Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
        • 01.02.01. Urkunden
        • 01.02.02. Amtsbücher
        • 01.02.03. Akten
          • 01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
              • Location: MagdeburgA 13 Bistum und Fürstentum Halberstadt. Auswärtige und innere Angelegenheiten (1008-1829)
                • Location: Magdeburg01. Auswärtige Angelegenheiten
                • Location: Magdeburg02. Verfassung und Verwaltung des Bistums und Fürstentums
                  • Location: Magdeburg02.01. Wahl und Postulation der Bischöfe, Huldigungs- und zu diesen Angelegenheiten gehörige Akten
                  • Location: Magdeburg02.02. Das Kurfürstlich Brandenburgische nachmals königliche preußische Regentenhaus und die demselben geleistete Huldigung
                  • Location: Magdeburg02.03. Acta Generalia (Edikte Verordnungen, Bestallungen, Korrespondenzen)
                  • Location: Magdeburg02.04. Abgabenwesen
                  • Location: Magdeburg02.05. Berg und Hüttenwesen
                  • Location: Magdeburg02.06. Kolonisten und Fremdenetablissementssachen
                  • Location: Magdeburg02.07. Die Domänenverwaltung und darauf bezügliche Verhandlungen sowie einige Erb-, Saal- und Zinsbücher (ab Nr. 508)
                  • Location: Magdeburg02.08. Das Amt Gröningen als Domäne und Residenz der Bischöfe
                  • Location: Magdeburg02.09. Das Amt der Majorei oder Meierei in Halberstadt
                  • Location: Magdeburg02.10. Flüsse, Gräben und Brücken im Fürstentum Halberstadt
                  • Location: Magdeburg02.11. Das Forstwesen
                  • Location: Magdeburg02.12. Gilde-, Innungs- und Handwerkssachen
                  • Location: Magdeburg02.13. Acta Generalia von Grenzsachen
                  • Location: Magdeburg02.14. Die Juden (1491-1791)
                  • Location: Magdeburg02.15. Justizsachen
                  • Location: Magdeburg02.16. Die Kriege im deutschen Reiche und ihr Einfluß auf das Fürstentum Halberstadt
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Magdeburg675 Kurze, wahrhaftige und gründliche Relation von dem schwedischen Überfall der Stadt Halberstadt im Jahr 1643 (1643)
                    • Location: Magdeburg676 Befehl des Bischofs Erzherzog Leopold Wilhelm, dem von ihm eingesetzten geistlichen Gericht gehorsam zu sein (1643)
                    • Location: Magdeburg677 Landesadministration im Allgemeinen während des dreißigjährigen Krieges (1625-1648)
                    • Location: Magdeburg678 Liquidationsklage der Stadt Derenburg wider Stadt und Amt Wernigerode wegen schuldig gebliebener Verpflegungsbeiträge wä... (1650-1653)
                    • Location: Magdeburg679 Nachrichten von den Feldzügen der kurfürstlichen Truppen gegen Frankreich in den Jahren 1689 bis 1690 (1689-1690)
                    • Location: Magdeburg680 Des König Friedrichs Majestät Reisen und Märsche, erfochtene Siege, auch getroffene Friedenshandlungen (1740-1746)
                    • Location: Magdeburg681 Das von den Ständen und Städten des Fürstentums Halberstadt und der Grafschaft Hohenstein aufzubringenden Darlehen (1757)
                      • Location: MagdeburgBd. 1 (1757)
                      • Location: MagdeburgBd. 2 (1757)
                      • Location: MagdeburgBd. 3 (1757)
                      • Location: MagdeburgBd. 4 (1757)
                    • Location: Magdeburg682 Formation eines Lagers unweit Hornburg im Steinfelde, ingl. die Anstalten zur Lieferung des Proviants, Fourage, Holz und... (1756)
                    • Location: Magdeburg683 Ausgeschriebene Kontributionen, Mehl und Kornlieferung, auch was wegen der Tranksteuer ergangen (1756-1761)
                    • Location: Magdeburg684 Einnahme der Veste Regenstein von den Franzosen, ihre deshalb gemachten Postulata und erlangten Lieferungen (1757)
                    • Location: Magdeburg685 Von Braunschweig eingelaufene Nachricht, dass ein Korps französischer Truppen sich unweit Holzminden angefunden und ins ... (1757)
                    • Location: Magdeburg686 Die jetzigen Konjunkturen und Anmarsch, auch Invasion der Franzosen (1757)
                    • Location: Magdeburg687 Die bei einer besorglichen feindlichen Invasion der hiesigen Provinz zu nehmenden Maßregeln, auch zu treffenden Arrangem... (1757)
                    • Location: Magdeburg688 Die feindliche Invasion der Franzosen, ihre gemachten Postulata, geforderten Lieferungen an Fourage und anderen Sachen (1757)
                    • Location: Magdeburg688a In den Jahren 1757 bis 1761 besonders von französ. Truppen gemachte Requisitionen und Bezahlung der Kriegsschulden (1757-1776)
                    • Location: Magdeburg689 Von der Grafschaft Wernigerode verweigerter Beitrag zu den Kriegeskosten (1757-1766)
                    • Location: Magdeburg690 Von der französischen Generalität von hier mit hinweggenommene Geiseln (1757)
                    • Location: Magdeburg691 Das französische Husarenregiment de Turpin, welches in Halberstadt Quartier genommen (1757)
                    • Location: Magdeburg692 Das in Pleno Camerae abgehaltene Protocoll vom 2. Dezember 1757, die darin angeführten Überlegungen und gemachten Arrang... (1757)
                    • Location: Magdeburg693 Schreiben des französischen Generals Tresorier de la Porte wegen Beantwortung und umständlicher Nachweisung intus vorges... (1757)
                    • Location: Magdeburg694 Der Halberst. Landstände Vorstellungen wegen der Landschaftskassen und Auszahlung der vorrätigen Gelder, ingl. wegen der... (1757)
                    • Location: Magdeburg695 Der Halberstädtischen Kriegs- und Domänenkammer Berichte nach Hofe, von dem Zustande der Provinz bei der französischen I... (1757)
                    • Location: Magdeburg696 Einrückung des Fischerschen Korps in Halberstadt und dessen Verpflegung (1757)
                    • Location: Magdeburg697 Das Anrücken der Königlich preußischen Armee (1757)
                    • Location: Magdeburg698 Anmarsch der königl. preußischen Armee in hiesiges Fürstentum und deren Verpflegung und andere Anstalten betr. (1757)
                    • Location: Magdeburg699 Ein Corps königl. preußl. Truppen so in das Fürstentum Halberstadt einrücket, dessen Verpflegung und zu liefernde Fourag... (k.A.)
                    • Location: Magdeburg700 Von dem kaiserlichen Administrationscommissario von Kinkel auf Trappensen intendierte Administration des Fürstentums Hal... (1757)
                    • Location: Magdeburg701 Abermalige französiche Invasion, ihre Postulata am 11. Januar 1758 (1758)
                    • Location: Magdeburg702 Das Kriegswesen im allgemeinen (1758)
                    • Location: Magdeburg703 Ordre seiner Majestät des Königs Friedrichs II. an den Regierungspräsidenten Heiligenstedt, den französischen Requisitio... (1758.02.12)
                    • Location: Magdeburg704 Das Kriegswesen (1758)
                    • Location: Magdeburg705 Von den Hohensteinschen Ständen verweigerter Beitrag zu den Kriegeskosten (1759)
                    • Location: Magdeburg706 Das Kriegswesen (1759)
                    • Location: Magdeburg707 Feindliche Invasion der Österreicher und Reichstruppen unter dem Kommando des Generalfeldwachtmeisters Freiherrn von Ric... (1759)
                    • Location: Magdeburg708 Feindliche Invasion eines Korps französischer Truppen unter dem Kommando des Generalleutnants Grafen von Steinville in d... (1760-1762)
                    • Location: Magdeburg709 Am 25. Juni 1762 erfolgte Invasion eines Korps französicher Truppen unter dem Kommando des Generals Grandmaison, und die... (1760-1765)
                    • Location: Magdeburg710 Das Kriegswesen im allgemeinen, desgl. Sieges und Friedensfeste (1762-1763)
                    • Location: Magdeburg711 Zu haltende Krieges- und Siegesgebete und Friedenfeste wegen der Kriege in Polen und Frankreich (1793-1795)
                    • Location: Magdeburg711a Verteilung der nach bezahlten Landesschulden bei der landschaftlichen Kasse übrig geblieben 5 010 Reichstaler 12 Grosche... (1779)
                    • Location: Magdeburg712 Edikt vom 6. Juni 1793, das Verhalten der königlichen Untertanen bei dem Kriege mit Frankreich und die Wegschaffung der ... (1793-1795)
                    • Location: Magdeburg713 Aufnahme der französischen und niederländischen Emigranten und deshalb nach Hofe zu schickende Tabelle, Bd. 2 (1794-1798)
                    • Location: Magdeburg714 Aufnahme der französischen und niederländischen Emigranten und deshalb nach Hofe zu schickende Tabelle, Bd. 3 (1798)
                    • Location: Magdeburg714a Ermordung eines französischen Chasseurs und die Untersuchung gegen die Gendarmen Nikolaus Rasche und Gottlieb Bruder aus... (1806-1807)
                    • Location: Magdeburgad Nr. 714a Gerichtsakte des Amtes Zilly zu den Untersuchungen gegen Nikolaus Rasche, Andreas Kuhn und Gottlieb Bruder (1806)
                  • Location: Magdeburg02.17. Das Lehnswesen
                  • Location: Magdeburg02.18. Das Manufaktur- und Fabrikwesen
                  • Location: Magdeburg02.19. Medicinalia
                  • Location: Magdeburg02.20. Die Militärverfassung
                  • Location: Magdeburg02.21. Das Münzwesen
                  • Location: Magdeburg02.22. Der deutsche Orden und seine Besitzungen im Fürstentum Halberstadt
                  • 02.23. Öffentliche Sicherheit und andere polizeiliche Angelegenheiten
                  • Location: Magdeburg02.24. Religions-, Kirchen- und Schulwesen
                  • Location: Magdeburg02.25. Die Stadt Aschersleben
                  • Location: Magdeburg02.26. Die Stadt Halberstadt
                  • Location: Magdeburg02.27. Die kleineren Städte, Dörfer, Dorfordnungen und dahin gehörige Gegenstände
                  • Location: Magdeburg02.28. Die durch Kriege und sonstige Ereignisse entstandenen Landesschulden
                  • Location: Magdeburg02.29. Die Landstände im Fürstentum Halberstadt
                  • Location: Magdeburg02.30. Generalia zu Verfassung und Angelegenheiten der geistlichen Stifter
                  • Location: Magdeburg02.31. Das Domkapitel und dessen innere Verfassung
                  • Location: Magdeburg02.32. Die Dompropstei zu Halberstadt
                  • Location: Magdeburg02.33. Das Kollegiatstift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt
                  • Location: Magdeburg02.35. Das Moritzstift in Halberstadt
                  • Location: Magdeburg02.36. Das Stift S.S. Petri und Pauli
                  • Location: Magdeburg02.37. Das Stift Walbeck
                  • Location: Magdeburg02.38. Die Klöster im Hochstift, nachmaligen Fürstentum Halberstadt
                • Location: Magdeburg03. Die Lehn-, Graf- und Herrschaften im Fürstentum Halberstadt
              • Location: MagdeburgA 13b Halberstädter Lehnsakten (1364-1895)
              • Location: MagdeburgA 13c Von Hoymsche und von Neindorfsche Lehnssachen (1513-1818)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
            • 01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
          • 01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research