Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
          • Location: MagdeburgU 1 Erzstift Magdeburg (0937-1840)
            • Location: Magdeburg01. Kaiserliche Privilegien und Schenkungen (0937-1626)
            • Location: Magdeburg01a. Kaiserliche Privilegien und Schenkungen für das Hochstift Merseburg (0942-1045)
            • Location: Magdeburg02. Päpstliche Privilegien, Schutzbriefe und Konfirmationen (1133-1453)
            • Location: Magdeburg03. Privilegien und Konfirmationen der Konzilien (1433-1441)
            • Location: Magdeburg04. Erzbischöfliche Wahl-, Konfirmations- und Huldigungssachen (1333-1840)
            • Location: Magdeburg05. Erzbischöfliche Kapitulationen (1277-1647)
            • Location: Magdeburg06. Privat- und Familienangelegenheiten der Erzbischöfe (1351-1552)
            • Location: Magdeburg07. Landfrieden (1346-1555)
            • Location: Magdeburg08. Bündnisse (1287-1606)
            • Location: Magdeburg09. Dienstverpflichtungen (1322-1549)
            • Location: Magdeburg10. Schutz- und Geleits-Briefe (1235-1676)
            • Location: Magdeburg11. Fehdebriefe (1432 (ca.)-1510 (ca.))
            • Location: Magdeburg12. Friedensschlüsse und Verträge (1158-1708)
            • Location: Magdeburg13. Vergleichsstiftungen (1268-1589)
            • Location: Magdeburg14. Urfehden und Bürgschaften (1373-1598)
            • Location: Magdeburg15. Allgemeine Reichs- und Kreissachen (1325-1715)
            • 16. Religions- und Kirchen-Sachen (1215-1808)
            • Location: Magdeburg17. Verhandlungen wegen der Suffragane des Erzstiftes Magdeburg (1216-1534)
            • Location: Magdeburg18. Stiftungen für die Domkirche zu Magdeburg (1090-1844)
            • Location: Magdeburg19. Domkapitularische Verfassungssachen (1185-1808)
            • Location: Magdeburg20. Domkapitularische Personalsachen (1356-1807)
              • Location: Magdeburg20.01. Die Dompröpste (1356-1734)
              • Location: Magdeburg20.02. Die Domdechanten (1368-1801)
              • Location: Magdeburg20.03. Domkapitulare (1393-1805)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 136 (Notar Daniel Hemmelmann) (1694.04.10)
                • XX C Nr. 137 (Notar Georg Thilo; Fricht; Güttner) (1694.04.26)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 138 (Notar Jacomo Antoni) (1694.04.26)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 139 (Schönbergh; von Spöreke; von dem Busche; von Bodenhausen) (1694.05.29)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 140 (Notar Matthias Götzen Müller) (1694.06.08)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 141 (Schmichil (?); Krosigk (Crosig); von Hünek; von der Schulenburg) (1696.07.29)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 142 (Domkapitel zu Magdeburg, Karl August von Alvensleben) (1696.08.03)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 143 (Karl August von Alvensleben) (1696.08.04)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 144 (Universität Jena) (1697.10.27)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 145 (von Logat (?); von Gerstorff; von Löben; von Winterfelt) (1698.01.31)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 146 (Lebrecht von dem Busche) (1698.02.03)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 147 (Notar Johann Christoph Schmid; Haße; Rost) (1698.01.24)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 148 (Notar Johann Christoph Schmid; Rost; Fahndorff) (1698.02.09)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 149 (Friedrich III., Kurfürst) (1698.04.18)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 150 (Domkapitel zu Magdeburg, Christian Wilhelm von der Busche) (1698.04.02)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 151 (Christian Wilhelm von dem Busche) (1698.07.21)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 152 (Friedrich III., Kurfürst) (1698.08.27)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 153 (Notar Johannes Stegemann; Petri; Kirstein) (1698.12.23)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 154 (Notar Johannes Stegemann; von der Schulenburg; von dem Busch) (1699.04.04)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 155 (Friedrich III., Kurfürst) (1699.05.02)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 156 (Notar Johann CHristoph Mühe) (1701.10.29)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 157 (Universität Halle) (1704.10.08)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 158 (Clamer Eberhard von dem Busche) (1719.07.19)
                • XX C Nr. 159 (Georg Wilhelm, Freih. von Mahrenholz) (1706.03.19)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 160 (Notar Johann Fromboldt; Hartog; Weßeling) (1706.10.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 161 (Notar Johann Adolph Plette; Metri; Rost) (1708.04.28)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 162 (von Hagen; von Leißkow; von Münchhausen; von der Asseburg (Aßebourg) (1712.09.02)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 163 (Rudolf Anton von Alvensleben) (1712.09.04)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 164 (Friedrich I., König in Preußen) (1712.10.07)
                • XX C Nr. 165 (Universität Genf) (1714.08.14)
                • XX C Nr. 166 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1729.01.07)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 167 (Hieronymus von Münchhausen) (1713.01.16)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 168 (Hieronymus von Münchhausen) (1713.01.17)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 169 (Notar Christoph Günther Bromelius; Hederich; Warneken) (1713.01.31)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 170 (Friedrich I., König in Preußen) (1713.02.11)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 171 (Notar Johann Adollf Plette; Rost; Winckler) (1713.08.01)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 172 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1713.03.13)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 173 (Karl Hildebrand, Freiherr von Löben) (1720.04.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 174 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1720.05.26)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 175 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1713.08.14)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 176 (Universität Leipzig) (1724.03.03)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 177 (Domkapitel zu Magdeburg, Gebhard Johann von Alvensleben) (1737.08.08)
                  • Location: MagdeburgS 1 (Domkapitel zu Magdeburg)
                  • Location: MagdeburgS 2 (Gebhard Johann von Alvensleben)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 178 (Gebhard Johann von Alvensleben) (1735.01.05)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 179 (Gebhard Johann von Alvensleben; Friedrich Sebastian, Erbtruchsess von Waldburg) (1740.01.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 180 (Philipp Adam von Hardenberg, Domherr zu Magdeburg) (1720.03.21)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 181 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1730.03.19)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 182 (Notar Georg Ernst Ficht; Rost; Öltzen) (1720.10.05)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 183 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1720.10.10)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 184 (Christoph Katte; M. Wulffen; Eigennstädt (Etgennstädt?); G. Bornstedt) (1724.10.07)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 185 (Nicolaus Ernst von Platen) (1724.10.09)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 186 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1725.08.05)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 187 (Domkapitel zu Magdeburg) (1725.11.23)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 188 (Heinrich Werner Christoph von Wulffen) (1744.03.08)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 189 (Friedrich II., König in Preußen) (1744.08.14)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 190 (Christoph von Wulfffen; G. Bornstedt; Heinrich Christoph Katte; Gebhard Johann von Alvensleben) (1725.11.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 191 (Hilmar von Münchhausen) (1725.11.13)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 192 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1726.01.08)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 193 (Christian Wilhelm von Oberg) (1726.04.01)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 194 (Domkapitel zu Magdeburg) (1726.04.25)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 195 (Christian Wilhelm von Oberg) (1744.09.22)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 196 (Friedrich II., König in Preußen) (1750.02.20)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 197 (Universität Frankfurt/Oder) (1733.10.08)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 198 (Notar Burchard Gottfried Paalzow; Günther; Bamber[g?]) (1726.03.29)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 199 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1726.04.18)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 200 (Universität Leipzig) (1726.11.20)
                • XX C Nr. 201 (Levin Friedrich von Bismarck) (1746.04.24)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 202 (Levin Friedrich von Bismark) (1746.04.24)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 203 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1726.09.05)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 204 (Gustav von Münchow) (1726.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 205 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1729.07.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 206 (Leopold, Prinz von Anhalt) (1730.02.06)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 207 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1733.09.09)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 208 (Philipp Heinrich, Freiherr zu Seckendorf) (1734.03.08)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 209 (Notar Johann Christian Korn; Behrmann; Meinig) (1734.04.14)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 210 (von Massow; von Schwerin; von Ramin; von Parsenow) (1734.11.02)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 211 (Notar Johann Stephani; Notar Gotthilf Christian Buchner) (1734.09.13)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 212 (Notar Rudolph Thielen; Rudolf Wilhelm Eustach von Wulffen; Ludwig Achaz Hahn; Gottlieb Friedrich Achatz von Kerßenbruch... (1736.08.16)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 213 (Notar Johann Stephani) (1737.11.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 214 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1738.03.09)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 215 (Domkapitel zu Magdeburg) (1738.03.27)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 216 (Universität Leipzig) (1739.12.02)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 217 (Friedrich II., König in Preußen) (1751.03.09)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 218 (Heinrich Friedrich von Platen) (1751.03.21)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 219 (Notar Michael Weise; Richter; Becker) (1737.11.25)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 220 (Otto Heinrich von Adelebsen, Christoph Friedrich von Bredow) (1738.03.31)
                • XX C Nr. 221 (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) (1738.11.05)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 222 (Brand, Kanzleibeamter) (1748.05.15)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 223 (Friedrich II., König in Preußen) (1751.12.24)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 224 (Buntebarth, Inspektor) (1752.01.10)
                • XX C Nr. 225 (Christoph Friedrich von Bredow) (1752.02.15)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 226 (Notar Johann Henrich Maswedel; Rust; Wedenniger) (1738.04.10)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 227 (Universität Göttingen) (1739.12.02)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 228 (Ernst August von dem Busche) (1754.01.15)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 229 (Universität Frankfurt/Oder) (1740.05.21)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 230 (Friedrich II., König in Preußen) (1741.03.06)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 231 (Universität Halle) (1749.06.20)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 232 (Wilhelm Friedrich Philipp von Münchhausen) (1758.06.15)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 233 (Wilhelm Friedrich Philipp von Münchhausen) (1758.06.15)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 234 (Johann Clamer August von dem Busche) (1742.09.24)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 235 (Johann Clamer August von dem Busche) (1744.08.22)
                • Open the next 100 entries ... (another 68 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Magdeburg20.04. Ahnentafeln und Ahnenatteste der Magdeburger Domherren (1483-1807)
            • Location: Magdeburg21. Verhandlungen wegen der Verhältnisse zwischen den Erzbischöfen und dem Domkapitel (1251-1676)
            • Location: Magdeburg22. Verhandlungen wegen der Verhältnisse zwischen dem Erzstift und den Städten Magdeburg und Halle (1159-1701)
            • Location: Magdeburg23. Verhandlungen wegen des Burggraftums Magdeburg und Halle (1269-1579)
            • Location: Magdeburg24. Landtags- und Ständesachen (1534-1802)
            • Location: Magdeburg25. Landesherrliche Konfirmation und Reverse wegen der ständischen Privilegien (1650-1740)
            • Location: Magdeburg26. Verhandlungen in Beziehung auf allgemeine Kriegsereignisse, namentlich den 30-jährigen Krieg (1550-1760)
            • Location: Magdeburg27. Beglaubigungen auswärtiger Gesandter (1443-1575)
            • Location: Magdeburg28. Allgemeine innere Verfassungs- und Verwaltungssachen (1398-1814)
            • Location: Magdeburg29. Bestallung, Vollmachten und Instruktionen (1378-1804)
          • Location: MagdeburgU 2 Erzstift Magdeburg (0974-1816)
          • U 3 Stifter und Klöster in der Stadt Magdeburg (1015-1820)
          • Location: MagdeburgU 4a Stifter und Klöster im Erzstift Magdeburg (0978-1812)
          • Location: MagdeburgU 4a I Kloster Berge vor Magdeburg (0965-1814)
          • Location: MagdeburgU 4a II Kloster Marienborn (1192 (ca.)-1807)
          • Location: MagdeburgU 4a III Kloster Althaldensleben (1236-1675)
          • Location: MagdeburgU 4b Städte des Erzstifts Magdeburg (1174-1815)
          • Location: MagdeburgU 4c Dörfer und Rittergüter des Erzstifts Magdeburg (1166-1823)
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research