|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
A Das Fürstenhaus (1337-1921)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
C 1 Land und Leute (1524-1915)
C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
C 4 Stifter, Klöster, Commenden
C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
C 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
C 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
C 8 Das Justizwesen (1589-1899)
C 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
C 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
C 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
C 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
C 13 Das Münzwesen (1582-1879)
C 14 Bauwesen (1610-1868)
1 Einzelne Sachen, die sich auf Personalien beim Bauwesen beziehen (1766-1846)
2 Einzelne Sachen, die sich auf Realien beim Bauwesen beziehen (1756-1812)
3 In Sachen des Ludwig Löß gegen den Generalbaumeister Peter Niuron wegen Schulden (1610-1616)
4 Das von den hinterlassenen Erben des verstorbenen Fürstlich Anhaltischen Baumeisters Peter Niuron impugnierte (angefocht... (1618-1627)
5 Kontrakte über zu fürstlichen Bauten aus fürstlich Zerbstschen Ziegeleien bezogene Steine und bezügliche Korrespondenzen (1736-1751)
6 Extrakte über zu Domanialbauten (staatliche Bauten) gelieferte Materialien und Listen über zu veranstaltende derartigen ... (1747-1758)
7 Bauprotokolle über Neu- und Reparaturbauten an fürstlichen Gebäuden in Original und Kopie, Bd. I - XII (1751-1757)
8 Neubauten und Reparaturen an fürstlichen Gebäuden und fürstliche Bausachen überhaupt (1752-1848)
9 Gesuche um Bauunterstützungen und was deshalb ergangen, überhaupt Baugratifikationen im Allgemeinen, Bd. I - V (1754-1840)
10 Bestimmungen verschiedener Art des neu errichteten Fürstlichen Bauamts in Dessau und was dem anhängig (1764-1770)
11 Sanderslebener Bausachen, Bd. I - II (1787-1848)
12 Landesherrliche Verordnungen in Bausachen (1788)
13 Zerbster Bausachen (1799-1834)
14 Baureparaturen, welche von den Pachtinhabern auf ihre Kosten zu besorgen sind, Bd. I - II (1799-1802)
15 Die von den herzoglichen Pächtern kontraktmäßig jährlich zu verbauenden Bauprozentgelder, Bd. I - II (1802-1848)
16 Einzelne auf Domänen und andere staatliche Bauverhältnisse bezügliche Sachen (1808-1812)
16a Bauarbeiten und Reparaturen auf den herzoglichen Gütern Retzau, Sollnitz und Großmöhlau (1809-1845)
17 Die neue Organisierung des Herzoglichen Bauamtes in Dessau (1811)
18 Bauangelegenheiten des Kreises Köthen, Bd. I - XLIX (1857-1868)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Bd. XLII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1861)
Bd. XLIII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1862)
Bd. XLIV Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1863)
Bd. XLV Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1863.03-1864.12)
Bd. XLVI Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1865)
Bd. XLVII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1864.08-1866.12)
Bl. 1 (II/ 3277) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Leinwebermeister Wolter in der Leipziger Straße in Köthen (1866.02)
Bl. 2 (II/ 3278) Situationsplan von dem Bauplatz des neu zu erbauenden Wohnhauses für den Leinwebermeister Wolter in der Leipziger Straße... (1866)
Bl. 3 Zeichnung zur Erbauung eines Schürpenhauses für den Gutsbesitzer Lohmann zu Kleinpaschleben (1865.12-1866.01)
Bl. 4 Zeichnung zur Erbauung eines Pferdestalles für Herrn Krakau auf der Abdeckerei vor dem Halle'schen Tor in Köthen (1866.01)
Bl. 5 Zeichnung über Einrichtung eines Ladens für Fräulein Anna Lange im Wohnhaus des Ökonomen Schneider in Köthen (Buttermark... (1866.01)
Bl. 6 Zeichnung über Tür und Fenster des Ladens von Fräulein Anna Lange im Wohnhaus des Ökonomen Schneider in Köthen (1866)
Bl. 7 Zeichnung einer Waschküche und Rollkammer für den Kaufmann Schwerdtfeger in Kleinpaschleben (1866.01)
Bl. 8 Zeichnung von den im Jahr 1865 vom Maurermeister Hohmann erbauten Wohnhauses mit Schmiedewerkstatt, jetzt dem Nagelschmi... (1866.01)
Bl. 9 Situationsplan für den Bau eines Stallgebäudes für den Gutsbesitzer Schröter in Mölz (1866)
Bl. 10 Zeichnung für den Bau eines Stallgebäudes für den Gutsbesitzer Schröter in Mölz (1866.01)
Bl. 11 Zeichnung und Situationsplan für den Bau neuer Ställe für den Leinwebermeister Gerlach in Körmigk (1866.01)
Bl. 12 Zeichnung zum Anbau einer Werkstatt für den Kossaten Grein in Kleinpaschleben (1866.01)
Bl. 13 Zeichnung zum Neubau einer Bahnwärterbude für die Köthen-Halberstädter Eisenbahn (1866.01)
Bl. 14 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Tanzsaals für den Gastwirt Carl Schilling in Wörbzig (1866.01)
Bl. 15 Zeichnung zur Einrichtung dreier Arbeiterwohnungen in der Scheune auf dem früher Thiemonschen Gut in Wörbzig für den Amt... (1866.01)
Bl. 16 Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses, nebst Schmiede für den Schmiedemeister August Weidner in Wörbzig (1866.01)
Bl. 17 Situationsplan vom Gehöft des Anspänners Neustädt in Kleinzerbst (1866.01)
Bl. 18 Zeichnung über Erbauung einer neuen Scheune für den Anspänner Neustädt in Kleinzerbst (1866.01)
Bl. 19 (III/3493) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses, kleiner Ställe und Verlängerung des Kuhstalles für den Gutsbesitzer Fried... (1866.01)
Bl. 20 Zeichnung für den Bau eines Holzstalles mit Wohnung für Tischlermeister Metze in Großpaschleben (1866.01)
Bl. 21 Zeichnung für den Bau eines neuen Wohnhauses für den Schneidermeister Wilhelm Reinbothe in Geuz (1866.01)
Bl. 22 Zeichnung zur Erbauung eines Wohnhauses für den Schneidermeister Karl Pilgram in Großpaschleben (1866.01)
Bl. 23 (II/ 3279) Zeichnung zur Erbauung einer neuen Scheune für den Böttchermeister Friedrich Reinbothe in Großpaschleben (1866.01)
Bl. 24 Zeichnung zur Erbauung eines einstöckigen Seitenflügels im Garten des Schneidermeisters Kukulinsky auf dem Wall in Köthe... (1866.02)
Bl. 25 Zeichnung zur Einrichtung eines Backhauses im Hintergebäude des Bäckermeisters Leopold Richter in Prosigk (früher Böttch... (1866.01-1866.02)
Bl. 26 Zeichnung zur Einrichtung eines Backhauses im Hintergebäude des Bäckermeisters Leopold Richter in Prosigk (früher Böttch... (1866.01)
Bl. 27 Zeichnung zu einem neuen Wohnhaus für den Bergmann G. Bobbe in Edderitz (1866.02)
Bl. 28 Situationsplan zum Bau eines neuen Wohnhauses für den Bergmann G. Bobbe in Edderitz (1866)
Bl. 29 Situationsplan zum Bau eines neuen Wohnhauses für den Bergmann G. Bobbe in Edderitz (1866)
Bl. 30 Zeichnung zum Neubau eines Hintergebäudes für den Bäckermeister Carl Müller in der Weintraubenstraße in Köthen (1866.02)
Bl. 31 Zeichnung und Situationsplan zur Erbauung einer neuen Scheune, nebst Stall für den Ortsrichter Jäger in Zehringen (1866.02)
Bl. 32 Situationsplan zum Bau eines Wohnhauses und Ställe für den Drescher Reipsch in Crüchern (1866)
Bl. 33 Zeichnung zum Bau eines Wohnhauses und Ställe für den Drescher Reipsch in Crüchern (1866.01)
Bl. 34 Situationsplan zur Erbauung eines neuen Wohnhauses und Ställe für den Obstpächter David Krüger in Biendorf (1866)
Bl. 35 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses und Ställe für den Obstpächter David Krüger in Biendorf (1866.01)
Bl. 36 Zeichnung zur Erbauung eines Wohnhauses und Ställe für den Einwohner Haft in Kleinpaschleben (1866.01)
Bl. 37 Situationsplan über Erbauung eines Wohnhauses und Ställe für den Einwohner Haft in Kleinpaschleben (1866.01)
Bl. 38 Zeichnung für ein Wohnhaus und Ställe für den Zimmergesellen Kranz in Kleinpaschleben (1866.01)
Bl. 39 Situationsplan über Erbauung eines Wohnhauses und Ställe für den Zimmergesellen Kranz in Kleinpaschleben (1866.01)
Bl. 40 Situationsplan über Erbauung eines Wohnhauses und Ställe für den Einwohner Göhre in Kleinpaschleben (1866)
Bl. 41 Zeichnung über Erbauung eines Wohnhauses und Ställe für den Einwohner Göhre in Kleinpaschleben (1866.02)
Bl. 42 (III/3494) Zeichnung, offenes und geschlossenes Sicherheitsventil für das gewerkschaftliche Kupferschieferbergwerk Wohlsdorf bei Kö... (1866.04)
Bl. 43 (III/3495) Lokomobil-Kessel von 10 Pferdekraft, 144 Quad. Heizfläche, 6 atm Überdruck für die Anhaltiner-Kupferschiefer-Gewerkschaf... (1866.03)
Bl. 44 Zeichnung für ein Wohnhaus für den Bergmann Fr. Schiedewitz in Maasdorf (1866.02)
Bl. 45 Zeichnung zur Einrichtung einer kleinen Wohnung im Hintergebäude der Witwe König in der Querstraße in Köthen (1866.02)
Bl. 46 Zeichnung für ein neues Stallgebäude für den Maurerpolier Elze in Maasdorf (1866.02)
Bl. 47 (II/3280) Zeichnung zur Erbauung einer neuen Scheune, nebst Schuppen für die Witwe Krümmling in Pfitzdorf (1866.02)
Bl. 48 Zeichnung über Erbauung eines neuen Tanzsaales für den Gastwirt Franz Henning in Großbadegast (1866.02)
Bl. 49 Situationsplan vom Gehöft des Gastwirtes Franz Henning in Großbadegast (1866)
Bl. 50 Querprofil des neuen Tanzsaales für den Gastwirt Franz Henning in Großbadegast (1866)
Bl. 51 Zeichnung zur Erbauung eines Stalles an Stelle des alten im Gehöft des Handarbeiters Friedrich Jaensch in Großbadegast (1866.02)
Bl. 52 Zeichnung zur Erbauung eines Stallgebäudes für den Ökonom Frießleben in Geuz (1866.02)
Bl. 53 (III/3496) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Schachtmeister Kalmus in der Friedrichstraße in Köthen (1866.02)
Bl. 54 Situationsplan vom Gehöft des Ökonomen Lauroth in Merzien (1866)
Bl. 55 Zeichnung zur Erbauung einer neunen Scheune für den Ökonomen Lauroth in Merzien (1866.02)
Bl. 56 Situationsplan vom Gehöft des Kossaten Schulze in Hohsdorf (1866)
Bl. 57 (III/3497) Zeichnung über Erbauung einer neuen Scheune, nebst Kuhstall für den Kossaten Schulze in Hohsdorf (1866.02)
Bl. 58 Situationplan vom Gehöft des Kaufmanns Louis Hirschfeld in Wulfen (1866)
Bl. 59 Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Louis Hirschfeld in Wulfen (1866.02)
Bl. 60 Zeichnung zur Erbauung eines Wohnhauses für den Handarbeiter Carl Kaatz in Großbadegast (1866.02)
Bl. 61 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen Stalles für den Maurer Chr. Lorenz in Diebzig (1866.02)
Bl. 62 Situationsplan vom Gehöft des Kunst- und Handelsgärtners Herrmann in Köthen (1866)
Bl. 63 Zeichnung zum Neubau einer Scheune für den Kunst- und Handelsgärtner Herrmann in Köthen (1866.02)
Bl. 64 Situationsplan vom Gehöft des Zimmergesellen Kaufmann in Großbadegast sowie Zeichnung über Erbauung eines neuen Hinterge... (1866.02)
Bl. 65 (II/ 3281) Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses, nebst Hintergebäude für den Maurer Gottfried Schoch in der Augustenstraße in Köth... (1866.02)
Bl. 66 Situationsplan über Erbauung eines Wohnhauses und Stalles für den Steinsetzer Belger in Biendorf (1866)
Bl. 67 Zeichnung über Erbauung eines Wohnhauses und Stalles für den Steinsetzer Belger in Biendorf (1866.02)
Bl. 68 Zeichnung über Erbauung eines Lagerschuppens zu Solaröl für Kaufmann Hugo Schmidt in Köthen (1866.02)
Bl. 69 Zeichnung für projektierten Veränderungen im Wohnhaus und Neubau eines Waschhauses für den Lehrer Hundt in der Schulstra... (1866.02)
Bl. 70 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses, nebst Werkstatt für den Tischlermeister Zabel in Großweißandt (1866.02)
Bl. 71 Situationsplan zum Wohnhaus mit Werkstatt für den Tischlermeister Zabel in Großweißandt (1866.02)
Bl. 72 Situationsplan zum Wohnhaus mit Werkstatt für den Tischlermeister Zabel in Großweißandt (1866.02)
Bl. 73 Zeichnung für ein Wohnhaus für den Nagelschmied Baarsch in Edderitz (1866.02)
Bl. 74 Situationsplan vom Gehöft des Einwohners Schneider in Köthen (1866)
Bl. 75 Zeichnung über Erbauung eines neuen Hintergebäudes für den Einwohners Schneider in Köthen (1866.02)
Bl. 76 Zeichnung zur Erbauung einer Scheune und Ställe für den Gastwirt Thiele in Crüchern (1866.02)
Bl. 77 Situationsplan zur Erbauung einer Scheune und Ställe für den Gastwirt Thiele in Crüchern (1866)
Bl. 78 Situationsplan und Zeichnung zur Vergrößerung der Schlafkammer und Erneuerung des Schweinestalles für den Fuhrmann Räder... (1866.03)
Bl. 79 Zeichnung zum Neubau eines Kohlenschuppens auf dem Bernburger Bahnhof in Köthen; Duplikat (1866.02-1866.03)
Bl. 80 Situationsplan vom Gehöft des Gastwirts Bunge in Würflau (1866-1866.03)
Bl. 81 Zeichnung zur Erbauung eines Wohnhaues mit Tanzsaal für den Gastwirt Bunge in Würflau (1866.03)
Bl. 82 (II/ 3282) Zeichnung zur Einrichtung einer Arbeiterwohnung in der früher Preesen'schen Scheune in Großwülknitz für den Amtsrat Nett... (1866.02)
Bl. 83 Situationsplan von der Mineralöl- und Paraffinfabrik "Andreashütte" in Edderitz (1866)
Bl. 84 (III/3498) Zeichnung, Gebäude zur Aufbewahrung von Mineralölen auf der "Andreashütte" (1866.02-1866.03)
Bl. 85 Situationsplan vom Gehöft des Tischlermeisters Wohlhaupt in Großbadegast (1866)
Bl. 86 (II/ 3283) Zeichnung über Erbauung eines neuen Wohnhauses und Stallgebäudes für den Tischlermeister Wohlhaupt in Großbadegast (1866.03)
Bl. 87 Zeichnung von der Einrichtung zweier Wohnungen in der Scheune des früher Richter'schen, jetzt der Katholischen Kirche ge... (1866.03)
Bl. 88 Zeichnung zur Einrichtung zweier Arbeiterwohnungen in der früher Fuchs'schen Scheune in Großwülknitz für Amtsrat Nette a... (1866.02-1866.03)
Bl. 89 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Stallgebäudes für den Schuhmachermeister Liebig in Dohndorf (1866.02-1866.03)
Bl. 90 Zeichnung und Situationsplan zur Erbauung eines Wohnhauses und Ställe für den Bahnhofsarbeiter Hoffmann in Biendorf (1866.03)
Bl. 91 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen Stalls im Gehöft des Gutsbesitzers Carl Bunge in Prosigk (1866.03)
Bl. 92 Situationsplan vom Gehöft des Rentier Voigt in der Augustenstraße in Köthen (1866)
Bl. 93 (III/3499) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses, nebst Hintergebäude für den Rentier Voigt in der Augustenstraße in Köthen (1866.03)
Bl. 94 Situationsplan vom Gehöft des Zimmergesellen Berger in der Ölmühlenstraße in Köthen (1866)
Bl. 95 Zeichnung über Erbauung eines kleinen Anbaus für den Zimmergesellen Berger in der Ölmühlenstraße in Köthen (1866.03)
Bl. 96 Situationsplan von der Baustelle des Maurergesellen Friedrich Trebes in Wörbzig (1866)
Bl. 97 Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses, nebst Stallgebäude für den Arbeitsmann Karl Blume in Wörbzig (1866.03)
Bl. 98 Situationsplan von der Baustelle des neu zu erbauenden Drescherhauses für den Ökonom Meisner in Elsdorf (1866)
Bl. 99 Zeichnung zur Erbauung eines Drescherhauses für den Ökonom Meisner in Elsdorf (1866.03)
Bl. 100 Zeichnung zur Erbauung eines Stücks neuen Stalls für den Handarbeiter Lebrecht Schüler in Zabitz (1866.03)
Open the next 100 entries ... (another 301 entries)
Go to the last entry ...
Bd. XLVIII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1867)
Bd. IL Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1868)
C 15 Die Judenschaft (1621-1853)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
C 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
C 19 Insgemein (1602-1848)
D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|