| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						
							 01.06.01. Reichsstift Quedlinburg
						 
							 01.06.02. Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen
						 
							 01.06.03. Grafschaft Wernigerode
						 
							 01.06.04. Kurhannoversche Gebiete
						 
							
								 01.06.04.01. Urkunden
							 
								 01.06.04.02. Amtsbücher
							 
								 01.06.04.03. Akten
							 
								
									 01.06.04.03.01. Ober- und Mittelbehörden
								 
									 01.06.04.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
								 
									
										 A 19k I Amt Hohnstein zu Ilfeld (1342-1905)
									 
										 A 19k II Landratsamt Ilfeld (1608-1927)
									 
										 A 19k III Stiftsamt Ilfeld (1309-1899)
									 
										
											 01. Regierungssachen (1586-1879)
										 
											 02. Zivil- und Kriminaljustizgewalt (1607-1852)
										 
											 03. Polizeisachen (1609-1889)
										 
											 04. Regalien (1618-1868)
										 
											 05. Kirchensachen (1550 (ca.)-1854)
										 
											 06. Klosterschule und Pädagogium Ilfeld (1550 (ca.)-1870)
										 
											 07. Steuersachen (1549-1890)
										 
											 08. Kammersachen (1537-1899)
										 
											 09. Lehen und Erbzinsgüter (1329-1892)
										 
											 10. Ilfelder Amtshaushalt (1545-1876)
										 
											 11. Forstsachen (1619-1864)
										 
											 12. Jagdsachen (1603-1867)
										 
											 13. Bausachen (1685-1877)
										 
											 14. Rentkammer (1494-1868)
										 
											 15. Alte Nachrichten (1385-1865)
										 
											
												 863 Nachricht vom Ursprung des Fleckens Ilfeld und von den Gerechtsamen des Stifts Ilfeld (1385)
											 
												 864 Ilfelder Abt Wilhelm von Olstede Konfirmation der zu Ehren St. Sebastiani in Ilfeld errichteten Brüderschaft (1442)
											 
												 872 Kloster Ilfeld aus der Zeit des Micheal Neanders (1533-1594)
											 
												 873 Streitigkeiten zwischen Hannover und Stolberg wegen des Klosters Ilfeld (1545-1709)
											 
												 874 Nachrichten über das Kloster Walkenried, dessen Reformation und wie nach den Tod des Herzogs Heinrich Julius zu Braunsch... (1546-1644)
											 
												 869 Auszug über Geld- und Kornforderungen des Stifts Ilfeld (1550 (ca.))
											 
												 875 Nachrichten von Sixtu Burchard über die Klosterfeinde sowie von einiger Decendenz des gräflichen Hauses Schwarzburg (1557)
											 
												 877 Kirchenvisitation in den Ämtern Heringen und Kelbra (1582-1584)
											 
												 878 Berechnung derjenigen Gelder und Früchte, die Graf Heinrich von Stolberg sich vom Stift Ilfeld geborgt hat (1590-1620)
											 
												 879 Verzeichnis der Stiftsvorwerke und ihre Pächter (1594-1601)
											 
												 880 Begehren des Grafen Heinrich von Stolberg, die vom Stift Ilfeld gehaltenen Gespannpferde zum Dienst des Amtes Hohnstein ... (1601)
											 
												 881 Rechte und Freiheiten des Klosters Ilfeld (1607)
											 
												 882 Verzeichnis der Stiftsvorwerke und Ländereien im Amt Lohra betreffend die Orte Hesserode, Kleinwechsungen, Groß- und Kle... (1609)
											 
												 883 Spezifikation der Kriegsschäden, die das Kloster Ilfeld durch kaiserliche Truppen erlitten hat (1626-1637)
											 
												 884 Originaldokument, die vom Herzog Ulrich zu Braunschweig geschehene Besitzergreifung des Klosters Michaelstein (1628)
											 
												 885 Beschwerde des Abtes Barthold Nikusii wegen entzogener Klostergüter (1629)
											 
												 886 Invasion der Mönche in die Klöster Ilfeld und Walkenried und ihre Delogierung (1629-1651)
											 
												 889 Kaiserlich-österreichische und königlich-schwedische Salvegarde Briefe (1634-1645)
											 
												 888 Bericht über den ökonomischen Zustand des Klosters Ilfeld (1635)
											 
												 887 Okkupation des Klosters Ilfeld von dem Prediger und Rektor Friedrich Wacker im Auftrag der Grafen von Stolberg und desse... (1635-1638)
											 
												 890 Eidliche Abhörung des ilfeldischen Küchenmeisters Peter Voigts über die von dem Rektor Cajus im Jahr 1625 nach Nordhause... (1645)
											 
												 891 Turbierte Abholzung der Merkelbach und Lindenhöhle durch die Grafen von Stolberg (1650-1652)
											 
												 892 Kopie des Lehnbriefes vom 11. Februar 1658 vom Kurfürst Friedrich Wilhelm zu Brandenburg für die Grafen zu Sayn und Witt... (1658)
											 
												 871 Extrakt aus Christoph Rambergs Chronik über Ilfeld (1673 (ca.))
											 
												 893 Verschiedene Inskriptionen und Nachrichten über die in und außerhalb von Ilfeld aufgeführten neuen Gebäude (1712-1729)
											 
												 870 Spezifikation über die Pröbste, Äbte, Präzeptoren, Pastoren, Verwalter und Alumnen des Stifts Ilfeld (1721)
											 
												 876 Statuta civium et subditorum in Heringen ad juris aequitatis 93. Rationem et confuetudinem loci emendata et publicata (1750 (ca.))
											 
												 894 Kurze Nachricht des Kommissarius Siegmann über das ilfeldische Hospital und den Eremiten am Netzberg (1753)
											 
												 895 Abschriften von alten Nachrichten, die sich im Kopf des im Jahr 1864 abgebrochenen Seigerturms zu Ilfeld befunden haben (1865)
											 
												 865 Spezifikation derjenigen Stiftsgüter, die in alten Zeiten verkauft wurden (s.d. (sine dato))
											 
												 866 Gräflich-stolbergische Landordnung (s.d. (sine dato))
											 
												 867 Alte Schreiben betreffend die Irrungen wegen des Kirchholzes mit den von Kutzleben (s.d. (sine dato))
											 
												 868 Alte Vermessung der hohensteinschen Forst (s.d. (sine dato))
											  
										 
											 16. Alte Rezesse (1496-1846)
										 
											 17. Alte Kaufbriefe (1309-1804)
										 
											 18. Registratur und Archiv (1630-1838)
										  
									 
										 A 19k IV Amtsgericht Ilfeld (1690-1844)
									 
										 A 19k V Amt Elbingerode (1605-1915)
									 
										 A 19k VI Forstinspektion Elbingerode (1619-1880)
									 
										 A 19k VII Amtsgericht Elbingerode (1766-1893)
									 
										 Da 40 Amt Klötze (1526-1832)
									  
								  
							  
						 
							 01.06.05. Schwarzburgische und schwarzburg-stolbergische Gebiete
						 
							 01.06.06. Reichsbaronie Schauen
						  
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |