|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
01. Verhältnis des Eichsfelds zu Kurmainz (1362-1797)
02. Irrungen mit Braunschweig und Hannover (1229-1782)
03. Irrungen mit Hessen-Kassel (1538-1791)
04. Irrungen mit Schwarzburg (1602-1759)
05. Irrungen mit der Stadt Mühlhausen (1533-1710)
06. Behördenwesen und Verwaltung des Eichsfelds (1524-1800)
07. Adlige Familien (1241-1801)
08. Armenwesen, Stiftungen und Stipendien (1585-1801)
09. Häuser-, Brücken- und Wegebau (1599-1792)
10. Bergwerke (1337-1750)
11. Bevölkerung (Statistik, Auswanderung) (1761-1796)
12. Forsten (1563-1791)
13. Frondienste und Zinsen (1577-1792)
14. Städte und Gemeinden (1294-1777)
15. Handel und Gewerbe (1494-1796)
16. Hut und Trift (1540-1791)
17. Jagd und Fischerei (1567-1788)
18. Juden (1687-1796)
19. Justizwesen (1503-1802)
20. Kammer- und Domänensachen (1307-1797)
21. Kriegs- und Militärwesen (1552-1790)
22. Kirchen und Schulen (1534-1798)
23. Landstände (1535-1800)
24. Lehnsangelegenheiten (1550-1789)
25. Münzwesen (1609-1794)
26. Pfandschaften (Gericht Scharfenstein, Ämter Harburg, Worbis und Bischofstein) (1531-1677)
27. Polizei und Post (1651-1782)
28. Steuern und Abgaben (1542-1801)
29. Zoll und Geleit (1584-1769)
30. Vogtei Dorla und Langula (1338-1804)
31. Ganerbschaft Treffurt (1333-1781)
32. Untereichsfeld (1055-1801)
32.01. Strittge Hoheitsrechte und dadurch entstandene Irrungen im Allgemeinen (1439-1681)
32.02. Braunschweigische Übergriffe (Pfändungen, Verhaftungen) (1572-1770)
32.03. Berka (1523-1662)
32.04. Pfandschaft Duderstadt, Amt Gieboldehausen und Bernshausen (1321-1684)
32.05. Gericht Hardenberg (1055-1744)
32.06. Amt Lindau und Gieboldehausen (1264-1788)
32.07. Amt Scharzfeld (1343-1682)
32.08. Dorf Gieboldehausen (1324-1769)
32.09. Dorf Reinholderode (1440-1662)
32.10. Ämterangelegenheiten (1556-1776)
32.11. Forsten (1423-1752)
32.12. Fron- und Dienstsachen (1601-1717)
32.13. Gemeindeangelegenheiten und Vorkommnisse in einzelnen Orten (1549-1782)
32.14. Duderstadt (1535-1782)
32.15. Handel und Gewerbe (1337-1801)
32.16. Familie von Hardenberg (1518-1728)
32.17. Hut, Weide, Trift und Schäferei (1477-1785)
32.18. Jagd und Fischerei (1581-1707)
32.19. Justiz (1363-1779)
32.20. Kammer (1701-1775)
32.21. Militaria (1560-1764)
32.22. Kirchen und Schulen (1278-1797)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
2085 Beschwerde des Pfarrers zu Nörten gegen die lutherischen Prädikanten wegen Beeinträchtigung in seinen Pfarrfunktionen (1699)
2086 Versorgung eines Kranken durch einen lutherischen Prädikanten in Duderstadt (1699)
2104 Besetzung der Pfarre zu Fuhrbach (1699)
2111 Verleihung des Benefizium St. Thomae in der Pfarrkirche zu Duderstadt durch die von Hagen (1700)
2117 Die Haltung des Karenzjahres im Stift zu Nörten (1700)
2118 Anspruch derer von Hardenberg auf das Patronat über eine Vikarie an dem Stift zu Nörten (1704)
2087 Religionswesen in Duderstadt (1707-1791)
2088 Gesuch des lutherischen Advokaten Leibenroth um Zulassung in Duderstadt (1708)
2089 Befürchtete Störung der Flurprozession um den Pferdeberg durch den Braunschweiger Amtmann zu Friedland (1714)
2090 Beschwerde der Stifts St. Crucis zu Nordhausen gegen die Verhaftung einer Frau wegen ihrer Konversion zur katholischen R... (1721)
2095 Beschwerde des geistlichen Kommissars auf dem Eichsfeld gegen das Amt Gieboldehausen wegen Übergriffe in seine Jurisdikt... (1724)
2133 Anspruch des Stadtrates zu Duderstadt auf die Gerichtsbarkeit über den Schulmeister (1728)
2110 Beschwerde der Gemeinde Wollbrandshausen gegen den geistlichen Kommissar wegen Aufbürdung einer neuen Last auf die Kirch... (1734)
2134 Von den Landständen den Schulen zu Duderstadt bewilligter Holzbeitrag (1754)
2106 Dem Pfarrer zu Gieboldehausen zugemutete Fronfuhren (1783-1784)
2119 Stiftung des Dechanten Kannemann zu Nörten (1785)
2091 Heiratskonsens für einen protestantischen Bürger zu Duderstadt (1794)
2120 Beschwerden des Stiftes zu Nörten gegen Braunschweig wegen Heranziehung zu Abgaben gleich dem protestantischen Klerus (1795-1797)
32.23. Steuern und Abgaben (1566-1776)
32.24. Zehnt- und Zinsangelegenheiten (1327-1772)
A 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
A 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
A 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
A 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
A 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
A 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
A 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
A 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
A 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
A 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
A 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
A 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
A 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
A 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
A 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
A 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
A 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
A 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
A 45 Universität Erfurt (1448-1820)
A 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
A 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
A 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
A 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|