|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
01. Verhältnis des Eichsfelds zu Kurmainz (1362-1797)
02. Irrungen mit Braunschweig und Hannover (1229-1782)
03. Irrungen mit Hessen-Kassel (1538-1791)
04. Irrungen mit Schwarzburg (1602-1759)
05. Irrungen mit der Stadt Mühlhausen (1533-1710)
06. Behördenwesen und Verwaltung des Eichsfelds (1524-1800)
07. Adlige Familien (1241-1801)
08. Armenwesen, Stiftungen und Stipendien (1585-1801)
09. Häuser-, Brücken- und Wegebau (1599-1792)
10. Bergwerke (1337-1750)
11. Bevölkerung (Statistik, Auswanderung) (1761-1796)
12. Forsten (1563-1791)
13. Frondienste und Zinsen (1577-1792)
14. Städte und Gemeinden (1294-1777)
15. Handel und Gewerbe (1494-1796)
16. Hut und Trift (1540-1791)
17. Jagd und Fischerei (1567-1788)
18. Juden (1687-1796)
19. Justizwesen (1503-1802)
20. Kammer- und Domänensachen (1307-1797)
21. Kriegs- und Militärwesen (1552-1790)
22. Kirchen und Schulen (1534-1798)
23. Landstände (1535-1800)
24. Lehnsangelegenheiten (1550-1789)
25. Münzwesen (1609-1794)
26. Pfandschaften (Gericht Scharfenstein, Ämter Harburg, Worbis und Bischofstein) (1531-1677)
27. Polizei und Post (1651-1782)
28. Steuern und Abgaben (1542-1801)
29. Zoll und Geleit (1584-1769)
30. Vogtei Dorla und Langula (1338-1804)
31. Ganerbschaft Treffurt (1333-1781)
32. Untereichsfeld (1055-1801)
32.01. Strittge Hoheitsrechte und dadurch entstandene Irrungen im Allgemeinen (1439-1681)
32.02. Braunschweigische Übergriffe (Pfändungen, Verhaftungen) (1572-1770)
32.03. Berka (1523-1662)
32.04. Pfandschaft Duderstadt, Amt Gieboldehausen und Bernshausen (1321-1684)
32.05. Gericht Hardenberg (1055-1744)
32.06. Amt Lindau und Gieboldehausen (1264-1788)
32.07. Amt Scharzfeld (1343-1682)
32.08. Dorf Gieboldehausen (1324-1769)
32.09. Dorf Reinholderode (1440-1662)
32.10. Ämterangelegenheiten (1556-1776)
32.11. Forsten (1423-1752)
32.12. Fron- und Dienstsachen (1601-1717)
32.13. Gemeindeangelegenheiten und Vorkommnisse in einzelnen Orten (1549-1782)
32.14. Duderstadt (1535-1782)
32.15. Handel und Gewerbe (1337-1801)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1968 Gesuch des Schneiders Degenhard zu Duderstadt um Dispens von den Wanderjahren (1731-1732)
1969 Gesuch des Schusters Degenhard zu Duderstadt um Dispens von der Wanderjahren (1732)
1963 Gesuch des J. Burchard aus Winkel um Aufnahme als Bürger und Schustermeister zu Duderstadt (1732-1733)
1933 Braugerechtsame der einzelnen Einwohner in Duderstadt (1732-1775)
1926 Gesuch des geistlichen Kommissars zu Duderstadt wegen des Verkaufs der seinem Amt zustehenden Braugerechtigkeit (1736-1737)
1950 Gesuch des J. Kopp zu Duderstadt um Aufnahme in die Krämergilde (1737)
1960 Gesuch der Schreinermeister zu Duderstadt wegen des Beitrittes der Dielenhändler zu ihrer Zunft (1741)
1951 Gesuch des Chr. Willig zu Duderstadt um Aufnahme in die Krämerzunft (1743)
1927 Beschwerde des Kommissars Strimpfer zu Duderstadt gegen die vier Stadtdeputierten wegen Bestreitung seiner Braugerechtig... (1744-1745)
1936 Irrungen zwischen Rat und Bürgerschaft zu Duderstadt wegen der Branntweinbrennerei (1746-1751)
1910 Beschwerde des Apothekers Hesse zu Duderstadt gegen den Zwang zu einer neuen, von den Protestanten vorgeschlagenen Apoth... (1747-1748)
1937 Gesuch des C. J. Willich zu Duderstadt wegen des Handels mit auswärtigem Branntwein (1751)
1971 Gesuch des Bäckers H. D. Breitenbach zu Duderstadt, des Metzgers Wissmann und des Häfners (= Töpfer, Ofenbauer) Rühl um ... (1754-1756)
1982 Gesuch der Gemeinde Seulingen um eine dritte Mahlmühle (1754-1757)
1939 Gesuch der Witwe von Berg zu Krebeck um Errichtung eines Backofens neben ihrem Haus (1756)
1983 Gesuch des David Ninnstett, Müller zu Lindau, um Aufrechterhaltung seines Bannrechtes (1758)
1928 Klage der Brauinspektion zu Duderstadt gegen die Witwe Rihn wegen erschlichener Braugerechtigkeit (1759-1765)
1911 Streit zwischen dem Provisor Brückner und dem Apotheker Breithaupt wegen der Schwanenapotheke zu Duderstadt (1764)
1964 Gesuch des Strumpfwirkers Jung zu Duderstadt um Aufnahme in die Schwarzfärberzunft (1766)
1941 Gesuch der Chirurgen und Ärzte zu Duderstadt wegen der Innungsartikel (1767-1768)
1942 Innung der Bader und Chirurgen zu Duderstadt (1768)
1940 Gesuch der Gemeinde Siemerode um Errichtung von Privatbacköfen (1772)
1938 Zahlung der annerkanten Schildwirte zu Gieboldehausen (1773)
1956 Gesuch des Hammelmetzgers in Duderstadt um Erlass von der Abgabe an die Stadtkämmerei (1787)
1970 Gesuch des Bäckermeisters Heinrich Wanke ("Wancke") zu Duderstadt um Befreiung seines Sohnes Bartold Wancke vom Kriegsdi... (1800)
1984 Anlage eines Sägemühlenwerkes bei der Erbbestandsmühle zu Bilshausen (1801)
32.16. Familie von Hardenberg (1518-1728)
32.17. Hut, Weide, Trift und Schäferei (1477-1785)
32.18. Jagd und Fischerei (1581-1707)
32.19. Justiz (1363-1779)
32.20. Kammer (1701-1775)
32.21. Militaria (1560-1764)
32.22. Kirchen und Schulen (1278-1797)
32.23. Steuern und Abgaben (1566-1776)
32.24. Zehnt- und Zinsangelegenheiten (1327-1772)
A 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
A 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
A 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
A 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
A 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
A 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
A 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
A 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
A 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
A 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
A 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
A 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
A 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
A 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
A 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
A 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
A 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
A 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
A 45 Universität Erfurt (1448-1820)
A 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
A 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
A 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
A 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|