Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
          • Location: MagdeburgU 1 Erzstift Magdeburg (0937-1840)
            • Location: Magdeburg01. Kaiserliche Privilegien und Schenkungen (0937-1626)
            • Location: Magdeburg01a. Kaiserliche Privilegien und Schenkungen für das Hochstift Merseburg (0942-1045)
            • Location: Magdeburg02. Päpstliche Privilegien, Schutzbriefe und Konfirmationen (1133-1453)
            • Location: Magdeburg03. Privilegien und Konfirmationen der Konzilien (1433-1441)
            • Location: Magdeburg04. Erzbischöfliche Wahl-, Konfirmations- und Huldigungssachen (1333-1840)
            • Location: Magdeburg05. Erzbischöfliche Kapitulationen (1277-1647)
            • Location: Magdeburg06. Privat- und Familienangelegenheiten der Erzbischöfe (1351-1552)
            • Location: Magdeburg07. Landfrieden (1346-1555)
            • Location: Magdeburg08. Bündnisse (1287-1606)
            • Location: Magdeburg09. Dienstverpflichtungen (1322-1549)
            • Location: Magdeburg10. Schutz- und Geleits-Briefe (1235-1676)
            • Location: Magdeburg11. Fehdebriefe (1432 (ca.)-1510 (ca.))
            • Location: Magdeburg12. Friedensschlüsse und Verträge (1158-1708)
            • Location: Magdeburg13. Vergleichsstiftungen (1268-1589)
            • Location: Magdeburg14. Urfehden und Bürgschaften (1373-1598)
            • Location: Magdeburg15. Allgemeine Reichs- und Kreissachen (1325-1715)
            • 16. Religions- und Kirchen-Sachen (1215-1808)
            • Location: Magdeburg17. Verhandlungen wegen der Suffragane des Erzstiftes Magdeburg (1216-1534)
            • Location: Magdeburg18. Stiftungen für die Domkirche zu Magdeburg (1090-1844)
            • Location: Magdeburg19. Domkapitularische Verfassungssachen (1185-1808)
            • Location: Magdeburg20. Domkapitularische Personalsachen (1356-1807)
              • Location: Magdeburg20.01. Die Dompröpste (1356-1734)
              • Location: Magdeburg20.02. Die Domdechanten (1368-1801)
              • Location: Magdeburg20.03. Domkapitulare (1393-1805)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 41 (Domkapitel zu Naumburg) (1637.11.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 42 (Johann Georg von Taubenheim, Domherr zu Magdeburg) (1637.12.11)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 43 (Domkapitel zu Naumburg) (1637.11.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 44 (Wulbrand Georg Bocks von Wulfingen, Domherr zu Magdeburg) (1637.12.03)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 45 (Domkapitel zu Naumburg) (1640.08.27)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 46 (Daniel von Treskow, Domherr zu Magdeburg) (1637.12.11)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 47 (Heinrich von Treskow, Domherr zu Magdeburg) (1637.11.07)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 48 (Notar Mauritius Cüsterius, Amtsschreiber der Möllenvogtei) (1640.07.09)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 49 (Wolf Gebhard, Herr zu Warberg, Domherr zu Magdeburg) (1638.03.13)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 50 (Johann Levin von Benningsen) (1638.09.21)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 51 (Ferdinand III., Kaiser) (1639.01.25)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 51a (Notar Muritius Cüsterius aus Gardelegen, Amtsschreiber der Möllenvogtei) (1640.05.18)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 52 (Rudolf von Bünau, Domherr zu Magdeburg) (1640.04.04)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 53 (Universität Wittenberg) (1642.11.22)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 54 (Hans Merten, Graf zu Stolberg; Henrich Ernst, Graf zuStolberg; Johann Georg, Graf zu Mansfeld) (1641.07.20)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 55 (Arnold von Wobersnau, Domherr zu Magdeburg) (1642.01.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 56 (Arnold von Wobersnau, Domherr zu Magdeburg) (1643.02.24)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 57 (Notar Johannes Schröterus Schleusingen Francus) (1642.07.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 58 (Georg Albrecht von Rohr) (1642.07.18)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 59 (Ludwig Heinrich, Graf von Nassau) (1642.08.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 60 (Domkapitel zu Magdeburg) (1643.03.17)
                • XX C Nr. 61 (Universität Helmstedt) (1644.03.28)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 62 (Friedrich Ulrich von Hagen) (1648.07.18)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 63 (Universität Wittenberg) (1642.08.20)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 64 (Thomas Wichard von Görne) (1642.09.07)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 65 (Thomas Wichard von Görne) (1644.07.09)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 66 (Universität Rinteln) (1647.01.16)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 67 (Erasmus Dietrich von Benningsen) (1647.07.04)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 68 (Erasmus Dietrich von Benningsen, Friedrich Ulrich von Hagen) (1649.03.07)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 69 (Universität Jena) (1649.04.30)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 70 (Herrmann Heinrich von Zerßen) (1651.05.21)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 71 (Universität Rinteln) (1649.08.07)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 72 (von Friesen, voin Schaden; von Bennigsen; von Angern) (1652.04.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 73 (Georg Levin von Arnstädt) (1652.09.06)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 74 (Notar Johannes Schröter) (1651.05.13)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 75 (Adam von Hake) (1652.09.06)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 76 (Friese; Behr(e); von Haspergen; von Stat(d)horsten) (1653.03.08)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 77 (Ferdinand III., Kaiser) (1653.04.29)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 78 (Universität Wittenberg) (1653.07.07)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 79 (Georg Hiob Marschall von Bieberstein) (1654.03.22)
                • XX C Nr. 80 (Universität Straßburg) (1654.06.04)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 81 (Erasmus Christian von Arnstädt) (1655.01.22)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 82 (Notar Johannes Schröter "Schleusinga Francus") (1655.04.07)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 83 (Universität Wittenberg, Rektor Reinhold Franckenberger) (1656.05.04)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 83a (Domkapitel zu Magdeburg; Domdechant von Bernstein) (1659.03.16)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 84 (Johann Georg II. zu Sachsen, Kurfürst) (1658.06.12)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 85 (Leopold I., Kaiser) (1661.12.29)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 86 (Universität Wittenberg) (1665.08.06)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 87 (von Mandelsloh; von der Schulenburg; von Pentz; von Borstel) (1676.09.21)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 88 (Christian August, Freiherr von Friesen) (1676.09.21)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 89 (Universität Heidelberg) (1658.12.28)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 90 (Johann Kaspar von Ohr) (1660.07.04)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 91 (Notar Abraham Walter Ciza) (1671.08.01)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 92 (Notar Friderich Georg Freyboth) (1672.12.28)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 93 (Domkapitel zu Magdeburg, Levin Achim von der Schulenburg) (1673.09.09)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 94 (von Veltheim (Veltheimb); von Bartensleben (Barttensleben); von Alvensleben (Alvensleven); von der Schulenburg (Schulen... (1673.10.28)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 95 (Notar Jacob Valentin Dietz) (1673.09.11)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 96 (Universität Leipzig) (1674.09.07)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 97 (Heinrich von Platen, Domkapitel) (1690.12.23)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 98 (von Schwerin; von Brandt; von Wedell; Borck) (1691.01.07)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 99 (Heinrich von Platen) (1691.01.13)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 100 (von Kötzschau; von Mandelsloh; von der Goltz; Schineke) (1675.04.07)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 101 (Gustav Bernhard von Moltke) (1676.04.15)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 102 (Notar Franciscus Hermannus Schmid) (1676.04.15)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 103 (Universität Rinteln) (1683.05.24)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 104 (von Hackeber; von Mandelsloh; von Arnstedt; von Winterfelt) (1698.01.18)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 105 (Friedrich III., Kurfürst zu Brandenburg) (1698.03.08)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 106 (Kaspar Wenzel Kotulinsky) (1676.10.22)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 107 (Adam Caspar von Arzat und Groß Schotkau; Albertus; Förster) (1676.10.29)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 108 (von Knorr; von Schöneisen; Schencke; von der Streithorst) (1676.11.09)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 109 (von Mandelsloh; Schehner (Schencke?); von Einbeck; von Pfuel ) (1676.12.16)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 110 (Christoph von Görne) (1676.12.18)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 111 (Universität Helmstedt) (1677.12.12)
                • XX C Nr. 112 (Friedrich Asche von der Asseburg) (1679.02.03)
                • XX C Nr. 113 (von der Asseburg; von Krosigk; von der Schulenburg; von Logat) (1679.01.11)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 114 (Friedrich Asche von der Asseburg) (1679.02.04)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 115 (Universität Leipzig) (1678.01.22)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 116 (von Borstel; von Pfuel; von Rosen; von Bennigsen) (1685.02.27)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 117 (Moritz von Hagen) (1685.05.13)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 118 (von Mandelsloh; von der Asseburg; von der Schulenburg; von Alvensleben) (1678.06.07)
                • XX C Nr. 119 (Konrad Viktor von Pentz) (1678.08.08)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 119b (Bürgermeister und Rat zu Bergedorf (Bergerdorff)) (1663.06.22)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 120 (Universität Leipzig) (1680.08.07)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 121 (von Mandelsloh; von Veltheim; von Stevern; Zincke) (1683.10.19)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 121a (Johann Georg Graevius, Ordinarius an der Universität Utrecht) (1680.04.30)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 122 (Universität Frankfurt/Oder) (1684.06.13)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 123 (von Stockhausen; von Münchhausen; Quitzow (?), Landkommissar; von Hitzfelt) (1685.03.08)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 124 (Franz Heinrich von Kramm) (1685.05.15)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 125 (Domkapitel zu Magdeburg) (1686.03.11)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 126 (Domkapitel zu Magdeburg) (1692.09.08)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 127 (Notar Johannes Matthiae) (1685.09.04)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 128 (Christian Ernst, Markgraf von Bayreuth) (1686.02.06)
                • XX C Nr. 129 (Domkapitel zu Magdeburg; Markgraf Karl August von Brandenburg) (1686.02.14)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 130 (Notar Johann Christoph Mütze) (1686.07.15)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 131 (Notar Barthold Meyer) (1687.02.17)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 132 (Friedrich III., Kurfürst) (1689.02.23)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 133 (von Dinklage; von Münchhausen; von Steinberg; von Hanstein) (1689.09.06)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 134 (von Bennigsen; von Hüneken; Spiegel von Pickelsheim; Hofer von Uhrfahren) (1689.09.06)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 135 (Christian Wilhelm von Grapendorf) (1689.09.11)
                • Location: MagdeburgXX C Nr. 135a (Domkapitel zu Magdeburg; Franz Heinrich von Cramm) (1692.09.08)
                • Open the next 100 entries ... (another 168 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Magdeburg20.04. Ahnentafeln und Ahnenatteste der Magdeburger Domherren (1483-1807)
            • Location: Magdeburg21. Verhandlungen wegen der Verhältnisse zwischen den Erzbischöfen und dem Domkapitel (1251-1676)
            • Location: Magdeburg22. Verhandlungen wegen der Verhältnisse zwischen dem Erzstift und den Städten Magdeburg und Halle (1159-1701)
            • Location: Magdeburg23. Verhandlungen wegen des Burggraftums Magdeburg und Halle (1269-1579)
            • Location: Magdeburg24. Landtags- und Ständesachen (1534-1802)
            • Location: Magdeburg25. Landesherrliche Konfirmation und Reverse wegen der ständischen Privilegien (1650-1740)
            • Location: Magdeburg26. Verhandlungen in Beziehung auf allgemeine Kriegsereignisse, namentlich den 30-jährigen Krieg (1550-1760)
            • Location: Magdeburg27. Beglaubigungen auswärtiger Gesandter (1443-1575)
            • Location: Magdeburg28. Allgemeine innere Verfassungs- und Verwaltungssachen (1398-1814)
            • Location: Magdeburg29. Bestallung, Vollmachten und Instruktionen (1378-1804)
          • Location: MagdeburgU 2 Erzstift Magdeburg (0974-1816)
          • U 3 Stifter und Klöster in der Stadt Magdeburg (1015-1820)
          • Location: MagdeburgU 4a Stifter und Klöster im Erzstift Magdeburg (0978-1812)
          • Location: MagdeburgU 4a I Kloster Berge vor Magdeburg (0965-1814)
          • Location: MagdeburgU 4a II Kloster Marienborn (1192 (ca.)-1807)
          • Location: MagdeburgU 4a III Kloster Althaldensleben (1236-1675)
          • Location: MagdeburgU 4b Städte des Erzstifts Magdeburg (1174-1815)
          • Location: MagdeburgU 4c Dörfer und Rittergüter des Erzstifts Magdeburg (1166-1823)
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research