kanäle, Brücken, Durchlässe und Kreuzungen (1856-1952)
11.09. Wasserbau (1858-1892)
11.10. Hochbauten außerhalb von Bahnhöfen (1888-1970)
11.11. Grundlagen, Normen und Muster (1875-1972)
11.12. Bahnstrom- und energieversorgung, Umformerwerke und Fernleitungen (1897-1979)
11.13. Schulungsmaterialien (1959)
11.14. Bahnbetriebswerke (1926-1983)
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|