Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
              • Location: MagdeburgDb 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
              • Location: MagdeburgDb 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
              • Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
              • Location: MagdeburgDb 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
              • Location: MagdeburgDb 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
              • Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
              • Location: MagdeburgDb 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
                • 01. A. Berg- und Talgerichte (1364-1881)
                • Location: Magdeburg02. B. Pfälzer Koloniegericht (1714-1809)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Magdeburg51 Acta das Testamentum scriptum der Hochfreiherrl. Fräulein Sophie Amalien Charlotten Julianen von Danckelmann (1770-1806)
                  • 52 Acta des von des Kaufmanns Herrn Ernst Ehefrau Christianen Charlotten geborene Heisingerin den 29. November 1782 nuncupi... (1782-1783)
                  • Location: Magdeburg53 Acta das von der verwittweten Frau Subconrector Johanne Elisabeth Thiele geborene Prison gerichtlich übergebene Testamen... (1783-1786)
                  • Location: Magdeburg54 Acta das von dem Herrn Obrist-Leutnant Philipp Ernst Erpel übergebene Testament betreffend (1784-1797)
                  • Location: Magdeburg55 Acta das von dem Herrn Quintus Johann Caspar Prün übergebene Testament betreffend (1785)
                  • Location: Magdeburg56 Acta, das von dem Tischler Meistr Johann Gottlieb Beer zu Glaucha übergebene Testament betreffend (1785-1789)
                  • Location: Magdeburg57 Acta das von der Wittwe Frau Johanne Henriette Apelin geborene Stoechelin übergebene Testament (1786-1787)
                  • Location: Magdeburg58 Acta, das von August Schreiner gerichtlich errichtete und wieder zurückgenommene Testament (1784-1787)
                  • Location: Magdeburg59 Acta das von der verwittweten Frau Assessor Johanna Dorothee Floercke geborene Joachim am 26. September 1787 übergebene ... (1787-1791)
                  • Location: Magdeburg60 Acta die Publication des von dem verstorbenen Braumeister Johann Heinrich Fischer niedergelegten Testaments betreffend i... (1789-1790)
                  • Location: Magdeburg61 Zurücknahme des von dem Kaufmann Christoph Leopold von den Hoeven am 26. Maärz 1779 niedergelegten Testaments (1779-1790)
                  • Location: Magdeburg62 Testament des Christoph Leopold von den Hoeven vom 7. September 1790 sowie die Regulierung der Verlassenschaft des am 15... (1790-1793)
                  • Location: Magdeburg63 Acta das von der Demoiselle Franzisca Grozé niedergelegte Testament und Codicill betreffend (1792-1797)
                  • Location: Magdeburg64 Acta das von der verwittweten Frau Prediger Johannen Wilhelminen Peissler geborene Mancken niedergelegte Testament betre... (1793-1796)
                  • Location: Magdeburg64a Acta das von dem Colonie-Bürger und Bäcker Meister Johann August Woelke am 8. Oktober 1794 niedergelegte Testament betre... (1794-1803)
                  • 83 Testament und Kodizill von Ernestina Eleonora Maria Reich, Ehefrau des verstorbenen Kriegsrates, Richters und Syndikus d... (1776-1795)
                  • Location: Magdeburg65 Acta das von dem Strumpffabrikanten Herrn Georg Martin Schwaartze niedergelegte Testament betreffend (1796-1801)
                  • 66 Acta das von dem Windenmacher Carl Wilhelm Scheuerlein niedergelegte Testament betreffend (1796-1804)
                  • Location: Magdeburg67 Acta die Niederlegung der von dem Candidato juris Carl Wilhelm Christian von Enkevort angenommenen letztwilligen Disposi... (1797-1799)
                  • Location: Magdeburg68 Acta die Aufnahme der letztwilligen Disposition Jungfer Eleonoren Diebschin zum Protokoll am 1. Dezember 1797 und dessen... (1797-1809)
                  • Location: Magdeburg69 Acta das von dem Herrn Gerichts Assessor und Strumpffabrikant Johann Simon Gottlieb Schwartz niedergelegte Testament bet... (1797-1808)
                  • Location: Magdeburg70 Acta das von dem hiesigen Kaufmann Herrn Johann Paul Philipp Lutze niedergelegte Testament betreffend (1800-1804)
                  • Location: Magdeburg71 Acta das von dem Kaufmann Christian Friedrich Voigt niedergelegte Testament (1802-1806)
                  • Location: Magdeburg72 Acta das von dem Strumpffabrikanten Isaac Davik Coqui niedergelegte Testament (1803-1806)
                  • Location: Magdeburg73 Acta das von der Wittwe Johanna Dorothee Brand geborene Reuschin niedergelegte Testament betreffend (1803-1805)
                  • Location: Magdeburg74 Acta das von der Frau Oberconsistorialräthin Agnes Christine Wilhelmine Niemeyer geborene Koopken am 19. Juli 1804 niede... (1804)
                  • Location: Magdeburg75 Acta das von dem Königlichen Hofrath Doktor med. Johann Siegismund Friedrich Biesten am 26. September 1804 niedergelegte... (1804)
                  • Location: Magdeburg76 Acta die geschehene Berichtigung des Conjugal-Stempel der Wittwe Dorothee Lorenz geborene Schütz aus dem Nachlaß ihres a... (1806)
                  • Location: Magdeburg77 Publikation des von dem verstorbenen Domprediger zu Halle Ernst Philipp Kiesewetter niedergelegten Testaments (1741)
                  • Location: Magdeburg78 Publikation des von dem verstorbenen Kolonie-Bürger, Kauf- und Handelsmann Johann Paulus Lutz niedergelegten Testaments ... (1744-1752)
                  • Location: Magdeburg79 Aufnahme und Publikation des Testaments von Johann Philipp Lutz und dessen Frau Marie Elisabeth Lutz (1749-1755)
                  • Location: Magdeburg80 Das von dem Assessor und Schönfärber Johann Conrad Keßler niedergelegte und wieder zurückgenommene Testament (1768-1770)
                  • Location: Magdeburg81 Publikation des Testaments von dem verstorbenen Glasermeister Johann Martin Kippelmann und von dessen Ehefrau Maria Sybi... (1775-1780)
                  • Location: Magdeburg82 Testament der Sophie Elisabeth le Veaux (1783-1793)
                • Location: Magdeburg03. C. Französische Koloniegerichte (1791-1808)
                • Location: Magdeburg04. D. Kirchenbuchzweitschriften für den Rat der Stadt (1577-1808)
              • Location: MagdeburgDb 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
              • Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
              • Location: MagdeburgDb 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
              • Location: MagdeburgDb 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
              • Location: MagdeburgDb 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
              • Location: MagdeburgDb 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
              • Location: MagdeburgDb 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
              • Location: MagdeburgDb 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
              • Location: MagdeburgDb 34 Stadt Wettin (1694-1895)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research