Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
              • Location: MagdeburgA 3 Domkapitel zu Magdeburg (1158-1837)
              • Location: MagdeburgA 3e Domkapitel zu Magdeburg. Dompropstei (1170-1855)
                • Location: Magdeburg1. Besitzungen (1401-1806)
                • Location: Magdeburg2. Justiz- und Kriminalwesen (1602-1810)
                • Location: Magdeburg3. Kirchen- und Pfarrwesen (1679-1801)
                • Location: Magdeburg4. Vikarien und Stipendien (1615-1803)
                • Location: Magdeburg5. Bestallungen (1673-1812)
                • Location: Magdeburg6. Mühlen (1692-1796)
                • Location: Magdeburg7. Untertanensachen (1701-1821)
                • Location: Magdeburg8. Anhang zu den Untertanensachen (1611-1808)
                • 9. Elbbau (1650-1820)
                • Location: Magdeburg10. Bauten und Reparaturen (1702-1816)
                • 11. Hut und Trift (1642-1817)
                • Location: Magdeburg12. Kommissionssachen (1662-1806)
                • Location: Magdeburg13. Pacht (1687-1821)
                • Location: Magdeburg14. Jagd, Forst und Grenzen (1647-1817)
                • Location: Magdeburg15. Rechnungssachen der Dompropstei (1682-1820)
                • Location: Magdeburg16. Remissionssachen (1731-1819)
                • Location: Magdeburg17. Inventare (1634-1804)
                • 18. Mann- und Erbzinslehen (1170-1855)
                  • 18.01. Mann- und Erbzinslehnssachen (1713-1821)
                  • Location: Magdeburg18.02. Anhang I: Mannlehenssachen (1170-1855)
                  • Location: Magdeburg18.03. Anhang II: Erbzinslehnsakten (1413-1826)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                    • Location: Magdeburg1401 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 33): Wolmirsleben (1764-1797)
                    • Location: Magdeburg1402 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 33): Wolmirsleben (1802)
                    • Location: Magdeburg1403 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 35): Ströbenitz und Welsleben (1735-1739)
                    • Location: Magdeburg1404 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 35): Ströbenitz und Welsleben (1764-1800)
                    • Location: Magdeburg1405 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 35): Ströbenitz und Welsleben (1802)
                    • Location: Magdeburg1406 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 37): Stemmern und Plöne (1736-1746)
                    • 1407 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 37): Stemmern und Plöne (1765-1786)
                    • Location: Magdeburg1408 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 37): Stemmern und Plöne (1802)
                    • Location: Magdeburg1409 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 38): Bahrendorf (1736)
                    • Location: Magdeburg1410 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 38): Bahrendorf (1765-1802)
                    • Location: Magdeburg1411 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 39): Ummendorf (1737)
                    • 1412 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 39): Ummendorf (1765-1766)
                    • Location: Magdeburg1413 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 399: Ummendorf (1779-1783)
                    • Location: Magdeburg1414 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 39): Ummendorf (1802)
                    • Location: Magdeburg1415 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 40): Lemsdorf (1737-1759)
                    • Location: Magdeburg1416 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 40): Lemsdorf (1765-1799)
                    • Location: Magdeburg1417 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 40): Lemsdorf (1802)
                    • Location: Magdeburg1418 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 42): Alt- und Neustadt Magdeburg (1737-1757)
                    • Location: Magdeburg1419 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 42): Alt- und Neustadt Magdeburg (1769-1801)
                    • Location: Magdeburg1420 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 42): Alt- und Neustadt Magdeburg (1802-1805)
                    • Location: Magdeburg1421 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 43): Rottersdorf (1737-1763)
                    • Location: Magdeburg1422 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 43): Rottersdorf (1766-1796)
                    • Location: Magdeburg1423 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 43): Rottersdorf (1802)
                    • Location: Magdeburg1424 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 44): Schrottorf (1735-1757)
                    • Location: Magdeburg1425 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 44): Schrottorf (1779-1802)
                    • Location: Magdeburg1426 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 45): Vogelgesang (1734-1756)
                    • Location: Magdeburg1427 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 45): Vogelgesang (1802)
                    • Location: Magdeburg1428 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 46): Olvenstedt (1736-1763)
                    • Location: Magdeburg1429 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 46): Olvenstedt (1765-1797)
                    • 1430 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 46): Olvenstedt (1802-1805)
                    • Location: Magdeburg1431 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 47): Schnarsleben (1736-1763)
                    • Location: Magdeburg1432 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 47): Schnarsleben (1765-1796)
                    • Location: Magdeburg1433 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 47): Schnarsleben (1802)
                    • Location: Magdeburg1434 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 48): Niederndodeleben (1735-1759)
                    • 1435 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 48): Niederndodeleben (1764-1797)
                    • Location: Magdeburg1436 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 48): Niederndodeleben (1802)
                    • Location: Magdeburg1437 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 49 und 50): Hermsdorf und Helmsdorf (1736-1762)
                    • Location: Magdeburg1438 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 49 und 50): Hermsdorf und Helmsdorf (1765-1798)
                    • Location: Magdeburg1439 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 49 und 50): Hermsdorf und Helmsdorf (1787-1804)
                    • Location: Magdeburg1440 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 51): Barleben (1735-1757)
                    • Location: Magdeburg1441 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 51): Barleben, auch (Titel 20) Ebendorf und (Titel 50) ... (1765-1779)
                    • Location: Magdeburg1442 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 51): Barleben, auch (Titel 20) Ebendorf und (Titel 50) ... (1765-1802)
                    • Location: Magdeburg1443 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 51): Barleben, auch (Titel 20) Ebendorf und (Titel 50) ... (1817-1822)
                    • Location: Magdeburg1444 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 52): Cracau (1735-1762)
                    • Location: Magdeburg1445 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 52): Cracau (1765-1799)
                    • Location: Magdeburg1446 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 52): Cracau (1802)
                    • Location: Magdeburg1447 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 53): Löbnitz (1735-1760)
                    • Location: Magdeburg1448 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 53): Löbnitz (1764-1800)
                    • Location: Magdeburg1449 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 53): Löbnitz (1802)
                    • Location: Magdeburg1450 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 54): Groß Germersleben (1735-1755)
                    • Location: Magdeburg1451 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 54): Groß Germersleben (1764-1788)
                    • Location: Magdeburg1452 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 54): Groß Germersleben (1802)
                    • Location: Magdeburg1453 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 63): Zuchau (1737-1803)
                    • Location: Magdeburg1454 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 75): Halle (1737)
                    • Location: Magdeburg1455 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 78): Bornstedt (1735-1763)
                    • Location: Magdeburg1456 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 78): Bornstedt (1764-1801)
                    • Location: Magdeburg1457 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 78): Bornstedt (1802)
                    • Location: Magdeburg1458 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 79): Trinum (1735-1747)
                    • Location: Magdeburg1459 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 80): Alvensleben (1735-1751)
                    • Location: Magdeburg1460 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 80): Alvensleben (1792-1793)
                    • Location: Magdeburg1461 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 81): Gentz im Köthenschen (1802-1804)
                    • Location: Magdeburg1462 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 82): Cavillerei zu Magdeburg (1738)
                    • Location: Magdeburg1463 Lehnsexpedition (d. h. Erbzinsbriefe, auch Verhandlungen) (Titel 83): Aken (1735-1756)
                    • Location: Magdeburg1464 Erbzinslehnbücher der vormaligen Dompropstei Magdeburg zum Titel 3: Körbelitz (1822-1826)
                    • Location: Magdeburg1465 Erbzinslehnbücher der vormaligen Dompropstei Magdeburg zum Titel 7: Klein Ammensleben (1822-1826)
                    • Location: Magdeburg1466 Erbzinslehnbücher der vormaligen Dompropstei Magdeburg zum Titel 8: Langenweddingen (1822-1826)
                    • Location: Magdeburg1467 Erbzinslehnbücher der vormaligen Dompropstei Magdeburg zum Titel 9: Altenweddingen (1822-1826)
                    • Location: Magdeburg1468 Erbzinslehnbücher der vormaligen Dompropstei Magdeburg zum Titel 14: Förderstedt (1822-1826)
                    • Location: Magdeburg1469 Erbzinslehnbücher der vormaligen Dompropstei Magdeburg zum Titel 15: Hohendodeleben (1822-1826)
                    • Location: Magdeburg1470 Erbzinslehnbücher der vormaligen Dompropstei Magdeburg zum Titel 16: Dahlenwarsleben (1822-1826)
                    • Location: Magdeburg1471 Erbzinslehnbücher der vormaligen Dompropstei Magdeburg zum Titel 40: Lemsdorf (1822-1826)
                    • Location: Magdeburg1472 Erbzinslehnbücher der vormaligen Dompropstei Magdeburg zum Titel 44: Schrottorf (1822-1826)
                    • Location: Magdeburg1473 Erbzinslehnbücher der vormaligen Dompropstei Magdeburg zum Titel 46: Olvenstedt (1822-1826)
                    • Location: Magdeburg1474 Erbzinslehnbücher der vormaligen Dompropstei Magdeburg zum Titel 47: Schnarsleben (1822-1826)
                    • Location: Magdeburg1475 Erbzinslehnbücher der vormaligen Dompropstei Magdeburg zum Titel 48: Niederndodeleben (1822-1826)
                    • Location: Magdeburg1476 Erbzinslehnbücher der vormaligen Dompropstei Magdeburg zum Titel 52: Cracau (1822-1826)
                    • Location: Magdeburg1477 Tagesjournal über bezahlte Lehnsgebühren der königlich-dompropsteilichen Domäne (vormals Amt der Dompropstei Magdeburg) (1817)
                    • Location: Magdeburg1478 Erbzinssachen in Bornstedt (1575-1659)
                    • Location: Magdeburg1479 Fischer in der Stadt Magdeburg (1595-)
                    • Location: Magdeburg1480 Erbzinssachen von Hohendodeleben (1595-1696)
                    • Location: Magdeburg1481 Erbzinssachen von Ummendorf (1633-1651)
                    • Location: Magdeburg1482 Erbzinssachen von Niederndodeleben (1634-1649)
                    • Location: Magdeburg1483 Erbzinssachen des Paul Albrecht aus Magdeburg (1640)
                    • Location: Magdeburg1484 Erbzinssachen von Groß Ottersleben (1646-1649)
                    • Location: Magdeburg1485 Erbzinssachen von Langenweddingen (1646-1656)
                    • Location: Magdeburg1486 Testamentarier der Witwe von Casper Hahn (1647)
                    • Location: Magdeburg1487 Caspar Wagenhausschen Kinder wegen zwei Hufen in Lemsdorf (1647)
                    • Location: Magdeburg1488 Jürgen Hof und seine Frau Maria Olvenstedt wegen 1/4 Gras bei Rothensee und einer Hausstätte bei St. Jacobi in Magdeburg (1647-1648)
                    • Location: Magdeburg1489 Verschiedenen Erbzinsstücke in Schrottorf, Rottersdorf und auf dem Vogelgesang bei Magdeburg (1647-1650)
                    • Location: Magdeburg1490 Heinrich Bertramb, Richter in Förderstedt (1648)
                    • Location: Magdeburg1491 Johann Wisman von Stendal wegen der von Görschen, Gut Alvensleben (1648)
                    • Location: Magdeburg1492 Peter Wiggert wegen eines 1/4 Landes Erbzins in Altenweddingen (1652)
                    • Location: Magdeburg1493 Belehnung des Meisters Gebhart, Nachrichter der Altstadt Magdeburg, mit der Abdeckerei auf den dompropsteilichen Vorwerk... (1659-1803)
                    • Location: Magdeburg1494 Belehnung Ludwigs von Wuthenau mit zum Gut Trinum gehörenden Erbzinsgütern (1661-1662)
                    • Location: Magdeburg1495 Kloster St. Augustin in Magdeburg wider die Dompropstei Magdeburg wegen der Erbzinsen vom Ziegelhof in Cracau (1663)
                    • Location: Magdeburg1496 Erbzinsen und Lehnwaren der Dompropstei Magdeburg (1664)
                    • Location: Magdeburg1497 Haus und Hofstätte des Andreas von Meyendorf zu Ummendorf am Breiten Weg in Magdeburg, welche nach seinem Tod an die Dom... (1668-1669)
                    • Location: Magdeburg1498 Hans Körtge aus Seehausen wider Heinrich Wollschläger daselbst wegen einer halben Hufe dompropsteilichen Lehens (1680)
                    • Location: Magdeburg1499 Veräußerung von drei Hufen zum Rittergut Mühlingen gehörende dompropsteiliche Erbzinslehen durch Albrecht Günther von Er... (1680-1738)
                    • Location: Magdeburg1500 Dompropstei Magdeburg wider die von Lattorff zu Lüttgen-Ottersleben wegen restierender Erbzinsen (1686-1714)
                    • Open the next 100 entries ... (another 67 entries)
                    • Go to the last entry ...
                • 19. Generalia (Reskripte, Kabinettsbefehle, Gnadenjahr, Expektanzen, Wahl der Kreisstände, allgemeine statistische Nachricht... (1662-1816)
                • Location: Magdeburg20. Pachtgelder (1814-1820)
                • Location: Magdeburg21. Spezialetats (1740-1820)
                • Location: Magdeburg22. Zinsgetreide (1736-1812)
                • 23. Miszellen (u. a. Werbepatente, Maulbeerplantagen, Exerzierplatz bei Körbelitz, Feuerangelegenheiten, Vorwerke) (1707-1819)
                • Location: Magdeburg24. Baurechnungen (1706-1713)
                • Location: Magdeburg25. Extraordinäre Kassenrechnungen (1764-1798)
                • Location: Magdeburg26. Forstrechnungen (1802-1803)
                • Location: Magdeburg27. Administrations- und Geldrechnungen (1735-1813)
                • Location: Magdeburg28. Berichterstattung (1751-1821)
                • Location: Magdeburg29. Steuerbeiträge (1810-1821)
                • 30. Getreideextrakte (1810-1816)
                • Location: Magdeburg31. Zehnterhebung (1661-1821)
                • 32. Manuale der Dompropstei (1788-1812)
                • Location: Magdeburg33. Kassenjournale (1811-1816)
                • Location: Magdeburg34. Getreidejournale (1810)
                • Location: Magdeburg35. Quedlinburger Erbzinsen (1733-1820)
                • 36. Kanon vom Kreuzhof zu Magdeburg (1738-1811)
                • Location: Magdeburg37. Löbnitz (1664-1807)
                • Location: Magdeburg38. Dismembration (1817-1821)
                • Location: Magdeburg39. Akten des Domänendirektors Voigtel (1808-1811)
                • 40. Dompropsteiliche Erbzinsregister (1651-1816)
                • Location: Magdeburg41. Dompropsteiliche Getreideregister (1659-1815)
                • Location: Magdeburg42. Förderstedter Register (1735-1736)
                • Location: Magdeburg43. Rauchhühnerregister (1739)
                • Location: Magdeburg44. Anhang I: Nachtrag aus dem Barbyschen Archiv (1663-1726)
                • Location: Magdeburg45. Anhang II: Akten zu anderen Prinzlichen Ämtern (Niegripp, Wörmlitz, Nedlitz) (1767-1796)
                • Location: Magdeburg46. Grund- und Hypothekenakten (1700-1850)
                • Location: Magdeburg47. Handelsbücher (1657-1798)
              • Location: MagdeburgA 3f Domkapitel zu Magdeburg. Vikarkollegium (1512-1814)
              • Location: MagdeburgA 3g Domkapitel zu Magdeburg. Domvogtei (1567-1841)
              • Location: MagdeburgA 3h Domkapitel zu Magdeburg. Domdekanat (1755-1809)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research