Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
          • Location: DessauG 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
            • Location: Dessau01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
              • Location: Dessau02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
              • Location: Dessau02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
              • Location: Dessau02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
              • Location: Dessau02.04. Bauwesen (1849-1944)
              • Location: Dessau02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
              • Location: Dessau02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
                • Location: Dessau02.06.01. Allgemeiner Grunderwerb und Grundeigentum im Direktionsbezirk (1839-1942)
                • Location: Dessau02.06.02. Bahnstrecken und ihre Liegenschaften (1835-1945)
                • Location: Dessau02.06.03. Liegenschaften nach Orten (außer Magdeburg) (1835-1945)
                • Location: Dessau02.06.04. Liegenschaften in Magdeburg (1835-1945)
                  • Location: Dessau02.06.04.01. Grunderwerb und -verkauf (1829-1948)
                    • Magdeburg, Neustadt und Rothensee (1829-1948)
                      • Go to the first entry ...
                      • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                      • Le, 321 Grunderwerb zur Herstellung des Trennungsbahnhofes bei Bude 4 der Strecke Magdeburg - Standal in der Gemarkung Rothensee... (1884)
                      • Location: DessauLe, 5949 Grunderwerb zur Überführung der Lüneburger Straße in Magdeburg - Neustadt, Bd. 1 (1896-1898)
                      • Location: DessauLe, 5787 Grunderwerb zur Überführung der Lüneburger Straße in Magdeburg - Neustadt, Bd. 2 (1898-1901)
                      • Le, 5885 Grunderwerbsangelegenheiten in Rothensee (1938-1944)
                      • Location: DessauLe, 6221 Grunderwerbsverträge von Rothensee, Bd. 3 (1847-1850)
                      • Location: DessauLe, 6002 Grundstücksangelegenheiten in Magdeburg (1937-1948)
                      • Location: DessauLe, 3225 Grundstückserwerbungen im Kreis Magdeburg (1877-1889)
                      • Location: DessauLe, 5169 Grundstücksverträge mit dem Kaufmann Büttner und der Witwe Blume in Magdeburg (1833-1845)
                      • Location: DessauLe, 5947 Kaufverträge zur Feldmark Rothensee, Bd. 1 (1847-1856)
                      • Location: DessauLe, 6501 Übereignung von Wegeflächen in den Gemarkungen Rothensee und Neustadt an die Stadtgemeinde Magdeburg (1928-1938)
                      • Location: DessauLe, 5946 Übersicht über die Hypothekenverhältnisse der an der Bahnstrecke Magdeburg - Wittenberge liegenden Grundstücke in der Fe... (1846)
                      • Location: DessauLe, 6160 Übertragung des Grundeigentums der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft auf den Staat innerhalb der Gemarkun... (1883-1889)
                      • Location: DessauLe, 5382 Übertragung des Grundeigentums der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft auf den Staat innerhalb der Gemarkun... (1883-1888)
                      • Location: DessauLe, 5939 Übertragung des Grundeigentums der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft auf den Staat in der Gemarkung Neustadt... (1879-1905)
                      • Location: DessauLe, 5209 Veräußerung eisenbahnfiskalischen Geländes vom Bahnhof Unterwelt an die Stadtgemeinde Magdeburg (1875-1893)
                      • Le, 5595 Verhandlungen über den Grunderwerb, Friedrich-Wilhelms-Garten in Magdeburg, Bd. 1 (1837-1888)
                      • Location: DessauLe, 5274 Verkauf eines Teils des Bahnhofs Unterwelt an den Magistrat der Stadt Magdeburg zur Anlage der Kaistraße (1886-1892)
                      • Location: DessauLe, 6427 Vermessungsregister für die Feldmark Magdeburg, Strecke Elbe-Zentralbahnhof (1874-1878)
                      • Location: DessauLe, 5152 Verpachtung bzw. Veräußerung von Terrain zur Anlage eines Handelshafens auf dem linken Elbufer bei Neustadt - Magdeburg (1880-1884)
                      • Location: DessauLe, 6356 Verträge mit dem Schiffseigner Koehling über den Erwerb des Stippuns`schen Grundstücks in Magdeburg (1846-1863)
                      • Location: DessauLe, 5258 Verträge über den Erwerb fiskalischen und städtischen Terrains zwischen Bastion Cleve und dem Stern zu den Bahnanlagen U... (1872)
                      • Location: DessauLe, 5934 Verträge über Grunderwerb in Magdeburg (1837-1862)
                      • Location: DessauLe, 5573 Verträge über Grunderwerb in Magdeburg und Umgebung (1844-1851)
                      • Location: DessauLe, 5181 Zurückführung des Grundbuches auf das Kataster hinsichtlich des eisenbahnfiskalischen Grundbesitzes in der Gemarkung Neu... (1890-1923)
                    • Buckau und Sudenburg (1838-1944)
                    • Puppendorf und Cracau (1846-1944)
                    • Diesdorf (1869)
                    • Fermersleben, Salbke und Westerhüsen (1837-1940)
                    • Verbindungsbahnen in Magdeburg (1869-1926)
                  • Location: Dessau02.06.04.02. Bahnhöfe (1835-1945)
                  • Location: Dessau02.06.04.03. Hochbauten (1835-1945)
                  • Location: Dessau02.06.04.04. Straßen, Wege und Wasserbau (keine Angabe)
                  • Location: Dessau02.06.04.05. Verhandlungen, Verträge über Durchführung von Eisenbahnen durch die Stadt und die Festung
                  • Location: Dessau02.06.04.06. Bau von Verbindungsbahnen (keine Angabe)
              • Location: Dessau02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
              • Location: Dessau02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
              • Location: Dessau02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
              • 02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
              • Location: Dessau02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
              • Location: Dessau02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
            • Location: Dessau03. Klein- und Privatbahnen
            • Location: Dessau04. Pläne (1868-1978)
            • Location: Dessau05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
            • Location: Dessau06. Druckschriften (1899-1943)
          • G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research