|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
M 566 Wasserwirtschaftsdirektion Saale-Werra Halle (1926-1989)
01. Aktenbestand (1926-1983)
02. Fotosammlung (1945-1989)
02.01. Wasserversorgung (1966-1986)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
P I/64 Wasserwirtschaftsdirektion (WWD) Stralsund, Oxydativer Aufschluss zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamtphosphat, g... (1979)
P I/65 Wasserwirtschaftsdirektion (WWD) Stralsund, Oxydativer Aufschluss zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamtphosphat, g... (1979)
P I/66 Wasserwerk Kaulsdorf des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin (1979)
P I/67 Wasserwerk Kaulsdorf des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin (1979)
P I/69 Mitarbeiter bei der Messung der Lage der Filterbodenoberfläche bei Druckfiltern im VEB Wasserversorgung und Abwasserbeha... (1979)
P I/70 Messgerät zur Messung der Lage der Filterbodenoberfläche bei Druckfiltern im VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung... (1979)
P I/71 Messgerät zur Messung der Lage der Filterbodenoberfläche bei Druckfiltern im VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung... (1979)
P I/72 Längsgeteilte Überschiebemuffe für Rohre (1979)
P I/73 Längsgeteilte Überschiebemuffe für Rohre (1979)
P I/74 Polyethylen (PE)-Bundformgerät (1979)
P I/75 Polyethylen (PE)-Bundformgerät (1979)
P I/76 Membranfiltration (1979)
P I/77 Wasserwerk Sdier des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Dresden (1978)
P I/78a Wasserwerk Lichtenberg (1978)
P I/79 Filtersandwaschanlage des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin (1976)
P I/80 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Frankfurt/Oder, Wasserwerk mit Filteraufstellung in Freibauweise (1977)
P I/81 Wasserwerk Johannistal des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin (1977)
P I/82 Wasserwerk Halle-Beesen des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Halle (1976)
P I/84 Innenansicht des Wasserwerks Johannistal des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin (1977)
P I/85 Gebäudeansicht des Wasserwerks Johannistal des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin (1977)
P I/86 Innenansicht des Wasserwerks Johannistal des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin (1977)
P I/87 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin, Verlegung einer Hauptwasserleitung (1978)
P I/93 Wasserwerk Friedrichshagen des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin (1978)
P I/96 Verlegung einer Polyethylen (PE)-Leitung (1977)
P I/97 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin, FDJ-Initiative Berlin (keine Angabe)
P I/98 Pumpenhalle des Wasserwerkes Friedrichshagen des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin (keine Angabe)
P I/100 Volksmasseninitiative (VMI) ländliche Trinkwasserversorgung (1968)
P I/101 Forschungszentrum Wassertechnik, Chlordosiergerät (1978)
P I/102 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Leipzig, Wasserdüsung (1978)
P I/103 Schnellfilter im Wasserwerk Wismar des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Schwerin (1978)
P I/104 Schnellfilteranlage (1977)
P I/106 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Gera, Chlordosiergerät für Hypochloritlauge (1978)
P I/107 Wasserwerk Colbitz, Auswechseln von Pumpen auf dem Gelände der Grundwasseranreicherung (keine Angabe)
P I/108 VEB Fernwasserversorgung Torgau, Schachtpumpwerk Ostrau (1979)
P I/109 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Halle, Isotopeneinsatz gegen Brunnenverockerung (1978)
P I/115 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Leipzig, Wasserwerk Mockritz im Bau (1978)
P I/116 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Neubrandenburg, Mehrwerksbedienung Brigade im Einsatz (1978)
P I/117 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Neubrandenburg, Mehrwerksbedienung Brigade im Einsatz (1978)
P I/118 Pumpenhalle (1978)
P I/122 Gebäudeansicht des Wasserwerk Colbitz des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Magdeburg (1978)
P I/123 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Erfurt, PVJ im BB Weimar (1979)
P I/124 Innenansicht des Wasserwerks Burkersdorf (1977)
P I/125 Filterhalle des Wasserwerkes Berlin-Johannesthal des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin (1978)
P I/126 Innenansicht der Filterhalle des Wasserwerkes Berlin-Johannesthal des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB)B... (1978)
P I/129 Steuerzentrale des Wasserwerks Lichtenberg (1979)
P I/130 Wasserlabor (1977)
P I/131 Wasserbehälter des Wasserwerks Lichtenberg (1979)
P I/132 Filterkessel im Wasserwerk Kaulsdorf des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin (1979)
P I/133 Wasserbehälter mit Bedienungspersonal des Wasserwerks Lichtenberg (1979)
P I/134 Pumpenhalle mit Bedienungspersonal des Wasserwerks Lichtenberg (1979)
P I/135 Labor des Wasserwerks Wuhlheide des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Berlin (1978)
P I/136 Gebäude- und Geländeansicht des Wasserwerks Burkersdorf (1977)
P I/137 VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Potsdam, Druckstation Potsdam (1979)
P I/138 Hydroglobus (keine Angabe)
P I/140 Modell einer Versuchsanlage, kombiniertes Flockungs- und Nachklärbecken (1977)
P I/141 Gebäudeansicht des Wasserwerks Naunhof des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Leipzig (1976)
P I/142 Wasserwerk Wienrode, Fernwasserversorgung (1978)
P I/146 Wasserwerk Naunhof des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Leipzig (1976)
P I/147 Baustellenansicht des Wasserwerks Naunhof des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Leipzig (1976)
P I/148 Wasserwerk Naunhof des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Leipzig, Röhrensedimentation (1977)
P I/149 Pumpenhalle Rohwasser (1979)
P I/150 Pumpenhalle Rohwasser des Wasserwerks Colbitz (1979)
P I/151 Innenansicht der Filterhalle des Wasserwerks Berlin-Wuhlheide (keine Angabe)
P I/154 VEB deutsche kühl- und kraftmaschinen (dkk) Scharfenstein, Kompressorenstation für Kühlwasser (keine Angabe)
P I/155 Hauptgebäude des Wasserwerks mit Grünanlage (keine Angabe)
P I/156 Hauptgebäude des Wasserwerks mit Grünanlage (keine Angabe)
P I/157 Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen, Bauplatz Filterhallen (keine Angabe)
P I/159 Wasserwerk Gottleuba im Tal (keine Angabe)
P I/160 Wasserwerk Gottleuba im Tal (keine Angabe)
P I/161 Fernwasserversorgung Torgau, Aluminiumsulfat-Anlage im Wasserwerk Mockritz (1979)
P I/162 Fernwasserversorgung Torgau, Dosierpumpen für Aluminiumsulfat im Wasserwerk Mockritz (keine Angabe)
P I/163 Geschlossene Filter im Wasserwerk Perleberg (1979)
P I/164 Fernwasserversorgung Torgau, Kalkmilchsandfang im Wasserwerk Mockritz (1979)
P I/166 Fernwasserversorgung Torgau, Trockendosieranlage für Kaliumpermanganat des Wasserwerks Mockritz (keine Angabe)
P I/167 Fernwasserversorgung Torgau, umgebaute Absetzbecken zu Rohrnetzbecken im Wasserwerk Mockritz (1979)
P I/168 Fernwasserversorgung Torgau, umgebaute Absetzanlage zur Rohrnetzanlage im Wasserwerk Mockritz (1979)
P I/169 Fernwasserversorgung Torgau, Wasserwerk Mockritz (1979)
P I/170 Auswechseln eines Unterflurhydranten (1979)
P I/171 VJ Brigade Tryzna bei Rohrarbeiten (1979)
P I/172 Elektronische Datenverarbeitungs (EDV)-Anlage (1979)
P I/173 Einsatz zum Freilegen von Hydranten, Winter 1979 (1979)
P I/174 Elbpumpwerk (1977)
P I/175 Filter in Freibauweise (1977)
P I/176 Geschlossener Mehrschichtfilter (1979)
P I/177 Labor (1979)
P I/178 Versuchsanlage Mehrschichtfiltration (keine Angabe)
P I/180 Pumpe im Wasserwerk Einsiedel (1979)
P I/181 Suchen und Freilegen von Hauptabsperrschiebern (1979)
P I/182 Reparaturnetzbrigade im Einsatz "Rohrnetz" (1974)
P I/183 Bauplatz und Rohwasseranschluss im Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen (keine Angabe)
P I/184 Wasserwagen als Vorläufer der zentralen Trinkwasserversorgung (1966)
P I/185 Wasserwerk Pinnow (keine Angabe)
P I/186 Filterhalle im Wasserwerk Colbitz (1979)
P I/187 Wasserwerk Colbitz (1979)
P I/188 Wasserwerk Gottleuba mit Talsperre (keine Angabe)
P I/189 Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen im Bau (keine Angabe)
P I/191 Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen (1979)
P I/192 Filterspülung im Wasserwerk Mockritz (1978)
P I/193 Außenansicht des Wasserwerks Gottleuba (1978)
P I/194 Außenansicht des Wasserwerks Gottleuba (1978)
Open the next 100 entries ... (another 488 entries)
Go to the last entry ...
02.02. Abwasserbehandlung (1963-1989)
02.03. Gewässerbau und Instandhaltung (1964-1985)
02.04. Einfache Lösungen für die Bewässerung (1977-1985)
02.05. Bewässerung (1974-1989)
02.06. Wasserbau (1949-1985)
02.07. Umweltschutz (1970-1989)
02.08. Landwirtschaft (1970-1989)
02.09. Ausstellungen (1976-1988)
02.10. Ausrüstung und Ratio-Mittel (1969-1981)
02.11. Allgemeines (1945-1986)
02.12. Ausland (1977-1978)
02.13. Küstenschutz (1970-1989)
02.14. Qualifizierung (1975-1979)
02.15. nicht belegt (keine Angabe)
02.16. Wirtschaftliche Wassernutzung (1967-1989)
02.17. Zivilverteidigung (1954-1989)
02.18. Porträts und Kollektive (1977-1985)
02.19. Automatisierung (1981-1989)
02.20. Grafiken, schematische Darstellungen (1976-1987)
02.21. Wertstoff-Rückgewinnung (1982-1989)
02.22. Rationelle Energieanwendung (keine Angabe)
02.23. Minister (keine Angabe)
03. Kartensammlung (1894-1973)
M 567 Wasserstraßenamt Halle (1951-1980)
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|