| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					
						 04.01. Landtag
					 
						 04.02. Landesregierung
					 
						
							 K 2 Ministerpräsident (1945-1952)
						 
							 K 3 Ministerium des Innern (1945-1952)
						 
							 K 4 Ministerium der Justiz (1935-1954)
						 
							 K 5 Ministerium der Finanzen (1924-1957)
						 
							
								 01. Ministerbüro (FM/01) (1945-1952)
							 
								 02. Geschäftsbereich des Ministerialdirektors (1945-1951)
							 
								 03. Allgemeine Abteilung (Abteilung F I) (1945-1954)
							 
								 04. Kontroll- und Revisionsabteilung (Abteilung F II) (1939-1957)
							 
								 05. Haushaltsabteilung (Abteilung F III) (1940-1953)
							 
								 06. Vermögens- und Schuldenverwaltung (Abteilung F IV) (1924-1957)
							 
								
									 06.01. Allgemeine Angelegenheiten der Abteilung (1945-1952)
								 
									 06.02. Verwaltungsvermögen (Liegenschaften) (1945-1957)
								 
									 06.03. Verwaltung des Vermögens der im Nationalsozialismus rassisch Verfolgten (1926-1957)
								 
									 06.04. Finanzvermögen, Darlehns- und Hypothekenforderungen (1924-1955)
								 
									 06.05. Erfassung und Verwaltung der aus der Bodenreform angefallenen Vermögensobjekte (1945-1952)
								 
									
										 580 Inventarlisten über sichergestelltes Mobiliar aus der Bodenreform im Verwaltungsbezirk Dessau (nach Kreisen geordnet) (1945-1946)
									 
										 579 Inventarlisten über sichergestelltes Mobiliar von Rittergütern aus der Bodenreform im Verwaltungsbezirk Merseburg, Bd. 1... (1945-1946)
									 
										 584 Inventarlisten über sichergestelltes Mobiliar von Rittergütern aus der Bodenreform im Verwaltungsbezirk Merseburg, Bd. 2... (1945)
									 
										 586 Beschlagnahme von Grundstücken aus der Bodenreform bzw. gemäß der SMAD-Befehle Nr. 124 vom 30. Okt. 1945 über die Beschl... (1947-1951)
									 
										 920 Übereignung beschlagnahmter Grundstücke in Staßfurt, Roßlau und Eggersdorf an die Landesregierung (1947-1948)
									 
										 1715 Sichergestellte Wertgegenstände aus Nachlässen, Strafsachen und von Flüchtigen in die westlichen Zonen (1945-1952)
									 
										 1713 Wertgegenstände und sichergestelltes Mobiliar aus der Bodenreform (1945-1952)
									 
										 1714 Wertgegenstände und sichergestelltes Mobiliar aus der Bodenreform (1945-1952)
									 
										 1724 Wertgegenstände und sichergestelltes Mobiliar aus der Bodenreform, Aufstellungen über die Verwendung der aus der Bodenre... (1949-1951)
									 
										 2178/1 Wertgegenstände und sichergestelltes Mobiliar aus der Bodenreform in den Kreisen Ballenstedt, Blankenburg, Bernburg, Bit... (1946-1950)
									 
										 2178/2 Wertgegenstände und sichergestelltes Mobiliar aus der Bodenreform in den Kreisen Dessau-Köthen, Eckartsberga, Gardelegen... (1946-1950)
									 
										 2179/1 Wertgegenstände und sichergestelltes Mobiliar aus der Bodenreform in den Kreisen Liebenwerda, Mansfelder-Gebirgs- und Se... (1946-1950)
									 
										 2179/2 Wertgegenstände und sichergestelltes Mobiliar aus der Bodenreform in den Kreisen Merseburg, Oschersleben, Osterburg (1946-1950)
									 
										 1725 Wertgegenstände und sichergestelltes Mobiliar aus der Bodenreform in den Kreisen Quedlinburg, Querfurt, Saalkreis, Sange... (1946-1950)
									 
										 2180 Wertgegenstände und sichergestelltes Mobiliar aus der Bodenreform in den Kreisen Wanzleben, Weißenfels, Wernigerode, Wit... (1946-1950)
									 
										 1792 Wertgegenstände und sichergestelltes Mobiliar aus der Bodenreform im Kreis Weißenfels, aus Schloß Wernigerode und Schloß... (1946-1950)
									 
										 2795 Beschlagnahmte Grundstücke aus der Bodenreform, Verwendung von Schlössern, Herren- und Gutshäusern im Kreis Bernburg und... (1947-1952)
									 
										 585 Beschlagnahmte Grundstücke aus der Bodenreform, Verwendung von Schlössern, Herren- und Gutshäusern sowie ihr Abbruch und... (1946-1950)
									 
										 2798 Beschlagnahmte Grundstücke aus der Bodenreform, Verwendung von Schlössern, Herren- und Gutshäusern im Kreis Torgau sowie... (1945-1950)
									 
										 2799 Beschlagnahmte Grundstücke aus der Bodenreform, Verwendung von Schlössern, Herren- und Gutshäusern im Kreis Torgau sowie... (1948-1950)
									 
										 2800 Beschlagnahmte Grundstücke aus der Bodenreform, Verwendung von Schlössern, Herren- und Gutshäusern im Kreis Torgau und K... (1947-1950)
									 
										 2801 Beschlagnahmte Grundstücke aus der Bodenreform, Verwendung von Schlössern, Herren- und Gutshäusern im Kreis Torgau und K... (1947-1950)
									 
										 2225 Erfassung des Verwaltungsvermögens: Durchführung des SMAD-Befehls Nr. 11 vom 25. Juli 1945 über die Abgabe von Wertsache... (1950-1952)
									 
										 2108 Vermögens- und Schuldenverwaltung (1949-1950.01)
									 
										 2851 Nutzung des Schlosses und der Schlossgrundstücke in Annaburg (1949-1951)
									  
								 
									 06.06. Angelegenheiten der ehemaligen Rüstungsbetriebe (1945-1952)
								 
									 06.07. Lotteriewesen (1945-1952)
								  
							 
								 07. Banken, Sparkassen und Versicherungen (Abteilung F VI) (1945-1957)
							 
								 08. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) und Friedenskomitee (1950-1952)
							  
						 
							 K 6 Ministerium  für Wirtschaft und Verkehr (1889-1991)
						 
							 K 7 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1848-1956)
						 
							 K 8 Ministerium für Handel und Versorgung (1930-1953)
						 
							 K 9 Ministerium für Gesundheitswesen (1898-1957)
						 
							 K 10 Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (1907-1957)
						  
					 
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
					 
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
					 
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					  
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |