Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
        • 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.02.02. Statistik
        • 05.02.03. Polizei
        • 05.02.04. Justiz
        • 05.02.05. Landwirtschaft
        • 05.02.06. Wasserwirtschaft
          • Location: MerseburgM 566 Wasserwirtschaftsdirektion Saale-Werra Halle (1926-1989)
            • Location: Merseburg01. Aktenbestand (1926-1983)
            • Location: Merseburg02. Fotosammlung (1945-1989)
              • Location: Merseburg02.01. Wasserversorgung (1966-1986)
              • Location: Merseburg02.02. Abwasserbehandlung (1963-1989)
              • Location: Merseburg02.03. Gewässerbau und Instandhaltung (1964-1985)
              • Location: Merseburg02.04. Einfache Lösungen für die Bewässerung (1977-1985)
              • Location: Merseburg02.05. Bewässerung (1974-1989)
              • 02.06. Wasserbau (1949-1985)
              • Location: Merseburg02.07. Umweltschutz (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.08. Landwirtschaft (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.09. Ausstellungen (1976-1988)
              • Location: Merseburg02.10. Ausrüstung und Ratio-Mittel (1969-1981)
              • Location: Merseburg02.11. Allgemeines (1945-1986)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: MerseburgP XI/67 Zinnflotation Geising, Klärteiche (1970)
                • Location: MerseburgP XI/69 Rathaus Stadtilm (1976)
                • Location: MerseburgP XI/70 Ratskeller Stadtilm (1976)
                • Location: MerseburgP XI/71 Lagerung von Sulfit-Ablaugepulver (1977)
                • Location: MerseburgP XI/72 Verpackung von Sulfit-Ablaugepulver (1977)
                • Location: MerseburgP XI/73 Verladen von Holzspänen (1977)
                • Location: MerseburgP XI/74 Forstwirtschaftsbetrieb Templin (1977)
                • Location: MerseburgP XI/75 Betriebsgelände des Forstwirtschaftsbetriebes Templin (1977)
                • Location: MerseburgP XI/76 Zerspanen von Holz (1977)
                • Location: MerseburgP XI/77 Holzbetonplatten (1977)
                • Location: MerseburgP XI/78 Kristallschleiferei des VEB Kombinat Lausitzer Glas Weißwasser (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/79 Kristallschleiferei des VEB Kombinat Lausitzer Glas Weißwasser (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/81 Birkenwald (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/82 Besuch des Ministers auf der Kläranlage Zerbst (keine Angabe)
                • P XI/83 Direktionssitzung im VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Magdeburg (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/84 Euthanasie-Gedenkstätte Bernburg (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/85 Halle/S., Leipziger Turm (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/86 Halle/S., Haus am Boulevard (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/87 Halle/S., Haus am Boulevard (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/88 Leipzig, Hotel "Stadt Leipzig" (1977)
                • Location: MerseburgP XI/89 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Cottubs, Kulturraum der Kläranlage Cottbus (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/90 Brücke am Mulde-Stausee (1978)
                • Location: MerseburgP XI/91 Brücke am Mulde-Stausee (1978)
                • Location: MerseburgP XI/92 Borna, Park mit Fontänen (1976)
                • Location: MerseburgP XI/93 Borna, Park mit Kindergruppe (1976)
                • Location: MerseburgP XI/95 Schwarzatal (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/96 Übergabe des Ehrenbanners des ZK der SED an den VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Magdeburg (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/97 Angler an der Bode (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/98 Badezimmer (1982)
                • Location: MerseburgP XI/100 Gas-Beton-Produktion (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/101 Gondelteich in Halle-Neustadt (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/102 Hauptstadt Berlin mit Fernsehturm (1982)
                • Location: MerseburgP XI/103 Kleinkind in Badewanne (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/104 Kind in Badewanne (1982)
                • Location: MerseburgP XI/106 Neubaugebiet Erfurt (1980)
                • Location: MerseburgP XI/107 Ostseestrand im Sommer (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/108 Park in Leipzig (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/109 Studenteneinsatz an der Talsperre Weida (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/110 Wald (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/111 Weltzeituhr in Berlin (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/112 ohne Titel (Vertragsunterzeichung) (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/113 Dresden (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/114 Angelsport (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/115 Energiefreileitung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/116 Frauenforum in der Wasserwirtschaftsdirektion (WWD) Halle (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/117 Halle/S., "Moritzburgkeller" (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/118 Karl-Marx-Stadt, Wohngebiet "Fritz Heckert" (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/120 Neubaugebiet Stendal-Stadtsee (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/121 Nutzung eines Restloches zur Naherholung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/122 Sport- und Erholungszentrum Berlin (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/123 Sport- und Erholungszentrum Berlin (keine Angabe)
                • P XI/124 Stadtpark Leipzig (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/125 Wasserglas (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/126 Wasserglas (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/127 Dresden, Pirnaischer Platz (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/129 Dresden-Sachsenplatz, Neubauten (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/130 Dresden, Kulturpalast (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/131 Dresden, VEB Kombinat Robotron mit Hochhäusern, Grünaer Straße (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/132 Dresden, Grünaer Straße mit Rathausturm (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/133 Dresden-Altmarkt, Kulturpalast (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/135 Fahrgastschifffahrt (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/136 Fernleitung für Elektroenergie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/137 Freizeitgestaltung (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/138 Landschaftsaufnahme Wasungen, Kreis Suhl (1985)
                • Location: MerseburgP XI/139 Schwanenfamilie (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/141 Greifvogel (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/142 Verschiedene Motive von Lauchhammer (1985)
                • Location: MerseburgP XI/143 Talsperre Pöhl mit Zeltplatz (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/144 Milchabfüllanlage in einem Milchkombinat (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/145 Windrad (keine Angabe)
                • P XI/146 Fahrgastschiff "Weisse Flotte" auf der Havel (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/147 Fahrgastschiff "Weisse Flotte" auf der Havel (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/148 Schloss Klink (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/149 Schloss Klink (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/150 Schloss Klink (keine Angabe)
                • P XI/151 Naherholung Potsdam (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/152 Wandfries im Wasserwerk Kühlungsborn (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/153 Wandfries im Wasserwerk Kühlungsborn (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/154 Wandfries im Wasserwerk Kühlungsborn (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/155 Wandfries im Wasserwerk Kühlungsborn (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/156 Dresden, Neubauviertel Johannstadt-Nord (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/157 Dresden, Prager Straße (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/158 Dresden, Prager Straße (keine Angabe)
                • P XI/159 Dresden, Prager Straße (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/160 Dresden, Prager Straße (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/161 Dresden, Wasserspiele in der Prager Straße (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/162 Dresden, Wasserspiele in der Prager Straße (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/163 Berlin, Thälmann-Park (1986)
                • Location: MerseburgP XI/164 Berlin, Thälmann-Park (1986)
                • Location: MerseburgP XI/165 Innenansicht des Forschungszentrums Dresden (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/166 Innenansicht des Forschungszentrums Dresden (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/167 Schiffshebewerk Rothensee (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/168 Schiffshebewerk Rothensee (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/169 Kaufhalle Altentreptow (1985)
                • Location: MerseburgP XI/170 Kreuzung mit starkem Verkehrsaufkommen (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/171 P + R (Riebeckplatz) Halle/S. (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/172 P + R (Riebeckplatz) Halle/S. (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/173 P + R (Riebeckplatz) Halle/S. (keine Angabe)
                • P XI/174 P + R (Riebeckplatz) Halle/S. (keine Angabe)
                • Location: MerseburgP XI/175 Neubaugebiet Neubrandenburg (keine Angabe)
                • Open the next 100 entries ... (another 18 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Merseburg02.12. Ausland (1977-1978)
              • Location: Merseburg02.13. Küstenschutz (1970-1989)
              • Location: Merseburg02.14. Qualifizierung (1975-1979)
              • 02.15. nicht belegt (keine Angabe)
              • Location: Merseburg02.16. Wirtschaftliche Wassernutzung (1967-1989)
              • Location: Merseburg02.17. Zivilverteidigung (1954-1989)
              • Location: Merseburg02.18. Porträts und Kollektive (1977-1985)
              • Location: Merseburg02.19. Automatisierung (1981-1989)
              • Location: Merseburg02.20. Grafiken, schematische Darstellungen (1976-1987)
              • Location: Merseburg02.21. Wertstoff-Rückgewinnung (1982-1989)
              • Location: Merseburg02.22. Rationelle Energieanwendung (keine Angabe)
              • 02.23. Minister (keine Angabe)
            • Location: Merseburg03. Kartensammlung (1894-1973)
          • Location: MerseburgM 567 Wasserstraßenamt Halle (1951-1980)
        • 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
        • 05.02.08. Verkehrswesen
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research