|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
11.01. Familien
E 97 Familie Bennecke (Athensleben) (1805-1929)
E 98 Familie Berenhorst (1738-1890)
E 99 Familienverband von Bülow (1438-1936)
01. Familientage, Familienrat (1859-1935)
02. Satzungen, Statuten (1867-1932)
03. Schriftwechsel (1899-1935)
04. Familienblatt (1926-1936)
05. Familienfonds, Unterstützungen (1868-1931)
06. Repräsentationsrecht des Geschlechts zum Herrenhaus (1904-1906)
07. Einzelpersonen, u.a. Stellungnahme zu den "Denkwürdigkeiten" des Fürsten von Bülow (1878-1932)
08. Erhebungen, Grundbesitzverzeichnisse (1891-1921)
09. Pflege von Kapellen, Begräbnisplätzen und Erinnerungsstätten (1847-1923)
10. Familiengeschichte, Entwicklung des Familienarchivs (1862-1932)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
162 Schriftwechsel des Geheimen Archivrats Dr. Gottfried von Bülow zur Neubearbeitung des von Bülowschen Familientaschenbuch... (1873-1898)
163 Schriftwechsel des Geheimen Archivrats Dr. Gottfried von Bülow zur Neubearbeitung des von Bülowschen Familientaschenbuch... (1873-1898)
164 Schriftwechsel des Geheimen Archivrats Dr. Gottfried von Bülow zur Neubearbeitung des von Bülowschen Familientaschenbuch... (1873-1898)
165 Schriftwechsel des Geheimen Archivrats Dr. Gottfried von Bülow zur Neubearbeitung des von Bülowschen Familientaschenbuch... (1873-1898)
166 Schriftwechsel des Geheimen Archivrats Dr. Gottfried von Bülow zur Neubearbeitung des von Bülowschen Familientaschenbuch... (1875-1905)
167 Schriftwechsel des Geheimen Archivrats Dr. Gottfried von Bülow zur Neubearbeitung des von Bülowschen Familientaschenbuch... (1882-1903)
Bd. 1 Linie Simen, V (1882-1900)
Bd. 2 Linie Radum, VI (1886-1903)
Bd. 3 Linie Zibühl, VII (1900-1903)
Bd. 4 Linie Gartow, VIII (1886-1903)
Bd. 5 Linie Wehningen, IX (1886-1903)
168 Familienanzeigen (Geburt, Verlobung, Eheschließung, Tod) (1910-1921)
169 Briefe, Anzeigen andere Dokumente (1920)
170 Briefe, Anzeigen andere Dokumente (1921-1922)
171 Briefe, Anzeigen andere Dokumente (1923-1924)
172 Beitrag zur Geschichte des Geschlechts von Bülow (Auszüge von Urkunden aus dem Geheimen Staatsarchiv Berlin) (1905)
173 Bülowiana aus der handschriftlichen Genealogischen Sammlung des Archivrats von Mülverstedt (s.d. (sine dato))
174 Auszüge aus der von Gustedtschen Leichenpredigtensammlung im Staatsarchiv Magdeburg, Linie III Wedendorf (s.d. (sine dato))
11. Familiengeschichtliche Forschungen (1659-1925)
12. Sammlung von Bülow-Artikeln in Zeitungen und Zeitschriften (1765-1929)
13. Sammlung von Originaldokumenten (1438-1934)
14. Werke von Mitgliedern der Familie (1718-1921)
15. Sonstiges (1813-1912)
16. Siegelsammlung (s.d. (sine dato))
E 188 Familie Heffter (1765-1998)
E 100 Familie Kamla (1596-1914)
E 219 Familienverband von Kotze (1234-2014)
E 245 Sammlung zur Familie Pfannenberg in Zerbst und zur Familie Fitzau in Dessau (1825-1940 (ca.))
E 136 Familie Ranke (1812-2015)
E 101 Familien Rode und Bott (1713-1987)
E 102 Familie Schade (1810-2004)
E 204 Familie Schrader (Sommersdorf) (1706-2001)
E 103 Landräte von der Schulenburg (1660-1849)
E 241 Familie Siedersleben (Bernburg, Wörlitz, Kleinmühlingen, Dessau, Köthen, Ballenstedt) (1831-1970)
E 104 Familie Sommerlatte (1702-1860)
E 105 Familie Steinhausen (1583-1788)
E 185 Familie Voigt (1728-1884)
E 106 Familie von Westphalen (1785-1897)
E 107 Familie Wittig (1778-1924)
11.02. Einzelpersonen
12. Sammlungen
|