Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
M 566 Wasserwirtschaftsdirektion Saale-Werra Halle (1926-1989)
01. Aktenbestand (1926-1983)
02. Fotosammlung (1945-1989)
02.01. Wasserversorgung (1966-1986)
02.02. Abwasserbehandlung (1963-1989)
02.03. Gewässerbau und Instandhaltung (1964-1985)
02.04. Einfache Lösungen für die Bewässerung (1977-1985)
02.05. Bewässerung (1974-1989)
02.06. Wasserbau (1949-1985)
02.06.01. Talsperren (1949-1985)
02.06.01.01. Bautzen (1976)
02.06.01.02. Cranzahl (1949)
02.06.01.03. Eibenstock (1979-1984)
02.06.01.04. Gottleuba (1974-1979)
02.06.01.05. Hassel (1972)
02.06.01.06. Hohenleuben (1977)
02.06.01.07. Kauscha (keine Angabe)
02.06.01.08. Kelbra (1975-1977)
02.06.01.09. Klingenberg (1977)
02.06.01.10. Lehnmühle (1976)
02.06.01.11. Lichtenberg (1976-1979)
02.06.01.12. Lössau (keine Angabe)
02.06.01.13. Mandelholz (keine Angabe)
02.06.01.14. Ohra (1976-1984)
02.06.01.15. Pöhl (1972)
02.06.01.16. Quitzdorf (1978)
02.06.01.17. Rappbode (1964-1983)
P VI/1 Rappbode-Talsperre vor Inbetriebnahme der Talsperre Wendefurth (1965)
P VI/20 Rappbode-Talsperre (1979)
P VI/107 Rappbode-Talsperre (1976)
P VI/108 Rappbode-Talsperre (1964)
P VI/109 Rappbode-Talsperre (1964)
P VI/135 Rappbode-Talsperre (keine Angabe)
P VI/136 Rappbode-Talsperre (keine Angabe)
P VI/137 Überleitungssperre Rappbode (keine Angabe)
P VI/157 Überleitungssperre Rappbode (keine Angabe)
P VI/177 Einweihung der Rappbode-Talsperre mit Paul Scholz (keine Angabe)
P VI/178 Rappbode-Talsperre (1983)
P VI/194 Überleitungssperre der Rappbode bei Königshütte (1983)
P VI/200 Rappbode-Talsperre (keine Angabe)
P VI/201 Rappbode-Talsperre (keine Angabe)
P VI/202 Rappbode-Talsperre (keine Angabe)
P VI/203 Rappbode-Talsperre (keine Angabe)
P VI/209 Rappbode-Talsperre (keine Angabe)
P VI/219 Rappbode-Talsperre (keine Angabe)
P VI/220 Rappbode-Talsperre (keine Angabe)
P VI/229 Rappbode-Talsperre (keine Angabe)
02.06.01.18. Rauschenbach (keine Angabe)
02.06.01.19. Ratscher (1985)
02.06.01.20. Sosa (1979)
02.06.01.21. Spremberg (keine Angabe)
02.06.01.22. Schömbach (1977)
02.06.01.23. Schönbrunn (keine Angabe)
02.06.01.24. Tambach-Dietharz (1978)
02.06.01.25. Weida (1976-1985)
02.06.01.26. Wendefurth (1976)
02.06.01.27. Windischleuba (1976)
02.06.01.28. Wipper (keine Angabe)
02.06.01.29. Zeulenroda (1977-1980)
02.06.01.30. Zillierbach (1982)
02.06.02. Speicher und Rückhaltebecken (1976-1979)
02.06.03. Sonstiges (1977-1983)
02.07. Umweltschutz (1970-1989)
02.08. Landwirtschaft (1970-1989)
02.09. Ausstellungen (1976-1988)
02.10. Ausrüstung und Ratio-Mittel (1969-1981)
02.11. Allgemeines (1945-1986)
02.12. Ausland (1977-1978)
02.13. Küstenschutz (1970-1989)
02.14. Qualifizierung (1975-1979)
02.15. nicht belegt (keine Angabe)
02.16. Wirtschaftliche Wassernutzung (1967-1989)
02.17. Zivilverteidigung (1954-1989)
02.18. Porträts und Kollektive (1977-1985)
02.19. Automatisierung (1981-1989)
02.20. Grafiken, schematische Darstellungen (1976-1987)
02.21. Wertstoff-Rückgewinnung (1982-1989)
02.22. Rationelle Energieanwendung (keine Angabe)
02.23. Minister (keine Angabe)
03. Kartensammlung (1894-1973)
M 567 Wasserstraßenamt Halle (1951-1980)
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept