|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
A Das Fürstenhaus (1337-1921)
A 1a Geburten und Taufen der einzelnen Mitglieder (Akten Kriegsverlust) (1589-1877)
A 1b Festlichkeiten an Geburtstagen, Geburtstagsgratulationen (Akten Kriegsverlust) (1743-1847)
A 2a Erziehung der einzelnen Mitglieder (Akten Kriegsverlust) (1610-1847)
A 2b Vormundschaften (Akten Kriegsverlust) (1630-1774)
A 2c Mündigkeitserklärungen (Akten Kriegsverlust) (1694-1758)
A 2d Reisen der fürstlichen Personen (Akten Kriegsverlust) (1604-1852)
A 3a Regierungsantritt und Huldigung (Akten Kriegsverlust) (1618-1871)
A 3b Regierungsjubiläen und Denkmäler der Fürsten (Akten Kriegsverlust) (1801-1867)
A 3c Titulatur und Rang (Akten Kriegsverlust) (1713-1845)
A 4a Vermählungen, Morgengabe, Wittumssachen, Besitz der Gemahlinnen und Ausstattung der Prinzessinnen, Schmuckgelder (Akten ... (1588-1916)
A 4b Ehejubiläen (Akten Kriegsverlust) (1843)
A 4c Missheiraten und darauf Bezügliches (Akten Kriegsverlust) (1734-1878)
A 4d Konkubinate und deren Folgen (Akten Kriegsverlust) (1738-1876)
A 5 Apanagen der Erbprinzen und nachgeborenen Prinzen und Prinzessinnen, die ihnen gemachten Donationen etc. und ihre Vermö... (1620-1854)
A 6 Gesundheitszustand und Krankheiten, Todesfälle, Trauerverordnungen, Leichenreden, Beerdigungen (Akten Kriegsverlust) (1606-1918)
A 7a Testamente, Donationen, Verlassenschaften und deren Regulierung (1617-1918)
A 7b Auswärtige Erbschaften aus den Familien der fürstlichen Gemahlinnen und aus auswärtigen Legaten (1352-1852)
A 7b I Aus der Familie der Fürstin Dorothea, 2. Gemahlin Fürst Johann Georgs I. von Anhalt-Dessau (1610-1612)
A 7b II Aus der Familie der Fürstin Agnes, 1. Gemahlin des Fürsten Johann Casimir von Anhalt-Dessau (1632-)
A 7b III Erbschaften Fürst Johann Georgs II. von Anhalt-Dessau (1681-1687)
A 7b IV Pfalz Simmersche Erbschaft (1352-1750)
A 7b V Oranische und Nassauische Erbschaften (1584-1811)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
134 Extrakte der Rechnung des Rentmeisters von Thiel bei der Prinzessin Albertine von Nassau, Schwester der Fürstin Henriett... (1696)
135 Inventarium, nicht unwahrscheinlich von Sachen der Prinzessin Albertine von Nassau (keine Angabe)
136 Kopien von Kodizillen, Rechnungen und Liquidationen, wie auch andere Nachrichten, das Sterbehaus der Prinzessin Amalie v... (1680)
137 Rechnung für Ihre Hoheit zu Anhalt vom Kommissarius Valstrich mit losen Belegen (1664-1681)
138 Briefe an die Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau vom Rentmeister Valstrich (1658-1674)
139 Briefe des Magistrats von Amsterdam an die Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau (1684)
140 Kopierte Resolution der Generalstaaten, betreffend die Übergabe des Oranien-Hauses nebst Inventarium desselben, einer gr... (1703)
141 Original Resolution der Generalstaaten von Holland nebst der Anweisung an die Provinz Friesland wegen der Pensiongelder ... (1697-1698)
142 Versicherungsschein des Königs Wilhelm III. von Großbritannien an die Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau wege... (1675-1679)
143 Spezifikation dessen, was Fürstin Henriette Catherina von Anhalt-Dessau aus dem Nassauischen Sterbehaus hat gekauft und ... (1697)
144 Extrakte aus den Resolutionen der Generalstaaten bezüglich der Überlassung einer Pension der Prinzessin Amalie von Orani... (1676)
145 Liquidation über 37.000 Gulden, welche an die Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau als ihre Portion von den 100... (1697)
146 Zession Turnhouts von Seiten König Philipp IV. von Spanien, Kopie (1651)
147 Korrespondenz des Bevollmächtigten der Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau mit den Nassauschen Räten wegen der... (1702)
148 Anschreiben des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach bezüglich der Oranischen großen Tour Perlen nebst mehreren b... (1700-1721)
149 Die Teilung des Fürstlich Nassauschen Sterbehauses (1698)
150 Die letzte Rechnung des Herrn Frieswyk über das Nassausche Sterbehaus (1702)
151 Rechnungen und Aufstellungen über die Schulden des Nassauschen Sterbehauses (1697-1698)
152 Avertissement oder einige Betrachtungen bei dem Fürstlich Nassauschen Sterbehaus (keine Angabe)
153 Die 1162 Gulden 10 stübl. jährliche Zinsen, welche König Friedrich I. von Preußen der Prinzessin Albertine von Nassau un... (1691-1703)
154 Zession der der Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau und ihren Erben zustehenden Ansprüche an die Verlassenscha... (1703)
155 Ordre König Friedrichs I. von Preußen an den Landrentmeister Niemen zu Magdeburg behufs weiterer Zahlung der der verstor... (1709)
156 Die der Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau mit zugefallene Oranische Verlassenschaft (1702-)
Bd. I (keine Angabe)
Bd. II (keine Angabe)
157 Der Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau Oranische Sukzession (Erbfolge) (1702-1707)
158 L'Investitare de Neufchatel adjegée et accordée á Sa Maj le Roi de Prusse por les trois E'tats de Neufchatel (1707)
159 Die Königlich Preußischen Schreiben wegen Ausantwortung Oranischer Briefschaften sowie der Originalschein über diejenige... (1709)
160 Ein Memoire des Herrn von Schmettau an die Generalstaaten wegen Turnhout sowie deren Antwort darauf, desgleichen ein Ext... (1706-1707)
161 Traktate mit König Friedrich I. von Preußen wegen der Oranischen Sukzession (Erbfolge) anno 1703 nebst anderen bezüglich... (1703-1704)
162 Finalerklärung des Landgrafen von Hessen-Kassel als Nassau-Dietzscher Vormund wegen des Wittums der verwitweten Fürstin... (1714)
163 Schein des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach über an ihn ausgelieferte Dokumente, die Westfriesländische Erbsc... (1711)
164 Schein des Erbprinzen Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach über an ihn gelieferte Briefschaften, die Verlassenschaft de... (1718)
165 Schreiben, die vom Herzog Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach dem Markgrafen Carl von Brandenburg und dem Grafen von W... (1735-1751)
166 Die Vollziehung des zwischen König Friedrich Wilhelm I. von Preußen und der verwitweten Fürstin Henriette Catharina von ... (1709-1811)
167 Notizen über die Geburt der Kinder des Prinzen Friedrich Heinrich von Oranien, Vater der Fürstin Henriette Catharina von... (1626)
168 Testament und Kodizill der Kurfürstin Louise von Brandenburg, Schwester der Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessa... (1662-1667)
169 Das Testament der Prinzessin Amalie von Oranien, Mutter der Fürstin Henriette Catharina, und andere beim Sterbehaus verh... (1614)
170 Kopien von der Ehestiftung zwischen dem Prinzen Friedrich Heinrich von Oranien und seiner Gemahlin von dem Testament der... (1625-1675)
171 Kopien der Testamente von Prinz Moritz, Friedrich Heinrich von Oranien und Wilhelm II., teilweise in duplo, desgleichen ... (keine Angabe)
172 Testament des Prinzen Wilhelm Friedrich von Nassau de 1650 mit einem Briefe desselben wohl an seine spätere Gemahlin, di... (1650)
173 Testament der Prinzessin Albertine von Nassau, geborene Prinzessin von Oranien, Kopie (1685)
174 Allerhand Schreiben, betreffend das Absterben der Prinzessin Amalie von Oranien, Mutter der Fürstin Henriette Catharina ... (1675)
175 Inventarium über die Meubles, Kuriositäten u. a. der Prinzessin Amalie von Oranien, Mutter der Fürstin Henriette Cathari... (1675)
176 Rechtliches Bedenken, was eine Dame zwischen Sohn und Töchtern in Gütern, deren einige Lehn, die anderen erblich sind, d... (keine Angabe)
176a Sendschreiben der Fama an die sieben Provintzen der vereinigten Niederlande/ Ihro Königliche Hoheit von Großbrittanien D... (1748)
A 7b VI Barbysche Allodialerbschaft (1739-1740)
A 7b VII Erbschaften und Verlassenschaften aus der Föse´schen Familie (1700-1738)
A 7b VIII Köthensche Allodialerbschaft der Fürstin Gisela Agnes, Gemahlin Fürst Leopold II. Maximilians von Anhalt-Dessau (1715-1747)
A 7b IX Nienburger Erbschaft der Fürstin Gisela Agnes (1740-1751)
A 7b X Erbschaft der Fürstin Gisela Agnes von Anhalt-Dessau von ihrer Tante Christiane Charlotte von Anhalt-Köthen (1742-1745)
A 7b XI Schwedter Erbschaft der Herzogin Luise (1622-1811)
A 7b XII Erbschaft der Herzogin Louise von Anhalt-Dessau von der Herzogin Louise Friedericke von Mecklenburg (1791-1792)
A 7b XIII Herforder Erbschaft der Herzogin Louise von Anhalt-Dessau (1766-1842)
A 7b XIV Erbschaft der Herzogin Friederike von Anhalt von dem Prinzen Heinrich von Preußen (1844-1850)
A 8 Fürstliche Activa und Passiva, Chatoulleverhältnisse (1614-1871)
A 9 Militärische, politische und schriftstellerische Tätigkeit der Mitglieder des Herzogl. Hauses. Stiftsstellen, Ordensverl... (1579-1845)
A 10 Korrespondenzen der Mitglieder des fürstlichen Hauses privaten und öffentlichen Charakters (1595-1889)
A 11 Hausministerium Hofkammer, Hofamt (1592-1878)
A 12 Hofstaat im Allgemeinen, Hofdepartements, Geheime Kanzlei und Kabinet (1583-1871)
A 13 Schlösser und Gebäude sowie deren Inventarien und Sammlungen, Parks u. Gärten (1577-1870)
A 14 Bibliotheken und andere Sammlung Haus- und Landesarchiv (1605-1883)
A 15 Der Herzogliche Privatgrundbesitz im In- und Ausland (1337-1909)
A 16 Einigungen und Verträge zwischen den Mitgliedern der fürstlichen Familie, die Primogenitur, Differenzen in der fürstlich... (1727-1921)
A 17 Die fürstlichen Nebenlinien. Fürst Georg Aribert und seine Nachkommen (1626-1824)
A 18 Beziehungen zu den übrigen regierenden Linien (1589-1869)
A 19 Miscellanea (1667-1906)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|