|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
U 1 Erzstift Magdeburg (0937-1840)
01. Kaiserliche Privilegien und Schenkungen (0937-1626)
01a. Kaiserliche Privilegien und Schenkungen für das Hochstift Merseburg (0942-1045)
02. Päpstliche Privilegien, Schutzbriefe und Konfirmationen (1133-1453)
03. Privilegien und Konfirmationen der Konzilien (1433-1441)
04. Erzbischöfliche Wahl-, Konfirmations- und Huldigungssachen (1333-1840)
05. Erzbischöfliche Kapitulationen (1277-1647)
06. Privat- und Familienangelegenheiten der Erzbischöfe (1351-1552)
07. Landfrieden (1346-1555)
08. Bündnisse (1287-1606)
09. Dienstverpflichtungen (1322-1549)
10. Schutz- und Geleits-Briefe (1235-1676)
11. Fehdebriefe (1432 (ca.)-1510 (ca.))
12. Friedensschlüsse und Verträge (1158-1708)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
XII Nr. 42 (Heinze Stammer, Ydel, Rudolf, Wernher Dorren) (1364.12.11)
XII Nr. 43 (Hermann von Wanzleben; Heinrich von Wanzleben,) (1364.12.11)
XII Nr. 44 (Friedrich, Landgraf in Thüringen, Balthasar, Landgraf in Thüringen) (1366.05.26)
XII Nr. 45 (Klaus Falken, Ritter, Hans Falken, Erich Falken) (1366.12.27 (ca.))
XII Nr. 46 (Heinrich von Alvensleben, Busso von Alvensleben) (1367.02.10)
XII Nr. 47 (Bertold von Bodenrode) (1367.02.14)
XII Nr. 48 (Conrad Bogelsak, Ritter) (1367.06.13)
XII Nr. 49 (Hans, Ulrich und Günther Guzow) (1367.06.21)
XII Nr. 50 (Heinrich von Merwitz) (1367.07.08)
XII Nr. 51 (Albrecht von Hakeborn der Ältere, Friedrich von Plötzk, Domdechant zu Magdeburg, übrige Hauptleute des Stiftes Magdebur... (1368.01.07)
XII Nr. 52 (Thammo von Haldeck, Ritter) (1368.03.05)
XII Nr. 53 (Klaus von Bismark) (1370.05.19)
XII Nr. 54 (Albrecht, Bischof zu Leitomischl) (1373.05.26)
XII Nr. 55 (Rat zu Braunschweig) (1374.04.25)
XII Nr. 56 (Fritze von Wederden, Ritter, Gerhard von Wederden, Ritter) (1376.04.16)
XII Nr. 57 (Johann von Amleben, Burchard von Amleben) (1377.05.07)
XII Nr. 58 (Meyenken von Schirstede, Ritter) (s.d.)
XII Nr. 59 (Meyenken von Schirstede, Ritter; Peter, Erzbischof zu Magdeburg) (1378.10.28)
XII Nr. 60 (Wenzeslaus, Herzog zu Sachsen, Johannes, Fürst zu Anhalt) (1379.09.19 (ca.))
XII Nr. 61 (Ludolf von Hartrode, Ritter) (1379.05.25)
XII Nr. 62 (Friedrich, Bischof zu Merseburg, Otto, Fürst zu Anhalt, Gebhart, Herr zu Querfurt, Gebhart, Graf zu Mansfeld) (1380.11.04)
XII Nr. 63 (Gebhart von Zorbek) (1381.04.16)
XII Nr. 64 (Busso Gans, Herr zu Potlist, Lippolts von Bredow, Ritter, Hans Wothenows, Lamprecht von Barnem) (1387.04.10)
XII Nr. 65 (Notar NN) (1389.07.22)
XII Nr. 66 (Rat zu Nürnberg) (1390.04.02)
XII Nr. 67a (Jost, Markgraf zu Mähren) (1390.08.28)
XII Nr. 67b (Albrecht, Erzbischof) (1390.08.28)
XII Nr. 68 (Jost, Markgraf zu Mähren) (1395.04.01)
XII Nr. 69 (Jost, Markgraf zu Mähren) (1396.05.01)
XII Nr. 70 (Nikolaus, Bischof zu Merseburg) (1414.04.21)
XII Nr. 71 (Ernst, Bischof zu Halberstadt, Hans von Harzrode, Gebhart von Hoym) (1391.06.21)
XII Nr. 72 (Henrich Katthe, Gentze von Kaldehogen, Yghe von Rintdorf, Kune von Thumen) (1391.10.18)
XII Nr. 73 (Rudolf, Herzog zu Sachsen, Albrecht, Herzog zu Sachsen) (1396.11.27)
XII Nr. 74 (Albrecht, Erzbischof) (s.d. (sine dato))
XII Nr. 75 (Albrecht, Erzbischof, Ulrich, Graf zu RegensteiN) (1398.03.23)
XII Nr. 76 (Friedrich, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg) (1399.07.08)
XII Nr. 77 (Albrecht, Erzbischof zu Magdeburg, Lippold von Bredern) (1399.12.24)
XII Nr. 78 (Wenzeslaus, Herzog zu Sachsen) (1401.03.11)
XII Nr. 79 (Günther, Erzbischof zu Magdeburg) (1405.12.17)
XII Nr. 80 (Albrecht, Fürst zu Anhalt) (1405.12.18)
S 1 (Albrecht, Fürst zu Anhalt)
S 2 Siegel eines Bürgen
S 3 Siegel eines Bürgen
S 4 Siegel eines Bürgen
XII Nr. 81 (Günther, Graf zu Mansfeld, Gebhard, Herr zu Schraplau, Hans, Herr zu Querfurt, Busso Vitzthum, Friedrich von Byern, Rit... (1405.12.18)
XII Nr. 82 (Nikolaus, Bischof zu Merseburg) (1413.07.07)
XII Nr. 83a (Domkapitel zu Magdeburg, Hans Alemann, Bürger) (1413.06.03)
XII Nr. 83b (Günther, Erzbischof zu Magdeburg, und Friedrich, Markgraf zu Brandenburg) (1417.05.29)
XII Nr. 84 (Rat des Erzbischofs zu Magdeburg, Rat des Landgrafen zu Thüringen) (1419.04.27)
XII Nr. 85 (Rat des Erzbischofs zu Magdeburg, Rat des Landgrafen zu Thüringen) (1419.04.27)
XII Nr. 86 (Günther, Erzbischof zu Magdeburg, Friedrich, Markgraf zu Brandenburg) (1420.04.23)
XII Nr. 87 (Anna, Landgräfin zu Thüringen) (1420.10.11)
XII Nr. 88a (Albrecht, Herzog zu Sachsen, Heinrich, Graf zu Schwarzburg) (1421.05.07)
XII Nr. 88b (Albrecht, Herzog zu Sachsen, Heinrich, Graf zu Schwarzburg) (1421.05.07)
XII Nr. 89 (Erzbischof zu Magdeburg, Herzog zu Sachsen) (1421.05.09)
XII Nr. 90 (Wilhelm, Landgraf, und Anna, Landgräfin zu Thüringen, Friedrich, Graf zu Beichlingen, Günther von Bunau, Apel Vitzthum) (1423.07.30)
XII Nr. 91 (Georg von Heitingsburg, Nickel von Wolfisdorf) (1427.10.21)
XII Nr. 92 (Notar NN; Günther, Erzbischof zu Magdeburg) (1428.03.19)
XII Nr. 92a (Günther, Graf zu Mülingen, Herr zu Barby) (1430.04.29)
XII Nr. 93 (Erhard Knussel) (1431.11.18)
XII Nr. 93a (Klaus von Trotha) (1436.09.08)
XII Nr. 94 (Hans und Kune von Oppyn) (1437.11.08)
XII Nr. 95 (Erzbischof von Magdeburg, Bischof von Hildesheim) (1442.04.17)
XII Nr. 96 (Günther, Erzbischof von Magdeburg, Friedrich, Kurfürst, Friedrich, Markgraf von Brandenburg) (1443.05.28)
XII Nr. 97 (Friedrich, Kurfürst, Friedrich, Markgraf von Brandenburg) (1443.09.27)
XII Nr. 98 (Friedrich, Erzbischof von Magdeburg, Friedrich, Kurfürst, Johann, Markgraf, Albrecht und Friedrich der Jüngere von Bran... (1449.11.15)
XII Nr. 99 (Friedrich, Erzbischof von Magdeburg, Friedrich, Kurfürst, Johann, Markgraf, Albrecht und Friedrich der Jüngere von Bran... (1449.11.15)
XII Nr. 100 (Friedrich, Erzbischof von Magdeburg; Friedrich, Kurfürst; Johann, Albrecht und Friedrich der Jüngere. MArkgrafen von Br... (1449.11.15)
XII Nr. 101 (Wilhelm, Herzog von Sachsen) (1453.11.20)
XII Nr. 102 (Bernhard, Fürst von Anhalt) (1453.04.24)
XII Nr. 103 (Wilhelm, Herzog von Sachsen) (1454.07.17)
XII Nr. 104 (Adolf, Fürst von Anhalt, Edler Matthäus von Ploto, D. Heinrich Hilbermann, Domherr zu Magdeburg, Kurt von der Asseburg,... (1454.07.23)
XII Nr. 105 (Friedrich, Erzbischof von Magdeburg; Günther, Graf von Mühlingen, Herr zu Barby) (1455.07.16)
XII Nr. 106 (Friedrich, Erzbischof von Magdeburg, Bernhard, Herzog von Braunschweig-Lüneburg) (1458.11.16)
XII Nr. 107 (Fürsten von Anhalt) (1444-1515)
XII Nr. 107a (Jurge, Fürst von Anhalt, Adolf, Fürst von Anhalt, Albrecht Fürst von Anhalt) (1460.11.01)
XII Nr. 107b (Berndt, Fürst zu Anhalt) (1466.04.15)
XII Nr. 108 (Bernhard, Fürst zu Anhalt, Domkapitel zu Magdeburg) (1466.06.13)
XII Nr. 108a (Erasmus, Propst von Kloster Neuwerk vor Halle) (1471.04.26)
XII Nr. 109 (Johann, Erzbischof zu Magdeburg, Stadt Goslar) (1470.04.03)
XII Nr. 109a (Johann, Erzbischof zu Magdeburg) (1470.11.08)
XII Nr. 110 (Friedrich III., Kaiser) (1470.02.06)
XII Nr. 111 (Thilo, Bischof von Merseburg) (1474.06.28)
XII Nr. 112 (Gebhard, Bischof von Halberstadt) (1476.11.22)
XII Nr. 113 (Gebhard, Bischof von Halberstadt) (1476.11.22)
XII Nr. 114 (Johannes Woldenberch, Dekan in Braunschweig) (1475.11.25)
XII Nr. 115 (Johannes Woldenberch, Dekan in Braunschweig) (1475.11.25)
XII Nr. 116 (Johann, Kurfürst zu Brandenburg) (1488.09.11)
XII Nr. 117 (Ernst, Erzbischof zu Magdeburg, Johann, Graf von Lindau, Jakob, Graf von Lindau) (1489.01.17)
XII Nr. 118 (Heinrich, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg) (1492.01.20)
XII Nr. 119 (Friedrich, Kurfürst, Johann, Herzog zu Sachsen, Georg, Herzog zu Sachsen) (1492.08.06)
XII Nr. 119a (Notar NN; Bürger zu Braunschweig) (1493.08.09)
XII Nr. 119b (Georg, Herzog zu Sachsen, Ernst, Erzbischof zu Magdeburg) (1499.12.11)
XII Nr. 120 (Friedrich, Kurfürst, Johann, Herzog zu Sachsen, und Margarethe, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg) (1501.07.02)
XII Nr. 120a (Scholastica, Fürstin von Anhalt, Äbtissin von Gernrode und Frose, Ursula, Pröpstin, geborene von Kittlitz, Barbara von ... (1502.03.01)
XII Nr. 120b (Brigitte, Gräfin zu Stolberg) (1502.03.16)
XII Nr. 121 (Rat zu Lübeck) (1502.09.15)
XII Nr. 121a (Friedrich, Herzog zu Sachsen) (1502.10.15)
XII Nr. 122 (Friedrich, Kurfürst zu Sachsen) (1503.03.11)
XII Nr. 123 (Friedrich, Kurfürst zu Sachsen) (1503.03.11)
XII Nr. 124 (Ernst, Erzbischof zu Magdeburg, Domkapitel zu Magdeburg) (1503.03.11)
XII Nr. 125 (Albrecht, Kardinal, Erzbischof zu Magdeburg, Georg, Herzog zu Sachsen) (1524.08.27)
XII Nr. 126 (Albrecht, Kardinal, Erzbischof zu Magdeburg) (1528.12.22)
XII Nr. 126a (Albrecht, Kardinal, Erzbischof zu Magdeburg, Domkapitel und Stände des Erzstifts) (1528.12.22)
Open the next 100 entries ... (another 19 entries)
Go to the last entry ...
13. Vergleichsstiftungen (1268-1589)
14. Urfehden und Bürgschaften (1373-1598)
15. Allgemeine Reichs- und Kreissachen (1325-1715)
16. Religions- und Kirchen-Sachen (1215-1808)
17. Verhandlungen wegen der Suffragane des Erzstiftes Magdeburg (1216-1534)
18. Stiftungen für die Domkirche zu Magdeburg (1090-1844)
19. Domkapitularische Verfassungssachen (1185-1808)
20. Domkapitularische Personalsachen (1356-1807)
21. Verhandlungen wegen der Verhältnisse zwischen den Erzbischöfen und dem Domkapitel (1251-1676)
22. Verhandlungen wegen der Verhältnisse zwischen dem Erzstift und den Städten Magdeburg und Halle (1159-1701)
23. Verhandlungen wegen des Burggraftums Magdeburg und Halle (1269-1579)
24. Landtags- und Ständesachen (1534-1802)
25. Landesherrliche Konfirmation und Reverse wegen der ständischen Privilegien (1650-1740)
26. Verhandlungen in Beziehung auf allgemeine Kriegsereignisse, namentlich den 30-jährigen Krieg (1550-1760)
27. Beglaubigungen auswärtiger Gesandter (1443-1575)
28. Allgemeine innere Verfassungs- und Verwaltungssachen (1398-1814)
29. Bestallung, Vollmachten und Instruktionen (1378-1804)
U 2 Erzstift Magdeburg (0974-1816)
U 3 Stifter und Klöster in der Stadt Magdeburg (1015-1820)
U 4a Stifter und Klöster im Erzstift Magdeburg (0978-1812)
U 4a I Kloster Berge vor Magdeburg (0965-1814)
U 4a II Kloster Marienborn (1192 (ca.)-1807)
U 4a III Kloster Althaldensleben (1236-1675)
U 4b Städte des Erzstifts Magdeburg (1174-1815)
U 4c Dörfer und Rittergüter des Erzstifts Magdeburg (1166-1823)
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|